Veröffentlicht März 6, 201312 j Leute, mal eine Frage: Als ich letztes Jahr meine Porsche restauriert habe, habe ich im Transaxle-Forum (Porsche-Forum) einen Blog darüber geführt. Jeden Schritt beschrieben, viele Fotos reingestellt und so allen immer mitteilen können, was ich so gemacht habe, dazu auch manchen guten Kommentar erhalten. Manches Vorgehen, was ich beschrieben habe, hilft dem einen oder anderen - so hoffe ich zumindest. Das würde ich hier gern mit meinem 900 II Cabrio genauso handhaben, nur leider scheint es die Funktion, einen Blog einzurichten, hier nicht zu geben, obwohl ich aufgrund der ähnlichen Optik vermuten würde, dass das Forum auf der gleichen Software basiert wie das Porsche Forum. Vielleicht gibt es das ja auch hier, nur man muss erst 300.000 Posts haben um die Funktion nutzen zu können? Nein, Scherz beiseite, wenn es eine solche Funktion hier nicht gibt, frage ich mich gerade, in welchem Bereich ich einen Thread dafür anlegen soll. So ein Thread ist natürlich etwas unübersichtlicher als ein Blog, da man dann meine Posts nicht auf einen Blick sieht sondern halt alles was gepostet wird chronologisch, aber es ist immer noch besser als gar keine Möglichkeit die Community einzubeziehen. Also, wo kann ich am besten über meine Fortschritte beim Wiederbeleben meines Cabrios berichten? Im Technikbereich unter 900 II weil es das passende Modell ist? Oder besser unter Saab Bilder und Berichte weil ich von meiner Aufarbeitung berichte? Oder am Saab Stammtisch weil es unter "alle anderen" Themen fällt? Bitte um Antwort/Anregung, ganz toll wäre natürlich wenn man einen Blog einrichten könnte (hoff...) LG Andy
März 6, 201312 j Das gibt die Forensoftware sicher nicht her ... für ein Upgrade müßten wir wohl etwas mehr Spendenbereitschaft zeigen...
März 6, 201312 j Habe gerade mal geschaut, wir nutzen hier die Software vbulletin. Diese gibt es in zwei Versionen: Forum oder Suite. Ich weiß nicht, welche Version hier eingesetzt wird, für die Blogs bräuchte es die Suite. Preisunterschied beträgt übrigens 80 Euro (beim Update: 70 Euro) - ich kann leider nicht drauf verlinken da ich noch keine Links posten darf. LG Andy
März 6, 201312 j Habe gerade mal geschaut, wir nutzen hier die Software vbulletin. Diese gibt es in zwei Versionen: Forum oder Suite. Ich weiß nicht, welche Version hier eingesetzt wird, für die Blogs bräuchte es die Suite. Preisunterschied beträgt übrigens 80 Euro (beim Update: 70 Euro) - ich kann leider nicht drauf verlinken da ich noch keine Links posten darf. LG Andy http://www.vbulletin-germany.com/index.php?do=features
März 6, 201312 j ... Danke für's Link-Posten .... LG Andy Gerne............ Wenn Du die besagten 150 spendest, darfst Du bestimmt "Blogwart" werden Gruß-> p.s. was is' eigentlich so'n Blog ?
März 6, 201312 j schau mal im mytransaxle Forum unter Blogs, da findest Du auch meinen "Rückkehr eines Turbos ins Leben". Ist im Prinzip eine Möglichkeit, über einen Sachverhalt in fortlaufenden Artikeln mit Bildern etc. zu berichten und von den Lesern können die Beiträge kommentiert werden. LG Andy
März 6, 201312 j Hast Du mal 'n Link............ [ATTACH]70066.vB[/ATTACH] So hell bei Euch............ Da fehlt mir Unser Blau. Leider keine Bilder zu sehen........für Besucher gesperrt ? Guck ich mir mal genauer an. O.T. Die 924 werden jetzt ja auch langsam teurer Gruß->
März 6, 201312 j Wozu Blogs, was immer das ist!!?? Das geht doch auch mit dem normalen Forum, machst du einen Beitrag auf und läuft. Grüße Ralf
März 6, 201312 j Hallo Ralf, hab ich gerade gemacht. Ein Blog wäre halt übersichtlicher weil er meine Posts von den (hoffentlich zahlreichen) Kommentaren der Leser trennt und trotzdem Austausch ermöglicht. LG Andy
März 7, 201312 j Ich bin auch für eine Blogmöglichkeit, da wir so zu einer übersichtlichen Saab-Instandhaltungs-und-Restaurations-Datenbank kommen : jeder der mitmacht und Schritt für Schritt dokumentiert hilft wieder anderen und die können damit wieder anderen "Arbeit-nach-Anweisung" erteilen. Mein Vater muss zB dringend beschäftigt werden (Rentner!!) ich würde ihm zB so einen Blog mit Photos über eine Instandsetzungsarbeit ausdrucken und in die Hand geben, dann könnte er als ehemaliger KFZ-Mechaniker gleich loslegen. Ich spende schonmal 50€ fürs update....
März 8, 201312 j Hallo Ralf, hab ich gerade gemacht. Ein Blog wäre halt übersichtlicher weil er meine Posts von den (hoffentlich zahlreichen) Kommentaren der Leser trennt und trotzdem Austausch ermöglicht. LG Andy Das sähe ich auch als Hauptgrund an, wobei das Forum dann aus meiner Sicht gesprochen aber wirklich zum Traumland mutiert. Ob eine so breite Aufstellung seitens der Forenbetreiber auch gedacht ist? Hier Reise- und Bilderberichte zu präsentieren, macht sich ganz gut - beim Nachlesen sind allerdings die Zwischenkommentare dem Lesefluss immer ein wenig im Weg. Missen möchte ich die Anregungen und Einwürfe aber auch nicht. Die Fotoalben sind in der Hinsicht dem 'einfachen' Schriftthema (ich mein' einem normalen Thread) ein Stück voraus, da man einerseits sowohl fleißig angucken, andererseits - sofern man Zeit und Muße hat - aber auch (zusätzlich) sich an den kleinen "Nebensätzen" der anderen Betrachter erfreuen kann.
März 8, 201312 j Was ich bei den Alben aber schade finde ist daß man nicht über Kommentare etc auf dem laufenden gehalten wird. Wenn man das auch unter "was ist neu?" bzw. "neue Beiträge einbinden könnte wäre das ganz schick. Bei den Alben bliebe dann allerdings immer noch das Problem: wohin mit dem Text zwischen den Bildern? Die "Leseflußstörung" in einem thread finde ich persönlich gar nicht schlimm. Die Kommentare und Zwischenfragen geben dem Ganzen etwas Würze und lockern auf. Manchmal ist "Dazwischengequatsche" auch schön, weil es eintönige Monologe verhindert. Ich hab mich über feedback in den threads jedenfalls immer gefreut.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.