Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wir haben am Donnerstag einen Saab 9-5 2.3T eco gekauft. hier mal ein paar Infos:

 

 

 

EZ 1999, Automatik, Klima (frisch befüllt), 4x eFH, 238.000 km gelaufen, schwatt wie die Nacht!

 

Drosselklappe bzw. LMM ist schon mal gewechselt worden, Getriebeöl auch.

 

er bekommt noch die Steuerkettenrevision inkl. Ölwechsel.

 

Alus hat er mit guten SR, WR auf Felgen fehlen mir noch.

 

gekostet bzw. kosten soll er dann 2500€ + evtl. Sonderwünsche (Getriebeölwechsel....)

 

 

Fragen hab ich natürlich auch:

 

der Saab-spezi hält nix von 5w40 als Öl, das verleite nur zu längeren Wechselintervallen. er empfiehlt das billigste 10w40 und enge Intervalle von 10.tsd km....so wie es hier in der Kaufberatung steht. wäre das akzeptabel?

 

gibts noch spezielle Sachen, die ich der Werkstatt auf die Agenda setzen muss?

Ölwechsel 5W40, Ölfalle, Ölsieb, Öldruckschalter

komplette Inspektion: Bremsflüssigkeit, Kühlerfrostschutz, Luftfilter,Benzinfilter etc. Innenraumfilter

Getriebeölwechsel

Thermostat

Kurbelwellengehäuseentlüftung? man liest so einige böse Sachen

 

das sind so Punkte, die mir auffielen in der Kaufberatung und im Internet.

 

kann ich den auch mit E85 betanken bzw. mit ner Mischung? gibbet hierzu Erfahrungen?

 

viele Grüße

Al

Tanken kannst Du, was Du willst - auch Diesel. Bloß die Konsequenz ist die Frage.

Also: ohne, so ist mir das im Sinn, Softwareumstellung sollte man den nicht auf E85 fahren. Begib Dich mal auf bzw. in die Suche (Feld oben rechts hier im Forum, unter dem heizenden Saab 9-3), v.a. der Nutzer ssason ist da m.E. ein passender Ansprechpartner.

 

Anhand der Dinge, von denen Du schreibst, kann man erkennen, dass Dir die Ölschlammproblematik bekannt ist? Also bei der Steuerkettenrevision und Ölwechsel auch mal die Ölwanne abnehmen lassen und das Ölsieb ansehen -> evtl. reinigen, sofern das nicht schon auf der Agenda steht.

 

Wann wurde denn das Getriebeöl schon gewechselt? Vielleicht ist das ja direkt gar nicht nötig?!

 

Aber wenn ich so zwischen den Zeilen lese:

Dieser Wagen scheint in pflegende Hände zu kommen. Vielleicht hast Du dann auch gleich mal ein paar Bilder dazu. (frühe 9-5 Kombis können richtig, richtig schick sein! :smile:)

  • Autor

das mit dem Getriebeölwechsel muss ich noch klären, mein Schrauber sagte, das sei geschehen....aber wann, weiss er auch nicht mehr.

Ölsieb und Ölschlamm und Ölfalle stehen in meiner Liste ;) ich hätte das ? weglassen sollen :)

 

Bilder dauern noch, der Wagen muss erstmal fertig werden

Glückwunsch! Ölwanne ab wäre wirklich wichtig, wenn er noch länger laufen sollte. Deinem Schrauber stimme ich zu: Ordentliches 10W40 regelmäßig gewechselt ist eine gute Lösung. Dünneres Öl, das schneller "da" ist, ist auch schneller "weg". Und bei Deiner Laufleistung sowieso :-)

 

Viel Spaß damit, Du hast die wichtigen Punkte schon gefunden...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

neues Automatik-Öl ist sinnvoll, denn Automatik hat immer Abrieb, der sich im Öl niedersetzt. Informiere Dich auch, ob das Getriebe einen Ölfilter hat. Kenne nur MB-Automatik, die E-Klasse hatte immer einen Filter mit drin...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Übrigens: Die erste Baureihe des 9-5I hat eine ziemlich gute Verarbeitungsqualität, Erhalt lohnt sich.

 

Wenn er auf der Bühne ist, empfiehlt sich noch ein schneller oder ausführlicherer Rostschutz an den Servo- u. Ölkühlerleitungen vorne, dazu einfach die Kunststoffabdeckungen abnehmen... MJ 99... dürfte schon ziemlich am Blühen sein...

Mir war so, daß aus bestimmten Gründen nur vollsynthetisches Motoröl verwendet werden soll. 10W40 gibts aber meines Wissens nicht als Vollsynthetik...
Gutes 0W40 kostet nicht die Welt, aber zu wechseln ist das auch alle 10.000km.
Nur, um ein bisschen klugzuscheißen: Das Mobil1 New Life 0W40 kostet um die 8,00 EUR/Liter. Ist in meinen Augen ein fairer Kurs.
  • Autor

ich werde meinen Schrauber heut aufsuchen. die Ölwanne kommt sicher runter, denn das Steuerkettengedöns wird neu gemacht. er sagte schon, dass auf jeden Fall nach Ölschlamm und Abrieb geschaut wird...

 

10w40 gibts natürlich auch vollsynthetisch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.