Februar 1, 201312 j Ölwechsel mit 0W-60 und noch etwas Zauber Additiv dazu... Dann noch der Lohn dazu und wir sind bei 450€ Aufpreis, die 50€ Trinkgeld für die Tappaskasse bitte nicht vergessen. Was hat der Wagen denn für eine Vorgeschichte? Ist das was zu bekannt? Siehe 9000 Carlsson Thread, da sind die Erkenntnisse der Besichtigung vor Ort beschrieben: http://www.saab-cars.de/9000/61157-saab-9000-carlsson.html
Februar 2, 201312 j Bin noch neu hier (also bei SAAB ;) ) ..... da brauche ich mal Hilfe. Saab 900 2.0i SE Mellow Yellow 1998 mit unter 100tkm.PLZ 56648 bei autoscout. Leider kann ich keine Links posten. Bin ja noch Frischling ;) Es scheint mir ein fairer Preis zu sein bei dem . Leider keine Bilder von innen. Was mich stutzig macht ist das abgenutzte Lenkrad (nur Beschreibung) bei nur 98tkm. Oder waren die Lenkräder nicht so dolle? Die Abstandpieperknöpfe sind doch auch nicht original oder?
Februar 3, 201312 j Hallo annedecke, erst mal ist das eine schönes Sondermodell, wenn man den die Farbe gelb mag (und ich mag sie)! Bitte den Verkäufer um Bilder vom Innenraum. Frag nach, ob die (sehr geringe) Laufleistung nachgewiesen werden kann (z. B. über das Inspektionsheft). In das solltest du sowieso einen Blick werfen - haben regelmäßige Wartungen stattgefunden? Welche Rechungen über Reparaturen hat der Besitzer außerdem? Sind auch keine Aussagen darüber enthalten, wie viele Besitzer der Wagen schon hatte. Ist der alte Kfz-Brief noch vorhanden? Außerdem hilft da nur anschauen, möglichst mit fachlicher Unterstützung. Der Wagen steht ja in der Nähe von Koblenz, dort gibt es eine ganze Reihe von aktiven Forenmitgliedern (schau mal hier: http://www.saab-cars.de/saab-gemeinschaften/1956-saab-fahrer-koblenz-und-umgebung.html). Frag dort doch mal nach, ob jemand das Cabrio kennt............. Hoffe, das hilft dir etwas weiter ! Grüße aus BI - Thomas
Februar 3, 201312 j Danke...hilft etwas. 1. Besitzer der Verkäufer einer SAAB Niederlassung. 2ter er selbst. Rein technisch kenne ich mich einigermaßen aus. War vor vielen Jahren gelernter KFZ Mechaniker. Schwachpunkte habe ich mir soweit erlesen. Mir geht es auch ein wenig um Preis/Leistung.Er liegt recht hoch im Preis. Allerdings wenig km und sondermodel.
Februar 4, 201312 j Leider kann ich keine Links posten. Bin ja noch Frischling ;) Na dann tue ich das mal für dich: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=226355421&cd=634934444450000000&asrc=st|as Was mir auffiel (und das bitte nicht falsch verstehen) ist das Chiptuning auf 210 PS und das bei einem 16 V Turbo... Also mir würde das gar nicht gefallen. das bringt die Gefahr mit sich, dass frühzeitig mir der ZDK, evtl. der ganze Motor irgendwann bei zuviel strammer Fahrt, ala Manta im "Manta Manta" Film mit Til Schweiger, hochgeht....(im wahrsten Sinne des Wortes) Lieber "normaler" Turbo eingebaut, immer gutes Öl rein, frühzeitig Ölwechsel machen ect. und damit dem Motor ein langes Leben erhalten. Vielleicht bin ich der eher geruhsamere Typ geworden und hat seine wilden Jahre mit einem Volvo 850 Lim 5 Zylinder 20 V und 240 PS vor knapp 15 Jahren schon hinter sich... Gruß und Willkommen im Forum!
Februar 4, 201312 j m.M. zu teuer, original bringt zwar immer mehr Erlös beim Verkauf (sind übrigens auch nicht die originalen YM Anterafelgen) Chiptuning muß nicht unbedingt für verheizt stehen, man kann auch den Motor auch mit der Serienleistung verheizen. Abgegriffenes Lenkrad deutet für mich darauf hin, das der Wagen oft in der Sonne stand. Wundert mich auch, warum der Innenraum beim Fotografieren "vergessen" wurde.
Februar 4, 201312 j Was ist vom "seltenen Airflowkit" CD zu halten (seit heute in der Bucht)? Mein schöner ex 9000 Airflow CD Höchstgebot 400.- mit fast zwei Jahren Tüv, Euro 2 und voll fahrbereit.......oh je oh je. weezle
Februar 4, 201312 j Was mir auffiel (und das bitte nicht falsch verstehen) ist das Chiptuning auf 210 PS und das bei einem 16 V Turbo...Ist einfach die Frage, wer es gemacht hat. Es gibt da Adressen, wo man es unbesehen nehmen kann.
Februar 4, 201312 j Die Info steht auch noch aus. heute soll ich Bilder vom Inneraum bekommen. Die originalen Felgen farge ich auch mal, da ich die echt gut finde.
Februar 4, 201312 j Das gute Stück hat in der letzten Zeit eine enorme Wertsteigerung erfahren: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16-cabrio-automatik-leder-1-hand-bruchsal-helmsheim/168462028.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT
Februar 4, 201312 j Bodenmatte v. li. durch, Hebel an der Lehne re. ab, komische 'Punkte' an der rechten Türpappe, ... Recht ambitioniert bei dem Zustand. Und auch wenn ich persönlich die BorgWarner im CV mag, ist sie doch ncht gerade ein Preisheber.
Februar 4, 201312 j Die haben wohl den Betrag der 10,5 Jahre alten Reparaturrechnung voll mit draufgehauen.
Februar 5, 201312 j Das gute Stück hat in der letzten Zeit eine enorme Wertsteigerung erfahren: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16-cabrio-automatik-leder-1-hand-bruchsal-helmsheim/168462028.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Klaus, hast du die Rechnung gesehen? Was da alles aufgeführt wurde... Ein erfahrener SAAB Besitzer und Fahrer, weiss z.B. das Borg Warner Automatik Getriebe kann man nicht überholen. Das muss (wenn es defekt ist) komplett raus und ein neues rein. Es gibt noch so ein paar Kuriositäten auf der Rechnung... Gruß - - - Aktualisiert - - - komische 'Punkte' an der rechten Türpappe, ... Recht ambitioniert bei dem Zustand. Und auch wenn ich persönlich die BorgWarner im CV mag, ist sie doch ncht gerade ein Preisheber. Rene, ist das nicht eher an der linken Seite unten zu sehen? (sieht für mich nach Dellen aus) Borg Warner überholen? Ist die nicht eher komplett zu wechseln, wenn die defekt ist? Gruß Helmut
Februar 5, 201312 j Apropos Borg Warner Automatik Getriebe: Gibt es eigentlich heute noch Anlaufstellen, die einem ein solches Teil als überholtes Austauschgetriebe verkaufen? Fahre ja selber so ein Gerät und man weiß nie, wie lange es noch seinen Dienst tut...
Februar 5, 201312 j ... komische 'Punkte' an der rechten Türpappe, ... Typische Schmutzflecken , darunter sitzen die Befestigungsklammern der Stoffeinsätze. Wahrscheinlich orientiert sich der Bruchsaler Händler preislich einfach an seinem "Kollegen" http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16-cabrio-hu-au-neu-obergünzburg/31629596.html?lang=de&pageNumber=1&action=eyeCatcher&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Angebot und Bilder sind sicher schon 3 Jahre im Netz.
Februar 5, 201312 j Liegt bei jedem Heuschmidt Saab ein Goldbaren im Kofferraum oder warum sind die Kisten bei dem immer so unverschämt teuer?
Februar 5, 201312 j Liegt bei jedem Heuschmidt Saab ein Goldbaren im Kofferraum oder warum sind die Kisten bei dem immer so unverschämt teuer? Unverschämt ist das doch nur, falls das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt.
Februar 5, 201312 j Ferner gibt es immer wieder Kunden, die auch überzogene Preise bezahlen. Man muß nur eine gewisse Zeit warten. Jeden Tag steht wieder einer auf...
Februar 5, 201312 j Unverschämt ist das doch nur, falls das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht stimmt. Bei fast 300tkm-"i" hat sich die Frage des Preis-Leistungsverhältnisses von ganz allein erledigt, sofern es sich nicht um eine Pebble-Beach-würdige Vollrestauration mit voller Bilddokumentation und unabhängig beglaubigter Zustandsnote 1 ist. Ab 13.000€ gibt es eigentlich nur noch Anbieter.
Februar 5, 201312 j Ein erfahrener SAAB Besitzer und Fahrer, weiss z.B. das Borg Warner Automatik Getriebe kann man nicht überholen. Das muss (wenn es defekt ist) komplett raus und ein neues rein.Aha. Da würde ich ja gern mal wissen, warum dies so sen sollte. Im Ernst: Klar kann man das Ding 'überholen#: Und ich denke, dass es soagr Buden geben dürfte, die so etwas recht regelmäßig machen. Immerhin war die BW35 ja auch in einigen Katzenträgern verbaut.
Februar 5, 201312 j http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-s-2-0i-s-talladega-edition-1-hand-alsdorf-hoengen/174131451.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=28&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Sehr schoener, spaeter 900II (Talladega) mit "leicht" erhoehtem Leerlauf.
Februar 8, 201312 j ?! http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-cabrio-top-fabcombination-barsb%C3%BCttel/174322124.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=29&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Original: http://www.autotrader.com/cars-for-sale/vehicledetails.xhtml?zip=79901&endYear=2014&sortBy=yearASC&showcaseOwnerId=0&startYear=1981&makeCode1=SAAB&sellerTypes=b&searchRadius=0&mmt=%5BSAAB%5B%5D%5B%5D%5D&listingId=338028963&listingIndex=3&Log=0
Februar 8, 201312 j Steiler Wechselkurs :D Bring den doch mit scheint sich ja zu lohnen. Wobei viele Amis ja leider geduscht sind. Hast du da schon deine Erfahrungen gehabt? Send from my Google Nexus 4 with Tapatalk V2
Februar 8, 201312 j ...den Eindruck macht das Cabrio auch, zumindest erscheinen zuerst die Heckschriftzuege verdaechtig, da in der Anordnung vertauscht. Ansonsten ist das Duschen hier bei so manchen Autos angebracht, zumindest was ich aus den bisher ein wenig gesehenen Suedstaaten berichten kann - die Sonne bruzzelt erbarmungslos, spaetestens nach 10 Jahren faengt hier bei "Laternenparkern" jeder Autolack an zu blaettern, zu bleichen und schlichtweg total kaputtzugehen. Dass dabei allerdings oftmals ohne groessere Sorgfalt gearbeitet wird, zeigen verschiedene bisherige Eindruecke - ein Beispiel aus dem Bereich Neubezug Dach+Gestuehl hier: http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Saab-900-SPG-Convertible-2-Door-1991-SAAB-900-SE-TURBO-CONVERTIBLE-SPG-APPEARANCE-PACKAGE-/130839603032?pt=US_Cars_Trucks&hash=item1e76a5e758#v4-40 ...ein Eindruck zum Thema "einmal rundum entdellen und -schrammen bitte" hier: http://www.cars.com/go/search/detail.jsp?tracktype=usedcc&csDlId=&csDgId=&listingId=103795071&listingRecNum=8&criteria=sf1Dir%3DDESC%26mkId%3D20038%26stkTyp%3DU%26mdId%3D20570%26rd%3D10000%26crSrtFlds%3DstkTypId-feedSegId-mkId-mdId%26zc%3D79901%26rn%3D0%26PMmt%3D1-1-0%26stkTypId%3D28881%26sf2Dir%3DASC%26sf1Nm%3Dprice%26sf2Nm%3Dmiles%26isDealerGrouping%3Dfalse%26rpp%3D50%26feedSegId%3D28705&aff=national&listType=1 Sofern die Autos nicht ueberdurchschnittlich gepflegte (Garagen)Wagen sind, ist hier oftmals Sitzbezugkur, Lack- und Karosserieaufarbeitung (Dellen, Schrammen, alles moegliche) sowie Technikgrundwartung angesagt. So mein bisheriger Eindruck - der sich saabspezifisch bei einem wiederholten Blick in die Suchboersen, und allgemein bei einem Blick auf die Strassen hier in El Paso bestaetigt - wie gesagt: dass die Autos hier so leben koennen, ist dem Wetter zu verdanken. Ansonsten waeren die bei dem "Pflege"zustand in Deutschland schon lange weggegammelt. Das ist der einzige Vorteil - der einem aber auch schamlos zeigt, was so alles an Zerstoerung und Weiterbenutzung im Kleinen moeglich ist.
Februar 8, 201312 j Keine Rückmeldung in irgendeiner Form nach einer Woche. Damit für mich gestorben. Na dann tue ich das mal für dich: LINK in Beitrag 6555 - kann ja auch keine Links zitieren Was mir auffiel (und das bitte nicht falsch verstehen) ist das Chiptuning auf 210 PS und das bei einem 16 V Turbo... Also mir würde das gar nicht gefallen. das bringt die Gefahr mit sich, dass frühzeitig mir der ZDK, evtl. der ganze Motor irgendwann bei zuviel strammer Fahrt, ala Manta im "Manta Manta" Film mit Til Schweiger, hochgeht....(im wahrsten Sinne des Wortes) Lieber "normaler" Turbo eingebaut, immer gutes Öl rein, frühzeitig Ölwechsel machen ect. und damit dem Motor ein langes Leben erhalten. Vielleicht bin ich der eher geruhsamere Typ geworden und hat seine wilden Jahre mit einem Volvo 850 Lim 5 Zylinder 20 V und 240 PS vor knapp 15 Jahren schon hinter sich... Gruß und Willkommen im Forum!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.