Januar 11, 201312 j Suche mal nach einer Bude, die ältere Jag's macht. Die haben meines Wissens zumindets zum Teil ähnliche BWs verbaut. Und gibt es dort keine reinen 'Automatik-Buden', die markenübergreifend nichts anderes machen, als Opamatiks zu überholen? Zumindest ältere Meister oder Gesellen könnten die alten BW auch irgendwie kennen. Und ehrlich gesagt, würde ich die Kiste jetzt langsam stehen lassen, bis ich eine passende Werkstatt gefunden habe und dann nur noch einmal dort hin fahren, bis endlich mal jemand was zur Einstellung der Bremsbänder sagen kann.
Januar 11, 201312 j Seltsam, dass ausgerechnet in Amiland keiner einen Automaten einstellen kann.Nun vergleiche mal deren Boxen nicht mit einer BW. Das ist doch da vergleichsweise eher filigrane Insel-Technik.
Januar 11, 201312 j Na ja, BW plus Ford ist jetzt nicht so sehr Insel Schon klar. Aber ich dachte eigentlich, dass die BW35/37 mal direkt für Jaguar entwickelt worden wäre.
Januar 11, 201312 j Ich bin ja nicht so der Automaten-Spezi, habe aber mal gehört, dass die BW mehr oder weniger baugleich im BMW 635 (?) verbaut ist - vielleicht sind Spezialisten dieser Marke in der Nähe?
Januar 11, 201312 j Autor Also, ich werde weitersuchen und Euch auf dem Laufenden halten. Eventuell sind es die Lamellen und ich finde jemanden, der die nachjustieren kann, aber das wird dann auch nicht lange halten.
Januar 11, 201312 j Autor Der FReundliche will 500$ fürs Nachstellen der Bremsbänder. Meint aber, das sei eine 40% Chance das es das sei - und das das hält. Adios, Saab, befürchte ich.
Januar 11, 201312 j Autor Mal langsam! Ich habe den hier vor einiger Zeit aus der Absoluten Verwahrlosung gerettet, neues Verdeck, neue Kühlung, Bremsen tralala eh. Ich habe den Wagen bei Leibe nicht runtergeritten! Und neues Automatikgetriebe finden ist hier schwer, das Teil kostet um die 1000$, wenn man eins findet, und dann kommen 1500$ für Einbau dazu, da das Getriebe so irrsinnig gut erreichbar ist. Das sind 2500$, die ich in ein Auto stecke, das seine besten Tage leider hinter sich hat. Ich bin aber hier wohnhaft, kann also zollfrei exportieren. Bei Interesse, schicke ich Dir den Schlitten gern zum Werterhalt.
Januar 11, 201312 j Bei ebay.com ist doch gestern oder vorgestern erst spottbillig ein 900 turbo Cabriolet abgelaufen, das hatte doch auch ein Automatikgetriebe drin. Es wird doch in diesem großen Staatenbund auch möglichst in Deiner Nähe einen passenden Automatikspezialisten geben. Wenn Du schon von 'neues Verdeck, neue Kühlung, Bremsen tralala eh' schreibst, dann ist es doch umso unsinniger, jetzt am Automatikgetriebe zu scheitern. Oder warum hast Du schon so viele $ reingesteckt, wenn's seine besten Tage hinter sich hat? Auf den Trichter komme ich nicht so ganz.
Januar 11, 201312 j Und neues Automatikgetriebe finden ist hier schwer, das Teil kostet um die 1000$, wenn man eins findet, und dann kommen 1500$ für Einbau dazu, ...NaJa, das sind ja schjon böse Werte. Was kostet denn so eine Box beim Schlachter? Und der reine Einbau wird ja in der Werkstatt (keine SAABotheke!) sicher keine 1,5T$ kosten sollen, oder wie?
Januar 12, 201312 j Und da gibt auch keine Hilfe: townsendimports ? oder wenigstens Anregungen zur weiteren Suche: http://townsendimports.com/Web/transmission_folder/autotransserv900.htm Nachtrag 13_01_14 Noch mehr Automatic-Info zum Lesen: http://www.hexfiles.com/users/shan/Transmission/index.html
Februar 12, 201312 j Autor So. Hier der neueste Stand: Als ich vor drei Wochen den Autoteilehandel mit einer Ladung Getriebeöl verlassen wollte, hat jemand mit einem Truck und ca 10 mph vor mir zurückgesetzt, hat mich nicht gesehen und hat den Saab zu Klump gefahren. Motorhaube hochgeschoben, Grill reingeschoben, noch auf dem Weg zum Parken überhitzt: Totalschaden. Das war es dann. Die Versicherung hat mir 3200 gezahlt, was mehr als ok ist. Und nun geht die Suche nach einem neuen Vehikel los... Was nicht ganz so ok ist, da man hier nach Strich und Faden verar*** wird. Danke noch einmal an alle!
Februar 12, 201312 j Hmpf! Was ist denn mit dem Rest des Wagens passiert, weisst Du das? Sofern da noch was uebrig sein sollte (10mph sind ja nun nicht so viel, dass das Innere total hin waere), wuerde mich der Verbleib interessieren. (ich schau' hier grad die Kleinanzeigen durch, aber Deiner war noch nicht dabei... )
Februar 18, 201312 j Autor Ich wollte ihn zurückkaufen, Geico hat aber darauf bestanden, ihn zu dem Schrott zu übereignen... Die Temperaturanzeige und Drehzahl rauschten aber hoch wie nischt, als ich ihn die letzten Meter zur Haustür fuhr... Und: Getriebe... Insgesamt ziemlich abgerockt, kann man nicht empfehlen. Ich meine, er ist in Hayward gelandet. Wenn Du fix bist: Da ist gerade President's Day sale 50% off
Februar 18, 201312 j Wer ist denn Geico, und was macht der sonst so? Oh Mann... Zu Hayward konnte ich noch nix Zufriedenstellendes finden: Welchen Schrottplatz meinst Du?
Februar 18, 201312 j Autor Geico ist einer der größten Versicherer in den USA. Bei Schrottplätzen kenne ich mich - zum Glück - nicht näher aus. Sorry.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.