Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die Non-Aeros haben doch alle den Garret T25, oder? Gibt es da Unterschiede in den Baujahren oder passt ein Lader

von 93 auch an einen Motor von 96 oder 97?

  • Antworten 51
  • Ansichten 3,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

MY94 war noch ein Wechsel - so viel ich weiß betraf der auch den Flansch der Turbine
Haben die nicht alle T25-Flansche?
Naja, und die früheren Modelle hatten noch den T3. Und der Aero-Automat hatte auch den T25, nicht den TD04.
  • Autor
Mir geht es um folgendes : Bin zwar noch im Urlaub, habe aber festgestellt, dass mein Lader jetzt nach Ca. 250 tkm etwas lauter pfeift. Daher würde ich mich langsam mal nach einem guten gebrauchten umsehen. Im Marktplatz werden gerade zwei angeboten. Der eine scheint auszuscheiden, da auch schon Spiel. Beim anderen steht was von 93/94, daher die Frage. Möglicherweise hat meine Werkstatt auch noch was vorrätig. Ich will eben alle Optionen offen haben und mich nicht "verkaufen".
Rüste auf TD04 um. Dann ist auch noch etwas Luft "nach oben" :smile:

T25 passt auch aus früheren Baujahren.

 

Aber mal ungefragt ein Ergebnis aus einer paarjährigen Erfahrung mit diesen Dingern: Turbolader nix gebraucht, nix AT nur NEU

  • Autor
Rüste auf TD04 um. Dann ist auch noch etwas Luft "nach oben" :smile:

 

Das bedarf aber sicher einige "Anpassungen", oder?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

T25 passt auch aus früheren Baujahren.

 

Aber mal ungefragt ein Ergebnis aus einer paarjährigen Erfahrung mit diesen Dingern: Turbolader nix gebraucht, nix AT nur NEU

Ein neuer ist sicher immer erste Wahl. Allerdings scheue ich mich noch ein Teil zu verbauen welches den Kaufpreis des Wagens übersteigt... ;-) auch wenn es sich bei dem Fahrzeug definitiv lohnt

  • Autor
Hat zufällig jemand die genaue teilenummer für den T25? Ich habe ein gutes Angebot für einen neuen Lader, die Nummern die mir dir Firma gab, OE und Garret, waren: 9126343 und 465183-S008S bei Skandix wird aber 8828501 und 452083-1 angegeben. Beides sollen T25 sein und für den 96er 200PS 9k passen

Leider habe ich die Nummer nicht parat, aber achte darauf, auch wirklich einen originalen Garrett zu bekommen.

Und der kostet als Neuteil tatsächlich mehr als Dein 9K.

Nur als Bücherwurm finde ich folgende Original-Saab Teile-Nummern (Mj.94 - 98):

 

Article : Abgasturbolader PartNo : 9146051 Usage : T25

 

Article : Abgasturbolader PartNo : 9149634 Usage : B234R, TD04

 

aber Mj 90 -93:

 

Article : Abgasturbolader PartNo : 9126343 Usage : 1991-1993, B234, T25

 

Article : Abgasturbolader PartNo : 9139551 Usage : B234R, TD04

Hat zufällig jemand die genaue teilenummer für den T25? Ich habe ein gutes Angebot für einen neuen Lader, die Nummern die mir dir Firma gab, OE und Garret, waren: 9126343 und 465183-S008S bei Skandix wird aber 8828501 und 452083-1 angegeben. Beides sollen T25 sein und für den 96er 200PS 9k passen

 

der eine ist neu, der andere neu im Austausch....und der eine ersetzt den anderen, also alles richtig

..., dass mein Lader jetzt nach Ca. 250 tkm etwas lauter pfeift...

 

Hast du kontrolliert, ob er nicht aus einem Krümmerriss rauspfeift?

  • Autor
der eine ist neu, der andere neu im Austausch....und der eine ersetzt den anderen, also alles richtig

Danke

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hast du kontrolliert, ob er nicht aus einem Krümmerriss rauspfeift?

Nein habe ich noch nicht. Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden, oder muss ich nur den Krümmer nach Rissen absuchen?

 

Nein habe ich noch nicht. Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden, oder muss ich nur den Krümmer nach Rissen absuchen?

 

Wäre zumindest schon mal ein Start. Manche Dinge sind "offen"sichtlicher, als man denkt. :smile:

...meiner pfiff nichtmal wegen krümmerriss, sondern weil die verschraubung lader/abgasrohr einfach "lose" war...einfach mal auch da schauen...
...meiner pfiff nichtmal wegen krümmerriss, sondern weil die verschraubung lader/abgasrohr einfach "lose" war...einfach mal auch da schauen...

 

..dann pfeift er aber nicht, dann heult er

...gut, dann hat er geheult...:smile:

Wir sind uns aber wohl einig, dass man erst alle Fehlerquellen ausschließen sollte, bevor man ne Stange Geld für nen neuen Lader ausgibt.

 

Hast mal geguckt, was das Spiel am der Welle sagt?

  • Autor
Wir sind uns aber wohl einig, dass man erst alle Fehlerquellen ausschließen sollte, bevor man ne Stange Geld für nen neuen Lader ausgibt.

 

Hast mal geguckt, was das Spiel am der Welle sagt?

 

Nein, bin momentan noch auf einem Campingplatz im Urlaub:-) da wollte ich nicht unbedingt schrauben. Ich wollte lediglich mal die Möglichkeiten abklopfen da ich bemerkte, dass es beim beschleunigen parallel zur Ladedruckanzeige vorne lauter wurde. Für mich klingt das wie das normale Turbinengeräusch, nur eben deutlich wahrnehmbarer. Zumindest nach der APC Anzeige baut er auch noch vollen Druck auf ( ich weiß, die Anzeige ist kein Präzisionsinszrument)

zieh erstmal die drei Muttern vom Flammrohr nach
  • Autor
zieh erstmal die drei Muttern vom Flammrohr nach

 

Mache ich, sobald ich wieder bei meinem Werkzeug bin.

Mache ich, sobald ich wieder bei meinem Werkzeug bin.

 

Du fährst ohne rudimentäres Werkzeug in den Urlaub :eek::biggrin:

Du fährst ohne rudimentäres Werkzeug in den Urlaub :eek::biggrin:

 

 

Wozu ? Es gibt doch Internet & Forum.:cool:

Wozu ? Es gibt doch Internet & Forum.:cool:

 

Ich traue uns ja schon so einiges zu, das anziehen von Schrauben gehörte bisher nicht dazu... ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.