Januar 11, 201312 j Naja. Schöne Fotos...und der passende Tachostand. Falls alles stimmt passt der Preis natürlich. Man müsst u.a. eben prüfen , ob z.B. der FPT-Umbau vollständig durchgeführt wurde. Der silberne Aufkleber im Motorraum weist auf eine italienische Vergangenheit hin. Muss deshalb keineswegs schlecht sein. Die fehlende Blackbox zeigt, dass es sich wohl nicht um eine vollständige FPT-Umrüstung handelt.
Januar 11, 201312 j Ist der Aufwand nicht astronomisch?NaJa, als so unbedingt bezahlen würde ich persönlöich den Stundenaufwand auch nicht wollen. Aber im Vergleich zu meinem damaligen Dachhauttausch an Frauchens exAnni ist das eher ein Kindergeburtstag.
Januar 11, 201312 j Gab es den Wankelmotor nicht nur beim RX-7 und RX-8? Gruß,Thomas Upps ich habe mich vertan. ich meinte natürlich RX-7 und RX-8 nicht MX5, aber egal. Die Probleme beim Wankelmotor sind ja hinreichend bekannt. Darauf wollte ich nur hinweisen und auf die Elektronikprobleme bei einigen Mazdamodellen bestimmter Baujahre...
Januar 11, 201312 j http://ipocars.com/imgs/a/c/i/r/y/jaguar__xjs_4_0_celebration_1996_1_lgw.jpg Me gusta!
Januar 12, 201312 j Ist der Aufwand nicht astronomisch? Geht so, falls man es selbst erledigt.... - - - Aktualisiert - - - NaJa, als so unbedingt bezahlen würde ich persönlöich den Stundenaufwand auch nicht wollen. Aber im Vergleich zu meinem damaligen Dachhauttausch an Frauchens exAnni ist das eher ein Kindergeburtstag. Stimmt, man muss nichts lackieren.
Januar 12, 201312 j Geht so, falls man es selbst erledigt.... Circa? Stunden? Euronen? Oder besser nen Linkslenker zum Schlachten?
Januar 12, 201312 j Das macht man aus Spaß, da ist es besser sich die Gesamtstundenzahl nicht zumerken. Einen Teileträger braucht es auch...
Januar 12, 201312 j Das macht man aus Spaß, da ist es besser sich die Gesamtstundenzahl nicht zumerken. Einen Teileträger braucht es auch... Beides richtig. Das Teilepaket gibt es natürlich nicht einfach zu kaufen. Vom Lenkgetriebe und ggf. fälligen Verschleissteilen mal abgesehen.
Januar 12, 201312 j Immer wieder hübsch. Hatte ich, neben dem R107, Ende 2001 beim Umstieg vom ZettI auch auf der Liste gehabt. Aber am Ende hatte der 900er gegen beide ganz klar gewonnen und das AuCab kam auf den Hof.
Januar 15, 201312 j Autor 92er 900i Cabrio in den Niederlanden. Hallo Forum. Dieses rote Cabrio aus den Niederlanden gefällt mir ganz gut. Ist wohl ein Reimport, aber es gibt ein paar Ungereimtheiten. Das soll ein 92er sein, die kurze Spoilerleiste unter den Fenstern spricht dagegen, der Airbag spricht dafür. Was stimmt hier nicht? Danke und Grüße Ralf
Januar 15, 201312 j Das ist ein US-2,1l-Sauger mit nachträglich angebautem Aerokit, wohl Mj. 91. Airbag gab es in USA schon 88. Stimmt alles.
Januar 15, 201312 j Das ist ein US-2,1l-Sauger mit nachträglich angebautem Aerokit, wohl Mj. 91. Airbag gab es in USA schon 88. Stimmt alles. Rischtisch.
Januar 15, 201312 j Autor Danke. Also 136 PS, nicht 140. Und wohl MY 91 und EZ 92. Ist mir eh lieber, die kurze Gummileiste an der Fensterkante gefällt mir besser. Und preislich paßt das ja auch zu Reimport mit Sauger. Gibt es, außer dem leider nicht vorhandenen Turbo etwas das nach den vorhandenen Daten gegen das Auto spricht. Ich habe auf jeden Fall mal eine Mail an den Verkäufer geschickt. Ralf
Januar 15, 201312 j ... Gibt es, außer dem leider nicht vorhandenen Turbo etwas das nach den vorhandenen Daten gegen das Auto spricht. .. Nö, die Farbe gefällt Dir ja. Im Ernst: Sitze und Verdeck sind wohl gerade (zum Verkauf?) neu gemacht. Achte deshalb v.a. auf Undichtigkeiten im hinteren Verdeckbereich (Stichwort: Tackerleiste) Laufleistung sind natürlich Meilen. edit: Ist der auch neu LACKIERT (siehe Türinnenseiten) ? Dann natürlich ganz genau nachsehen.
Januar 15, 201312 j Der fehlende Turbo würde mich nicht stören. Der 2.1 ist ein sehr angenehmes Triebwerk, das Wasserglas mehr an Hubraum sorgt für genau das Bißchen mehr an Drehmoment ggü. dem b202, das man bei diesem immer vermißt. Sehr unaufgeregter, kultivierter Motor, der 900 ist damit durchaus ausreichend motorisiert.
Januar 15, 201312 j Autor Hallo. Nö, die Farbe gefällt Dir ja.:smile..........Besser als Silber und Schwarz allemal. ....Meilen..........Ist klar. ....edit: Ist der auch neu LACKIERT (siehe Türinnenseiten) ? Dann natürlich ganz genau nachsehen.Neulack wäre absolutes Ausschlußkriterium. Aber macht man nach Neulack die schwarze Zierleiste frisch?? Vielleicht Teillack, immerhin hast du Recht, das Türgummi innen links ist rot, wieso? Der fehlende Turbo würde mich nicht stören. Der 2.1 ist ein sehr angenehmes Triebwerk, das Wasserglas mehr an Hubraum sorgt für geau das Bißchen mehr an Drehmoment ggü. dem b202, da man bei diesem immer vermißt. Sehr, unaufgeregter, kultivierter Motor, der 900 ist admit durchaus ausreichend motorisiert.Ich neige ein wenig zum 2.1i. Mit dem B202 in meinem alten Cabrio war ich völlig zufrieden, den Turbo habe ich seltenst vermißt. Auch wenn ich immer noch vom katfreien Turbo in meinem alten Steili träume. Nur mag ich für den 2.1i keinen Turboaufschlag zahlen, ein Sauger sollte schon ein wenig billiger sein als vergleichbare Turbos. Würde bei dem holländischen Ding ja passen. Grüße Ralf
Januar 15, 201312 j ... Neulack wäre absolutes Ausschlußkriterium. .. . Ich denke, dann kannst Du Dir den Weg nach NL sparen. offtopic: ("Katfreier"Turbotraum...naja...)
Januar 15, 201312 j Hallo Ralf, wieso wäre Neulack für dich Ausschlusskriterium? Wegen der mangelnden Originalität? LG Philipp Hallo. Besser als Silber und Schwarz allemal. Ist klar. Neulack wäre absolutes Ausschlußkriterium. Aber macht man nach Neulack die schwarze Zierleiste frisch?? Vielleicht Teillack, immerhin hast du Recht, das Türgummi innen links ist rot, wieso? Ich neige ein wenig zum 2.1i. Mit dem B202 in meinem alten Cabrio war ich völlig zufrieden, den Turbo habe ich seltenst vermißt. Auch wenn ich immer noch vom katfreien Turbo in meinem alten Steili träume. Nur mag ich für den 2.1i keinen Turboaufschlag zahlen, ein Sauger sollte schon ein wenig billiger sein als vergleichbare Turbos. Würde bei dem holländischen Ding ja passen. Grüße Ralf
Januar 15, 201312 j Hallo Ralf, wieso wäre Neulack für dich Ausschlusskriterium? Wegen der mangelnden Originalität? ... Bei überlackierten Dichtungen und Anbauteilen finde ich das auch kritisch. Gerade bei einem roten Exemplar aus sonnigen Gefinden -womöglich Florida oder Californien- wird sich der Neulack aber kaum vermeiden lassen.
Januar 15, 201312 j Autor ...offtopic: ("Katfreier"Turbotraum...naja...)Heute vielleicht nicht mehr, aber vor 20 Jahren war der 16V Vollturbo ´ne traumhafte Sache. Hallo Ralf, wieso wäre Neulack für dich Ausschlusskriterium? Wegen der mangelnden Originalität? LG PhilippEine neue Lackierung macht man ja nicht einfach so, die hat Gründe. Das kann ein Unfall sein, schlechter Pflegezustand, heruntergerittenes Auto..... Das ist mir ein zu großes Risiko, gepflegter Originallack ist mir lieber. Natürlich muß Neulack nicht immer negativ sein, bei einer Totalrestaurierung mit Dokumentation wäre es in Ordnung und gehört wohl auch dazu. Die Dinger kosten aber dann 20 t€, nicht meine Preisklasse. Grüße Ralf
Januar 15, 201312 j Wieso steht sich dieses CV eigentlich immer noch die Reifen platt? Erste Hand, keine 100 tkm und unter 10tEUR: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220000277&cd=634938155240000000&asrc=st
Januar 15, 201312 j Autor Wieso steht sich dieses CV eigentlich immer noch die Reifen platt? Erste Hand, keine 100 tkm und unter 10tEUR: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220000277&cd=634938155240000000&asrc=st Vielleicht deshalb: Zitat Verkäufer: "das Fahrzeug wurde bei einer Gerichtauktion in Italien erworben und wird im Kundenauftrag verkauft. Keine Papriere vorhandne außer den Eigentumsnachweiß vom Gericht. Schienwerferwidcher sind nicht vorhanden." Grüße Ralf
Januar 15, 201312 j Wieso steht sich dieses CV eigentlich immer noch die Reifen platt? Erste Hand, keine 100 tkm und unter 10tEUR: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220000277&cd=634938155240000000&asrc=st Das frage ich mich auch schon länger. Zumal die Farbe auf den Bildern dem seltenen "aubergine metallic" recht ähnlich sieht. Aber dafür bis nach Berlin zu fahren... ganz schön weit ;o)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.