Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

wußte gar nicht, dass es von Saab auch Kleinwagen gibt...

 

Klar doch. Den Saab Micra...

Durch die Verschiebung der Erdachse weiß man manchmal nicht mehr wo Norden und Osten ist.

Da kann es schon mal passieren, das Lasse Lundstrøm aus dummer Gewohnheit bei Nissan am Band steht.

Der arme Mann hat ja seit geraumer Zeit nix mehr zu tun und an irgendwas will er ja rumschrauben.

Gut-über den langen Arbeitsweg hat er sich schon gewundert.

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und diesmal sogar deutlich unter 100.000 km Laufleistung das italienische 901 Cabrio-Angebot:

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213354036

 

Wenn man so die Bilder des Autos studiert, könnte man fast geneigt sein, die angegebene Laufleistung zu glauben, nur der stark verdreckte Motorraum lässt mich dann doch ein wenig grübeln...

 

Was meint Ihr zu den Bildern bzw. zum Angebot?

 

Es ist sehr schwer, nach Spuren zu suchen bzw. diese dann zu werten!

ich gehe bei vielen KFZ nach der Krümmerfarbe, allerdings waren die 900er so gut gebaut, dass selbst bei "erst" 150tkm original, die mein damaliger 16s aus erster Hand nachweislich hatte, der Krümmer noch silbrig war. Das liegt natürlich dann wieder auch am Fahrprofil, d.h. wieviele Vollgasfahrten hat der Krümmer gesehen - und sich verfärbt. Aber auch ein Krümmer ist tauschbar... schwierig schwierig.

Schaut Euch dochmal die Sitze vom Ebay-Cabrio aus Berlin an, das sehr wenig gelaufen hat. Ich finde, dass man da schon deutliche Unterschiede sieht; der in Berlin sieht innen schon wirklich sehr 'frisch' aus!

Das CV auf Italien hat übrigens einen LLK u. keine Ladedruckanzeige, da wurde also schonmal bebastelt.

Wenn Du ein Cabrio für Dich suchst, würde ich eher ein dt. Exemplar suchen, von mir aus mit höherer Laufleistung aber nachvollziehbarer Historie.

Wenn Du ein Cabrio für Dich suchst, würde ich eher ein dt. Exemplar suchen, von mir aus mit höherer Laufleistung aber nachvollziehbarer Historie.
Ist halt immer die Frage, ob man eher einen mit Rost oder einen mit verlebter Technik nimmt. Mit etwas Glück sind beim dt. die Technik und der Innenraum etwas besser, dafür oftmals das Blech schlechter. Rostfrteie CVs sind halt in D seltener, als dort unten. Und wer hier eines hat, gibt es selten weg.

da haste Recht, Renè. Interessant dennoch, dass das Angebot an CV's noch deutlich größer ist als das Angebot an bspw. 900 Turbo CC.

 

Wie gut die CV's im Blech dastehen, weiß ich nicht. Ein Großteil wird bestimmt Baustelle sein, das ist richtig.

 

Aber 10 Scheine für ein Softi-Cabrio mit unbekannter Geschichte...? Wer sowieso nach Italien in den Urlaub fährt, kann es sich ja ansehen :-)

:eek: Bei den Fotos kriegt man ja Tränen in den Augen. :bawling:
stell Dich nicht so an. Einmal mit dem Feudel durch den Innenraum und schon ist wieder alles fein.

Ist halt immer die Frage, ob man eher einen mit Rost oder einen mit verlebter Technik nimmt.

 

Ich kann aus meiner Erfahrung heraus nichts negatives über Italo-900 sagen. Ich habe 4 CV angeschaut, davon 3 Italiener, und bin von vornherein nicht auf Exemplare mit deutlich unter 100.000 km losgegangen. :biggrin: Meinen Italiener habe ich vor 10 Jahren mit eingehender Prüfung und gesundem Bauchgefühl gekauft. Augenscheinlich Garagenwagen, da absolut rißfreies Armaturenbrett, Leder im Topzustand und keine ausgeblichene Innenarchitektur. An der Karosserie fand und findet sich nicht ein Anflug von Rost, in die Technik und Optik mußte ich im 1. Jahr überschaubare 2000 Euro reinstecken und seitdem nur stetige Instandhaltung und normale Verschleißreparaturen. Von der Substanz her ist das Teil so gut, daß es mit Saisonkennzeichen und stetiger Pflege wohl noch ein ewiges Leben hat, was bei durchschnittlichen deutschen nicht Klaus-gepflegten Ganzjahres-CV wohl nur mit deutlich größerem Aufwand erreichbar ist. Da die jüngsten 901 CV auch schon 18 Jahre alt sind, gewinnt die Karosseriesubstanz immer mehr an Bedeutung.

stell Dich nicht so an. Einmal mit dem Feudel durch den Innenraum und schon ist wieder alles fein.

 

Dann mach mal. In Ballonseide. Und ich gucke zu. :biggrin: Das CV ist in einem erbärmlichen Zustand und toppt sogar noch die Grotten, die bei einem alteingesessenen Saab-Dealer in einer süddeutschen Universitätsstadt ihr Heim auf dem Hinterhof haben.

Meinen Italiener habe ich vor 10 Jahren ...
Ja, vor 10 Jahren waren die Kisten eben auch noch 10 Jahre neuer und zumeist noch zumindest erst in zweiter Hand.

Meine beiden CVs waren beim Kauf 2002 und 2004 auch rostfrei, aber eben auch 10 bzw. 8 Jahren jünger als heute und würde ohne 'Flutung' inzwischen wahrscheinlich anders dastehen.

...und mit etwas Detailsuche findet sich eigentlich immer der eine oder andere bug.:cool:
JaJa, irgend ein Schraubenkopf mit leichtem Rostansatz war mir da tatsächlich schon mal aufgefallen. :smile:
ihr seid ja heute spaßig dabei. Netter Link, Klaus! Sieht mir beim Beifahrersitz fast schon nach Brandschaden aus?!

Bei dem 140.000km-CV in der Bucht?

Ich halte das eher für die Reste eines verendeten Tieres.

ja, den Mannheimer meinte ich.

Tiere? Keine Ahnung... sieht auf jeden Fall richtig übel aus.

Naja, vielleicht hat er ja eine verwertbare Basis u. funktionierende Technik, dann findet sich vielleicht ein Fan, der ihn wieder aufbaut.

Klar, warum nicht?

Für einen niedrigen fünfstelligen Betrag lässt sich Vieles realisieren.

Jau. Oder ne andere Basis

zur Info, um hier keine zu lange Spekulation aufkommen zu lassen:

Ich habe den Verkäufer mal kurz angerufen (habe selbst kein Interesse, stelle die Infos nur eben hier rein): Der Wagen kommt aus Italien, ist längere Zeit von einem älteren Herren gefahren worden. Nach dem Dachschaden folgte ein Wassereinbruch, der die Sitze vorne beschädigte. Er nuschelte noch irgendwas von Farbe, die dabei geöffnet/freigesetzt wurde? Auf jeden Fall gab es - so der Verkäufer - keinen Brandschaden u. der Schaden auf den Sitzen ist ein Wasserschaden.

 

Technisch soll er bis zur Stilllegung gefahren sein, es wurde aktuell kein Startversuch unternommen.

Ich dachte mir schon, dass das Trauerspiel aus Italien kommt und wenn mich nicht alles täuscht war das Fahrzeug schon vor über 1Jahr in den einschlägigen Autobörsen in Italien inseriert und stand jämmerlich irgendwo im Freien herum. Da gibt es viel zutun oder der Schlachter kommt(leider).
zur Info, um hier keine zu lange Spekulation aufkommen zu lassen:

Ich habe den Verkäufer mal kurz angerufen (habe selbst kein Interesse, stelle die Infos nur eben hier rein): Der Wagen kommt aus Italien, ist längere Zeit von einem älteren Herren gefahren worden. Nach dem Dachschaden folgte ein Wassereinbruch, der die Sitze vorne beschädigte. Er nuschelte noch irgendwas von Farbe, die dabei geöffnet/freigesetzt wurde? Auf jeden Fall gab es - so der Verkäufer - keinen Brandschaden u. der Schaden auf den Sitzen ist ein Wasserschaden.

 

Technisch soll er bis zur Stilllegung gefahren sein, es wurde aktuell kein Startversuch unternommen.

 

Dem Verkäufer gehen vermutlich genügend Leute auf die Nerven. Warum also noch einer mehr, obwohl gar kein Interesse vorhanden ist? :vollkommenauf:

Beim Erstversuch stand er ja noch auf einem Hänger. Da waren die Infos etwas dürftiger (sind jetzt auch nicht besser): http://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-16V-Cabrio-/261004379934?pt=Automobile&hash=item3cc512c71e

 

nBeim jetzigen Versuch wird zumindest eine adäquate, schonende Lagerung unter einer geeigneten Abdeckung suggeriert. :cool:

Dem Verkäufer gehen vermutlich genügend Leute auf die Nerven. Warum also noch einer mehr, obwohl gar kein Interesse vorhanden ist? :vollkommenauf:

 

Lies mal den ganzen Text von vorne, dann verstehst Du das.

ist doch ok!,...oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.