Zum Inhalt springen

901 oder 9-3: was ist für einen Neueinsteiger zu beachten?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Sehr schöne Story!

Leider sieht man die Bilder im letzten Post nicht. Bin mal gespannt!

Würdest du zu den Kosten noch etwas sagen? Ich überlege mir nämlich einen 900er zu kaufen, habe aber noch Angst for den Wartungskosten. Gibt es dazu einen Thread was es so kostet einen 900er zu erhalten?

  • Antworten 119
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

WILLKOMMEN im Forum.

 

Ich denke aber , dass der Aufwand für eine Restaurierung recht wenig mit den WARTUNGskosten für einen 900er zu tun hat.

Diese sind relativ überschaubar.

..... WARTUNGskosten für einen 900er zu tun hat.

Diese sind relativ überschaubar.

 

Ich denke die Wartungskosten hängen ganz stark von der Vorgeschichte des 900ers ab und wo der liebe Neuling denn wohnt und ob er eine "vernünftige" Werkstatt in der Nähe hat.....

 

Ohne vernünftige Werkstatt in der Nähe kanns teuer werden.

  • Autor

Ich bin in Gießen wohnhaft (Mittelhessen) und wir haben einen Saabhändler in der Stadt: http://www.saab-giessen.de/ (soweit ich das mitbekommen habe, wurde dieser das ein oder andere Mal mit einem guten Wort erwähnt).

Also entweder ein 900er oder ein 9-3er Diesel soll es werden (ab Version Juli 2007 - ist das dann ein 9-3 III?).

....Also entweder ein 900er oder ein 9-3er Diesel soll es werden (ab Version Juli 2007 - ist das dann ein 9-3 III?).

 

Ich glaube Du sprichst von ganz anderen Autos....

Ich glaube Du sprichst von ganz anderen Autos....

 

Öhhmm . . . . jou!!

 

 

aber sowas von . . . .

 

 

via tapa...

  • Autor
verstehe ich gerade nicht, warum spreche ich von ganz anderen Autos? Wird hier nicht über den original 900 gesprochen? (901 im Forum genannt?) Den meine ich, den 900er der ersten Generation der bis 93 gebaut wurde (Cabrio bis '94). Alternativ dazu ein 'moderner' Saab, 9-3 Limusine ab 07/2007.

Ja genau! Das ist ja gerade gemeint!

901 und 9-3 ab 2007 SIND ganz andere Auto's :rolleyes:

  • Autor
das sie sich voneinander unterscheiden ist mir schon klar, hab das Wort 'andere' nicht einordnen können. oder stehe ich jetzt komplett auf dem Schlauch?
... oder stehe ich jetzt komplett auf dem Schlauch?
Jou, dem ist wohl so.

Der 9³ ist ein Sopel, Schweden-Vectra, oder wie auch immer man ihn nennen möchte. Als konzeptionelle Gemeinsamkeiten fallen mir die 4 bis auf den Boden reichenden Räder ein, viel mehr aber auch nicht. Eben so gut könnte man den 9000er mit dem 900 (901) vergleichen. Sind halt vom Grundsatz her unterschieldiche Autos. Also nicht wie bei 'echten' Nachfolgern, wie z.B. Golf I zu Golf II oder so etwas.

 

Nur ein Zahlendreher im belgischen Fahrzeugbrief hat mir einen kleinen Schock versetzt: aus einer 45 in der FGNr. hatte die belgische Zulassungsstelle eine AS im Brief gemacht. (Ok. Hätte mir auch beim Kauf auffallen müssen, aber …) Die Bonner Kollegen waren "not amused". Fast hätte ich nach Brüssel fahren "dürfen". Dank TÜV und HFT haben die Herren doch eingelenkt und den Zahlendreher akzeptiert.

 

mein import, ein cabrio wohlgemerkt, läuft in den papieren als "personenkraftwagen geschlossen" :biggrin:

mein import, ein cabrio wohlgemerkt, läuft in den papieren als "personenkraftwagen geschlossen" :biggrin:
Dann solltest Du Dir den Umbau aber mal beizeiten eintragen lassen. :eek::cool:
mein import, ein cabrio wohlgemerkt, läuft in den papieren als "personenkraftwagen geschlossen" :biggrin:

 

Darfst Du halt nur geschlossen fahren....:tongue:

  • Autor
Jou, dem ist wohl so.

Der 9³ ist ein Sopel, Schweden-Vectra, oder wie auch immer man ihn nennen möchte. Als konzeptionelle Gemeinsamkeiten fallen mir die 4 bis auf den Boden reichenden Räder ein, viel mehr aber auch nicht. Eben so gut könnte man den 9000er mit dem 900 (901) vergleichen. Sind halt vom Grundsatz her unterschieldiche Autos. Also nicht wie bei 'echten' Nachfolgern, wie z.B. Golf I zu Golf II oder so etwas.

 

Ich versuche nicht diese zwei Autos zu vergleichen. Ich habe mich halt auf die Marke Saab eingeschossen und nun sind noch zwei Fragen für mich offen:

1. Welches Modell kaufe ich (und hier sagen mir nur zwei Modelle zu, die bereits genannten - 900er oder 9-3 Limusine ab 07/2007)?

2. Wann kaufe ich? (Frühling wahrscheinlich, außer es bietet sich eine gute Gelegenheit vorher)

 

Stimmt jetzt irgendetwas mit diesen Aussagen nicht? Sind sie hier komplett offtopic? Reden wir wieder aneinander vorbei?

1. Welches Modell kaufe ich (und hier sagen mir nur zwei Modelle zu, die bereits genannten - 900er oder 9-3 Limusine ab 07/2007)?

2. Wann kaufe ich? (Frühling wahrscheinlich, außer es bietet sich eine gute Gelegenheit vorher)

 

Diese Fragen kannst du dir außerdem nur selbst beantworten ....

  • Autor
Das tut mir leid. Ich war daran interessiert zu erfahren was so eine 'Instandsetzung' eines 900er kostet und dann führte eins zum anderen. Ich werde hier nicht mehr offtopic schreiben. Entschuldigt.
Ich versuche nicht diese zwei Autos zu vergleichen. Ich habe mich halt auf die Marke Saab eingeschossen und nun sind noch zwei Fragen für mich offen:

1. Welches Modell kaufe ich (und hier sagen mir nur zwei Modelle zu, die bereits genannten - 900er oder 9-3 Limusine ab 07/2007)?

2. Wann kaufe ich? (Frühling wahrscheinlich, außer es bietet sich eine gute Gelegenheit vorher)

 

Stimmt jetzt irgendetwas mit diesen Aussagen nicht? Sind sie hier komplett offtopic? ...

 

 

1. Fahre jeweils einen 900 und einen 9-3 Probe.

 

Falls Dir dabei der 9-3 eher zusagt hast Du Glück, denn brauchbare Exemplare gibt es hiervon günstiger als vom 900.

 

2. Spielt keine Rolle.

Habe die Fragen die willis betreffen mal in einem neuen Thread zusammengelegt.

Also Junx, weiter mit den Empfehlungen ;-))

@willis: Musst dich nicht entschuldigen, die Saableute sind manchmal etwas verschroben. ;-)

 

Die Frage, ob 900 oder 9-3 kann dir hier keiner beantworten, das musst du selbst für dich entscheiden.

 

Grundsätzlich gilt, der 9-3 ist ein junger Gebrauchter, wo hingegen der 900 mittlerweile irgendwo zwischen Young- und Oldtimer angesiedelt ist.

Dazwischen liegen nicht nur Jahrzehnte der Automobilentwicklung, sondern auch in den Philosophien der jeweiligen Nutzer Welten.

 

Du solltest dir zunächst die Zeit nehmen und beide Modelle mal probesitzen und probefahren, um zu sehen ob für dich was dabei ist.

Danach kann man weitere Fragen klären.

 

Viel Glück und Spass bei der Suche nach dem perfekten Auto! :smile:

1. Fahre jeweils einen 900 und einen 9-3 Probe.
Ich denke auch, dass dies der allererste Ansatz sein sollte.
  • Autor
Das Probefahren werde ich demnächst in Angriff nehmen und hier davon berichten!
Das Probefahren werde ich demnächst in Angriff nehmen!

 

 

Viel Spass!

 

Beginne mit dem 9-3, dann ist der Kulturschock grösser.:cool:

immer diese 901 Snobs :biggrin:

Sind alles 3 schöne Autos.. wobei mir beim 9-3 II das Blinkergeräusch und das eklige Plastikamaturenbrett auf den Nerv geht.

 

Einen 901 bin ich (leider) noch nicht gefahren

Das tut mir leid. Ich war daran interessiert zu erfahren was so eine 'Instandsetzung' eines 900er kostet....

 

Mehr als ein brauchbarer 9-3er.....

Also bei meinem 900 Bj 1993 bin ick mittlerweile bei einer 5-stelligen Zahl mit 2 am Anfang angekommen...:bird:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.