Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

StRudel: Wir kennen uns zwar nicht persoenlich, aber nach allem was ich hier bisher von Dir gelesen habe, draengt sich mir der Verdacht auf, dass Du zumindest "in Sachen Saab" schon eine besondere Spezies bist. Das finde ich bewundernswert und gut so. Aber wie das bei besonderen Spezies nun mal so ist - es gibt meist nicht viele davon, weshalb wir wohl auch davon ausgehen können, dass die allerwenigsten hier gleich mit so einem Enthusiasmus (oder ist es Sammelwut?) an die Arbeit gehen, wie Du es tust. Vielen geht es schlichtweg nicht ums Retten von automobilem Kulturgut, sondern darum, mit einem Wagen unterwegs zu sein, der ihnen gefällt, den nicht jeder fährt, der aber eben auch als zuverlaessiges Alltagsfahrzeug fungiert. Und in so einer Situation ist es gut, auch viele mahnende Stimmen zu hören.
  • Antworten 141
  • Ansichten 12,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ersteinmal herzlichen Dank an die Moderatoren, diesen kurzzeitig geschloßenen Thread wieder zu öffnen !

 

 

MBU-Zitate:

 

nach ein paar Monaten des stillen Mitlesens melde ich mich nun direkt mit einem "eigenen" Thema erstmalig hier zu Wort.

 

Beispielhaft :rolleyes:

 

Generell interessiert mich erst einmal generell Eure Meinung zu dem Wagen auf Grundlage der Anzeige.

Ist ja teilweise geschehen. :wink:

 

Ich sondiere ja schon immer täglich auf diversen Seiten (mobile, autoscout, marktplaats, ebay, ebay kleinanzeigen, etc.

 

Nicht ganz blauäugig :top:

 

Es ist gut, einige kritische Meinungen zum Preis zu hören!

 

Aufgeschloßen ist Er auch :five:

 

Laß Dich nicht vergraulen ..........:wink:

 

Danke, niemals! :cool:

 

Ich werde dann wohl nächstes Wochenende hinfahren und ihn mir anschauen, falls er dann noch zu haben ist.

 

Das ist doch eine Ansage :top:

 

 

Um MAXIMILIAN brauchen wir Uns wohl nicht sooo große Gedanken machen.

 

Vielmehr um Unsere Diskussionskultur, welche nur allzuoft im Technikbereich zum Stammtisch abgleitet.

Da habe ich zu MBU allerdings soviel Vertrauen das er die Spreu vom Weizen trennen kann.

 

O.T.

 

Als ehemaliger KUTSCHER fühle ich mich etwas gekränkt, kann man den Titel nicht in "Bauchredner" abändern ? :flute:

 

Einen entspannten Wintertag Uns alllen->

Ersteinmal herzlichen Dank an die Moderatoren, diesen kurzzeitig geschloßenen Thread wieder zu öffnen !

 

 

4 Minuten geschlossen.....wirklich eine Meldung wert :tongue:. Zeigt das schon Suchtverhalten? :biggrin:

 

Eigentliche gehört dieser Thread in den mobile / autoscout Bereich.....

 

Denn alles andere zum Thema 8Vi Alltagstauglichkeit, Probleme etc... wurde hier schon X-Male behandelt.....

4 Minuten geschlossen.....wirklich eine Meldung wert :tongue:. Zeigt das schon Suchtverhalten? :biggrin:

 

Eigentliche gehört dieser Thread in den mobile / autoscout Bereich.....

 

Denn alles andere zum Thema 8Vi Alltagstauglichkeit, Probleme etc... wurde hier schon X-Male behandelt.....

 

[ATTACH]68872.vB[/ATTACH]Er nun wieder :biggrin:

 

Es mag auch Zufälle geben.............

 

Die Bemerkung wird doch erlaubt sein !? :tongue:

 

Vieles wird hier wiederholt "Durchgekaut" :eating:

 

Eigentlich_ geht hier es ja um eine KAUFBERATUNG, und nicht um eine "philosophische " Diskussion über

Angebote auf dem Markt!

 

Gruß->

staubsaugen.gif.40af3f69bb31ed96a89234c98f47df84.gif

Vielleicht sollte MUB einfach mal ein Post in suche Saab mit seinen Kriterien setzten und schauen was kommt !

Das Holländische Saab forum ist auch ein Tip da sind auch ein paar Sammler unterwegs die wissen wo was steht bzw wer einen guten Wagen zu verkaufen hat !

 

Ja, das werde ich jetzt mal machen. Das holländische Saab-Forum zählt bereits zu meinen Quellen bei der Autosuche :smile:

 

Maximilian sucht glaube ich ein vernünftiges Auto, steht auf Originalität und hat ein begrenztes Budget. Da ist ein Kauf aus dem Bauch heraus eher ein schlechter Ratgeber. Daher finde ich es extrem wichtig, dass die unterschiedlichen Bedenken hier angesprochen werden. Sie müssen nicht alle eintreten aber man weiß was im schlimmsten Fall auf einen zukommen kann. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

 

Das sind inzwischen 30 Jahre alte Oldtimer. Viele Auffassungen zu diesen Fahrzeugen, die vor 10-15 Jahren galten,

erscheinen mir heute ein wenig blauäugig...

 

Ersteres trifft es ganz gut. Ich hatte auch nicht erwartet, dass das Auto hier in den Himmel gelobt wird und bin für jede kritische und positive Einschätzung dankbar. Da in unserer Familie schon ein Oldtimer läuft habe ich eine ungefähre Ahnung davon, was bei solchen Autos alles kaputt gehen kann bzw. wieviel Aufwand es zuweilen erfordert diese "in Schuss zu halten".

 

 

MBU, ich hoffe Dir hilft das im Forum hier ein wenig und macht die ganze Sache mit dem schönen Steili nicht zur bloßen Kopfangelegenheit.

Man kann sich sein Glück aber auch arg kaputtreden. :frown:

 

So ein alter Saab, wenn er dann auch noch aus den frühen Jahrgängen kommt, stellt natürlich immer eine Art Luxus dar und ist mit Vernunft meist wohl nicht zu erklären. Von A nach B kann ich auch in einem Golf kommen. Autokauf ist eigentlich immer emotional und daher finde ich auch, dass das Bauchgefühl mitentscheiden sollte. Insofern spielen, wie gesagt, die rationalen Bedenken eine große Rolle bei meiner Entscheidung, ich werde aber auch auf meinen Bauch hören.

 

Um MAXIMILIAN brauchen wir Uns wohl nicht sooo große Gedanken machen.

Da habe ich zu MBU allerdings soviel Vertrauen das er die Spreu vom Weizen trennen kann.

 

Ich hoffe doch! :smile: Jedenfalls bin ich aufgeschlossen für jede Meinung und jedes Urteil. Und ich bin sehr überrascht über das ausführliche Feedback hier. Gute Gemeinschaft! :smile:

Da in unserer Familie schon ein Oldtimer läuft habe ich eine ungefähre Ahnung davon, was bei solchen Autos alles kaputt gehen kann bzw. wieviel Aufwand es zuweilen erfordert diese "in Schuss zu halten".
Das ist schon mal eine gute Basis, wie ich finde.
Dann geh Dir das Auto anschauen und entscheide selber ! Halt uns auf dem laufendem ! Toi Toi Toi !
Satz 2 und 3 beißen sich ...

 

@René

Okay: 29 Jahre alte Beinahe-Oldtimer. Es ging mir um die für 2013 fälligen ca. 500 Euro Kfz-Steuer.

 

---

 

Im vorliegenden Angebot ist die Rede von "hervorragender" Karosserie (="koets"). Das Bild der rechten Seite hat man ja gesehen.

Jemanden zu ermutigen, auf solch ein Angebot auch nur einzugehen...

 

afk oo

Helmut

Ich finde es super, wenn sich "junger" SAAB-Nachwuchs zu uns gesellt, sonst überaltern wir auch langsam.

Noch besser, wenn sich der Nachwuchs dann auch (im Vorfeld) mit der Materie auseinandersetzt.:congrats:

 

Was die *Beratung*(hier) angeht, muß man immer wieder feststellen, das die Geschmäcker doch sehr different sind.

Zum einen die *Kopfmenschen*, die analysieren, abschätzen, im Vorfeld berechnen und planen,....was, wann, wie, wieviel,.....!

Zum anderen die *Bauch/Herzmenschen*, die mitunter unüberlegt handeln und sämtliche Bedenken über den Haufen schmeißen, nur um an "ihr" Auto zu kommen.

Vielleicht eine Mischung aus beidem basteln?!?

 

Als ich 12/2009 meinen Wagen gekauft habe, war es ein *Bauchgefühl*. Ohne jegliches Vorwissen, mit Ahnung von nix.

Keine Typen/Motorenübersicht.....nix-keene Ahnung. Nur ein 901er mußte es sein.

So kam es, daß ich "blind" aus dem NET mein "Hartzi" gekauft habe.Dann Abholung/Bestandsaufnahme.

 

Wie hoch die (zu erwartenden) Folgeinvestitionen wurden, war mir überhaupt nicht bewußt.

So sind-man konnte es teilw.hier lesen- mehrere Tausis in den Wagen gesteckt worden.

Das erfordert zum einen die notwendigen finanz.Möglichkeiten und auch den Wunsch, dieses zu tun.

Von den Ausfallzeiten für Werkstatt ganz zu schweigen.

Der Fahrkomfort/das Fahrverhalten dieser alten Autos ist auch nicht mit neuen zu vergleichen.

Das muß man dann auch wollen/auch g.g.f. im Alltag!

 

Rückblickend muß ich sagen:

Wäre damals jemand da gewesen, der mich gebremst-informiert- und vielleicht auch desiliosoniert hätte, wäre meine Entscheidung sicherlich anders ausgefallen.

 

Ich hätte mich eher für einen 2Türer entschieden und (ich muß es gestehen) wohl auch für einen Turbo.

Leder und Klima hätte ich auch gerne gehabt.

Aber ICH habe mich nach dem Bauchgefühl gerichtet.

Für das *versenkte* Geld hätte ich mir auch einen guten(wenigstens besseren) Turbo/16V OHNE WARTUNGSSTAU und ohne 5jährige Ruhezeit kaufen können.

 

Trotzdem, jetzt habe ich Hartzi und bleibe ihm treu.

Er ist ein etwas schmuckloser-behäbiger kleiner Bauerntrampel unter den Saabs, aber

....vielleicht liebe ich ihn dafür.:love:

 

Nimm dir jemanden mit, der Autokundig(oder Saabkundig) ist,der emotionsloser und distanzierter an die Sache herangeht. Brich nichts übers Knie ("morgen ist er bestimmt schon weg....huhu!!")

Du wirst schon gut entscheiden - nur Mut!:smokin:

Wäre damals jemand da gewesen, der mich gebremst-informiert- und vielleicht auch desiliosoniert hätte, wäre meine Entscheidung sicherlich anders ausgefallen.
Aber natürlich!

Sicher hätte ich mir dann kein CV mit dem kopfdichtungsoberanfälligen 2,1er und dieser grauenvollen BorgWarner geholt, sondern gleich und nur einen FPT Schalter.

Komisch (oder eben auch nicht!) nur, dass das AuCab selbst 11 Jahre nach dem Kauf und den beiden inzwischen dazu gekommenen 'besseren' FPT-Schaltern noch immer mein Lieblingsauto ist.

@sasson

Bei allen Versicherern nachgefragt ?

 

H-Kennzeichen oder nicht ist den Versicherungen egal. Ich hab den Käfer Cabrio ganz regulär haftpflichtversichert - bloß bei Teilkasko haben die blöd gemacht.

Anders sieht es beim 07er aus, das ist nahezu unmöglich zu versichern, oder wenn dann nur unter unverschämten Auflagen.

 

Ob sich eine spezielle Oldtimerversicher im Falle des 900/1 rechnet??? - glaub ich kaum. Mit H-Kennzeichen gibt's zumindest dann die Einheitssteuer von 191€ und Umweltzoneneinlass. ASU/AU musste trotzdem machen und ganz regulär alle 2 Jahre zum TÜV.

Die Devk hatte bei H direkt abgewunken und an die OCC verwiesen... denen war das zumindest nicht egal...
HUK meinte nur, spezielle Oldtimer-Tarife gibt's nicht, wurde dann normal mit Haftplicht als "PKW bis 50 PS" versichert (ohne Typklassen) und Teilkasko wollten sie nicht.

Zürich Versicherung bietet die besten Oldtimer und youngtimer Tarife an ! Teilkasko youngtimer ab 20 Jahre um 150 Euro mit H-Kennzeichen noch etwas billiger !Vorraussetzung ist Gutachten und Mindestzustand 3

Von OCC habe ich gehört das die sogar ein Kleinsammlungstarif ab 3 Autos mit H-Kennzeichen anbieten

Zürich Versicherung bietet die besten Oldtimer und youngtimer Tarife an ! Teilkasko youngtimer ab 20 Jahre um 150 Euro mit H-Kennzeichen noch etwas billiger !Vorraussetzung ist Gutachten und Mindestzustand 3

Von OCC habe ich gehört das die sogar ein Kleinsammlungstarif ab 3 Autos mit H-Kennzeichen anbieten

Jou, also zumindest letzteres stimmt. Also ich habe das AuCac, das TuCab, die Semmel & die Nette bei der OCC als Paket. Die Nette trägt ein 'H', das TuCab hat eine 04-09 Zulassung und die beiden anderen eine normale Ganzjahreszulassung. Das macht dort dann für mich in Summe 563,70 incl. TK150. Ob die Züricher da noch runter kommt, würde ich fast bezweifeln wollen.

 

Nachtrag wg. #66 und vorher überlesen:

Ging bei der OCC auch völlig ohne Gutachten. Nur ein paar Bilder wollten sie haben. Da genügte dann aber in meinem Falle ein Verweis auf 16S.de völlig.

Zürich Versicherung bietet die besten Oldtimer und youngtimer Tarife an ! Teilkasko youngtimer ab 20 Jahre um 150 Euro mit H-Kennzeichen noch etwas billiger !Vorraussetzung ist Gutachten und Mindestzustand 3

Von OCC habe ich gehört das die sogar ein Kleinsammlungstarif ab 3 Autos mit H-Kennzeichen anbieten

 

die württembergische bietet das OHNE Gutachten an !!

die württembergische bietet das OHNE Gutachten an !!
Die OCC (siehe auch Nachtrag in #65) ebenfalls.

Ich finde das Auswalzen des Themas Oldtimerversicherung in diesem thread zwar etwas offtopic, da MBU neben seinen 900 (vorerst:cool:) wohl keinen Alltagswagen fahren wird, und damit für ihn die meisten Oldtimertarife nicht in Frage kommen. Aber vielleicht wird auch ein anderer Neuling bei seinem Einlesen auch diesen thread finden:biggrin:

 

Meine Meinung dazu ist, dass allein die Höhe der Prämie nicht der alleinige Vorteil eines Oldtimertarifes ist, sondern die Zusatzleistungen, wie die teilweise angebotene Absicherung gegen Vandalismusschäden.

 

 

MBU scheint sich ja fast vorbildlich auf seinen 900 vorbereitet zu haben. Gronigen dürfte Für MBU wohl auch im Suchradius liegen, ob die Preise auch noch im Suchfenster liegen, kann ich da nicht sagen.

Das Ausmaß ( und damit auch die die Kosten einer Instandsetzung) der "leichten Delle" auf der Beifahrerseite läßt sich m. E. genau wie der Umfang von nicht beschriebenen Schäden nur durch eine Besichtigung vor Ort oder deutlich aussagekräftigere Fotos abschätzen.

 

 

Dass, leider immer wieder in diesem Forum, auf posts mit persönlichen Angriffen auf den Verfasser geantwortet wird, ohne diesen näher zu kennen, statt tatsächlich (nur) den Inhalt der posts zu kritisieren finde ich schade.:mad:

In meinen Augen disqualifiziert das den Angreifer mehr als denjenigen, den er angreift!

Auch ich sehe sicherlich einiges anders als StRudel das tut.

 

Auf diversen Treffen habe ich andere Saabfahrer zumindest meistens als tolerante Zeitgenossen kennengelernt, die damit leben können, dass die anderen Teilnehmer nicht in allen Belangen exakt genauso ticken, wie sie selber.

Das macht für mich immer noch einen Teil der Fastzination für SAAB und die Gemeinschaft hier aus!

B20-Fan kann dir uneingeschränkt zustimmen.

Ich habe hier nicht alles gelesen aber ich gebe einfach mal meinen Senf dazu.....

 

Du hast das Glück in der Nähe eines Landes mit einer extrem hohen Saabdichte zu leben. Ich würde mir im Netz einige Autos ausgucken und mir einen Tag vornehmen, an dem ich die besichtige und probefahre.

Davor würde ich im "Forum Auto" die Kaufberatung lesen und mir....so blöd es auch klingen mag... eine Checkliste für die Visitationen anfertigen.

Auch eine Mitfahrerin oder ein Mitfahrer schadet nichts!

 

Ich war seinerzeit bei meiner Suche sehr emotional und es war hilfreich eine gewisse Systematik zu befolgen und andere Meinungen einzuholen. In dieser Situation hat mir eine Brise Nüchterneineheit (z. B. durch andere Forenmitglieder sehr geholfen). "Will Haben" ist nun mal ein sehr starker Trieb.

 

Ich würde immer wieder versuchen (und ich weiß daß das hier umstritten ist und auch wenn meine Gattin mich hier unlängst übersteuert hat), ein möglichst mängelfreies Fahrzeug zu kaufen. Es ergeben sich in der Regel so oder so noch genügend Aufgaben an Stellen die man unterschätzt oder übersehen hat. € 1.000,- bis € 2.000,- mehr sind beim Kauf meistens gut investiertes Geld.

 

Noch ein Tipp für Holland, wo auch ich damals aktiv war. Anstatt den Preis zu drücken, habe ich dem Verkäufer damals zur Bedingung gemacht, daß er die deutsche HU machen lassen soll. Das hat ihn ein paar Gebühren und eine Fahrt nach Meppen gekostet. Da war ich mir dann wenigstens ganz sicher, daß ich den Wagen auch wirklich erstmal fahren kann.

 

Zu Oldtimerversicherung:

Ja die Konditionen sind wirklich günstig - vor allen Dingen auch dann, wenn man sein Fahrzeug gern Kasko versichern möchte.

Die meisten Versicherungen verlangen ein Gutachten. Ich habe mich zwar auch innerlich dagegen gewehrt aber schaden tut das nicht!

Das hilft einem auch bei einem späteren Verkauf.

Wichtig ist, daß der Anbieter auch den Wiederherstellungswert des Wagens versichert. Auch dieser kann in einem Gutachten benannt werden und liegt i. d. R. weit über dem Marktwert (weshalb man sich ja auch einen möglichst perfekten Gebrauchtwagen zulegen sollte).

Sei darauf eingestellt, daß viele Versicherer ihre Oldtimerkunden als ein mehr oder minder notwendiges Übel betrachten. Technische Kompetenz und Verständnis für Alteisen ist dort - trotzdem dieses oft beworben wird - auch nicht unbedingt zu erwarten.

Hartnäckigkeit hilft bei der Klärung der Konditionen oft weiter und wenn man einigermaßen argumentiert, dann sind die auch flexibel.

Ich habe auch Wert darauf gelegt, einen Schutzbrief für meine Autos zu bekommen. Gerade Oldies bleiben ja schon eher mal liegen. Das habe ich aber nicht über meinen Versicherer sondern über einen Automobilclub gemacht. Dort gibt es eine Pauschale die alle in der Familie bewegten Fahrzeuge abdeckt.

 

Das gute Stück das hier angeführt ist, hat die 30 Jahre ja noch nicht auf dem Buckel. Hieße dann also nochmal eine neue HU, wahrscheinlich ein Gutachten und wieder einen neuen Schein. Also etwas Lauferei ist dann dabei.

What's up....?

 

[ATTACH]69108.vB[/ATTACH]

 

Nach änfänglichem Wirbel hat sich der Thread beruhigt, um nicht zu sagen "Witterungsbedingt erstarrt!"

 

Gruß->

dutch_span.jpg.ff26ed4d7dcf50456df4819b812a6009.jpg

Kleines Update:

 

Der braune GLI ist noch zu haben, habe ihn noch nicht besichtigt, allerdings den Vorbesitzer über das holländische Saab-Forum ausgemacht. Dieser hat mir das Auto en detail beschrieben - insgesamt technisch zuverlässig mit kleinen (Schönheits-)Fehlern, die seiner Meinung nach schnell bzw. günstig zu beheben sind (die Beule wohl ausgenommen). Habe gestern mit dem Verkäufer telefoniert und ihm meinen Preis genannt, welchen ich zu zahlen bereit wäre, soweit das Auto bei Besichtigung das hält, was es laut Beschreibung und Fotos verspricht. Ansonsten würden die 400km Fahrt dorthin keinen Sinn machen. Darüber wollte er nachdenken. Könnte also sein, dass es was wird...

 

Ansonsten habe ich über das holländische Forum noch drei weitere Angebote erhalten, die aber insgesamt nicht so recht passen. Ich warte lieber noch auf "den Richtigen" und habe auch keine Eile was den Kauf angeht. Bleibt also weiter spannend :smile:

So, das mit dem braunen GLI hat sich nun endgültig erledigt. Der Thread kann jetzt eigentlich geschlossen werden, es sei denn, ich darf hier noch Einschätzungen zu eventuellen weiteren ernsten Angeboten einholen :confused: oder auch weiter über meine Suche berichten :smile:
(...) es sei denn, ich darf hier noch Einschätzungen zu eventuellen weiteren ernsten Angeboten (...)

 

Wir bitten darum!

So, das mit dem braunen GLI hat sich nun endgültig erledigt. Der Thread kann jetzt eigentlich geschlossen werden, es sei denn, ich darf hier noch Einschätzungen zu eventuellen weiteren ernsten Angeboten einholen :confused: oder auch weiter über meine Suche berichten :smile:

 

Magst Du kurz mitteilen warum?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.