Dezember 30, 20159 j Mobile meint heute: „Inserat online seit 30.12.2015 16:23“ AutoUncle kennt ihn schon länger: „Das von Ihnen angesehene Fahrzeug steht seit 564 Tagen zum Verkauf.“ Ergebnis: Text völlig aus der Zeit gefallen. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=195490048 Preisentwicklung übrigens: 6000 --> 7000 ---> 5000
Dezember 30, 20159 j Mag ja gepflegt sein, aber vom Rumstehen wird der auch nicht besser. Saab 90 Buchhalter ist nun auch nicht wirklich der Renner in der Saabszene.
Dezember 30, 20159 j Mobile meint heute: „Inserat online seit 30.12.2015 16:23“ AutoUncle kennt ihn schon länger: „Das von Ihnen angesehene Fahrzeug steht seit 564 Tagen zum Verkauf.“ Ergebnis: Text völlig aus der Zeit gefallen. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=195490048 Preisentwicklung übrigens: 6000 --> 7000 ---> 5000 Anbei die zitierte Liste der KlassikBild 12/2013, wer sie für Preisverhandlungen mit dem Händler braucht, dem schicke ich gerne einen Scan. Preise sind vom 90 + 0asdf Im gleichen Heft war auch ein Bericht über den 900, vielleicht vergleicht er deswegen Äpfel mit Birnen
Dezember 30, 20159 j Die Fahrzeugbeschreibung für den 90 spricht Bände: "... und neuem TÜV/AU bis Juni 2016!".
Dezember 30, 20159 j Stimmt, hatte ich jetzt gar nicht drauf geachtet. Und nach der Oldtimer Markt Preise 2015 ist ein 90 zwischen 4.200 (Note 2) und 1.800 (Note 3) wert. Und da er sich ja nun fälschlicherweise mit seinen aufgerufenen 5.000 an Note 3 für einen 900 orientiert (4.800), dürfte sein Mangelnuller maximal bei 2.500 liegen. Und da fände ich ihn schon wieder interessant ...
Januar 3, 20169 j Falls jemand zufällig gerade nach einem Tatra 603 aus seriösem Vorbesitz sucht: http://www.jamesedition.com/cars/tatra/t2-603/plo-yasser-arafat-603-2-1971-for-sale-969886 Bearbeitet Januar 3, 20169 j von Eber
Januar 4, 20169 j Super Auto! "Price on request" verheißt nichts Gutes... Ich selbst war eine zeitlang hinter einem brauchbaren 613 her, aber im Nachhinein betrachtet habe ich einige gute Chancen verstreichen lassen. Schade drum..
Januar 4, 20169 j Ich selbst war eine zeitlang hinter einem brauchbaren 613 her, Hmm, also wenn Du die 1 durch eine 0 ersetzt, würde ich die Suche ja verstehen- Oder die 6 durch eine 8, was dann ein wunderbares SUV im wortwörtlichen Sinne wäre. Aber dem 613er ansich kann ich nicht so wirklich etwas abgewinnen. Dazu hat er zu tolle Brüder.
Januar 4, 20169 j Ich selbst war eine zeitlang hinter einem brauchbaren 613 her, aber im Nachhinein betrachtet habe ich einige gute Chancen verstreichen lassen. Schade drum.. Ja, als wir nach dem Abi unsere Tschechien-Touren gemacht haben, konnte man zumindest in Prag noch etliche ehrenvoll verranzte 603er im Alltagseinsatz sehen. In den frühen Neunzigern hätten die Besitzer vermutlich gerne gegen einen Westwagen getauscht. Leider hatte ich damals noch keinen Blick für sowas. Rückblickend hätte man mit dem Tausch gegen jedes unserer damaligen Autos einen guten Deal gemacht. ;-)
Januar 4, 20169 j Ging mir genauso, als ich 1990 zum ersten Mal in der damaligen Tschechoslowakei war. Da war ich allerdings noch ein Kind und habe mich zwar in die Tatras verliebt, aber mehr war natürlich noch nicht drin. Bin auch sicher, man hätte gegen einen 1er Golf oder einen ähnlichen Verbrauchtwagen tauschen können. Mir gefallen alle Tatras, aber interessanterweise ist es wirklich der 613, auf den ich mich zuallererst fixiert hatte, am liebsten in der Urversion. In den späteren 90ern habe ich in Österreich mal eine Statistenrolle in einer kleinen Filmproduktion übernommen, und da haben sie innerhalb eines Nachmittags gleich mehrere schwarze 613 zerstört. Das hat mich vielleicht auch geprägt, jedenfalls habe ich von da an einen gesucht. Zuletzt wurde ich vor etwa 10 Jahren von einem Tschechen kontaktiert, der mir seinen gut erhaltenen 613 der zweiten Serie für etwa 3000 Euro überlassen hätte. Im Nachhinein weiß ich, daß das DIE Chance war. Leider vergangen...
Januar 4, 20169 j ... Zuletzt wurde ich vor etwa 10 Jahren von einem Tschechen kontaktiert, der mir seinen gut erhaltenen 613 der zweiten Serie für etwa 3000 Euro überlassen hätte. Im Nachhinein weiß ich, daß das DIE Chance war. Leider vergangen... Unerreichbar teuer sind brauchbare 613 auch heute nicht. Der 603 hat allerdings in den letzten 10 Jahren im Wert deutlich zugelegt.
Januar 4, 20169 j Schon interessant, dass sich so einige Tatra Liebhaber hier tummeln. Mittlerweile habe ich mir sogar den T603 schön geguckt, vor paar Jahren war mir der noch zu "gewöhnlich". Wobei mir ein Tatraplan trotzdem noch am besten gefallen würde. Mal sehen ob das irgendwann mal was wird...hab erstmal andere Prioritäten. Ist Euch der hier schon mal unter gekommen? http://www.thepetrolstop.com/2014/11/tatra-jk-2500.html Leider ist das einzige Modell offenbar verschollen...
Januar 4, 20169 j Ich finde den 613 auch viel schicker als den 603. Ich mag wohl einfach kantige Autos, deswegen sagt mir der 900 Sedan auch mehr zu. Ich habe sogar extra so 'ne tolle DDR-Sammelkarte eingescannt und mir einen großen Abzug davon machen lassen! Leider selbst mit LPG verbrauchsmäßig nicht wirklich alltagstauglich, sonst hätte ich mir längst einen geholt...
Januar 4, 20169 j So'n luftgekühlter V8 müsste einen ordendlichen Sound haben Und bei der Gewichtsverteilung ein interessantes Fahrverhalten... Aber es bleiben faszinierende Autos.
Januar 4, 20169 j Und bei der Gewichtsverteilung ein interessantes Fahrverhalten...Mind 2 Zementsäcke (a' 50kg versteht sich, keine Kindertütchen!) vorn drin sind da Pflicht.
Januar 4, 20169 j Unerreichbar teuer sind brauchbare 613 auch heute nicht. Der 603 hat allerdings in den letzten 10 Jahren im Wert deutlich zugelegt. Stimmt, die Preise sind noch erträglich...es ist eher so, dass mir ein solches Auto derzeit aus persönlichen Gründen nicht gelegen kommen würde: Kein Platz, keine Zeit und in Wahrheit auch kein weiteres überschüssiges Geld...darum hätte ich den schon vor 10 Jahren schiessen müssen. Aber ich denke, der 613 wird sowieso nicht dieselbe Preisentwicklung hinlegen wie der 603. Darum habe ich noch Hoffnung, mir sowas auch in 10 Jahren, wenn es dann besser passt, noch leisten zu können. Leider selbst mit LPG verbrauchsmäßig nicht wirklich alltagstauglich, sonst hätte ich mir längst einen geholt... Na ja, 20l/100km wird er sich schon gönnen. Mit LPG in Deutschland doch durchaus erschwinglich....wenngleich ich dem 613 den Alltag nicht mehr zumuten wollen würde. Ist Euch der hier schon mal unter gekommen? http://www.thepetrolstop.com/2014/11/tatra-jk-2500.html Leider ist das einzige Modell offenbar verschollen... Sehr interessant, noch nie davon gehört...wo der wohl geblieben sein mag? Bearbeitet Januar 4, 20169 j von saaboesterreich
Januar 5, 20169 j Ich finde den 613 auch viel schicker als den 603. Ich mag wohl einfach kantige Autos, deswegen sagt mir der 900 Sedan auch mehr zu. Ich habe sogar extra so 'ne tolle DDR-Sammelkarte eingescannt und mir einen großen Abzug davon machen lassen! [ATTACH=full]104561[/ATTACH] Leider selbst mit LPG verbrauchsmäßig nicht wirklich alltagstauglich, sonst hätte ich mir längst einen geholt... Ich nehme lieber den: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=219163470 Quasi die Ost-Version vom 92001
Januar 5, 20169 j Ich finde den 613 auch viel schicker als den 603. .. "Schick" ist auch ein 603 nicht, aber der 613 ist mir formal zu unausgewogen und der Innenraum ist einfach furchtbar. Technisch war der dem 603 natürlich weit voraus.
Januar 5, 20169 j Das stimmt allerdings, innen ist er ziemlich hässlich, was vielleicht noch im 613-1 am einfachsten zu akzeptieren ist, weil der Urentwurf wieder mal der schönste ist...und auch manch zeitgenössische West-Autos innen kaum besser waren. In meinen Augen ist der deutlichste Fortschritt beim 613 in den dramatisch besseren Fahrleistungen zu finden. Das mag zwar nicht immer das wichtigste Kriterium sein, aber dem Fahrspaß ist es sicher förderlich, wenn auch ein bisschen was weitergeht.
Januar 6, 20169 j Der (allerdings ultraseltene) Einspritzende Nachfolger Tatra 700 soll sich ja mit 12 L begnügt haben....wenn man der Werbung glauben darf. Die Front ist Geschmackssache, aber innen ist der hübsch. Das Cockpit erinnert etwas an den CSE. http://veterani.xf.cz/images/P5220071.jpg http://veterani.xf.cz/images/P5220077.jpg
Januar 6, 20169 j Ist Euch der hier schon mal unter gekommen? http://www.thepetrolstop.com/2014/11/tatra-jk-2500.html Leider ist das einzige Modell offenbar verschollen... Das ist doch der Aczton Martin CZ 5 von Geheimagent Karel Bond
Januar 6, 20169 j Der (allerdings ultraseltene) Einspritzende Nachfolger ... aber innen ist der hübsch. Das Cockpit erinnert etwas an den CSE. http://veterani.xf.cz/images/P5220077.jpg Ein Lancia 8.32 ist von innen auch nicht besser.
Januar 6, 20169 j Ich finde diesen dezenten 80er- Jahre Stilmix aus Holz, Leder + schwarzer Hartplaste irgendwie kultig.
Januar 6, 20169 j Da gibt's noch ärgere Auswüchse von Tatra. Da hat ein verlängerter 613 bzw 700 einen fetten Röhrenfernseher zwischen den Sitzen. Ich bevorzuge dann doch die karge Urvariante.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.