Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 54
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hmm, der Abglanz vergangener Tage...
So dramatisch hätte ich es jetzt nicht formuliert - aber an graue Mäuse musste ich beim ersten Anblick schon denken...

Sehr unauffällig, sehr unscheinbar!

Gut, dass der Schriftzug beibehalten wurde und unverändert blieb,

ein wenig Farbe, das für SAAB charakteristische blau, fehlt aber.

 

Andererseits: Es ist halt ein kompletter Neuanfang und das soll auch gezeigt werden.

 

Und es zeigtnuns ja nun deutlich, dass in jüngster Vergangenheit hinter den Kulissen fleissig gegrübelt und gearbeitet wurde, um nun nach und nach durchaus positive Fakten zu präsentieren.

... um nun nach und nach durchaus positive Fakten zu präsentieren.

 

Ein mausgraues Logo. Ist das nicht ein bischen wenig?

Gripen raus, Grau rein.

 

Recht dezent - schwarz-grau-silber - präsentiert die Lokalzeitung heute das neue Saab Logo.

 

http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1904475-nevs-nya-varumarke-for-saab

 

Ich empfehle, den "Künstler" dieser unvergleichlichen Einmaligkeit - neben dem vermutlich durchaus nennenswerten Honorar - zusätzlich beim Innovations-Award für wiedererkennbares Brand-Design zu nominieren. Vermutlich war er kurz vor Ausbruch seiner gestalterischen Höchstphase in Peking - und hat sich dort vom aktuellen "Wettergeschehen" inspirieren lassen.

 

Zumindestens weiss ich jetzt wenigstens, warum diese zwölfsemestrigen Studiengänge in Fächern wie "Kommunikationsdesign" zwingende Voraussetzung für gestalterische Tätigkeit in der Industrie sind - Man braucht die Zeit, um sich die Birne leerzukiffen, bevor dann die ersten kreativen Ideen Einzug halten können.

 

Leute, verglichen mit diesem langweiligen Scheiß sind die bunten Umweltplaketten an den Frontscheiben unserer biologisch abbaubahren Ökomobile gerade ein Fall für die Pinakothek der Moderne.

na ja, wenigstens erkennt man dann ein zerbröseltes Emblem auf der Haube nicht gleich. Erinnert mich aber trotzdem irgendwie an den Moment, als ich die Umweltplakette nach dem Kauf von der Folie abgezogen hatte. Das was übrig blieb sah in etwa genau so aus.
na ja, wenigstens erkennt man dann ein zerbröseltes Emblem auf der Haube nicht gleich. Erinnert mich aber trotzdem irgendwie an den Moment, als ich die Umweltplakette nach dem Kauf von der Folie abgezogen hatte. Das was übrig blieb sah in etwa genau so aus.

 

Deshalb gehören ja auch die Umweltplaketten in die Pinakothek der Moderne - und nicht das was übriggeblieben ist, nachdem Du sie abgezogen hast!

 

*kichernd-weiterhüpf*

den Auftrag für die Logo Entwicklung hätte ich auch gern gehabt
den Auftrag für die Logo Entwicklung hätte ich auch gern gehabt

 

 

Man kann nicht immer ohne Honorar arbeiten und zudem weiss man gerne wofür so ein Logo mal stehen soll.

Man kann nicht immer ohne Honorar arbeiten und zudem weiss man gerne wofür so ein Logo mal stehen soll.

 

Sieht man doch - "Für Nix" - Genau genommen "Für Nix im Nebel"

 

Somit wäre der "Design"-Auftrag eigentlich sogar in genialster Weise übererfüllt... - *hmmmmmm* - Ich glaube, ich nehme mal vorsichtshalber mein Designer-Bashing mit Reue und Bedauern zurück.

Ich sehe das Ganze durchaus positiv:

Wäre alles so geblieben, wie es immer war, würde niemandem auffallen, dass sich etwas geändert hat!

Und was dabei rauskommt, wenn man genauso weitermacht, wie es vorher lief, hat VM gezeigt - das klappt nicht!

 

Auch den potentiellen Kunden muss klar gemacht werden, dass nun alles anders ist, aber Gutes beibehalten wird - das wird nicht einfach!

Aber es ist so ein guter Anfang: Einerseits ist das Logo bekannt, durch den Schriftzug, andererseits signalisieren die Farben eine grundlegende Änderung!

Wenn dann noch ein altbekanntes Auto mit einigen Anpassungen wieder auf den Markt kommt, wird das schon mal die Altkunden zum Großteil beruhigen - das schafft Vertrauen.

Und dann 2014/2015 noch völlig neue Modelle mit neuen Antrieben... das schafft noch mehr Vertrauen in eine scheinbar unverwüstliche Marke, die es geschafft wieder auf zu erstehen!

Damit werden dann auch neue Kunden interessiert zu SAAB schauen und diese Fahrzeuge kaufen.

 

Leute! Dann kann tatsächlich klappen - zeigt mal ein wenig mehr Optimismus! Ich finde die derzeitige Entwicklung sehr gut und kann die Entscheidung der Administratoren langsam nachvollziehen!

Ich sehe das Ganze durchaus positiv:

Wäre alles so geblieben, wie es immer war, würde niemandem auffallen, dass sich etwas geändert hat!

Und was dabei rauskommt, wenn man genauso weitermacht, wie es vorher lief, hat VM gezeigt - das klappt nicht!

 

Auch den potentiellen Kunden muss klar gemacht werden, dass nun alles anders ist, aber Gutes beibehalten wird - das wird nicht einfach!

Aber es ist so ein guter Anfang: Einerseits ist das Logo bekannt, durch den Schriftzug, andererseits signalisieren die Farben eine grundlegende Änderung!

Wenn dann noch ein altbekanntes Auto mit einigen Anpassungen wieder auf den Markt kommt, wird das schon mal die Altkunden zum Großteil beruhigen - das schafft Vertrauen.

Und dann 2014/2015 noch völlig neue Modelle mit neuen Antrieben... das schafft noch mehr Vertrauen in eine scheinbar unverwüstliche Marke, die es geschafft wieder auf zu erstehen!

Damit werden dann auch neue Kunden interessiert zu SAAB schauen und diese Fahrzeuge kaufen.

 

Leute! Dann kann tatsächlich klappen - zeigt mal ein wenig mehr Optimismus! Ich finde die derzeitige Entwicklung sehr gut und kann die Entscheidung der Administratoren langsam nachvollziehen!

Ich kann Ziehmy nur beipflichten - legt mal etwas Optimismus an den Tag!

Über das Emblem würde ich mir sofort die gendzora-vintage-prints kleben!

Ich stelle mir gerade dieses weiss/graue Logo auf einem nicht-weissen Saab bis MY11 vor... auf einem gelben oder roten... gruselig. Oder auf einem schwarzen Lenkrad :frown:

 

Aber die neuen Modelle sollten ja eh nur noch den silbernen Schriftzug tragen. Da ist es eigentlich auch egal, wie das Logo ausschaut...

 

Und schon Lucky Vic wollte weg vom Greif und hin zum Flugzeuglogo.

Gripen raus, Grau rein.

 

Recht dezent - schwarz-grau-silber - präsentiert die Lokalzeitung heute das neue Saab Logo.

 

http://ttela.se/ekonomi/saab/1.1904475-nevs-nya-varumarke-for-saab

 

 

und... auch Saab Automobile Parts AB hat "grau" mit dem Wort SAAB....

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109349-neues-nevs-saab-logo-saab-automobile-parts-ab-logo-1.jpg

 

Schade dass der Greif und die Farbe blau, etc. Vergangenheit ist...

saab-automobile-parts-ab-logo-1.jpg.72a6df2629dd76e3af8ef052a16a4112.jpg

Da sollte man denen (wem?) die Rechte am alten Logo abkaufen und dann diese Embleme zum Austausch verkaufen. Übrigens, selbst wenn für diesen "Design"-Auftrag nur EUR 100,-- bezahlt worden wären, der Stundenlohn wäre gigantisch. Mehr als 2 Minuten braucht man nicht für diesen Entwurf.

Ohne Scania hätte es den Greif nie gegeben...

 

So schlimm finde ich das neue Logo nicht. Hat auch etwas vertrautes.

 

Saab-Fans sollten nicht die ersten konkreten Lebenszeichen ihrer Marke gleich wieder ins Negative ziehen :rolleyes:

Es ist doch für Manchen quasi der Lebensinhalt, alles ins Negative zu ziehen...
...und doch wird man sich mit der Zeit daran gewöhnen. Mir fehlte ab MJ2000 auch der SCANIA Schriftzug im Logo... Mittlerweile mag ich beide. Sie stehen halt für unterschiedliche Epochen.
...und doch wird man sich mit der Zeit daran gewöhnen. Mir fehlte ab MJ2000 auch der SCANIA Schriftzug im Logo... Mittlerweile mag ich beide. Sie stehen halt für unterschiedliche Epochen.

 

Genau! Und jetzt beginnt eben wieder eine neue Epoche!

  • Autor
....Zumindestens weiss ich jetzt wenigstens, warum diese zwölfsemestrigen Studiengänge in Fächern wie "Kommunikationsdesign" zwingende Voraussetzung für gestalterische Tätigkeit in der Industrie sind - .....

 

Da ich auch "Kommunikationsdesign" Semester hinter mir habe, muss ich mal die Kollegen etwas stützen: manchmal sind die Kundenwünsche so

vielfältig und ausgefallen, dass nur noch so ein "Grauteil" passt. Der Rest ist dann eine eloquente Interpretation des Werks, warum gerade so und nicht anders...

Beim neuen Saab Logo sollen laut dieser Interpretation die vier Jahreszeiten durch Bildsprache verdeutlicht werden. Ok, Schnee und neblige Novembertage sind dadurch hinreichend erklärt. Aber der Rest ????

 

Das Logo auf Motorhabe und Radnabe wird übrigens edel silberfarbig auf weissen Hintergrund.

http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/109351-neues-nevs-saab-logo-nevs-saab.gif

NEVS-SAAB.gif.d2cb6f7e1950b0dfead66c54ca429d52.gif

Na es ist in der tat gewöhnungs bedürftig, aber besser wie irgendwelche krassen farben. So ist das ganze eben schlicht und Skandinavisch. Ich finde es unterm Strich gut !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.