Veröffentlicht November 14, 201212 j Hallo. Hat jemand ne Teilenummer vom Dichtring(außen) vom Zündverteiler??? Ist ein 902 i MJ 1998. Hab über die Suche nix gefunden... Danke schonmal. Marcel - - - Aktualisiert - - - Hab grad bei skandix die Dichtung gefunden.
November 14, 201212 j Autor joo, jetzt seh ichs auch, hab wohl mit meinen Wurstfingern fast alle tasten gedrückt... Marcel
November 15, 201212 j Moin hilft das: http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=408890&ukey_make=1032&ukey_model=14676&modelYear=1998&searchString=ignition oder welchen meinst du? CU Flemming
November 15, 201212 j Autor Hallo, hab die passende Dichtung schon gefunden, dank dir trotzdem. Marcel
November 15, 201212 j ... http://www.jimellissaabparts.com/showAssembly.aspx?ukey_assembly=408890&ukey_make=1032&ukey_model=14676&modelYear=1998&searchString=ignition ... ... der Link ist gelinde gesagt "einsame Spitze" - nach solch einer Teiledokumentation habe ich schon sehr lange gesucht - nochmals ein Dankeschön
Dezember 15, 201212 j Moin. Das Problem mit der "Öl-Leckerei" habe ich auch. Kann man diesen Dichtring relativ einfach selbst tauschen (ohne Spezialwerkzeug und Ahnung von div. Drehmomenten usw.) ?
Dezember 15, 201212 j Ich glaube das ist nicht so einfach und erfordert einige Tricks zur Demontage. Hier eine Anleitung auf Englisch: http://www.900saab.com/dizzy.html Schätze, da sollte man Zeit einplanen und den Wagen nicht wieder am nächsten Tag fahren müssen.
Dezember 16, 201212 j Nun, beim TE war von dem äußeren Ring die Rede, und der ist in der Tat sehr einfach ohne jegliches Spezialwerkzeug ziemlich selbsterklärend zu wechseln: eine Halteschraube lösen, Verrteiler herausziehen, Ring wechseln, in der richtigen Position wieder einsetzen, Schraube fest - fertig. Das hilft aber nur, wenn wirklich der äußere Ring (wie in Flemmings Link erkennbar) die Ursache ist - wenn es die innere Dichtung ist, wird die Sache schon komplizierter, aber die Anleitung dafür hat REDxFROG ja schon verlinkt. Unterscheiden kannst du es recht einfach: ist der Verteiler und der Zylinderkopf außen ölig, dann ists der äußere Ring - häufiger scheint aber der Verteiler innen undicht zu sein, dann findest du das Öl, wenn du die Kappe abnimmst...
Dezember 16, 201212 j War mir auch nicht ersichtlich wie er das meinte. Aber durch die "Anleitung" wird er es wohl schon merken welche Arbeiten zu tätigen sind. Den inneren Dichtring (Simmerring) scheint aber nicht so leicht aufzutreiben zu sein. Zur SAAB Werkstatt braucht man damit erst gar nicht fahren, die würden nämlich nur den kompletten Verteiler (500€+) erneuern. Zumindest war das bei mir das erteilte Angebot.
Dezember 17, 201212 j Na, der von dir verlinkte Beitrag liefert ja schon mal die Maße ;-) Und wenn ich dann mal google bemühe, finde ich gleich z.B. http://www.agrolager.de/product_info.php?cPath=146_147&products_id=31000042
Dezember 17, 201212 j Ja, aber der Orginale hätte 12,5mm. Die Golf 1 Fahrer haben wohl das gleiche Problem und setzen ersatzweise auch den mit 12mm ein. Und das scheint wie mit Öl eine Glaubensfrage zu sein, ob das zu stramm anliegen noch ok ist oder nicht.
Dezember 17, 201212 j Ja, aber der Orginale hätte 12,5mm. ... ersatzweise auch den mit 12mm ein. ... ob das zu stramm anliegen noch ok ist oder nicht.Na, auf die 0,0005 PS zusätzlichen Reibungsverlust kann man doch gut verzichten...
Dezember 17, 201212 j Dann kommt die kette für die ausgleichswelle raus und hab Leistung im Überschuss ansonsten: einen gibts noch, nur leider mit mindestbestellwert: http://www.mercateo.com/p/255-251000224/Wedi_12_5x19x5_A.html?quantity=1
Dezember 17, 201212 j Na, 11 Stück sollten sich doch zusammenkriegen lassen?! Dann rentiert sich auch die Versandgebühr. Wer will noch einen...?!
Dezember 17, 201212 j Na, wenn du wirklich bestellen willst, würde ich auch einen nehmen, obwohl ich nen 12er hier schon irgendwo liegen habe (und wahrscheinlich nicht wiederfinde).
Dezember 18, 201212 j Ja, aber der Orginale hätte 12,5mm. Hab meinen auch mit dem kleineren Ring ersetzt und seit ca. 60tkm ist der dicht, zwar beim alten 900, aber das spielt hierbei wohl keine Rolle. Hier auch noch die Anleitung. http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=386569#post386569]
Dezember 21, 201212 j Ne Bestellung klingt gut - habe das gleiche Problem mit dem Öl. Bitte eine Dichtung für mich.
Dezember 22, 201212 j Na 3 wären es ja schon - dann nur noch 9 Interessenten (ab 5 bzw. 10 Stück gibts Rabatt, so dass der Mindestbestellwert erst bei 12 Stück erreicht wird )...
Dezember 23, 201212 j Autor Hallo!! Ich nehm auch einen, bin es leid das das Öl auch nem Wasserschlauch tröpfelt. lg Marcel
Januar 6, 201312 j Dann ist es definitiv der innere Ring. Das Öl ist nur im Verteiler bzw. auf dem Kühlerschlauch der unter der Verteilerkappe läuft. Insofern würde ich auch nen Ring nehmen - und hoffen, dass das mir dem Tausch irgendwie hinzubekommen ist...
Januar 6, 201312 j ..hatte mich schon mal "erfolglos" daran ausgelassen, Dichtring besorgt, auch die bebilderte Anleitung zur Zerlegung des Verteilers. Problem war, den Stift, der den schwarzen Mitnehmer (zur Nockenwelle hin) auf der Verteilerwelle hält, vernünftig heraus zu bekommen. Zuletzt war mir der Mitnehmer zerbrochen und damit wohl der Verteiler hin. Dieser Querstift sitzt bombenfest, lässt sich mit Geduld im Schraubstock einige Millimeter durchschieben, dann war jeweils Schluss. Durchschlagen ging auch nicht Wer hat dafür Tipps aus Erfahrung?
Januar 23, 201312 j Tipps habe ich da leider auch nicht (noch nicht probiert), aber ich würde auch 2 dieser inneren Ringe nehmen !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.