Februar 28, 201312 j Mitglied Ach, geht's schon wieder los mit den quasiintellektuellen Sticheleien? Ich passe mich nur dem Schreibstil von Klaus an, der die Kürze der Sätze, auch oft ohne Verb, bevorzugt. Das gefällt mir übrigens, da es sehr kurzweilig ist und sich auf das Wesentliche beschränkt. den KLAUS solltest du dir nicht zum vorbild nehmen (ausser du willst seine beitragszahlen toppen wollen)
März 3, 201312 j ...Was wird in Eurem Leben nach SAAB? Ich kauf irgendwas was mir nicht gefällt aber was in Sammlerkreisen angesagt ist, MB R107 oder so. Stelle mich bei Messen wie z.B Klassik-Welt-Bodensee zusammen mit den gefühlt 1000 anderen SL Fahrern nebeneinander in eine Reihe und beschwere mich beim Veranstalter was so Ranzkisten wie Opel und der einzelne Saab 96 auf dem Gelände zu suchen haben. Bonjour Tristesse.
März 3, 201312 j Ach, geht's schon wieder los mit den quasi intellektuellen Sticheleien? Ich weiß nicht, was einen normal denkenden und im Leben stehenden Menschen veranlassen kann, während einer Diskussion über ein Thema, einen solchen Satz einzuwerfen. Ich glaube, das bedarf professioneller Hilfe. Ich nutze die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, daß es sich bei einem Possessivpronomen nicht um käuflichen Chrom-Glitzerkram handelt, welchen man an ein Moped schraubt, sondern um eine Satzkomponente, welche die Eigentums- und/oder Besitzverhältnisse im Zusammenhang eines derartigen Gefährtes mit und ohne Chrom-Glitzerkram innerhalb eines strukturierten Satzes anzeigen kann. Ich passe mich nur dem Schreibstil von Klaus an, der die Kürze seiner Aussagen, auch oft ohne Verb, bevorzugt. Das gefällt mir übrigens, da es sehr kurzweilig ist und sich auf das Wesentliche beschränkt. Reduziert doch einfach künftig Eure Sätze nur auf den Punkt am Ende - denn ein Punkt ohne Satz ist doch auch ganz lustig - und beschränkt zudem gleichzeitig in ebenfalls recht kurzweiliger Weise die vorherige, nicht durch Satzverstümmelung verkorkste Aussage auf den wesentlichen Inhalt. *kichernd-weiterschlürf-und-sätze ohne-verb-erfind*
März 3, 201312 j . "Der von dir eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 5 Zeichen."
März 3, 201312 j . "Der von dir eingegebene Text ist zu kurz. Bitte erweitere den Text auf die minimale Länge von 5 Zeichen." Ich bewundere die schöpferische Tiefe und philosophische Weitsicht, welche Du durch diesen Punkt in den Diskussionsverlauf eingebracht hast. Dadaismus ist Vergangenheit. Heuzutage setzt man Punkte.
März 3, 201312 j Um am Thema zu bleiben.... bei einem zukünftigen Lotto-Gewinn, würde ich gerne eine Zitrone SM mein eigen nennen.... Schnief..... http://i.ebayimg.com/00/$%28KGrHqNHJFIFCNeSyN9OBQo3l5V0%28g~~_19.JPG
März 3, 201312 j Womit wir wieder beim schwächsten Punkt des SM Stylings wären - dem Heck! Dreh' ihn einfach um und ich stimme Dir zu.
März 3, 201312 j Besser so????? :0) http://i.ebayimg.com/00/$%28KGrHqN,%21hcFBtfZpbueBQo3l-kSSQ~~_19.JPG und noch eines vom Plüsch.... grins... http://i.ebayimg.com/00/$%28KGrHqF,%21jcFBmsm+Lr6BQo3mIFrfw~~_19.JPG Irgend etwas hat die Kiste.... mir gefällts....
März 3, 201312 j Besser so????? :0)Viiiel besser.... Ich finde ja die Bilder von Andre Martin immer noch klasse... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/112136-bald-hats-sich-ausgesaabt-citroen-sm-19-fotoshowimagenew-a6961274-304513.jpg
März 4, 201312 j So ein Gerät hatte der Inhaber meines früheren Stammbistros. Er, Franzose um die 50 mit grauem Zopf und grauem Schnauzer und auch sonst individuell, liebte diesen Wagen und himmelte ihn vom Laden aus, vor der großen Fensterfront geparkt, an. Irgendwann war der Wagen weg und der Franzose traurig. Er verkaufte den SM, bevor dieser ihn finanziell ruiniert hätte.
März 4, 201312 j Um am Thema zu bleiben.... bei einem zukünftigen Lotto-Gewinn, würde ich gerne eine Zitrone SM mein eigen nennen.... Schnief..... http://i.ebayimg.com/00/$%28KGrHqNHJFIFCNeSyN9OBQo3l5V0%28g~~_19.JPG Ja, war lange Zeit auch mein Traum-Auto, ist mir mittlerweile aber egal, zu teuer, zu wartungsintensiv, Ersatzteilbeschaffung teilweise schwierig, kein Schiebedach etc.... - - - Aktualisiert - - - Er verkaufte den SM, bevor dieser ihn finanziell ruiniert hätte. Eine kluge Entscheidung!
März 4, 201312 j Steht auch in der aktuellen Motor-Klassik, dass man vom SM unbedingt die Finger lassen sollte...
März 4, 201312 j Steht auch in der aktuellen Motor-Klassik, dass man vom SM unbedingt die Finger lassen sollte... Hängt davon ab, was man mit dem Teil anfangen möchte. Wenn man einfach nur fahren möchte - dauerhaft und zuverlässig - dann ist es eher ein Fehlgriff. Wenn man dagegen - wie auch hier bei uns einige Forenbewohner - eine Ersatz-Religion braucht, dann ist's ein Volltreffer.
März 4, 201312 j Ok, ich habe mal irgendwo gelesen, dass irgendein Designer sich einen Fiat Panda in ein Zimmer seines Hauses gestellt hat- wers mag....
März 4, 201312 j ...so schlimm ist der sadomaso auch nicht....man braucht einen italiener zur motorwartung und einen ds spezialisten....... ...vieles ist superlogisch aufgebaut....ein bekannter von mir hatte einen in den late eightys und schwärmte von dem komfort bei 220, den sonst kein anderes auto hatte.................
März 4, 201312 j Die Hydraulik ist auch nicht das Problem beim SM. Vielmehr sind die Spanner der drei Steuerketten unterdimensioniert, sodaß die Ketten sich längen und dann verspringen. Daß die Nebenaggregate durch eine aberwitzig lange Welle angetrieben werden, ist auch wenig hilfreich. Außerdem gibt es häufig Probleme mit den natriumgefüllten Auslaßventilen Es gibt für Kettenspanner und Ventile aber Umbausätze. Die Magnesiumfelgen sind nach all den jahren auch eher mit Vorsicht zu genießen. Einen Satz kann man beim SM völlig streichen: " Ich mach' eben...." Dennoch: ein faszinierendes Auto! vieles ist superlogisch aufgebaut Müßte es nicht heißen: vieles ist superkomisch verbaut! Ich sag's als Fan dieses Autos..... [ATTACH]70031.vB[/ATTACH]
März 4, 201312 j .....zeitgenössische italienische sportwagenmotorbaukunst, deshalb den italoschrauber.......und ist halt doch ein altes auto......
März 4, 201312 j Müßte es nicht heißen: vieles ist superkomisch verbaut! Ich sag's als Fan dieses Autos..... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/112199-bald-hats-sich-ausgesaabt-smdh-17.jpg Die Schlangengrube... Wem die Technik zu tricky ist und man sich eher an der Form berauschen will: Es gibt auch min. ein Exemplar mit einem XM 3.0 V6 Motor , es gehen auch 270PS aus einem V6 des Renault Safrane, oder zumindest XM Kolben vom XM. Siehe dazu: http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?114571-SM-mit-XM-V6-Motor-in-BRD
März 4, 201312 j Hmm, das macht nachdenklich: Beim SM baut man in ein altes Gefährt einen moderneren Motor, bei uns hier wären manche mit einem älteren Motor (B204) in einem neueren Auto (9-5) glücklicher....
März 4, 201312 j Gefällt mir immer noch besser als das Heck..... Aber irgendwie auch typisch Citroen. Es gab/gibt immer mal wieder ein Modell bei dem den Designern der Zeichenstifte "verrutscht" ist. Ami 6, Visa, AX oder die Front am neuen C4 Picasso
März 4, 201312 j Die Magnesiumfelgen sind nach all den jahren auch eher mit Vorsicht zu genießen. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/112199-bald-hats-sich-ausgesaabt-smdh-17.jpg Haha, allein schon vom Preis her! Komplette Sätze, also 5 Stück, dieser ultraseltenen Felgen, haben sich in gutem Zustand in einer Preisregion eingependelt, in der sonst gute (!) 901er CV zu finden sind! Ja, in der Tat ein faszinierendes Autochen, aber braucht man sowas denn wirklich? Also, der CX ist da eindeutig alltagstauglicher!
März 4, 201312 j ...ein porsche aus den frühen 70ern ist auch nicht alltagstauglich...........und braucht man auch nicht wirklich................ ...da gabs doch tatsaechlich mal bei uns in der gegend einen sm mit ds technik....... ..... und zu den preisen für teile....so ists halt mit seltenen teilen....auch die saabscene versucht ihre seltenen teile teuer zu verhökern.........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.