Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Danke Euch, ja ich bin auch zufrieden. Ein bisschen Nacharbeit bei dem Parrot, damit es gerade steht, ist wohl noch notwendig. Evtl. mach ich da nochmal eine Blende. Die jetzige hat bei den vielen Ein- und Ausbauversuchen die ein oder andere Schramme abgekriegt. Das Material ist eine PVC-Platte aus dem Baumarkt ziemlich leicht, im Kern geschäumt. Ist leicht zu bearbeiten, aber auch sehr empfindlich. Vielleicht mach ich eine aus Blech, dann matt gepulvert mit magnetischen Klebestreifen befestigt. Die nächsten Baustellen sind: [LIST] [*]Heckablage beim Català, was nimmt man da zum Beziehen? Der Vorbesitzer hat da einen nicht so passenden ins bläuliche schimmernden Teppich draufgeklebt. [*]Kupplung beim Monte. [*]Fahrwerk beim 9000er [*]Scheibe beim 9000er [/LIST] Und dann noch mein Vorgarten .......:rolleyes: Das Rentnerdasein könnte soooo schön sein .... aber es ist ja genau so schön, wie man es sich gerade macht.:smile:
  • Antworten 144
  • Ansichten 13,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Der schön! Ich denke, daß ich den Polsterer ( dank Klaus ) kenne. Er hat letztes Jahr bei meinem Cabrio das Dach erneuert und die Sitze überarbeitet. Wirklkch tolle Arbeit, die mir die weite Anfahrt wert war. Das nächste Gestühl steht schon parat...
Was schaltest Du mit den beiden LED-Tastern?
[quote name='Sacit']Der schön! Ich denke, daß ich den Polsterer ( dank Klaus ) kenne. ....[/QUOTE] Da fällt mir ein, dass da noch Sitzbezüge von mir liegen müssten, die sind sicher längst fertig...:redface:
[quote name='klaus']Da fällt mir ein, dass da noch Sitzbezüge von mir liegen müssten, die sind sicher längst fertig...:redface:[/QUOTE]Gut daß wir darüber geschrieben haben... :rolleyes:
  • Autor
[quote name='ralftorsten']Was schaltest Du mit den beiden LED-Tastern?[/QUOTE] Mit dem linken Taster schalte ich um zwischen CD-Eingang und AUX. Der rechte Taster schaltet eine USB-Stromquelle mit zwei USB-Buchsen dazu. Beides AUX und USB liegen im Handschuhfach. Die Taster gehen auf einen Schaltfolgekonverter (billiges Teil von Conrad) der wiederum schaltet je ein Relais (die ich auf einer zweiten Platine untergebracht habe) damit man etwas Leistung (je 2,5 A an den USB-Buchsen) ziehen kann. Die Taster sind so geschaltet, dass sie bei "aus" schwach leuchten und bei "ein" stärker. Das Ganze ist in einem kleinen Kästchen untergebracht, das hinter der Blende eingebaut ist. [attachment=123518:name]
  • Autor
Rückseite: [attachment=123521:name]
[quote name='saab-wisher'] Und dann noch mein Vorgarten .......:rolleyes: Das Rentnerdasein könnte soooo schön sein .... aber es ist ja genau so schön, wie man es sich gerade macht.:smile:[/QUOTE] Soll ich dich mal bedauern? :hello:
  • Autor
[quote name='saab-peter']Soll ich dich mal bedauern? :hello:[/QUOTE] :biggrin::cool::top:
  • 2 Jahre später...
  • Autor
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hier .... kein erfreulicher Anlass: Gestern habe ich nach der Rückkehr aus dem Hollandaufenthalt mit Intsaab endlich wieder meinen geliebten "Català" in Empfang nehmen dürfen. Der hat nach einer kpl. Motorrevision und einigen anderen offenen Baustellen nun auch ein nachgefertigtes 8er Primär von Robert drin ([url]https://www.saab-cars.de/threads/8-primaer-nachfertigung.57823/page-26[/url]) Das hört sich ja soweit ganz gut an. Das war am Vormittag Am Nachmittag kurz vor 16 Uhr bin ich gerade in der Garage zu Gange um den Català lacktechnisch etwas aufzumöbeln, lässt es draußen einen riesen Schlag. Ich hab sofort gewusst was passiert ist. In der Vergangenheit schon 2 Außenspiegel geopfert. Mein Sohn dazu auch noch einen an seinem Golf und einige Nachbarn auch. Wohnbereich, die Straße auf 400 m kerzengerade, soll in Kürze auf Tempo 30 umgestellt werden, alles übersichtlich. Fährt ein junger Fahranfänger mit Papas Firmen-Benz einfach weiter, nutzt keine Park- oder Garagenlücken obwohl Gegenverkehr kommt. Keiner hält an. Der Junge weiß sich nicht weiter zu helfen, als sein Auto in meines reinzulenken. Meines ist mein 9k Alltagsauto, der Pfälzer voll durchrepariert im Januar frischen TÜV, technisch absolut top, Scheibenrahmen vor einem Jahr, Kopf und Kette noch nicht lange her, Bremsen und AERO-Fahrwerk ebenfalls nicht lange her usw. Was zunächst wie ein Streifer von hinten bis vorne aussieht, stellt sich in der Folge als massiver Schaden heraus. Meine Räder waren durch den Parkvorgang wohl zur Hälfte eingeschlagen. Er erwischt wohl voll mit seinem Rad das Rad vom 9k. Das Fahrzeug hat es durch den Crash um einen 3/4 m versetzt. Was ist nach erster in Augenscheinnahme kaputt? [INDENT][LIST] [*]Radlager [*]Die Lenkung hat es über die Zähne hinein geschoben, Lenkrad war eingerastet steht jetzt bei geradaus auf dem Kopf. [*]Spurstange [*]Fahrzeug ist nicht mehr zu fahren [/LIST][/INDENT] Weitere verdächtige Stellen: [INDENT][LIST] [*]Aufhängpunkte/Buchsen Dreieckslenker [*]Lenksäule/Lenkradschloss [*]Federbein [*]Getriebe [/LIST][/INDENT] Wo soll man anfangen und wo aufhören? Das Problem ist, man muss zuerst reparieren, bevor man die Achse vermessen und kann und dann ggf. noch weiter Schäden entdeckt z.B. Getriebe durch einen Schlag von der Antriebswelle. Was mich ärgert ist die Einstellung der Leute: "Das bezahlt doch die Versicherung" und selbst einen Firmenwagen fahren, da ist es eh wurscht. Bei so einer Einstellung könnt ich an die Decke gehen. Die Eltern des Jungen waren auch gleich zur Stelle und haben verbale und körperliche Unterstützung geleistet. Der hatte noch keine Woche den Führerschein und die lassen den mit dem Benz auf die Leute los. Da bin ich hart: Polizei und volles Programm. Am Montag zum Gutachter wegen des Wiederbeschaffungswertes, das Ganze ist ja eh ein Totalschaden. Das blöde noch: Der hat AHK und bei meinem laufenden Bauprojekt für mich das wichtigste Fahrzeug zur Zeit. Es ist zum Kotzen.

Bearbeitet von saab-wisher

  • Mitglied
Och Mensch. Du hast mein vollstes Mitgefühl. So eine Situation ist es, vor der ich riesig Angst habe: das etwas, was es nicht mehr gibt durch Dummheit/Unachtsamkeit Unwiederbringliches zerstört wird. Aus eigener Erfahrung der letzten Zeit: dein Griff nach „dem vollen Programm“ ist absolut gerechtfertigt. Mein Wunsch für dich: möge es gut ausgehen und dem 9000 seine Zeit erhalten.
Das ist extrem ärgerlich :mad:.
  • Autor
Hier Bilder, sagen leider nicht all zu viel: [attachment=147746:name] [attachment=147748:name] [attachment=147749:name] [attachment=147750:name] [attachment=147751:name] [attachment=147752:name] [attachment=147753:name]
Ja, die Mentalität der Bevölkerung ist zuweilen zum Kotzen... „Macht ja nix, ist ja nicht meins...“ Hoffe für dich, dass die Misere gut ausgeht für dich und deinen 9000.
Hoffentlich lässt die Versicherung die Idioten richtig bluten. Firmenwagen mit privater Nutzung okay, aber in der Regel ist ein Fahranfänger da nicht vorgesehen. Sei es drum,ich drücke die Daumen das er schnell und ordentlich instand gesetzt werden kann.
  • Autor
Ihr müsst Euch auf den Bildern die Straße ansehen. Das ist Schulweg, weiter oben ist die Schule. Ihr glaubt nicht, was da Tag für Tag abläuft. Daher meine über 4 Jahre alte Initiative für Tempo 30 und wechselseitiges Parken. Die Stadt macht nichts, egal wer dran ist, vorher die CDU jetzt die SPD. Bei der Einfahrt in meine Garge kam es schon mehrmals vor, dass mich jemand überholen wollte. Es wird völlig rücksichtslos gefahren. fast wöchentlich hat irgendein parkendes Auto einen (meist kleinen) Schaden. Mein Projekt zielt darauf ab, dass auch mein 9k einen geschützten Platz auf dem Grundstück bekommt. Leider verzögert die Handwerkersituation in Deutschland meinen Baufortschritt erheblich. Dazu hatte ich im April auf dem Grundstück einen Bombenfund mit allen Konsequenzen, im Februar ein Ausrutscher auf der Baustelle mit starken Schulterverletzung vor vier Wochen umgeknackst linkes Sprunggelenk, das Jahr hatte es in sich. Aber noch hab ich den Kopf oben:cool:.

Bearbeitet von saab-wisher

Jetzt kann es nur noch besser werden!
Ach Mensch... das ist ja schxxxx ....hoffentlich wird das wieder was... tja, unsere tollen Beamten... große Klappe vor der Wahl und dann nix umsetzen.. und in deiner Straße ist es schon sehr eng... da wäre dringend was zu tun...
So eine Sauerei :mad: Ich drücke die Daumen, dass der 9000 entspannt auf Kosten der Versicherung des Verursachers wieder hergestellt werden kann. Ein elender Mist ist die Situation dennoch. Schließe mich Klaus an ... jetzt kann alles nur noch besser werden :rolleyes: toitoi
Oh mann :mad: Ich drück die Daumen das es wieder wird
Scheint gerade "in" zu sein :mad: Daumen drück - siehe auch PN

Bearbeitet von scotty

... was für ein Mist! Super ärgerlich und ich kann es nicht begreifen und kann deinem Ärger gut mitfühlen. Davor habe ich auch immer Angst. Die ganzen Handyidioten am Steuer sind überall. Wie kann man erst fremdes Eigentum beschädigen und dann die ganze Sache runterspielen!? Kein Wort der „Reue“ oder Verantwortung. Was für ein tolles Vorbild die Eltern. Ich drück Dir und deinem Grünen die Daumen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.