Veröffentlicht November 12, 201212 j Hallo, habe seit einiger ein kleines Problemchen mit meiner SRS-Leuchte. Ich fürchte das in dem System irgendwo ein kleiner Wackelkontakt ist. Manchmal bleibt das Lämpchen eine Weile aus nach dem Starten oder geht während der Fahrt aus. Wenn es allerdings leuchtet und man "schlägt" einmal beherzt auf die Hupe geht das Lämpchen auch wieder aus. Was eigentlich verwundert da die Fehlermeldung ja eigentlich abgespeichert wird & nur mit dem Tech II ausgelesen werden kann. Ich habe mittlerweile schon diverse Airbacks als auch Kontakte ausprobiert & immer mit dem gleichen Ergebniss. Hat eventuell jmd ein ähnliches Problem gehabt und könnte mir eventuell des Rätsels mittteilen oder hat jmd. eine Ahnung woran es derzeit scheitert? Vielen Dank schonmal für die Hilfe
November 12, 201212 j Da ein SRS-Fehler nur per SRS-Tester gelöscht werden können, bleibt nur ein Wackelkontakt der Leuchte selbst.
November 12, 201212 j Autor Allerdings geht die Leuchte auch an wenn man leicht gegen das linke Vorderrad tritt. Könnte es eventuell auch mit dem defekten Rheostat zu tun haben? Der Schalter hat nämlich auf jedenfall einen Wackelkontakt.
November 12, 201212 j Autor ich habe es vor ca 3 Wochen schonmal auslesen lassen & da hieß es das es daran lag das ich den Airback & das Lenkrad abgenommen habe ohne vorher die Batterie abzuklemmen ( ja ich weiß, das war ziemlich doof von mir ). Danach blieb das lämpchen auch erstmal ne Woche aus & plötzlich während der fahrt ging es einfach wieder an!
November 12, 201212 j Hmm, evtl. ja so: Das Lämpchen selbst hat 'nen Wackler und würde sonst seit der in #5 geschildterten Aktion dauerläuchten.
November 12, 201212 j Autor ist natürlich auch eine Option. Allerdings muss ich dann dem Saab-Onkel wieder Geld zum auslesen in den Rachen werfen um herauszufinden ob dem tatsächlich so ist.
November 12, 201212 j ist natürlich auch eine Option. Allerdings muss ich dann dem Saab-Onkel wieder Geld zum auslesen in den Rachen werfen um herauszufinden ob dem tatsächlich so ist. Naja, die paar Minuten wird Dir das doch wert sein...
November 12, 201212 j Hallo alle zusammen, ich habe auch ein kleine, oder großes Problem, bei mir leuchtet die SRS Lampe im Tacho schon etwas Länger! woran kann es liegen? vielleicht am Schleifring ? Bitte um Hilfe Danke
November 12, 201212 j Hallo alle zusammen, ich habe auch ein kleine, oder großes Problem, bei mir leuchtet die SRS Lampe im Tacho schon etwas Länger! woran kann es liegen? vielleicht am Schleifring ? Bitte um Hilfe Danke ..dafür gibt es diesen SRS-Tester....
November 12, 201212 j ok den gibt es nur bei Saab , oder bekomme ich den auch so ? danke - - - Aktualisiert - - - Hab ihr vielleicht auch eine ahnung was Anti Lok heißt im Tacho leuchtet auch
November 12, 201212 j ok den gibt es nur bei Saab , oder bekomme ich den auch so ? danke gibt es nur beim gut sortierten Saab-Spezialisten, dort werden je nach Zeitaufwand geschätzte 20,- fällig werden. Hab ihr vielleicht auch eine ahnung was Anti Lok heißt im Tacho leuchtet auch Anti-LoCk hat nichts mit Lok(omotive) zu tun, sondern mit der Bremse, genauer gesagt dem ABS. Vermutlich ein Sensor oder dessen Kabel defekt. Kann man ebenso auslesen beim SAAB-Spezi. Zahlt sich also aus.
November 12, 201212 j ..dafür gibt es diesen SRS-Tester....Beim (neueren) 9k (auch) Tech2 ok den gibt es nur bei Saab , oder bekomme ich den auch so ? Falls Du zum nächsten Berliner SitIn kommst, melde Dich einfach vorher nochmal dazu bei mir.
November 13, 201212 j Hallo, habe seit einiger ein kleines Problemchen mit meiner SRS-Leuchte. (...) Wenn es allerdings leuchtet und man "schlägt" einmal beherzt auf die Hupe geht das Lämpchen auch wieder aus.(...) Vielen Dank schonmal für die Hilfe Allerdings geht die Leuchte auch an wenn man leicht gegen das linke Vorderrad tritt. (...) Aber sonst gehst Du pfleglich mit dem Auto um?
November 14, 201212 j Autor na klar! Mache das ja nu nicht ständig - eigentlich sonst gar nicht! Wollten nur herausfinden ob es irgendwie woanders herkommen könnte! Keine Angst sonst wird er sehr gut geplegt! ;)
November 16, 201212 j ASB Sensoren kann man auch mit einem Ohmmeter nachmessen (zumindest Kabelbruch).
November 18, 201212 j Hallo, Wenn ein Sensor einen Defekt hätte, dann wäre dieser Fehler ja sicher auch beim ersten Auslesen bei Saab mit angezeigt worden, oder nicht? Oder kann das Steuergerät nur einen Fehler speichern? Viele Grüße
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.