Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='Fitlurch'][SIZE=4][B][COLOR=#ff0000] Sitzheizungsschalter (je[SIZE=4]w. [SIZE=4]2 Lämp[SIZE=4]chen)[/SIZE][/SIZE][/SIZE], Leuchtweitenregulierungsschalter [SIZE=4](1 Läm[SIZE=4]pchen)[/SIZE][/SIZE], Innenraumverriegelungsschalter (1 Lämpchen) = [FONT=Verdana] ? (Saab Teile Nummer 5471065)[/FONT] [/COLOR][/B] [URL]http://www.autobulbsdirect.co.uk/R509TJBR-60MA-T3-Panel-Bulb-14V-1.2W-Brown-Base.html?page=3[/URL] Das Problem bei den Lampen für die Sitzheizung ist die Leuchtfarbe und natürlich der Lampensockel. Die Originalbirnen haben einen grünen Überzug, so dass der Schalter Saab-typisch grün beleuchtet wird. [URL="http://photo.platonoff.com/Auto/20060315.Saab_9-5_Seat_Heater_Switch_Bulbs/"]http://photo.platonoff.com/Auto/2006..._Switch_Bulbs/[/URL] Diese grünen Überzüge können vorsichtig entfernt werden und wieder verwendet werden oder auch hier bestellt werden: [URL]http://www.skandix.de/de/suche/?q=leuchtmittel&k=2074[/URL] Die Birnchen sind alle einfach mit Schraubendreher zu wechseln, die Schalter müssen nicht zerlegt werden. [/SIZE][/QUOTE] Kommando zurück, die grünen "Kondome" von Skandix werden nicht passen. da sie einen Durchmesser von 5mm haben, die Birnchen jedoch nur 3mm. Wie ich gerade feststellen musste, lassen sich die Überzieher zumindest bei mir nur in Fetzen abziehen. Alternative: [url]http://www.amazon.de/Tauchlack-Lampenlack-Gl%C3%BChlampenlack-100-Gr%C3%BCn/dp/B001MLZD8K/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1353438562&sr=8-12[/url] Werde ich wohl so machen.
  • 2 Wochen später...
  • Antworten 89
  • Ansichten 19,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='Fitlurch'][SIZE=4][B][COLOR=#ff0000] Sitzheizungsschalter (je[SIZE=4]w. [SIZE=4]2 Lämp[SIZE=4]chen)[/SIZE][/SIZE][/SIZE], Leuchtweitenregulierungsschalter [SIZE=4](1 Läm[SIZE=4]pchen)[/SIZE][/SIZE], Innenraumverriegelungsschalter (1 Lämpchen) = [FONT=Verdana] ? (Saab Teile Nummer 5471065)[/FONT] [/COLOR][/B] [URL]http://www.autobulbsdirect.co.uk/R509TJBR-60MA-T3-Panel-Bulb-14V-1.2W-Brown-Base.html?page=3[/URL][/SIZE][/QUOTE] Diese Birnchen kann ich nicht empfehlen! Passen nicht so wirklich, teilweise brauchte ich ewig um die da rein zu bekommen. Nach ein paar Stunden war eine schon wieder komplett aus, die zweite schwächelte auch schon.
  • 2 Monate später...
Neue Frage: Wie ist das Tacho denn beleuchtet, wie beim 9k und welche Leuchtmittel werden benötigt? Fahrzeug ist MY98...habe noch nie ein 9-5er Tacho ausgebaut...und den Drehzahlmesser sehe ich nur zur hälfte im dunkeln;) Grüße SP
Den genauen Birnentyp kann ich Dir nicht nennen, aber eine bebilderte Anleitung zum Ausbau empfehlen : [URL]http://photo.platonoff.com/Auto/20070513.Saab_9-5_Dashboard_and_Instrument_Cluster/[/URL]
Nach den Bildern nach würde ich mich mit Glassockellampen 1,2 und 2 W eindecken, bevor ich das ganze aufmache - die dinger lassen sich in die Kunstoffsockel einstecken - sieht beim 9k auch nicht viel anders aus...
Original mit Sockel müsste PN 5375266 sein [URL]http://www.eeuroparts.com/Parts/10518/Speedometer-Cluster-Bulb-5375266/[/URL] Ohne Sockel, nur die Birne zum Stecken natürlich deutlich günstiger [URL]http://www.bulbtown.com/74_MINIATURE_BULB_GLASS_WEDGE_BASE_p/74.htm[/URL]
Das sind aber ne Menge an Leuchten!! Sollten doch auch diese hier sein, oder!? [URL]http://www.conrad.de/ce/de/product/582686/Glassockellampe-12-V-12-W-100-mA-SockelT-5-W-2-x-46d-Klar-Barthelme-Inhalt-1-St[/URL]
Hallo Erleuchtete, ich möchte nicht die Lampenklärung hier unterbrechen, aber mir kommt speziell bei den unbeleuchteten Lenkradtasten immer in Erinnerung, dass man bei den Brillen (bei denen die auch unbeleuchtet sind) im Prospekt von Mj. 06 auf einem Bild eine Beleuchtung der Tasten erkennen kann. In der Vorserie scheint es das wohl gegeben zu haben. Das beruhigt natürlich nur insofern, als dass man nur den Rotstiftlern geistige Umnachtung vorwerfen kann und nicht den Ingenieuren, aber ich habe schon oft überlegt, ob man da wohl was nachrüsten kann, was in der Serie einfach weggelassen wurde. Da bleicbt es zwar nicht beim Birnchen reinstecken, aber vielleicht wißt ihr ja was darüber. Grüße hendrik
  • 1 Monat später...
Hey, sagt mal, muss man um die Lampe des Verriegelungsschalters austauschen zu können die gesamte Verkleidung um den Schaltknauf etc. abnehmen? Grüße SeoxX
Leider ja
  • 7 Monate später...
Hallo. Bin seit kurzem auch stolzer Saabbesitzer. 95 BJ 2002 2.2 TiD Meine Frage an euch, mehr erfahrene Mitglieder, wäre ob man die Birnen auch im Fensterschalter (Mittelkonsole) tauschen kann (wie?) und was für Birnen dazu passen würden (woher bekomme ich die). Selbe Frage auch für den Leuchtweitenregulierungsschalter. Ich weiß, dass diese Themen schon teilweise besprochen wurden, aber die Posts sind ziemlich alt und vielleicht nicht mehr so aktuell. Vielen Dank.
  • Mitglied
Hallo und willkommen hier im Forum! Schön, dass du vor dem Posten die Suche bemüht hast.[quote name='ghetatudor']...aber die Posts sind ziemlich alt und vielleicht [I][B]nicht mehr so aktuell[/B][/I].[/quote]Aber wieso - was sollte sich daran geändert haben :rolleyes:? Anleitung für die Fensterheber mit Teilenummer: [url]http://fixmysaab.com/9-5_repair/lights/switch.asp?nsteps=1#Window[/url] Quelle z.B.: [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/leuchtmittel-schalter-fensterheber/1030518/[/url] BTW: Die neue Suchfunktion funktioniert in der Tat gut!
Die Birnen für die Sitzheizungsschalter sind identisch mit den Birnen im Land Rover Defender. Teilenummer STC 1878. Die sind dann grün. Ich habe hier glaube ich auch schon mal eine Bezugsquelle gepostet, falls man keinen Landy Dealer in der Nähe hat.
Habe vor ein paar Tagen meine Neuerwerbung 9-5 Aero auch wieder zum Leuchten gebracht. Ich habe dazu einige gebrauchte Birnen aus Schaltern genutzt, dass funktioniert erst mal. Nur frag ich mich : Wieso wurden da verschiedenste exotische Birnen verbaut, da gibt's ja anhängig vom Schalter (Licht-, Sitzheizung- und ZV-Schalter) 3 unterschiedliche Birnen das teuerste zu etwa 9 € :-o Braucht man sich ja nicht wundern, warum die Schweden damals nicht rentabel gearbeitet haben... Gesendet von meinem HP Touchpad mit Tapatalk 4
  • 9 Monate später...
Habe jetzt nach den Methode von Platonov, mehrere Birnchen in den Sitzheizung Schaltern erneuert, ist ja ein Fummel Arbeit aber es geht. Ich habe bei Conrad diese Bestellt; [url]http://www.conrad.de/ce/de/product/727075/Micro-Gluehlaempchen-6-12-V-Gruen-Barthelme-Inhalt-1-St[/url] sind schon grün, braucht man kein Tauchlack usw. Mal sehen wie lange diese halten.
  • 11 Monate später...
Hallo, Als Neuling traue ich mich mal, eine Frage zu stellen, ich hoffe, ich hab in dem Thread nichts überlesen: Ich hab das "Brillen-Modell" und wundere mich über die "Nicht-"Beleuchtung von: Automatik-Wahlhebel (S) und "Schaltschema", Die 4 eFH + Verriegelungsschalter eFH, El. Sitzeinstellungstasten, Lenkradschalter. Habe oben immer nur was vom Modell bis 2005 gelesen, wie sieht das bei meinem aus? Vielen Dank für eure Hilfe!
Wahlhebel S = Nein Schaltschema = Ja Fenterheber = Ja Sitzverstellung = Nein Lenkradtasten = Nein
Wenn alle eFH Schalter und das Schaltschema bei mir unbeleuchtet sind, also quasi der ganze Bereich zwischen den Sitzen, ist dann evtl. Eine Sicherung defekt oder zufällig alle Ylämochen durch?
Ich würde behaupten, die Lämpchen! Gerade bei meinem gesehen, bei den Schaltern der Fensterheber sind wohl 2 Birnen drinn. Bei mir leuchten im Moment nur die für Vorne.
okay, ich meine nur, dass alles vor zwei wochen noch ging und plötzlich der ganze "Tunnel" dunkel bleibt... aber danke schonmal für die Hilfe!:top:
falls jemand unbedingt grün haben will - eigentlich wollen wir das alle, oder!?! - gibt es inzwischen auch LED-Ersatz [B]grün[/B] leuchtend: [url]http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-in-T5-diffus.html[/url] [url]http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-T5-3Chip-SMD-LED.html[/url] [url]http://www.blauertacho4u.de/Tacho-LED-und-Display-LED-Typ-Osram-B8-5D-3Chip-SMD.html[/url]
  • 8 Monate später...
[quote name='kaffeesatt']Habe jetzt nach den Methode von Platonov, mehrere Birnchen in den Sitzheizung Schaltern erneuert, ist ja ein Fummel Arbeit aber es geht. Ich habe bei Conrad diese Bestellt: [URL='http://www.conrad.de/ce/de/product/727075/Micro-Gluehlaempchen-6-12-V-Gruen-Barthelme-Inhalt-1-St']http://www.conrad.de/ce/de/product/727075/Micro-Gluehlaempchen-6-12-V-Gruen-Barthelme-Inhalt-1-St [/URL]sind schon grün, braucht man kein Tauchlack usw.[/QUOTE]Ich habe gerade mal nachgemessen. Bei minimaler Einstellung liefert der Regler bei mir 4,4V, [B]bei maximaler Einstellung aber 14V[/B]. Wer also gerne mit Regler auf MAX fährt, der sollte vielleicht nach 14V Typen suchen. Stromaufnahme der beiden noch heilen Birnchen: 12V 49,5mA / 50,5mA 14V 54,7mA / 55,5mA [QUOTE]Mal sehen wie lange diese halten.[/QUOTE]Und, halten sie noch? Hat jemand für diese kleinen Dinger schon mal grüne LEDs gesehen? Ich meine im Sitzheizungsschalter ist zwar genug Platz um das 2x LED+R ein-/aufzulöten, aber ...
[quote name='Flemming'] Hat jemand für diese kleinen Dinger schon mal grüne LEDs gesehen? Ich meine im Sitzheizungsschalter ist zwar genug Platz um das 2x LED+R ein-/aufzulöten, aber ...[/QUOTE] Ich habs so gelöst. Die große LED ist Ultrahell mit 30° Abstrahlwinkel. [URL='http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=96892;SEARCH=LED%205-08000%20GN']http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=96892;SEARCH=LED 5-08000 GN[/URL] Die kleine LED hat einen größeren Abstrahlwinkel bei der kürzeren Entfernung [URL='http://www.ebay.de/itm/161312955469?_trksid=p2060353.m1438.l2649&var=460343448250&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT']http://www.ebay.de/itm/161312955469?_trksid=p2060353.m1438.l2649&var=460343448250&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT[/URL] Die Vorwiderstände sind dann nach der gewünschten Helligkeit gewählt, heißt die sind recht ordentlich gedimmt, sonst wäre es zu grell. [attachment=116907:name] [attachment=116908:name]

Bearbeitet von silberpfeil

Feine Lösung! Warum hast du aber 2 verschiedene Größen gewählt? Hätte die kleine LED nicht auch in beide Positionen gepasst? Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.