Zum Inhalt springen

Saab 9-5 2.3 Hirsch... Lagerschaden... Meinung

Empfohlene Antworten

  • Antworten 51
  • Ansichten 4,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

 

Das Schlachtfahrzeug geisterte mal hier in irgendeiner Form durch´s Forum... Habe es eher weniger positiv in Erinnerung. Motor ist ein 2,3 T mit 220 PS und kein Aero.

Hm, gibt es denn eine belastbare Diagnose was genau alles hin ist? Je nach Last und Ausfallgrund kann ein Motor ja recht untgerschiedlich beschädigt sein.
Der B235L ist eine in der Software gedrosselte B253R Maschine.Zudem hat er die kleinere Cobra Pipe am Lader,der auch ein kürzeres Verdichtergehäuse hat(Turbine ist gleich)
Der B235L ist eine in der Software gedrosselte B253R Maschine.Zudem hat er die kleinere Cobra Pipe am Lader,der auch ein kürzeres Verdichtergehäuse hat(Turbine ist gleich)

 

Blödsinn... die Turbolader sind völlig verschieden...Hersteller, Abmessungen alles anders...

Der B235L ist eine in der Software gedrosselte B253R Maschine.Zudem hat er die kleinere Cobra Pipe am Lader,der auch ein kürzeres Verdichtergehäuse hat(Turbine ist gleich)

Nochmal Blödsinn, selbst die Ventile sínd anders beim B235R , und da ist eben Natrium drinne.

Kleinere Cobrapipe? 2006 gab es einen andern TD04 der erforderte die andere Pipe, größer isse nicht. ob das dan die 10 PS waren? Oder nur schöngerechnet?

Nochmal Blödsinn, selbst die Ventile sínd anders beim B235R , und da ist eben Natrium drinne.

Kleinere Cobrapipe? 2006 gab es einen andern TD04 der erforderte die andere Pipe, größer isse nicht. ob das dan die 10 PS waren? Oder nur schöngerechnet?

 

Beim 2006 war die abgasseite vom Lader auch Grösser nicht nur die Intake Pipe :)

Kommt schon hin mit der leistungsangabe ;)

Der B235L hat den selben Lader wie der Aero bis einschließlich MJ2005.Außerdem hat er den Kopf wie der b235R aller Modelljahre.Das heißt er hat die Natriumventile.

Der Motor wäre der passende....:rolleyes:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Der B235L ist im Prinzip ein um ein 10 PS und 50 NM schwächeres Aero des Mj 2000,der auch den TD04 fährt und NICHT den Garrett GT 17

Der B235L hat den selben Lader wie der Aero bis einschließlich MJ2005.Außerdem hat er den Kopf wie der b235R aller Modelljahre.Das heißt er hat die Natriumventile.

Der Motor wäre der passende....:rolleyes:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Der B235L ist im Prinzip ein um ein 10 PS und 50 NM schwächeres Aero des Mj 2000,der auch den TD04 fährt und NICHT den Garrett GT 17

 

Ja der Vector 2.3T hatte auch den TD04 Turbolader ab jg. 2004 gab es den aber nur.

Also ist B235R identisch mit dem B235L und der Unterschied ist nur in der Software? Unlogisch:confused: da angeblich gleicher Lader und Natriumventile...
Richtiger waere es wohl zu sagen, dass der B235L bis auf den groesseren Lader und die angepasste Software identisch mit dem B235E ist.
  • Autor
Hm, gibt es denn eine belastbare Diagnose was genau alles hin ist? Je nach Last und Ausfallgrund kann ein Motor ja recht untgerschiedlich beschädigt sein.

 

Der Mitarbeiter aus der Saab Werkstatt hat nicht in den Motorblock geguckt. Jedoch läuft der Motor nichtmals mehr. Verdacht auf Lagerschaden.

Ja. Mal davon abgesehen dass es unterschiedliche Lager gibt und zudem noch die Frage ist, wie die Zylinder aussehen, bin ich immer etwas vorsichtig. Da wurde schon so manches Auto vorschnell weggeworfen. Wenn dir also noch was an dem Wagen liegt, dann mal eine genauere Diagnose. Beinhaltet aber wohl Ölwanne runter um an die KW zu kommen und mit dem Endoskop in die Zylinder schauen. Wobei, die sieht man auch von unten.
  • Autor
Das hast du wohl Recht. Werde mal Anfrage, was das genau kosten würde. Zudem kann ich dies nicht bei meinem Schrauber des Vertrauens machen lasse. Da der Saab in Lübeck steht und ich diesen nur "kostfrei" zu mir bringen lassen kann, wenn ich mich Verpflichte denn Waagen innerhalb von 6 Wochen reparieren zu lassen.

Die Entscheidung wer wann was daran schraubt solltest Du vielleicht doch VORHER entscheiden.

Falls Du den "Schrauber Deines Vertrauens" mit der Reparatur beauftragen möchtest, wäre der Transport zu ihm vielleicht doch ganz zweckmässig.

Hm, in Lübeck gibt es noch einen Saab-Händler bzw. ex-fSH. Waren wir bisher mit zufrieden, ist aber eben nicht gerade billig.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nebenbei, hast du einen Zugfahrzeug verfügbar, dass den 9-5 Auf Hänger ziehen darf? Hänger fangen bei uns bei 50€ / Tag an.

  • Autor

Habe nur den einfachen Führerschein. Darf kein Hänger fahren ;) Saab springt auch nicht mehr an....

 

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nebenbei, hast du einen Zugfahrzeug verfügbar, dass den 9-5 Auf Hänger ziehen darf? Hänger fangen bei uns bei 50€ / Tag an.

Im Internet findet man Angebote, in denen man für 100€ ein Auto quer durch D bringen lassen kann....
  • Autor
kannst du mir die Internetseite verraten?
Im Internet findet man Angebote, in denen man für 100€ ein Auto quer durch D bringen lassen kann....

 

DAS fände ich auch interessant.

Ich würd auf jeden Fall bevor ich einen gebrauchten Motor einbaue die Ölwanne abbauen, und dort mal nachsehen, wie es darin zugeht. Die Engländer sind meist nicht sehr berühmt für technisch top gepflegte Motoren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.