Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

.....oder was man so für 4800€ bekommt.

 

Bj'01/MY'02 "Anni", 110tkm, durchgehend scheckheftgepflegt, Garagenwagen mit nahezu neuwertigem Originalverdeck, 8-fach bereift. Alles funktioniert (bis auf die Kofferraumentriegelung) und fühlt sich fest und unverbraucht an. Inklusive neuer HU/AU und DERKA-Gutachten.

Nicht ist verkratzt, schmuddelig oder abgegriffen. Es klappert und scheppert nichts. Sogar der alte Patient SID "hat sie noch alle". Na gut, die Haube hat ein paar Steinschläge kassiert.....so what!? 110tkm gehen eben nicht immer spurlos vorbei. Da konnten wir einfach nicht dran vorbeigehen. Nun gesellt sich zum 9-3/II SC Aero also auch noch ein CV.

DSC_2405.thumb.jpg.f5b9e4f2296eef5c889f5f901892fa70.jpg

DSC_2407.thumb.jpg.a0c6db648f5a43c5e63c3689f38aa755.jpg

DSC_2406.thumb.jpg.3ce532e5003b70e590cb1a60ecf9597c.jpg

DSC_2408.thumb.jpg.5a21d45a34c864a9c9e58924b2271c40.jpg

"Anni"

 

Dach abgeschnitten? :biggrin:

das versenkt sich Automatisch :biggrin:

 

Sieht echt schick aus.. aus welchem Ort stammt die Kiste?

  • Autor

@Troll

Und mit Felgensilber drüber. ;-)

 

@Kalle

In Norderstedt beim Händler.

Das klingt wirklich sehr gut, besonders seit dem Du den Preis zugefügt hast.

 

Mein Tipp: UNBEDINGT noch einmal die vorderen Federbeine anschauen (Auto hochbocken, Rad entfernen und hinter der Staubschutzmanschette schauen!).

 

Sollte es da Grund zur Klage geben, würde ich die werten Herren von der Dekra dafür haftbar machen (lassen). Da kannst Du richtig schön einen Aufstand machen, die Typen haben das verdient!

  • Autor

Tja, die Federbeine haben an der berühmten Stelle ihre Korrosionsspuren. Keine Frage. Es könnte aber schlimmer sein. Irgendwann ist aber dennoch Handlungsbedarf. Ich hatte das aber schon vor der Unterschrift auf dem Vertrag geprüft. Also nicht die berühmte Katze im Sack oder die "böse Überraschung". Das CV, welches ich vorher angeguckt habe, sah an dieser Stelle deutlich schlechter aus, war aber auch drei Jahre älter und bei weitem nicht mit dem hier vorhandenem Pflegezustand zu vergleichen.

 

Vielmehr frage ich mich, woran es hapert, dass die elektr. Kofferraumentriegelung nicht funktioniert. Weder von innen, noch über die Fernbedienung am Schlüssel. Wäre schade wenns der Stellmotor wäre.

Wenn die Federbeine schon ordentlich Rost haben, auch wenn es noch nicht so schlimm aussieht:

 

Zeitnah (vor dem Winter und Salz!) ausbauen, entrosten, neu lackieren und konservieren. Man täuscht sich da oft mit dem "nur ein bißchen Rost"...

Vielmehr frage ich mich, woran es hapert, dass die elektr. Kofferraumentriegelung nicht funktioniert. Weder von innen, noch über die Fernbedienung am Schlüssel. Wäre schade wenns der Stellmotor wäre.
Gerne genommen: Kabelbruch in der Kabeldurchführung zum Deckel. Möglichst feinlitziges hochflexibles Kabel zum reparieren benutzen.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Sieht wirklich noch sehr gut aus!

 

Ist das Ölsieb kontrolliert? KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) nachgerüstet/update?

Beide Punkte sind extrem wichtig für das Fortleben des Motors.

 

Grüße!

  • Autor
Weiß ich. Steht alles noch im Lastenheft. Ist nicht mein erster 9-3/I. ;-)
Weiß ich. Steht alles noch im Lastenheft. Ist nicht mein erster 9-3/I. ;-)

 

Ne, wohl nicht... du bist kurz davor dir den Titel des "unverbesselichsten" zu verdienen :biggrin:

 

Viel Spaß mit dem O..., eh.. 9-3 :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.