Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 106
  • Ansichten 13,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hat funktioniert, dachte die sitzen fester und bevor ich was abbreche ... :eek:

Die Rinne im Scheibenrahmen, hat die eine Funktion außer Stabilität bringen ?

Hat die Rinne unten einen Ablauf ?

Wäre es nicht vorbeugend, wenn man die prophylaktisch jährlich oder halbjährlich mit Öl flutet ?

  • 2 Wochen später...

Rost am Scheibenrahmen mal anders. Habe gerade beide Kotflügel von meinem 98er abgebaut. Dabei vielen mir Rostpickel neben der Dichtung auf, die an der Dachkante bis zur C-Säule läuft. Nach dem Abnehmen der Dichtung kam dann viel Rost auf beiden Seiten zum Vorschein. Habe mit dem Dremel auf einer Seite versucht bis auf gesundes Blech zu kommen. Leider ist es doch an einigen Stellen schon durch. Ich muss also die Ecken raustrennen und neue Bleche einschweißen. Daher die Frage: Kennt jemand einen 9000er der geschlachtet wird und bei dem man die Teile rausschneiden könnte? Farbe ist egal, Baujahr vermutlich ab 91, also für den CS. Möglichst in Aachen oder bis 100 km Entfernung.

Ist das ein bekanntes Problem vom 9000er oder hatte ich jetzt einfach Pech? Ansonsten ist der Wagen weitgehend rostfrei. Die Stelle ist auch fast gar nicht zu sehen, wenn die Kotflügel dran und die Dichtungen drauf sind. Ist übrigens oberhalb des Falz das gleiche Blech wie der Scheibenrahmen.

DSC04303.thumb.JPG.b3d781d7c7e5217815d3f8f4eb28c076.JPG

DSC04302.thumb.JPG.f35084058563528936ba71a0aa4d3887.JPG

So kompliziert ist das da doch nicht geformt. Da braucht man nicht unbedingt fertig geformte Teile...
So kompliziert ist das da doch nicht geformt. Da braucht man nicht unbedingt fertig geformte Teile...

Leider ist unter dem Falz auf dem zweiten Foto auch ein Loch. Es ist also nicht nur das obere Blech. Ich wollte den mit Klebeband markierten Bereich komplett rausschneiden, also inklusive Falz und dem Stück darunter. Ein Spenderblech aus einem Schlachtauto ist dann wohl präziser und schneller einzupassen.

Hi Polhem,

ja das ist auch einer der kritischen Bereiche bei fast allen 9k. Merkt nur keiner, weil da normal die Dichtung drüber ist.

Daher wird Spenderblech schwierig.

Ich kenne keinen, bei dem das aktuell rausgeschnitten werden kann.

 

Mein Tip noch: bau doch die Türen aus, bevor du was beschädigst. Geht tatsächlich schnell:

-die Spange vom Stecker vorsichtig mit Haken entriegeln,

-Türfangband an der A-Säule abschrauben,

-die 2 kleinen Madenschrauben an den Scharnieren lösen und die Türen halb geöffnet nach oben aus dem Scharnier heben (wie bei der Zimmertür).

Einstellen brauchst da nachher nix.

 

Grüße steini

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.