Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr,

ich habe mir einen 9-3 1,9 TID Vector Kombi aus Januar 2007 gekauft. Bei dem Saab müssen die Brembeläge gewechselt werden.

Nun lese ich bei der Bestellung das es für 16 und 15 Zoll gibt. Meiner hat 17 Zoll. Welche sind da richtig und was mache ich wenn ich Winterräder

kaufe? Gehen da auch nur 17 Zoll oder geht da auch 15 Zoll?

Ist mein 1. Saab also habt Rücksicht mit einem Neuling.

Danke

Die Bremsbeläge unterscheiden sich meines Wissens nicht, nur bei den Scheiben gibt es Unterschiede.
Hallo Ihr,

ich habe mir einen 9-3 1,9 TID Vektor Kombi aus Januar 2007 gekauft. Bei dem Saab müssen die Brembeläge gewechselt werden.

Nun lese ich bei der Bestellung das es für 16 und 15 Zoll gibt. Meiner hat 17 Zoll. elche sind da richtig und was mache ich wenn ich Winterräder

kaufe? Gehen da auch nur 17 Zoll oder geht da auch 15 Zoll.

Ist mein 1. Saab also habt Rücksicht mit einem Neuling.

Danke

 

Nee, 15 Zoll geht dann nicht. Nur ab 16 Zoll aufwärts. Bzw. kommt auf den Durchmesser der Bremsscheiben an. Bei 285mm kannst Du auch 15 Zoll Winterräder dran schrauben.

 

Gruß Jürgen

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Die Bremsbeläge unterscheiden sich meines Wissens nicht, nur bei den Scheiben gibt es Unterschiede.

 

Da warst Du schneller. Ich war jetzt auf die Scheiben fixiert. :biggrin:

Jupp. Mit 285mm kannst du 15 Zoll Räder draufmachen. Für 16 Zoll Räder ist dann 302mm angesagt. Bei den 1.9ern ist immer die 15" Anlage montiert, es sei denn du hast ein Cabrio oder den 1.9er BiTurbo (180Ps). Dann ist serienmäßig die 16Zoll Anlage drin.

 

Gruß Roman

Eigentlich dachte ich, es ginge um die Bremsbeläge und nicht um Felgen.

 

@ jack-01

 

Die Angaben 15" und 16" beziehen sich auf die Bremsscheibengröße und haben nichts mit den verbauten Rädern zu tun. Wenn Du 16" Bremsen verbaut hast, kannst Du lediglich keine 15" Räder montieren.

Eigentlich dachte ich, es ginge um die Bremsbeläge und nicht um Felgen.

 

@ jack-01

 

Die Angaben 15" und 16" beziehen sich auf die Bremsscheibengröße und haben nichts mit den verbauten Rädern zu tun. Wenn Du 16" Bremsen verbaut hast, kannst Du lediglich keine 15" Räder montieren.

 

wenn dem so wäre müssten die Zahlen aber eher 12 und 13 lauten, nicht 15 und 16 - oder gibt´s für Bremsscheiben eine Art "Minizoll" ?

Mensch, hft ....

 

So sind nun mal die offiziellen Bremsscheibenbezeichnungen bei Saab.

 

15" Bremse > 285mm

16" Bremse > 302mm

16"+ Bremse > 314mm

Bei Vector sinds die 314er...steht auch in der Anleitung...stand vor einem ähnlichen Wissensprung Anfang des Jahres :-)

Das bezweifele ich aber,auf meinem Vector waren 285mm verbaut…

 

Gruß,Thomas

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Auskunft darüber sollte das Typenschild mit der dementsprechenden Buchstabenkombination liefern…

 

Gruß,Thomas

Mein Ende 2002er braucht die tatsächlich, habe 285 und 302 versuchen lassen...nicht montierbar.

 

314 haben dann gepaßt und steht auch in meiner Anleitung drin.

Mensch, hft ....

 

So sind nun mal die offiziellen Bremsscheibenbezeichnungen bei Saab.

 

15" Bremse > 285mm

16" Bremse > 302mm

16"+ Bremse > 314mm

 

..und so die normgerechte Umrechnung:

285mm = 11,22047"

302mm = 11,88976"

314mm = 12,3622"

 

möglicherweise sind die Angaben von Saab der Mindestduchmesser der mit der jeweiligen Bremsanlage zu verwendenden Felgen

( dann wären die Überlegunen in #1 richtig), der Bremscheibendurchmesser ist es ganz sicher nicht.

  • Autor

Habe aber bei Autoteile24 auch 345 Durchmesser gesehen.

 

Also am bessten messen und dann wird alles gut.

 

Wenn ich 314 Durchmesser habe passen 16 Zoll Winterräder problemlos, oder?

 

DAnke Euch

 

Jack

Willst du die Scheiben denn auch tauschen lassen? Davon steht in #1 ja nichts.
Soweit ich Kfz technik verstehe paßt nur die Größe, die drauf ist, da der Sattelträger die entsprechende Länge haben muss. Also am besten Rad runter und messen.

Nur die 314er Bremsen haben andere Beläge ... daher ist es unumgänglich die Größe der verbauten Scheiben herauszufinden.

 

@ Jack

 

Machen wir es einfach so:

 

Du lieferst uns den Bremsscheibendurchmesser und wir geben Dir genaue Auskunft darüber, was Du brauchst und was Du fahren kannst.

 

Zur Not:

 

Bindfaden um die Bremsscheibe legen, Länge feststellen.

 

Diese Längenangabe in cm geteilt durch 3,14159 = Durchmesser der Bremsscheibe in cm.

  • Autor

Ja super so machen wir es, messe Mittwoch nach und gebe es dann bekannt. Vielen Dank an alle

 

Jack

Ich habe mal etwas im EPC gestöbert:

 

15" Bremsscheibe,Durchmesser 285mm Code AA,Teilenummer 93171497,Bremsbeläge Teilenummer 93188111

16" Bremsscheibe,Durchmesser 302mm Code AB,Teilenummer 93171500,Bremsbeläge Teilenummer 93166943

16"+ Bremsscheibe,Durchmesser 314mm Code AC,Teilenummer 93175606,Bremsbeläge Teilenummer 93166941

 

Gruß,Thomas

  • Autor
ja wo steht der code aa ab ac

Auf dem VIN-Schild in der untersten Zeile unter dem Kästchen..................

 

Gruß,Thomas

  • Autor

Also Problem gelöst habe 314 Scheiben. Nun das Nächste das AGR ist heute gekommen Fehler P 0400. Da ich ein relativ guter Schrauber bin würde ich es erst reinigen bevor ich es wechsle. Wo genau sitzt das denn habe leider nichts gefunden.

Danke

  • 11 Jahre später...

Hallo an alle und erst mal Entschuldigung dass ich so einen Uralt-Post wieder heranziehe.

 

Mein Name ist Dimi, bin 43 Jahre alt und ich fahre seit ca. 6 Jahren den Saab. Zu dem Auto bin ich eher durch Zufall gekommen, er macht mir jedoch immer noch viel Spaß trotz oder obwohl ich regelmäßig am werkeln (am Auto) bin. Es ist ein 9-3 II 4-Türer, 1.8 t. Laufleistung aktuell ca. 288.000. Ist mein Daily und beglückt mich mit schönen Fahrleistungen und halt auch immer mit kleinen oder mittleren Reparaturen.

 

Nun zur eigentlichen Frage:

 

Wie durch diverse Beiträge hier und überhaupt im web, sind mir die Unterschiede klar zwischen 15" ,16" und 16+" Bremsanlage. Wohlgemerkt betrifft dies ja strenggenommen die Vorderachse. Für die Hinterachse gibt es ja "nur" die - so verstehe ich es zumindest - 15" und 16 " Bremse bzw. 278 mm und 292 mm Scheiben. Sind bei der 16+" Anlage dann hinten die 16" Scheiben (und Sättel) verbaut?

 

Gibt es denn eine Auflistung oder ähnliches, um zu erkennen bei welchem Fahrzeug welche Anlage verbaut ist? Was ist der Haupteinfluss außer Motorisierung? Ich könnte mir da vorstellen Karosserieform, Ausstattungslinie, ggfs. Baujahrabhängig verschieden.

 

Hintergrund meiner Frage ist nicht nur reine Neugier, sondern ich spiele - wie so viele - mit dem Gedanken, meine 15"-Bremsen auf größere umzubauen. Mein Wunsch wäre ja, wenn man sich die Mühe macht, gleich auf 16+" umzubauen. Die Preise für die Sättel sind ja eigentlich alle ähnlich hoch, nur was mich so ein bisschen abschreckt sind eher die Preise für die Bremssattelhalter. Diese sind ja für 16+ fast gar nicht erhältlich, und wenn ja, dann eher zu Goldpreisen. Auch in der Bucht ist es fast unmöglich, da Halter eigentlich nicht solo verkauft werden. Wenn, dann nur mit Sattel und dann ohne Angabe was für einer. Ist auch etwas viel verlangt, da muss man erst mal drauf kommen dass es da gleich 3 verschiedene für vorne und 2 für hinten gibt.

 

Gleichwohl kann man auf Fotos aus Angeboten für vordere Sättel oft den Scheibendurchmesser erkennen, fast alle 285 mm :-). Bei den Fotos von hinteren Sätteln ist gar nichts erkennbar, wenn man Glück hat, steht dort eine Angabe aus was für einem Fahrzeug der Sattel kommt - und hier wäre halt hilfreich wenn es eine Auflistung gäbe, welche Größen serienmäßig bei welcher Motorisierung/Karosserieform etc. verbaut war.

 

Habe grade auf gut Glück 2 Sättel für VA 302mm mit Halter geschossen - Preis war sehr gut.

 

Ach ja - meiner hatte die Hirsch 195 PS schon vom Vorbesitzer und jetzt grade habe ich das Steuergerät zur Reparatur und würde ggfs. noch eine kleine Leistungsspritze dazu ordern - daher unter anderem auch der Gedanke der größeren Bremse.

 

Dass hierfür eine adäquate Rad/Reifenkombination erforderlich ist, ist mir auch klar.

 

Hoffentlich ist der Post nicht zu nervig - danke an alle Leser und ggfs. auch Antworten.

 

Gruß, Dimi.

Hallo an alle und erst mal Entschuldigung dass ich so einen Uralt-Post wieder heranziehe.

 

Mein Name ist Dimi, bin 43 Jahre alt und ich fahre seit ca. 6 Jahren den Saab. Zu dem Auto bin ich eher durch Zufall gekommen, er macht mir jedoch immer noch viel Spaß trotz oder obwohl ich regelmäßig am werkeln (am Auto) bin. Es ist ein 9-3 II 4-Türer, 1.8 t. Laufleistung aktuell ca. 288.000. Ist mein Daily und beglückt mich mit schönen Fahrleistungen und halt auch immer mit kleinen oder mittleren Reparaturen.

 

Nun zur eigentlichen Frage:

 

Wie durch diverse Beiträge hier und überhaupt im web, sind mir die Unterschiede klar zwischen 15" ,16" und 16+" Bremsanlage. Wohlgemerkt betrifft dies ja strenggenommen die Vorderachse. Für die Hinterachse gibt es ja "nur" die - so verstehe ich es zumindest - 15" und 16 " Bremse bzw. 278 mm und 292 mm Scheiben. Sind bei der 16+" Anlage dann hinten die 16" Scheiben (und Sättel) verbaut?

 

Gibt es denn eine Auflistung oder ähnliches, um zu erkennen bei welchem Fahrzeug welche Anlage verbaut ist? Was ist der Haupteinfluss außer Motorisierung? Ich könnte mir da vorstellen Karosserieform, Ausstattungslinie, ggfs. Baujahrabhängig verschieden.

 

Hintergrund meiner Frage ist nicht nur reine Neugier, sondern ich spiele - wie so viele - mit dem Gedanken, meine 15"-Bremsen auf größere umzubauen. Mein Wunsch wäre ja, wenn man sich die Mühe macht, gleich auf 16+" umzubauen. Die Preise für die Sättel sind ja eigentlich alle ähnlich hoch, nur was mich so ein bisschen abschreckt sind eher die Preise für die Bremssattelhalter. Diese sind ja für 16+ fast gar nicht erhältlich, und wenn ja, dann eher zu Goldpreisen. Auch in der Bucht ist es fast unmöglich, da Halter eigentlich nicht solo verkauft werden. Wenn, dann nur mit Sattel und dann ohne Angabe was für einer. Ist auch etwas viel verlangt, da muss man erst mal drauf kommen dass es da gleich 3 verschiedene für vorne und 2 für hinten gibt.

 

Gleichwohl kann man auf Fotos aus Angeboten für vordere Sättel oft den Scheibendurchmesser erkennen, fast alle 285 mm :-). Bei den Fotos von hinteren Sätteln ist gar nichts erkennbar, wenn man Glück hat, steht dort eine Angabe aus was für einem Fahrzeug der Sattel kommt - und hier wäre halt hilfreich wenn es eine Auflistung gäbe, welche Größen serienmäßig bei welcher Motorisierung/Karosserieform etc. verbaut war.

 

Habe grade auf gut Glück 2 Sättel für VA 302mm mit Halter geschossen - Preis war sehr gut.

 

Ach ja - meiner hatte die Hirsch 195 PS schon vom Vorbesitzer und jetzt grade habe ich das Steuergerät zur Reparatur und würde ggfs. noch eine kleine Leistungsspritze dazu ordern - daher unter anderem auch der Gedanke der größeren Bremse.

 

Dass hierfür eine adäquate Rad/Reifenkombination erforderlich ist, ist mir auch klar.

 

Hoffentlich ist der Post nicht zu nervig - danke an alle Leser und ggfs. auch Antworten.

 

Gruß, Dimi.

https://www.saab-cars.de/threads/uebersicht-teilenummern-bremsscheiben-belaege-9-3ii-iii-verschleissgrenzen.49421/

 

Gruß, Thomas

Auch wenn ich dir bei der Beantwortung deiner Frage wenig hilfreich sein kann: erstmal willkommen!

Und...

... erst mal Entschuldigung dass ich so einen Uralt-Post wieder heranziehe.
...alles richtig gemacht - besser als zig Threads zum gleichen Thema!

Hey, das ging ja schnell!

 

Danke soweit für die Rückmeldung - ich werde mal sehen was ich damit anfangen kann.

 

Werde jetzt wahrscheinlich - auch auf gut Glück - noch hintere mit hoffentlich 292 mm schießen.

 

Erst mal vielen Dank und Grüße, Dimi.

Da fällt mir ja auf - es war mir gar nicht bewusst das es ab Modelljahr 2008 auch eine 17"-Anlage gibt. Kommt zwar für mich nicht in Frage, aber aus Neugier: Würden die 17" - Sättel auf einen vor-2008 9-3II passen?

 

Gruß, Dimi.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.