August 17, 20177 j Klar, die Wucht des Turbos hat ihm gefehlt, aber prinzipiell durchaus nicht kraftlos. Gerade vom Stand weg sehr angenehm, ohne Anfahrschwäche, homogener Drehmomentverlauf. Durstig könnte ich nicht bestätigen, sicher auch dem Umstand geschuldet, dass ich ihm selten mehr als 160 abverlangt habe. Überland habe ich im Schnitt knapp über 8l gebraucht, was ich sehr akzeptabel finde. Generell eine Baureihe, die ich jederzeit wieder fahren würde.
August 17, 20177 j Solide, aber durstig...... Für den gleichen Verbrauch könnte man allerdings auch einen T5 bewegen. Das einzige, was diesen Motor zuverlässig tötet, ist ein Gasumbau. Dass Turbo bei schonender Fahrweise sparsamer ist, kennen wir ja auch von unseren Saabs. Bei meinem Vater erinnere mich auch Verbrauch zwischen 7,5 und 8,5...
August 17, 20177 j Lustig das hier auch die Argumente für und wieder der 2,4 Liter Maschine kommen .....:) Ich hab mir gerade nen C30 als Stadtwagen geholt und ganz bewusst den OHNE Turbo genommen...(hab allerdings alle 3 in Frage kommenden Versionen Probe gefahren 2.0, 2.4 und T5) Klar der T5 in dem kleinen C30 ist ne wucht, aber da würde ich dann jeden Tag volle Lotte in die Stadt und wieder heimballern und (jaja ich weiß auch Ü40 schützt nicht immer) - spätestens nach nem halben Jahr Leistung, etc aufrüsten usw...... der 2.0 ist irgendwie langweilig und hat eh nur 4 Zylinder......(wenn schon Volvo dann 5) ABER der 2.4i.....das ist was schönes, der hat zwei Gesichter, undten rum angenehmer Antritt, passt prima zu nem Stadtauto, schön zum herumkullern.....dann kommt lange nix, und ab 4-4.500 U7Min bekommt er ein zweites Gesicht und zieht ja doch ne halbe wurscht vom Teller :))) Finde ich richtig spitze den Charakter - (und jajajajaaaaaa ich weiß oben rum bewegt säuft der wie ein Loch, aber drauf geschi......)
August 18, 20177 j Lustig das hier auch die Argumente für und wieder der 2,4 Liter Maschine kommen .....:) Ich hab mir gerade nen C30 als Stadtwagen geholt und ganz bewusst den OHNE Turbo genommen...(hab allerdings alle 3 in Frage kommenden Versionen Probe gefahren 2.0, 2.4 und T5) Klar der T5 in dem kleinen C30 ist ne wucht, aber da würde ich dann jeden Tag volle Lotte in die Stadt und wieder heimballern und (jaja ich weiß auch Ü40 schützt nicht immer) - spätestens nach nem halben Jahr Leistung, etc aufrüsten usw...... der 2.0 ist irgendwie langweilig und hat eh nur 4 Zylinder......(wenn schon Volvo dann 5) ABER der 2.4i.....das ist was schönes, der hat zwei Gesichter, undten rum angenehmer Antritt, passt prima zu nem Stadtauto, schön zum herumkullern.....dann kommt lange nix, und ab 4-4.500 U7Min bekommt er ein zweites Gesicht und zieht ja doch ne halbe wurscht vom Teller :))) Finde ich richtig spitze den Charakter - (und jajajajaaaaaa ich weiß oben rum bewegt säuft der wie ein Loch, aber drauf geschi......) von der Charakteristik ähnlich wie der 2.3i im 9K...Sehr schöner Alltagsmotor, aber eben recht emotionslos
August 18, 20177 j Also in einem kompakten Alltagswagen ist der 5-Zylinder schon eine Andeutung von Luxus, wenn man bedenkt, was für Aggregate sonst bevorzugt in dieser Klasse verbaut werden. Und selbst in den größeren Volvos war es zumindest der Klang, der diese Maschine von anderen Standardmotoren so positiv abgehoben hat. Wenn ich mit dem S60 gefahren bin und hab ihn so schön grummeln gehört, das fand ich schon ziemlich....na ja, geil eben
August 18, 20177 j Auch wenn wir gerade vom Thema etwas abschweifen.... Hab den kleinen eben abgeholt, und Ihn genüsslich herumbewegt... Wie oben erwähnt, in der kleinen Stadtkugel so ein Motor.....geil, und ja Luxus pur; bin ganz begeistert von dem kleinen Floh. Zusammen mit der Summum Ausstattung der Hammer, Und der Sound ist spitze..... (Verdammt ich schwärme über einen Volvo !!! :eek:)
August 18, 20177 j Ja, das High-Performance (hab ich auch in meinem V50T5) und vor allem das Dynaudio in den P1ern ist das beste Serienaudio, was ich je erlebt habe (gut so, denn Nachrüstlösungen zu verbauen ist nahezu unmöglich).
August 19, 20177 j Lustig das hier auch die Argumente für und wieder der 2,4 Liter Maschine kommen .....:) Ich hab mir gerade nen C30 als Stadtwagen geholt .... ABER der 2.4i.....das ist was schönes, der hat zwei Gesichter, undten rum angenehmer Antritt, passt prima zu nem Stadtauto, schön zum herumkullern.....dann kommt lange nix, und ab 4-4.500 U7Min bekommt er ein zweites Gesicht und zieht ja doch ne halbe wurscht vom Teller :))) Finde ich richtig spitze den Charakter - (und jajajajaaaaaa ich weiß oben rum bewegt säuft der wie ein Loch, aber drauf geschi......) Sehr gute Wahl! Das war mal meiner 2.4 i, EZ 02/2007 hat auch auf Strecke ne Menge Freude bereitet .... Das einzige, was diesen Motor zuverlässig tötet, ist ein Gasumbau. Kann ich nicht bestätigen, problemlose 160 tkm auf Gas, bei knapp 175 tkm Gesamtleistung
August 19, 20177 j Die mir bekannten Motorprobleme betrafen entweder PSA-Diesel (DPF, Turbo geht durch) oder eben 5ender mit Gas, die Ventilsitze sind das Damoklesschwert. Klar, kann man umbauen, macht nur keiner. Möglicherweise gelingt mit dem erforderlichen KnowHow und intensiver Abstimmung auch mit "Stock"-ventilen ein haltbares Gesamtkonstrukt, macht nur keiner, bzw zahlt es keiner. "Einbauen und vergessen" kann man die Anlage definiitv nicht.....
August 19, 20177 j .... "Einbauen und vergessen" kann man die Anlage definiitv nicht..... Genau so gemacht, keine Änderungen am Kopf, keine homöopathischen Dosen ventilsitzrettender Chemie, einfach Fahren. Ich habs damals in den Niederlanden umbauen lassen, ist ja nicht weit von hier. Wer weiß, vielleicht auch nur Glück gehabt oder früh genug abgestoßen....
August 19, 20177 j ...Niederlanden.... Möglicherweise ist das der entscheidende Unterschied, da hat man einfach mehr Erfahrung damit?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.