Veröffentlicht Oktober 6, 201212 j Erstmal Hi ! Bin neu hier und ich heisse Darrell,Baujahr 60, Geb. Engländer. Sooo.... Jetzt mein problem Fernlicht geht nicht Weiteres zum problem 1 Normal licht bei licht schalter aus AN, bei seitlicht Seitlicht, bei licht an AN 2 Immer grün abblend licht anzeige in cockpit display 3 Beide relais umgetausht , kein änderung 4 Bei schaltung auf Fernlicht , Licht geht auf Seiten licht obwohl der relais `click`macht 5 Sicherungs OK Hat einer ein ahnung was los ist , und kann der DICE ein finger im spiel haben ? Danke im Voraus - - - Aktualisiert - - - Sorry alle hab gerade gesehen das mein Saab details nicht ausgefullt sind ..Ist einer 9-3 Aero, Baujahr 2001, Silber met
Oktober 6, 201212 j Hallo High Beam Left (Grau) High Beam Right (Grau) Lampcontrol (Orange) (low beam max 60W + high beam max 70W) http://www.abload.de/img/p1030852sizqxb.jpg müssen alle funktionieren. Abblendlicht leuchtet immer wenn Sicherung "Daytime Light" eingsteckt ist. Sicherung entfernen und Abblendlicht leuchtet nicht mehr bei OFF. Fernlicht geht nur bei Schalter ON (Abblendlicht)
Oktober 7, 201212 j Autor Danke furs antwort.. der orange hab ich nicht kontrolliert , war nicht auf mein plan zu sehen
Oktober 7, 201212 j Erstmal die Sicherung ziehen und dann erneut schauen. Was ist genau mit "Seitenlicht" gemeint? Standlicht?
Oktober 7, 201212 j Hallo Abblendlicht leuchtet immer wenn Sicherung "Daytime Light" eingsteckt ist. Sicherung entfernen und Abblendlicht leuchtet nicht mehr bei OFF. Fernlicht geht nur bei Schalter ON (Abblendlicht) Genau das hätte ich auch getippt, 20Amp Sicherung einfach rausziehen und das Problem ist erledigt. REDxFROG, grade noch aufm Treffen, schon wieder im Forum :-) Das Relais passt ja bestens zu deiner Lackierung :-)
Oktober 7, 201212 j Das Relais passt ja bestens zu deiner Lackierung :-)...stammt aber eigentlich aus diesem hier: http://www.saab-cars.de/attachments/aktuelle-saab-termine/102720d1348404113-treffen-im-ratzeburger-umland-am-22-09-2012-bei-achim-4.jpg
Oktober 12, 201212 j Problem war bei mir: Fernlicht ging nur rechts oder gar nicht. Nach Ziehen des orangen Relais (Danke den Leuten in diesem Thread!) und Kontakte putzen ging Fernlicht beidseitig, aber nur einmal, also musste es ein Wackler sein. Dann habe ich vorhin diesen Tipp gefunden und erfolgreich angewendet. Diagnose: kalte Lötstellen! (Da, wo die Flachsteckkontakte angelötet sind) Mit der Lupenleuchte konnte ich sie tatsächlich erkennen. Ich habe sie mit Flussmittel bestrichen und ohne Zinnzugabe mit dem Lötkolben erhitzt. Bingo! Geht wieder.
Oktober 12, 201212 j Autor Danke an alle die gepostet habe, Ich denke auch das ich ein oder zwei lötbruche haben könnte.
Oktober 12, 201212 j Problem war bei mir: Fernlicht ging nur rechts oder gar nicht. Nach Ziehen des orangen Relais (Danke den Leuten in diesem Thread!) und Kontakte putzen ging Fernlicht beidseitig, aber nur einmal, also musste es ein Wackler sein. Dann habe ich vorhin diesen Tipp gefunden und erfolgreich angewendet. Diagnose: kalte Lötstellen! (Da, wo die Flachsteckkontakte angelötet sind) Mit der Lupenleuchte konnte ich sie tatsächlich erkennen. Ich habe sie mit Flussmittel bestrichen und ohne Zinnzugabe mit dem Lötkolben erhitzt. Bingo! Geht wieder. ist es nicht verrückt? Da sehen Lötstellen augenscheinlich super aus, dennoch haben sie keinen Kontakt.. Das Relais von innen sieht aus wie ein max 2€ Artikel, wird aber für rund 50€ verkauft glaube ich. Bevor ich das Innenleben sah, dachte ich das funktioniert mit Magnetspulen etc. Also wenn ich nochmal so ein Problem haben sollte, wird erstmal versuchsweise gelötet. Kalte Lötstellen (schlechte Qualität) sind echt berüchtigt... REDxFROG' date=' grade noch aufm Treffen, schon wieder im Forum :-) Das Relais passt ja bestens zu deiner Lackierung :-)[/quote'] Dachte ich mir auch als ich es sah. Ich hab mich noch nicht getraut den Motorraum anzustreichen. :P
Oktober 12, 201212 j Kalte Lötstellen (schlechte Qualität) sind echt berüchtigt... Ich hatte mal einen Arbeitskollegen, dessen Lötkünste waren (im Ernst) NASA-spezifiziert. Der durfte da löten, wo's um Leben und Tod ging. Diese Hella-Relais hat der bestimmt nicht gelötet...
Oktober 13, 201212 j Seid froh, dass die noch nicht bleifrei gelötet waren. Mit den bleifreien Loten wird das ganze noch problematischer da die höher schmelzen, weniger gut fließen und spröder sind.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.