Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Erstmal die gute Nachricht. Ein knappes Jahr Pflege hat sich bewährt. Heute TÜV-Plakette für St.Peter ohne (!!!) Beanstandungen. Aber...

 

ich hatte den Prüfingenieur darum gebeten, mal speziell nach der Vorderachse rechts zu schauen, da ich bei kurzen Stößen auf unwegsamer Strecke oder beim Durchfahren von kleinen Unebenheiten ein deutliches Poltern aus dem rechten Radkasten vernehme.

 

Er also sehr gewissenhaft Traggelenke gecheckt, auch mit großem Hebel/Zange... nichts. Bremssattel... ist fest. Feder... nichts gebrochen... Dämpfer... im Stand ohne Geräusche. Dicke Latte unter rechtes Vorderrad gelegt, abgesenkt und stoßweise angehoben... nichts. Das Geräusch scheint im Stand nicht reproduzierbar zu sein. Mit Plakette vom Hof gerollt... (Originalton Prüfer: ist jedenfalls nichts TÜV-Relevantes!)... St.Peter gelobt und gestreichelt... Erste kurze Bodenwellen (Wuzelunterwuchs des Asphalts): KLONK KLONK!

 

Mich nervt das trotzdem! Any Ideas?

[ATTACH]70113.vB[/ATTACH]

 

Die Bodenwanne (Motorraum) ist frei von Fremdkörpern......???

 

Gruß->

-Ringschluessel.png.b1a12eb9ee240e6b0fa63edaf9dd3c50.png

  • Autor
:smile: Schön wär's... Das Geräusch tritt wirklich nur bei kurzen Stößen auf... Aber nicht beim Bremsen oder Lenken. Ich habe auch keine maßgeblichen Vibrationen im Lenkrad. Das "Poltern" wird nur diffus übertragen. Und mein 9o1-geschultes Ohr sagt, das klingt nach Traggelenk. Ist aber eben kein 9o1 :biggrin: Aufzeichnen des Geräuschs ist auch nicht nötig. Es entspricht exakt einem oder mehreren trockenen Klonk! Klonk!

Ich tippe trotzdem auf das Traggelenk.

 

Ciao!

Ich auch.

 

Wurde da überhaupt schonmal was getauscht?

Das ist mit Sicherheit das obere Traggelenk!! Einfach alle erneuern, kost nicht viel und dann ist Ruhe

Gruß

  • 2 Wochen später...
Tüv/nord HL hat eine rüttelplatte.
  • Autor
War ich schon drauf. Ist im Stand nicht zu reproduzieren. Am deutlichsten hört man es jetzt, wenn man über Eiskanten fährt. Ich würde ja gerne noch mit Dir vor Eisenach die gesamte VA (obere, untere Traggelenke, Dämpfer, Buchsen, Manschetten) überholen. Liegt schon fast alles parat. Nur dafür bräuchte ich die Querlenker aus St. Opfer... zum Strahlen/Beschichten
Nur dafür bräuchte ich die Querlenker aus St. Opfer... zum Strahlen/Beschichten

 

brrrrrrrr weist du wie kalt es draussen ist ;-) :egg:ich hole sie die tage raus....versprochen:rock:

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Poltergeist ist weg... ich mag's gar nicht sagen, was es war.... :flute: :hahaha: Aber da ich nicht der einzige Dösbaddel bin... von wegen nicht TÜV-relevant und so... zu meiner Entschuldigung muss ich aber sagen, dass wir wirklich wie die Irren an den Traggelenken gerüttelt und gehebelt haben... und da hat nix geklappert. Heute dann die beiden Bolzen des unteren Traggelenks festgezogen - und Ruhe. So, jetzt könnt ihr lachen... :biggrin:

Du meinst erleichtertes Auflachen, weil nix passiert ist?

Viel Glück weiterhin & frohe Ostern!

das siehst du zu eng, ich habe boris angerufen, hatte die tage bei matilda die vorderen dämpfer gewechselt, beim ruckartigen lösen der unteren dämpfer-befestigung, bemerkte ich ein leichtes spiel. also nahm ich einen schlüssel bewegte die mutter fest/los, augenscheinlich nichts zu erkennen.

 

also bat ich meinen sohn mal zu fühlen, die befestigungsbolzen des unteren traggelenkt zeigten etwas spiel, nachgezogen und fertig.

 

ich denke das ich neue bolzen besorgen muss, mal sehen vielleicht gibt es die in verbindung mit neuen traggelenken.

 

und dort liegt der hase im........

sicherlich neue traggelenke m alten bolzen verbaut, denn die befestigungsbolzen müssen extra geordert werden!!

 

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/montagesatz-traggelenk/1333/

  • Autor
Sei froh, dass es die NEU überhaupt gibt... Und die Muttern nur mit'm Ringfinger anner Knarre, ja? Lass und mal demnächst Corso nach Eisenach planen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.