Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

@ majoja02 welche Aufgabe könnte dem dem ABS Hydraulikblock beim Vergammeln der Bremse zufallen??

Ist mir grad nicht so ganz klar...

 

Grüße hundemumin

  • Antworten 257
  • Ansichten 26,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@ majoja02 welche Aufgabe könnte dem dem ABS Hydraulikblock beim Vergammeln der Bremse zufallen??

Ist mir grad nicht so ganz klar...

 

Grüße hundemumin

 

beitrag #219 u 220

 

darauf meine reaktion u bedenken.

@ majoja02: mag ja sein, das ich hier auf dem Schlauch stehe, aber HBZ und ABS Hydraulikblock sind doch zwei verschiedene Teile mit unterschiedlichen Funktionen. Wenn sich die hydraulische Übersetzung verändern sollte durch falschen ABS-Block oder falschen HBZ, dann ändert sich doch auch der Druck auf allen Bremskolben; also auch vorne.

 

Sei so nett, und hilf mir bitte beim Denken.

 

hundemumin

Aber dann hätte Hirsch-Performance den ABS Steuerblock auf die 4 Kolben Brembobremse vorne bi mir auch anpassen müssen?! Rein vom Bauchgefühl würde ich aten, dass die Kolbenoberfläche (zusammengezählt) grösser geworden ist. Ich denke gewisse Toleranzen liegen drinn. Selbst die Superbremsen bei Speedparts scheinen an den Fahrzeugen zu funktionieren.

Letztendlich muss der ABS Steuerblock mit einem grossen Druckbereich umgehen können. Wenn es im Winter glatt ist, dann reicht ganz wenig Pedaldruck um die ABS Anlage bei Glätte arbeiten zu lassen.

Aber unterm Strich sollte man nicht einfach so in eine Bremsabstimmung eingreifen. Nicht ohne Grund wird so etwas in Fahrveruchen abgestimmt und ist Typengeprüft. Wenn Saab ohne sonstige Änderungen beim Viggen grössere Scheiben und ein mehr nach aussen verlagerten Bremssattel verwendet hat, dann ist das wohl OK. Bei allen anderen Bremsumbauten ohne entsprechende Gutachten verliert der Wagen eh seine ABE/ Typenprüfung/ Homologation.

Je größer der Kolben des HBZs (bei sonst unveränderter Bremsanlage), desto größer ist die Kraft welche man aufwenden muß um die identische Bremskraft zu erreichen. http://lp.uni-goettingen.de/get/text/700
Aber dann hätte Hirsch-Performance den ABS Steuerblock auf die 4 Kolben Brembobremse vorne bi mir auch anpassen müssen?!

 

Genau genommen hätten sie das müssen, ja.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Aber unterm Strich sollte man nicht einfach so in eine Bremsabstimmung eingreifen. Nicht ohne Grund wird so etwas in Fahrveruchen abgestimmt und ist Typengeprüft. Wenn Saab ohne sonstige Änderungen beim Viggen grössere Scheiben und ein mehr nach aussen verlagerten Bremssattel verwendet hat, dann ist das wohl OK. Bei allen anderen Bremsumbauten ohne entsprechende Gutachten verliert der Wagen eh seine ABE/ Typenprüfung/ Homologation.

 

Saab hat mehr geändert als die Vorderradbremse. HBZ ist auch anders beim Viggen.

Genau genommen hätten sie das müssen, ja.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

 

Saab hat mehr geändert als die Vorderradbremse. HBZ ist auch anders beim Viggen.

 

nun kommen wir der sache näher....danke eric.

des weiteren wurden auch die steuerblöcke geändert u die reduzierstücken(glaube:bremskraftregler) in den hinteren bremsleitungen verschwanden.

die bremssättel änderten sich 96 auch, frage ob dann die kolben auch größer wurden?

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/bremssaettel/kolben-bremssattel-hinterachse/1020861/?bi=eb0faf942e2489f8cf52458b7630cb93

 

da skandix einschränkt! siehe unten!

Hinten nicht (immer 35mm), nur vorne von 54mm (bis MJ96) auf 57mm (ab MJ 97).

was gibt es neues von der front der schlechtbremser?

 

hat schon mal jemand auf 9-5 bremsanlage/hinten umgerüstet?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

warum diese frage? l.t unseren erwähnten starverkäufer in der bucht sind die ABS Steuerblöcke gleich.

und wenn ich dacon ausgehe das der faustsattel (2kolben) eventuell gleiche füllmenge benötigen wie der 9-5 schwimmsattel (1 kolben)

 

@erik: vorrausgesetzt die hauptbremszyl sind gleich, müssten doch nur die Steuerblock (parameter?)angepasst werden oder?

Parameter-Anpassung wäre der Weg, ja.

Hallo,

 

noch nichts sinnvolles unternommen; nur vorne mit WD40 bisschen die Scheibe eingesprüht, damit hinten was mehr zu tun hat und das Tragbild besser wird ;-)

 

Werde bei Reifenwechsel (vielleicht schon am WE) wieder alles zerlegen und hübsch sauber machen, mal sehen wie lange es diesmal hilft ...

 

Grüße!

Hilft ordentliches reintreten denn nicht?
Es gibt Neuigkeiten...............

 

Ich konnte ebay zumindest davon überzeugen,den Vermerk im meinen Account wieder zu löschen.

 

Der Verkäufer meldete sich am 04.09 und meinte,dass die Überweisung der Zahlung 10 Tage dauerte,bis nun bei Ihm verbucht.

Man sicherte mir eine Versendung für den nächsten Tag zu (05.09.13).

 

De facto ist aber bis jetzt (noch?) nichts bei mir eingetroffen, obwohl ich dem Verkäufer (am 11.09.) darauf aufmerksam gemacht habe (keine Antwort bisher hierzu).

Mein "offener Fall" bei ebay wurde zwischenzeitlich geschlossen, so das ich nicht mal eine Bewertung dort abgeben kann.............

 

Hallo,

 

Zur Info:

Zwischenzeitlich habe ich das bezahlte Geld vom Verkäufer zurückerhalten.

 

 

Gruß

Matthias

Hallo, Zur Info: Zwischenzeitlich habe ich das bezahlte Geld vom Verkäufer zurückerhalten. Gruß Matthias

 

Danke für die Rückmeldung :smile:

Hallo,

 

noch nichts sinnvolles unternommen; nur vorne mit WD40 bisschen die Scheibe eingesprüht, damit hinten was mehr zu tun hat und das Tragbild besser wird ;-)

 

Werde bei Reifenwechsel (vielleicht schon am WE) wieder alles zerlegen und hübsch sauber machen, mal sehen wie lange es diesmal hilft ...

 

Grüße!

 

Oh Mann. Setz das doch wenigstens in <Ironie>. Stell dir vor das macht einer. Da kommt dann noch ein anderer Scherzkeks und sagt dass das gegen Bremsenqietschen hilft - auch ironisch gemeint. Jegliche Art von Ölen gehört nicht an die Bresmse.

Hallo,

 

noch nichts sinnvolles unternommen; nur vorne mit WD40 bisschen die Scheibe eingesprüht, damit hinten was mehr zu tun hat und das Tragbild besser wird ;-)

 

Werde bei Reifenwechsel (vielleicht schon am WE) wieder alles zerlegen und hübsch sauber machen, mal sehen wie lange es diesmal hilft ...

 

Grüße!

 

setzt dich doch mal mit knuts in verbindung, er fährt schon seit 240tsd-km vo u hi,sieht immer noch super aus, scheint topware bzw top-fahrer zu sein, vielleicht kann er berichten was verbaut wurde.

Hallo,

 

Zur Info:

Zwischenzeitlich habe ich das bezahlte Geld vom Verkäufer zurückerhalten.

 

 

Gruß

Matthias

 

Es geschehen doch noch Wunder... Du musstest nicht den Gerichtsvollzieher in Marsch setzen???

 

Manchen EBay Verkäufern gehört wirklich mal ordentlich und vor allem deutlich erklärt, dass wir in unserem Land Gesetze haben, die für alle Personen (auch die juristischen) in gleichem Maße gelten.

 

Aber solange Ebay auch an solch schrägen Vögeln noch Geld verdient, ist die Bereitschaft dort einzugreifen nur eine Absichtserklärung auf einer Internetseite.

 

Zum Thema Bremse: ich glaube das es einen Zusammenhang gibt zwischen Tragbild der Bremsscheibe und dem Alter der Bremsflüssigkeit.

 

Bei einer vergammelten Bremse wird sicherlich die Bremsflüssigkeit auch grenzwertig sein.

 

Grüße hundemumin

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Oh Mann... Jegliche Art von Ölen gehört nicht an die Bresmse.

 

dafür gibt es doch Bremsenfett *lach

 

Das unterbindet jegliches Geräusch beim Bremsen insbesondere dann, wenn es beidseitig dick auf die Bremsscheibe gestrichen wird.

 

ironische Grüße hundemumin

Bei einer vergammelten Bremse wird sicherlich die Bremsflüssigkeit auch grenzwertig sein.

 

 

Das wäre der falsche Umkehrschluss!

Das wäre der falsche Umkehrschluss!

 

ich glaube eher das der weg in richtung, falsche klötze,befestigungskit,verdrehte kolben gehen sollte.

 

in meinen W108 sind ähnliche sättel verbaut, dort gammeln eher die kolben fest.

 

aus dem bauch herraus denke ich das beim 900II, 9-3 mit dem erscheinen der geänderten bremsanlage ab 96, einfach nur auf eine art normklotz zurück gegriffen wird.

die vielfalt dieser klötze habe ich schon anhand der bilder gezeigt, vier verschiedene sorten habe ich schon sehen können.

 

ferner der selten verwendete NEUE befestigungskit.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Das wäre der falsche Umkehrschluss!

 

warum? fest sitzende klötze schleifen, wärme/hitze.....blasenbildung, nächste bremsung weniger anpressdruck......?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Hallo,

 

Zur Info:

Zwischenzeitlich habe ich das bezahlte Geld vom Verkäufer zurückerhalten.

 

 

Gruß

Matthias

 

Das ist leider nur ein beispiel, was ist mit denen welche nicht bekommen was abgelichtet wird, denn das ist nachzuweisen, hier verkaufen die beiden mit bildern von teilen die sie nicht besitzen.

man kann doch nicht ein dreispeichenlenkrad ablichten, und im nachherrein bei unstimmigkeiten sagen, mal den text lesen, dort steht bj94 und dort gab es nur das vierspeichen-lenkrad.

 

oder wie es hier im Thread anfing, der eine behauptet er habe eine aero bremsscheibe verbaut.

der nächte, das er einen aero-bremssattel dort gekauft u verbaut habe.

 

Das ist genau so ein unfug wie die aero-scheinwerfer eines cabrio's..........künstliche teile-aufwertung von einem eventuellen geschlachteten 9-3 buchhalterausstattung.

ganz besonders lustig wird es wenn man das EPC od die produktnr/datum verwendet und sich rausstellt das dieses erhaltene Teil aus einem ganz anderen Bj kommt.

 

Daher vorsicht beim kauf von gebrauchten bremsenzubehör!

Hallo,

 

nur zur Info: Bremsflüssigkeit ist bei mir keine 2 Jahre alt.

Sicher gibt es irgendwo Empfehlungen, welche zum Tausch alle 3 Monate raten, aber "extrem oll" ist wohl was anderes.

 

Weiter sollte die Bremsflüssigkeit völlig egal sein bei der Problematik, weil Blasenbildung und Druck ins Leere sind doch eine etwas andere, kritischere Baustelle.

 

Ich denke der Stadtverkehr trägt viel zum Problem bei, weil da kommt man mit etwas Übung ja quasi ohne "richtige" Bremsung aus.

 

Grüße!

 

Ich denke der Stadtverkehr trägt viel zum Problem bei, weil da kommt man mit etwas Übung ja quasi ohne "richtige" Bremsung aus.

 

Grüße!

 

 

deshalb: brems die Bremse frei und hab Spaß dabei !!

 

Bei 200 Km/h auf der BAB mehrmals bis auf Tempo 100 herunterbremsen oder alternativ auf einer leeren Überlandstraße aus 80 Km/h bis fast zum Stillstand (vorher in den Rückspiegel schauen)

 

Dann bewegt sich die Bremse im Bereich des Anforderungsprofils und gammelt auch nicht fest.

Hallo,

 

das klappt auch, wenn man es alle paar Tage macht.

Wenn man das alle paar Wochen versucht, hat sich das hinten schon so "verfestigt", dass da nicht mehr viel passiert.

Ich bekomme die Bremsen hinten "teilblank", aber von einem vernünftigen Targbild wie vorne, bin ich weit weg. Für TÜV reicht das, weil grundsätzlich bremst da was. Aber schön ist halt was anderes.

 

Grüße!

Hallo,

 

nach heutiger "Besichtigung" ... Sattel links komplett fest, Sattel rechts bewegt sich der innere Kolben ... top Resultat nach einem Jahr ...

Vor einem Jahr beim Scheiben / Belagswechsel ließ sich das noch bewegen ... jetzt in der ganz weit drinnen / neuer Belag + neue Scheibe-Stellung festgegammelt.

 

http://www.ebay.de/itm/Bremssattel-Hinten-SAAB-OPEL-VAUXHALL-210211-NEU-Top-Qualitat-/350882594446?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab|Model%3A9-3&hash=item51b23b7e8e

 

Hat das wer schon irgendwo noch billiger gesehen?

 

Grüße!

Ergo ist die Scheibe komplett überzogen mit Rost?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.