Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich suche eine Bezugsquelle für motortauglichen Schrumpflack.

 

Ich möchte ein paar Details im Motorraum mit (schwarzem) Schrumpflack lackieren (v.a. den 16V-Ventildeckel) und hatte am WE bereits einen Lackier-Fehlversuch mit Spraydosenware.

 

Dieses Material wurde zwar vor einigen Jahren mal in einer Oldtimer-Zeitschrift erfolgreich getestet, mir gefällt das Ergebnis weniger: Speckig glänzend und uneinheitlich.

Ausserdem bin ich skeptisch hinsichtlich der Temperaturbeständigkeit.

 

Leider kann mir mein Lack-Fachhändler bisher nicht weiterhelfen.

 

Wer hat einen Tipp?

Hallo Klaus!

 

Falls Du den Schrumpflack vom Korrosionsschutzdepot meinst, damit habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Vor allem ist dieser Schrumpflack auch nie richtig hart.

Schon etwas besser hat mich der Schrumpflack von FoliaTec überzeugt. ist zwar deutlich teurer, das Ergebnis aber auch deutlich besser. Dieser soll auch Temperaturbeständig sein, was ich allerdings nicht ausprobiert habe.

Viele Grüße,

 

Tadek

Stimmt,die Lacke von "FOLIA TEC" sind echt gut. :daumenhoch:

 

Aber Hitzebeständig.....? Auch keine Ahnung.... :wazzup_sg:

Warum den Ventildeckel nicht Kunststoffbeschichten lassen? :)

 

Gruß,

Erik

Sehr gute Schrumpflacke gibt es im Harley-Davidson Shop. Der wird für den Motor und das Getriebe verwendet.
  • Autor
Warum den Ventildeckel nicht Kunststoffbeschichten lassen? :)

 

Gruß,

Erik

 

 

Sicher, aber die Schrumpflackoptik finde ich ganz interessant.

 

@tadek: Ja, vom korrosionsschutzdepot. Ein Versuch wars mir wert.

FoliaTec, ok

 

@kevin: HD, ich schau da auch mal nach (HD-Forum?)

Wie sieht es mit Pulverbeschichtung / Pulverlack aus?

 

Nachteil: Kann man nicht selber machen, kostet aber nicht alle Welt.

 

Alufelgen werden größtenteils Pulverlackiert und so warm wie ein Ventildeckel können Felgen auch werden.....

 

Bloß so ein Gedanke

@kevin: HD, ich schau da auch mal nach (HD-Forum?)

 

Mein Kumpel hat seinen Käfermotor und sein Getriebe damit lackiert. Sieht gut aus. Die Dosen sind aber nicht ganz billig. :beafro:

  • Autor

Mein Kumpel hat seinen Käfermotor und sein Getriebe damit lackiert. Sieht gut aus. Die Dosen sind aber nicht ganz billig. :beafro:

 

 

 

Hast Du einen link der Bezugsquelle für mich?

Leider nicht! Aber das Zeug bekommst du entweder direkt vom HD-Händler, oder du kannst das bestimmt über den Motorradzubehörhandel bestellen. Vielleicht gibt es ähnliche Lacke bei Detlev Louis oder Polo.

(Moppedzubehör)?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.