Zum Inhalt springen

Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.

Empfohlene Antworten

9.900 USD sind zum Tageskurs 7.600 EUR.
  • Antworten 896
  • Ansichten 84,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Laut Aussage des Verkäufers leider nach einem Tag bereits verkauft.

 

Wäre 100% gewesen, was ich suche und was es eigentlich nicht gibt.

Alles was ich bisher sonst gesehen habe, hat mich nicht wirklich überzeugt.

Wenn nicht sowas, dann laß ich`s lieber.

 

Vielleicht wird jetzt klarer, warum sich meine Suche schleppt.

 

Grüße

Ralf

 

'92er Turbo in eukalyptus-beige mit Schaltgetriebe und ca. 18.000 Meilen. Preis lt. Telefon waere 9.900$.

 

http://www.cstatic-images.com/supersized/MDC/7/458307/1004175028.jpg

  • Autor

Was meinst Du was klarer wird, Ralf? :smile:

Meines Erachtens gibt es genuegend Angebote, selbst einige mehr als nur eines, die so Deinen Vorstellungen entsprechen, bloss gibt es "da draussen" noch mehr Leute, die die Augen offenhalten: da ist einmal Schlafen manchmal schlichtweg zu viel verschenkte Zeit, wenn es um einen Kauf geht.

Da "mal eben schnell 8000 Euro uebern Teich" auch nicht das Gelbe vom Ei sein moegen, was ich nachvollziehen kann, ist's schwierig, da irgendwann zum Zug zu kommen und den Treffer zu landen.

..ist so ein zweischneidiges Schwert mit Traumautos, die sehr weit weg sind- auch wenn ein Saab-Trüffel-ranholer und dann eiligst- Logistiker quasi vor Ort ist. In Deutschland und Umgebung fällt es auch mir leichter, schnellstens zuzuschlagen: Da fahre ich notfalls auch mal ne Nacht durch...
  • Autor
Den silbernen 900turbo aus Denver finde ich nett. (...) Schade, dass in der Anzeige nichts über den technischen Zustand steht.....

 

...inzwischen fuer dreistelligen $-Betrag (975) zu haben und mit mehr Bildern inseriert.

 

http://denver.en.craigslist.org/cto/3909682549.html

 

http://images.craigslist.org/00B0B_3vs0GCzb5nJ_600x450.jpg

 

http://images.craigslist.org/00a0a_y6dq1r5vst_600x450.jpg

 

Turbosound reicht, da braucht's kein Radio. :redface:

Laut Aussage des Verkäufers leider nach einem Tag bereits verkauft.

 

...

 

 

Hier ein ähnliches Exemplar.

http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?id=235098419&cd=635087835000000000&asrc=fa

Den Automaten-Umbau verschiebst Du einfach auf später, falls notwendig.

 

Steht dafür ein paar tausend Kilometer näher bei Dir.

Hier ein ähnliches Exemplar............Steht dafür ein paar tausend Kilometer näher bei Dir.

 

Danke für den Hinweis. Wird immer mehr zur Wunschfarbe.

 

Nachdem ich die letzten Tage für die Strecke Norddeich-Reutlingen fast 15 Stunden gebraucht habe, muß ich das mit dem Entfernungsvorteil aber doch hinterfragen.

In der Zeit bin ich auch in NewYork.

 

Grüße

Ralf

  • Autor

Zum Flugplatz hin, einchecken, auschecken, vom Flugplatz weg zum Objekt: das sind Stunden, sie sich summieren. :smile:

Was hat Dich bisher konkret von einer Entscheidung abgehalten?

Ich versuch' nur Dich etwas besser zu verstehen, aber ich komm' auf keine Antwort fuer mich. :smile:

 

Allgemein:

weisses 2.1er Cabrio Schaltgetriebe in Tucson fuer 2500$:

http://tucson.craigslist.org/cto/3925267510.html

 

1991 Saab 900s Convertible - $2500 (Eastside)

 

http://images.craigslist.org/00808_4mE61wo1e7A_600x450.jpg

This Saab is a great running car with a 5 speed manual transmission. AC, power steering,power windows. Convertible top works great and has good tires. No issues with motor or transmission. This Saab still has the original factory paint. Just passed emissions 3 weeks ago. Current tags. Will post photos. 520-331-4102

 

Ausserdem noch ein rotes Turbo Cabriolet (Automatik) mit neuem Verdeck und Windschutzscheibenbedarf:

 

http://cosprings.craigslist.org/cto/3928951950.html

 

Saab Convertible Turbo Coupe 900 - $1700 (Florence Colroado)

 

http://images.craigslist.org/00k0k_7BGUrgfW0xL_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00c0c_1Nj6jWXO21U_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00k0k_aRGbjPhIKpQ_50x50c.jpg

http://images.craigslist.org/00k0k_7BGUrgfW0xL_600x450.jpg

I have a good running 1988 Saab Convertible Turbo Coupe with only 88xxx miles. I am the second owner, car runs and drives well. Great car, you can drive it home today. It does need a windshield. (Automatic Trans, Fair Tires and Interior) NEW TOP!! Call for more information 719-429-5775 Thanks

Etwas Dunkelgruenes mit paar Meilen auf der Uhr, ueberholtem Getriebe (manuell) und Turbo fuer 1500$:

http://denver.craigslist.org/cto/3930033959.html

http://images.craigslist.org/01111_dLIeEOnvnXW_600x450.jpg

Saab 900 Turbo convertible. Asking 1500.00 OBO Runs strong ,rebuilt transmission from East of Sweden. Car is green with no tears or rips on the Top or in the interior. Transmission was rebuilt at 195,000 miles and current mileage is at 210,000. No leaks or rust, recent emissions and passed. Oil was changed last month. Transmission fluid is changed. Master clutch cylinder was replaced from East of Sweden. If interested please call and ask for Jeff at 303-802-9911

 

Noch ein Exemplar aus der "Ramschecke":

http://boulder.craigslist.org/cto/3920167036.html

 

1992 Saab 900 Turbo Convertible 5-spd - YOU TOW IT!!! - $650 (Longmont, CO)

 

http://images.craigslist.org/3r73Ec3t85E45q65Jbd77b7b6334b500c10f2.jpg

HERE IS WHAT IT HAS:

Suspension has been completely gone through and replaced any loose or worn parts.

Front seats and rear bench have been recovered.

New Master and Slave Clutch Cylinders

New Head Gasket

K&N Air Filter

Convertible Cover

192k Miles

 

HIGH PERFORMANCE PARTS from Swedish Dynamics (http://www.saabperformanceparts.com/)

- Aluminum Flywheel - http://saabperformanceparts.com/item130.htm

- High Performance Clutch - http://saabperformanceparts.com/item132.htm

- Red APC/ EPROM / Fuel Injectors - http://saabperformanceparts.com/item219.htm

- Bilstein Shock Absorbers Front and Rear - http://www.saabperformanceparts.com/cat29_1.htm

 

HERE IS WHAT IT NEEDS:

Convertible top is in good shape but the rear window needs to be worked on.

 

Since replacing head gasket it will occasionally start but doesn't idle, can not figure out what is wrong with it. Maybe a fuel filter, probably the timing, maybe something else. Tired of working on it.

 

So you if you are mechanically inclined and / or a Saab enthusiast, come take a look.

Und zuletzt was Steiles mit, aaahm, irgendeinem Anbau...kr...udelwudelfix.

 

http://boulder.craigslist.org/cto/3899587877.html

1984 Saab 900 Turbo - $7900 (sterling co)

 

 

http://images.craigslist.org/3r83t13J15ra5Eb5K3d6ra3dd40ded4141014.jpg

 

http://images.craigslist.org/3Ef3r53Ga5E85q85t9d6reb90db4775f51582.jpg

 

http://images.craigslist.org/3E23s43q55G95r45q1d6r219968441c361909.jpg

 

http://images.craigslist.org/3r93Fd3H75Ie5Ka5M3d6rfc12c661059414cc.jpg

 

http://images.craigslist.org/00l0l_eebtCinnTm3_600x450.jpg

Ich versuch' nur Dich etwas besser zu verstehen, aber ich komm' auf keine Antwort fuer mich. :smile:

 

Versteh *DU* erstmal die Welt - dann versteht die Welt auch Dich.

*kicher*

 

Menno, Leute - das kann man ja bald nicht mehr ertragen, wie Euch die wirklich guten US-901er ständig vor der Nase weggeschnappt werden. Wie wär's denn, wenn einfach auch mal "die bei uns daheim gebliebenen" als potentielle Interessenten parallel dazu den amerikanischen Markt abgrasen - und dann lediglich bei konkretem Interesse ihre Wunschliste über den Teich strudeln...?

 

Wer sich nicht durch die unübersichtliche Page von craglist.org durchkämpfen möchte, aber dennoch einen Überblick über Fahrzeuge, die erst kürzlich dort bundesstaatenübergreifend eingestellt wurden, könntet Ihr einfach mal mit folgendem Suchmaschinen-Aufruf anfangen, den ich einfach mal pottsimpelst zusammengebastelt habe:

 

https://www.google.to/search?q=%22saab+900%22+site:craigslist.org&tbo=1&hl=de-TO&gbv=1&prmd=ivns&source=lnt&tbs=qdr:w&sa=X&ei=8YnfUeiYA8bTtAaf1YGYBQ&ved=0CBYQpwUoAw

 

Und auch mit einer zusätzlichen "Null" hinter der "Neunhundert" und dem Zusatz "Aero" findet sich gelegentlich etwas.

https://www.google.to/search?q=%22saab+9000+aero%22+site:craigslist.org&tbo=1&hl=de-TO&gbv=1&tbas=0&prmd=ivns&source=lnt&tbs=qdr:w&sa=X&ei=BozfUYLbNoKbtAaCq4HoAw&ved=0CBYQpwUoAw

 

Ok, ohne das magische "Aero" hat man sogar die Auswahl unter mehreren.

https://www.google.to/search?q=%22saab+9000%22+site%3Acraigslist.org&btnG=Suche&tbo=1&hl=de-TO&gbv=1&tbas=0&tbs=qdr%3Aw

 

Und wem das nicht reicht, der setzt halt den Zeitraum von "Woche" auf "Monat" - Glaube kaum, daß sich selbst in Amiland die Sääbe so rasend verkaufen, somit dürfte die Auswahl noch wesentlich größer sein, als die wenigen Fahrzeuge, die innerhalb der letzten Woche eingestellt wurden.

Hallo.

 

..........Ich versuch' nur Dich etwas besser zu verstehen, aber ich komm' auf keine Antwort fuer mich. :smile:

 

Mal kraß gesagt, das liegt daran, daß du deine Kriterien zum Maßstab machst. Du verstehst daher nicht, warum ich ohne Frage gute Autos, die für dich interessant sind, nicht kaufe. Aber meine Vorstellungen sind andere als die deinen. Ich erinnere an meine Suchkriterien, Vollturbo, ABS, kein Rost, Airbag, Laufleistung max. 150 tkm, Schalter, möglichst Metallic und beige Sitze, $ max 12t. Ich gebe zu, aufgrund der Diskussionen hier, besonders zu Umbaumöglichkeiten und Laufleistung, kam ich zeitweilig in`s Schwanken bei meinen Vorstellungen. Inzwischen haben die sich aber wieder verfestigt, ich mag immer weniger Kompromisse eingehen. Liegt auch daran, daß ich das Auto so lange fahren will, bis mich die Tüddeligkeit erreicht. Ob meine Vorstellungen realistisch sind, mag ich nicht diskutieren.

 

Tatsächlich gab es so ein Auto in den letzten Wochen höchstens zwei mal, darunter der Grüne mit 18.000 Meilen, den ich sofort gekauft hätte. Leider ist es auf dem US-Markt wie hier auch, die besonderen Autos sind rasend schnell weg, man kauft idealerweise telefonisch. Ist von D aus noch schwieriger. Was ich sonst gesehen habe und wo es mir gelungen ist, auch Bilder vom Boden zu kriegen, war in einem eher unbefriedigenden Zustand. Ich erinnere an die Commemorative Edition aus Salt Lake City, oben top, unten deutlicher Rostbefall.

 

Vielleicht ist das bisher nicht klar geworden, vielleicht verstehst du mich jetzt besser. Auf jeden Fall habe ich in den letzten Wochen interessante Erfahrungen gemacht und ich habe mein Vorgehen aufgrund dieser Erfahrungen angepaßt.

 

.....Menno, Leute - das kann man ja bald nicht mehr ertragen, wie Euch die wirklich guten US-901er ständig vor der Nase weggeschnappt werden.......

 

Ich glaube inzwischen, der US-Markt wird überschätzt. Die Dinger sind zwar günstiger als hier und die Auswahl, vor allem an Vollturbos ist größer, aber rostfrei ist auch drüben eher die Ausnahme, nach dem "rostfreie Kalifornienimport" sucht man eine Weile.

 

Außer Google gibt es noch spezielle Suchmaschinen für Autos.

 

Grüße

Ralf

Ich glaube inzwischen, der US-Markt wird überschätzt. Die Dinger sind zwar günstiger als hier und die Auswahl, vor allem an Vollturbos ist größer, aber rostfrei ist auch drüben eher die Ausnahme, nach dem "rostfreie Kalifornienimport" sucht man eine Weile.

 

Zumal die "rostfreie Kalifornienimport" in Wirklichkeit recht häufig aus Nevada oder dem nördichen Texas stammen. Ich warne übrigens ebenfalls davor, unbesehen "California-Cars" zu kaufen. Sowohl diese aus Pazifiknähe als auch Südstaatenfahrzeuge, welche unmittelbar an der Küste betrieben wurden, bieten leider nur zu oft eine besonders traurige Mischung von in den USA gar nicht mal so selten räudig runtergerocktem Interieur, lieblos vernachlässigter Technik und zusätzlich heftiger, dem Meersalz geschuldeter und manchmal nur halbherzig kaschierter, im Verborgenen um so heftigerer Korrosion.

 

Umgekehrt hab ich schon mehrfach US-Fahrzeuge in einem klimatisch bedingt (beinahe) Traumzustand gesehen, die durch wüstenbedingt minimalste Luftfeuchte nach einem knappen Vierteljahrhundert ohne jegliche Korrosion da standen, selbst wenn der Lack verblichen und das Leder trocken und rissig war. In den Staaten wird so etwas dann häufig lieblos gequadert, kann aber - in Summe mit Aggregaten und Interieur aus einem europäischen Fahrzeug - nach ein paar Arbeitsstunden ein Fahrzeug ergeben, welches in gesamt Europa sonst nirgendwo in diesem Zustand zu finden wäre.

 

Egal, welche Strategie man bei der Beschaffung letztlich "fährt" - entscheidend sollte ausschließlich die eigene Sinneswahrnehmung sein - und nicht der vorgebliche "Ruf" von "California-Cars".

  • Autor

ra-sc91: Nein, ist doch alles vollkommen in Ordnung. Es geht mir auch nicht um eine Rechtfertigung Deinerseits, ich tu' mich einfach nur schwer warum das so dauert und immer hin und her springt in Gedanken (zumindest macht es den Anschein).

 

josef_reich / Allgemeinheit: Nachtflug kann ja dann auch mal berichten was sein allg. Eindruck (und der der Werkstatt, vielleicht sogar inkl. Buehne) ist, aber dieses Fahrzeug mit California-/Arizonavergangenheit (und ich glaube irgendein weiterer Staat war auch noch bei) wirkte mir wirklich absolut unangegriffen. Wichtig ist wirklich suedlicheres Klima, in dem Schneefall und Feuchte ueberhaupt die Ausnahme sind sowie der Abstand von der Kueste. Allerdings lohnt dann auch der Blick in die Vergangenheit, der anhand der Fahrgestellnummer/VIN hier etwas einfacher ist, indem es einige Seiten gibt, die da ein paar Stationen auflisten (wann wo die Fahrzeugpapiere getauscht wurden, wann das Auto in einem anderen Bundesstaat angemeldet wurde, ...) - das Wegeverstaendnis ist hier wirklich ein anderes. Mein 1985er Turbo ist, wie ich inzwischen herausgefunden habe, vor Arizona in seinen fruehen Jahren in Alaska registriert gewesen, bis er dann irgendwann von Anchorage ins Herz des Kakteenstates ueberfuehrt wurde. Ca. 6000km (das ist, nur um da mal einen groben Vergleich zu haben, einmal aus dem Osten Deutschlands nach Dubai in den Vereinigten Arabischen Imiraten am Persischen Golf). Ein paar Jahre spaeter dann nochmal gen Seattle, Oregon, um spaeter erneut wieder in die Metropolregion Phoenix zurueckzukehren, wo er dann auch blieb. Trotzdem zeigen sich nach bisheriger Untersuchung die braunen Pickel nur am Abschlepphaken vorn sowie minimal an der Dichtungsleiste der Fahrertuerunterkante und der Vorderkante der Beifahrertuer.

Gerade bei dem Airflow-Spoilerkit, bei dem erbarmungslos in die Karosserieteile nachtraeglich Loecher hineingebohrt wurden und der Wagen somit an diesen Stellen fuer Rostanfall geradezu praedestiniert ist ist ja dadurch nochmal zusaetzlich Vorsicht geboten. Hier vier Beispielbilder:

 

http://up.picr.de/15181637fr.jpg

 

 

http://up.picr.de/15181638jg.jpg

 

 

http://up.picr.de/15181639tr.jpg

 

 

http://up.picr.de/15181640ri.jpg

 

Am aktuellen Standort in El Paso gibt es wohl nichts zu befuerchten. Da muss man es schon drauf anlegen, wenn man es wirklich rosten lassen moechte. Und v.a. die alten Pickups der Mexikaner zeigen sich nicht im besten Karosseriekleid, sprich verzogene Karosserieteile, krumme Stossstangen und halbe Radlaeufe (einfach dadurch, dass die abgefahren wurden) - dennoch: Rost?

Umso mehr (angebrachte) Vorsicht kann man dann auf den techn. Zustand legen, wenn man den ersten Eindruck von der Karosse bekommen hat: Pflegen ist mit dt. Augen betrachtet groesstenteils etwas anderes. Die Ansprueche sind hier, auch oder gerade wenn instandgesetzt wird, andere. Da kann man dann also das Geld versenken.

 

Hier noch ein aktuelles Beispiel eines Basismodells aus Arizona - rot mit Chrom, 16Vi, helles Velours. Und aussen wie innen, was man auf den Bildern sieht, ueberdurchschnittlich sauber. Fuer 1000$.

Phoenix und die roten Schnittchen...

 

http://phoenix.en.craigslist.org/wvl/cto/3936427226.html

 

[h=2]1989 Saab 900 - $1000 (Litchfield Park)[/h]http://images.craigslist.org/00000_J6Dsez6HSK_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00q0q_dzeSyaDJiHW_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00h0h_2eKlLg6DXEt_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00z0z_eFsIwVrTvXG_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00101_dO08zSozABc_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00v0v_knhO27KN4c1_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00t0t_bKe3MiE19gU_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00d0d_hhr9jVpeOE4_50x50c.jpg

http://images.craigslist.org/00000_J6Dsez6HSK_600x450.jpg

Getting transferred out of state and finally parting with my dependable, daily, winter driver (AC not working) with 229K miles. Body and engine in great shape (see photos--Arizona rust free!). We are the original owners and have all the paperwork. If you're a Saab aficionado, this is a perfect vehicle whether you drive it or part it out. Specifics: 16 Valve, 5 speed manual, red 2-door hatchback, manual windows (yes, the ones you wind up/down yourself), completely original with accident-free title.

 

http://images.craigslist.org/00101_dO08zSozABc_600x450.jpg

 

http://images.craigslist.org/00t0t_bKe3MiE19gU_600x450.jpg

Der i hat ja ein Armaturenbrettkondom, vielleicht ist das dann ja noch tatsächlich rißfrei. :smile:

 

 

Dein roter Wal MUSS zurück nach Europa, das ist Dir hoffentlich klar?

...Dein roter Wal MUSS zurück nach Europa, das ist Dir hoffentlich klar?

 

 

Und wer baut ihn dann auf?

Haben ist besser als Wollen. :smile:

 

 

 

 

Ich nehm den nur, wenn irgendjemand den 9k kauft...

  • Autor
Und wer baut ihn dann auf?

 

Warum sollte ihn ueberhaupt wer aufbauen?

die Amis mit ihren Amramturenbrett-Teppichen ...

 

werden die aufgelegt um vor Sonne/UV zu schützen oder um Risse zu verdecken :confused:

Da macht es nix, wenn die Coke umfällt
die Amis mit ihren Amramturenbrett-Teppichen ...

 

werden die aufgelegt um vor Sonne/UV zu schützen oder um Risse zu verdecken :confused:

 

 

Sonnenschutz.

 

Als Altbenzfahrer hatte ich auch immer ein paar Handtücher dabei, um das blaue Armaturenbrett im Klimawandler im Stand abzudecken (aus irgendeinem Grund sind die blauen besonders empfindlich).

  • Autor

In zwei Wochen gibt's ihn dann geschenkt...

 

http://denver.craigslist.org/cto/3931197911.html

 

[h=2]Saab 1986 turbo 2 DR - $450 (Evergreen, CO)[/h]

Bei einer drittelung des Preises hat sich entweder niemand dafür interessiert oder-was ich eher befürchte: es sind schon einige wieder abgesprungen, weil der Zustand doch zuviel invest fordert. Die erste Anzeige erwähnte gar keine Probleme, jetzt werden es immer mehr. Das die Ventile klackern, lässt nichts gutes erahnen.
  • Autor
Vielleicht sind es auch die Hydrostoessel, die er meint? Wie auch immer: ich denke, dass er schon weg waere, wenn wirklich richtig gut. Okay, was ist "richtig gut" fuer solche dreistelligen Betraege... was ich meine: es gibt noch mehr Leute "da draussen", die die Augen offen haben und schnell vor Ort sind bei Objekten, um sie direkt mitzunehmen. Dass er noch steht hat wohl Gruende.
  • Autor

Pardon, mal kurz wiederholt etwas aus dem anderen Teil Schwedens... zweituerig, zweiundachtzig, zwei angetriebene Hinterreifen... eine US-Front, ein Turbomotor:

 

http://elpaso.en.craigslist.org/cto/3933670603.html

 

Fuer 800 liesse er ihn gehen, weil er sehr bald umzieht. Hier noch eine persoenliche Nachricht:

Hey Stefan,

> >

> > Yes, the car can be driven, but max speed is about 45 and its as loud

> > as a hurricane. Not sure if the turbo itself is bad. The biggest

> > problem is that several studs that seal the exhaust manifold to the

> > head are broken, leaking exhaust gas before it can pressurize the

> > turbo (hence the noise and lack of power). This was a common problem

> > caused by heat related flex/expansion of the stock manifold and is

> > fixed by replacing the manifold with one from 1989 or later or better

> > yet, headers. I think the broken studs can be replaced without

> > pulling

> > the head, but you probably need a lift and a welder.

Ich hab' jedenfalls das Geld grad nicht, aber ich will sowas auch nicht auf dem Schrottplatz enden sehen. Soll ich fuer wen zwischenlagern oder zumindest mal einen Blick drauf werfen (bin morgen in der Naehe... ist nicht weit vom Schrottplatz).

 

[h=2]1982 Volvo 242 Turbo Coupe 5MT - $900 (Zaragosa and Rich Beem)[/h]http://images.craigslist.org/00U0U_jfJmrhgcDp3_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00N0N_e3iKnQSrjD1_50x50c.jpghttp://images.craigslist.org/00v0v_7Pf763gvz0E_50x50c.jpg

http://images.craigslist.org/00U0U_jfJmrhgcDp3_600x450.jpg

Will entertain all offers. Selling my Volvo 242 Turbo coupe project car. It's a 5 speed manual transmission car. It starts and drives, but needs exhaust and turbo work to be a realistic daily driver (I can recommend an excellent mechanic to get this thing running well on the cheap). Transmission and clutch are in really good shape. Very little rust and a few minor dents. I bought it to turn it into a "Group A" racecar clone, but my young kids make that unrealistic for a few years and I don't want to move it across the country (again). E-mail or call/text at 8O4-787-4O31. Thanks.

Gibt`s keine 262er Bertone?

 

Keine Angst, ich verändere nicht mein Suchgebiet, aber wenn Volvo zweitürig, dann 1800E oder 262C.

Der Bertone hat doch den blöden Euro-V6, mir wäre der Turbo lieber.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.