Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab-Gemeinde,

 

ich muss euch leider die traurige Nachricht überbringen, dass mein Saab mich am Wochenende für immer verlassen hat. Ihn ereilte der Ruf des Autogotts in seinem natürlichen Habitat. Bei ca. 160 km/h hatte ich zunächst das Gefühl, das er kein Gas mehr gibt bzw. annimmt. Tempomat aus, Gasanlage aus und probiert Gas zu geben. Leider nichts. Dann ein kurzes Aufflackern der Öldrucklampe, gefolgt von diversen anderen Lichtern. Also Warnblinke an, Standstreifen, ADAC gerufen. Der gute Mann in Gelb hat dann einen Gang eingelegt und kurz am Auto gewackelt. So wie das Fahrzeug sich bewegte, so kippte auch der Motor hin und her -> Schlepper gerufen und erstmal abgestellt.

 

Heute die Diagnose: Mit etwas Kraft ließ sich der Motor wieder drehen, allerdings sehr schwer. Zudem keine Kompression auf Zylinder 1 und 4. Da die Öldrucklampe kam, vermutet die Werkstatt das der Ölfilm irgendwann irgendwo abgerissen ist und sich daraus all die hässlichen Folgen von mangelnder Schmierung eingestellt haben. Durch die hohe Temperatur vermutlich Lager und / oder Kolbenschaden.

 

Das alles nach fast 12 Jahren und über 206.000km, davon so ziemlich genau 100.000 mit Autogas.

 

Viele Grüße

So stand er noch im Sommer da, frisch gewaschen und auf hübschen Alus:

 

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111091-mein-saab-ist-tot-100920101002.jpg

 

Und so stand er am Samstag auf dem Standstreifen, abgerufen vom Autogott, in eine Welt voller SAABinen

http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/111092-mein-saab-ist-tot-auto-autobahn.jpg

100920101002.thumb.jpg.512d3529b9dc7f7e31ee2f5fb95e7fd7.jpg

AutoAutobahn.thumb.jpg.e0f547d0d0c9d179887ad494a47d032b.jpg

  • Antworten 73
  • Ansichten 5.883
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Schade ums schöne Auto. Das coupe gefällt mir richtig gut. Bin seit heut auch 900 besitzer ;)

Was sind das denn für Felgen?

 

Und was möchtest du in die runde Fragen? Wie gehts denn jetzt weiter?Schlachten?Verkaufen?

Hallo!

 

Und was spricht dagegen, einen Ersatzmotor einzubauen?

 

Ich spekuliere mal auf Ölschlamm als Schadensursache.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Ja, ist ein sehr schönes Auto. Glückwunsch zum 900er.

 

Felgen sind diejenigen, welche im oberen Bild zu sehen sind. Die Frage hat sich erledigt, da hier keine Verkaufsangebote gepostet werden dürfen. Werde das zeitnah im entsprechenden Thread nachholen.

 

WIe es jetzt weitergeht? Entweder verkaufen (wer interesse hat :cool:) oder verwerten lassen. Zum selber schlachten habe ich weder Zeit noch benötige ich irgendwelche Teile (bis auf die Freisprechanlage). Und dann wird nen neues Auto gesucht. Diesmal aber etwas waldtauglicher (so mit Bodenfreiheit und so)

 

@Erik

 

Gegen den Ersatzmotor wird wohl der Preis sprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, das es den Motor mit wenig Laufleistung sooft gibt und denn auch noch günstig. Du (Ihr) kannst mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

Er ist nicht TOT, sondern hat nur eine kleine, wie soll man sagen, Erkältung.

 

Hole Dir von Schrotti einen neuen Motor und weiter geht es!

 

Kopf hoch!

Erkältung? Eher Herzversagen :redface:

biete den Wagen bei Mobile und co. an, ein Saabkundiger leckt sich die Finger nach der Karosserie (und dem Spoilersatz)

  • Autor
Erkältung? Eher Herzversagen :redface:

biete den Wagen bei Mobile und co. an, ein Saabkundiger leckt sich die Finger nach der Karosserie (und dem Spoilersatz)

 

Ich hoffe ja hier nen Saabkundigen zu finden ;) Freiwillige Vor!!! Gerne auch realistische Preisvorschläge, was man so erwarten kann!

Hallo, mein Beileid...

 

entwerden nen AT-Motor suchen oder hier bei verkaufe einstellen....

 

Wurde die Ölwanne irgendwann mal abgenommen???

 

Marcel

  • Autor

 

Wurde die Ölwanne irgendwann mal abgenommen???

 

Marcel

 

Nein, zumindest nicht in den 5 Jahren, wo ich ihn besessen habe.

Selbst wenn Dich das jetzt 3000 EUR kostet, überleg mal was Du heute noch für 3000 Tacken bekommst ...

 

Ich würde keine Sekunde zögern wenn der Wagen sonst OK ist.

  • Autor

@schweden-troll: Dann müsste ich jetzt aber nen AT-Motor finden der passt. Ehrlich gesagt wüsst ich auf die schnelle auch nich, wo man da effektiv sucht (ausser hier). Die Verwerter-Dichte ist hier nicht so hoch.

 

Wie gesagt, wer das investieren will, weil er dieses schöne Auto ebenso mag wie ich, der werfe den ersten Stein...ähhh melde sich bei mir.

woher kommst du

Wenn du wüsstest was der in Einzelteilen noch wert ist... (allein Frontspoiler, falls gut erhalten über 100 gar 200€)

Oder was er sogar wert wäre wenn er funktioniert..... und das ist am Ende nicht nur der reine Geldwert.

 

Zum 0815 Verwerter bringen wäre eine Todsünde gegen die "Kultur" Saab und passt somit auch nicht zur Aussage/Gefühlslage die mit dem Thread anfangs einher gehen sollte. (was da wieder an gute Teile von der Bildfläche verschwinden würden die andere Saab gewiss retten würden..)

Deshalb - als eine Option nur an jemanden überliefern der ihn ordentlich schlachtet (aber nicht nur wegen des Spoilerkits oder zB Turboladers und der Rest zum Müll) oder eben fahrtauglich macht.

 

Motor ist sicherlich locker machbar, du musst jetzt natürlich nur gute Angebote mit guten Motoren finden.

 

Man meint aber eine gewisse Abneigung über das Fahrzeug aus deiner Richtung zu verspüren - etwas endgültiges. :confused:

Wahrscheinlich hat also der Ölschlamm zugeschlagen. Das es aber so plötzlich passierte ist etwas beängstigend... hätte erwartet das Öllämpchen leuchtet und ab dann läuft der Countdown. Dann heisst es Motor aus und Gang raus, egal was gerade passiert. :smile:

Was müßte denn noch alles in absehbarer Zeit erneuert/repariert werden???

müsste man Wissen, von wo Du herkommst. Dann könntest Du evtl. Angebote bekommen.:rolleyes:

(rentiert sich z.B. für mich nicht, einen Hängertransport durch die Republik zu machen)

edit: ok, Berlin, bin raus :smile:

 

Müsstest Du auch für Dich durchrechnen, ob Du einen neuen/gebrauchten/überholten Motor verbauen willst.

Gibt Motorüberholer, holen den Wagen ab und bringen ihn repariert wieder vor die Haustür.

Auf der anderen Seite verstehe ich, wenn man irgendwann einen Schlußstrich zieht und mal was Neues/Anderes will :rolleyes:

 

edit: redfrog "Das es aber so plötzlich passierte ist etwas beängstigend... hätte erwartet das Öllämpchen leuchtet und ab dann läuft der Countdown"

das Thema hatten wir schon mal :smile:

  • Autor

@[mention=6430]REDxFROG[/mention]:

 

Genau, einfach so Schlachten möchte ich ihn eigentlich nicht. Dazu ist er zu schön und auch zu selten. Habe zwar auf der restlichen Fahrt am Samstag und auf der Rückfahrt am Sonntag auf 350 Autobahn-KM ca 12 Saab gesehen, doch nie nen 9-3 I Coupe. Deshalb würde ich mich freuen, wenn sich jemand findet, der das Auto schätzt.

 

Der Frontspoiler hat diverse Waldfahrten nur suboptimal überstanden und etwas gelitten. Sieht man andeutungsweise auf dem 2. BIld, Beifahrerseite unterm Nebelscheinwerfen.

 

Ich habe keine Abneigung. Ich mag mein Auto sehr sogar. Allerdings weiß ich nicht, ob ich die Zeit und Lust habe, einen Motor zu suchen (der auch nicht so häufig ist) und den denn noch einbauen zu lassen. Zumal die Frage ist, wann das nächste (Fahrwerk, was weiß ich) kommt.

ich würd ihn sogar quer durch die republik holen wenn der preis stimmt.. so mit haenger von aachen nach berlin und zurueck...

Ein Saab stirbt nie!

Was Du alternativ auf dem Markt bekommst, wird leider nur ein Fortbewegungsmittel sein.

Lass das tolle Coupè nicht aus wirtschaftlichen Gründen abschreiben. "Schwedenteile" hat sicher ne Lösung. ;)

Ein Aufbau lohnt sich. Ich habe es gerade erst durch, allerdings wegen einer Massenkarambolage.

@majoja: Aus 2 mach 1?

 

@Themenersteller:

Der haette wohl nicht vom Gott gerufen werden muessen... da war wohl der Oelschlammteufel im Spiel. Nun ist's zu spaet, aber nimm Dir nicht "gute Saabs halten 200.000km, dann ist Schluss" als Erfahrung mit, denn sie koennten deutlich laenger halten. :smile:

  • Autor

Ölschlamm, Ölschlamm...ich höre immer Ölschlamm ;) Hat da jemand so nebenbei noch einige Hinweise / Tipps (brauch ich ja jetzt eigentlich nicht mehr) und so? Nur mal kurz zusammengefasst.

 

Und nein, ich nehme nicht die "gute Saabs halten 200.000km, dann ist Schluss-Erfahrung" mit, weil ich schon glaube, das die mehr halten. Zudem war und ist es ein super Auto.

Ueber die Forensuche findest Du direkt so einiges zum Oelschlamm - Kurzfassung:

Kat sitzt (zu) nah an der Oelwanne und erhitzt darin befindliches Oel so sehr, dass Verkokungen auftreten. Das Sieb vor der Pumpe saugt diesen Schlamm mit an, irgendwann ist es so sehr zugesetzt, dass nix Fluessiges mehr durchgeht, und dem Motor fehlt die noetige Schmierung.

Massnahme also bevor es zu spaet ist:

Oelwanne ab, ordentlich reinigen, Oelwechselintervalle lieber einmal penibler einhalten als zu wenig. Selbst fuer 100 Euro mehr pro Jahr fuer Oelwechsel kannst Du immer noch jahrelang fahren, bis Du die Kosten fuer einen Motortausch aufgefahren hast.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.