Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Und weil er sich Reparaturen für 100.000 Euro geleistet hat, musste bei der Digi-Cam gespart werden.

 

Ne, der Versand der Bilder aus Hong Kong war zu teuer........

  • 3 Monate später...
  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das ist ja mal ein geiles Teil!! :cool:

 

Wenn man mehr Platz und Zeit hätte, könnte ich mich doch glatt noch für sowas erweichen... :tongue:

 

BTW, scheint der berühmt-berüchtigte Saab-Doc zu sein...

Das ist ja mal ein geiles Teil!! :cool:

 

Wenn man mehr Platz und Zeit hätte, könnte ich mich doch glatt noch für sowas erweichen... :tongue:

 

BTW, scheint der berühmt-berüchtigte Saab-Doc zu sein...

 

Ja, interessante Kombination. Aber irgendwie siehts ein bischen geschustert aus.

 

Fahren würd ich das Ding wohl auch - im Gegensatz zu dem zweiten...

und was, um Himmels Willen ist eine

 

Bestatterzulassung ?????????????:confused:

 

 

Wo kämen wir denn da in Deutschland hin, wenn jeder Bestatter einfach einen langen, schwarzen Kombi kaufen dürfte und dann loslegt.... Nein, nein. Damit ein Fahrzeug bei einem Bestatter in Betrieb sein darf, braucht er eine besondere Zulassung ($$$). Der Vater eines Studienkolllegen hatte eine Tischlerei/Bestattungsunternehmen. Die hatten irgendeinen Ford für knapp 100'000 Eur. Die "Ladefläche" war z.B. klimatisiert, etc.

aber meine letzte Fahrt NICHT in einem Vo*** :eek: http://i15.ebayimg.com/06/m/000/9d/9b/0832_14.JPG

 

 

wenn schon:

 

http://www.bestattungswagen-literaturarchiv.de/mediac/400_0/media/Solstad~Saab~9000.jpg

es gibt tatsächlich noch Sachen, die mich im WWW überraschen :eek:

 

bitte schön Turboflar: Leichenwagenforum.de :afraid:

 

Zitat aus eben jenem Forum:

 

"werd meine leiche wohl dieses jahr noch bis anfang 09 abmelden zwecks umbau-verschönerung..."

 

:eek:

 

Wo kämen wir denn da in Deutschland hin, wenn jeder Bestatter einfach einen langen, schwarzen Kombi kaufen dürfte und dann loslegt.... Nein, nein. Damit ein Fahrzeug bei einem Bestatter in Betrieb sein darf, braucht er eine besondere Zulassung ($$$). Der Vater eines Studienkolllegen hatte eine Tischlerei/Bestattungsunternehmen. Die hatten irgendeinen Ford für knapp 100'000 Eur. Die "Ladefläche" war z.B. klimatisiert, etc.
Ah, Danke. Hat wohl was mit der Zulassung als Sonder-KFZ und der damit einhergehenden Steuererleichterung zu tun.

Wobei der 9000er ja echt seinen Reiz hat. Da bekommt der Begriff CombiCoupe eine ganz neue Bedeutung. :biggrin:

 

Wenn es nicht grad ne Leiche wär...:redface:

Wobei der 9000er ja echt seinen Reiz hat. Da bekommt der Begriff CombiCoupe eine ganz neue Bedeutung. :biggrin:

 

Wenn es nicht grad ne Leiche wär...:redface:

 

Ich habe nie verstanden, warum die den 9000er nicht auch als Kombi gemacht haben....wäre sicher für einige interessant gewesen...

Unsere amerikanischen Freunde brauchten den CD wahrscheinlich viel dringender.:rolleyes:

 

 

Vermisst habe ich den 9000er-Kombi in all den Jahren jedoch nicht.

Vermisst habe ich den 9000er-Kombi in all den Jahren jedoch nicht.

 

Ich auch nicht, aber es gibt einige, die beim 9000er gesagt haben "hätte es den als Kombi gegeben"....

 

Obwohl der CC ja auch so schon mehr Platz bietet, als so mancher Kombi....

Ich auch nicht, aber es gibt einige, die beim 9000er gesagt haben "hätte es den als Kombi gegeben"....

 

 

...die haben sicher den 9000er nie ausprobiert.

...die haben sicher den 9000er nie ausprobiert.

 

Hat wohl nichts mit probieren zu tun. Manche müssen einfach einen Kombi haben. Ob da mehr Platz drin ist, oder nicht, spielt keine Rolle...so wie manche MPV's...

Wo kämen wir denn da in Deutschland hin, wenn jeder Bestatter einfach einen langen, schwarzen Kombi kaufen dürfte und dann loslegt.... Nein, nein. Damit ein Fahrzeug bei einem Bestatter in Betrieb sein darf, braucht er eine besondere Zulassung ($$$). Der Vater eines Studienkolllegen hatte eine Tischlerei/Bestattungsunternehmen. Die hatten irgendeinen Ford für knapp 100'000 Eur. Die "Ladefläche" war z.B. klimatisiert, etc.

 

Nun, ist ja wegen der Geruchsbildung im Fzg. sicher auch von Vorteil. So ein Duftbaum am Rückspiegel hat ja schließlich auch seine Grenzen.

 

Übrigens hatte vor einigen Jahren ein in Deutschland lebender Türke seine tote Oma im Sarg auf seinen PKW geschnallt, um sie zum Friedhof zu fahren. Wie das Leben - gerade in Deutschland - so spielt, wurde er dann mit seiner last auf dem Dach von den Ordnungshütern angehalten.

 

Da ihm die entsprechende Bestatterzulassung fehlte, mußte er dann Strafe zahlen.

 

Argumente, er habe die hohen Transportkosten eines Bestattungsunternehmens sparen wollen und wisse zudem nichts von so einer Zulassung, halfen ihm nicht.

 

Vor einigen hundert Jahren soll man sich deswegen nicht so angestellt haben.

Kombi statt 9000er

 

Hat wohl nichts mit probieren zu tun. Manche müssen einfach einen Kombi haben. Ob da mehr Platz drin ist, oder nicht, spielt keine Rolle...so wie manche MPV's...

 

oder es ist genau andersrum ...

 

ich fahre heute einen Kombi,

weil ich den unglaublichen Platz, den ich im 9000er hatte,

wirklich nicht mehr benötige,

und mir deshalb was Kleines zugelegt habe

 

:rolleyes::smile::rolleyes:

 

 

(denn der Platz im 9000er war nun schon wirklich mehr als beachtlich)

  • 4 Wochen später...

jmd. 'n defekten Klötermotor ?

 

http://search.ebay.de/290285803297

 

200 kg Abfall für 299€?? :rolleyes: Man könnte auf das Teil höchstens `ne schicke Holzplatte draufkloppen und sich das Gebilde als Designertisch der etwas anderen Art hinstellen.

Mit einer anständigen Granit- oder Glasplatte oben drauf könnte der doch fast was hermachen.:smile:
Ah! ..zu langsam:smile:

Mit einer anständigen Granit- oder Glasplatte oben drauf könnte der doch fast was hermachen.:smile:

 

Na da hatten wir ja wohl fast die gleichen Gedankengänge. :biggrin: Hmm, eine dünne Platte aus Carrara-Marmor im Kontrast zum Aluklotz könnte schon was hermachen. :cool:

Macht einen Wettbewerb daraus! Wer klöppelt den schönsten Tisch? Der Anbieter hat ja mehrere Motoren... :smile:

 

(endlich eine Verwendungsmöglichkeit für alte 3.0 TiD...)

Und dann gleich mehrere von den Toiletten...alter Verwalter...
  • 2 Wochen später...

öhm...

 

mir war gar nicht klar, dass es 1991 ein cabrio - gleich welcher motorisierung - mit stoffsitzen gab. gab's aber offensichtlich. puh. und dann noch in rentnerhellblaumetallic. und zu dem preis.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.