Zum Inhalt springen

Kindertauglichkeit und Wintertauglichkeit

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage, ich überlege derzeit mein vor 2 Jahren abgemeldetes 900 Cabrio wieder anzumelden/herzurichten und zu fahren.

In der Zwischenzeit gibt es aber auch ein Kind (2,5 Jahre) und seit 2 Monaten ein Zweites...

Habt ihr Erfahrung mit der Kindertauglichkeit und dem Platz für Kindersitze?

Ist ja ein klassischer Viersitzer, aber könnte eng werden?

Ansonsten müsste ich das Cabrio auch im Winter fahren, tut mir in der Seele weh, aber bleibt mir nichts übrig außer zu verkaufen. Wie sind hier eure Erfahrungen bezüglich Wintertauglichkeit (Pflege, wichtige Dinge zu beachten, Tips etc.)

Danke und Grüsse aus Frankfurt, Marc

Hallo marc2106,

 

also mein FSH sagte mir gerade am Mittwoch das ein SAAB CV absolut Wintertauglich ist:rolleyes:

 

LG Thomas

http://www.saab-cars.de/asset.php?fid=77632&uid=14801&d=1320526544http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/112812-kindertauglichkeit-und-wintertauglichkeit-image_052.jpgist es

IMAGE_052.thumb.jpg.37f6d4c3fd6a76dcb40925e79a261b44.jpg

Hallo Marc,

das vorherige Posting mit dem Foto sagt doch alles...Oder?

Also ich kenne den SAAB 900 als Winterauto par exellence, ob als CC oder CV gerade wegen der genialen Heizung :rolleyes:

 

Überlege nicht lange. Spezieller Schutz beim CV? Genau dasselbe wie beim CC auch:

Film Fluid/Mike Sanders Konservierung, alle rostanfälligen Stellen behandeln, Kratzer entfernen und nachlackieren,

spezielles Poliermittel für den Lack sanft einpolieren, davor eine Handwäsche! des ganzen Lackes, Dreck aus den Ablauflöchern an den Türen entfernen (geht gut mit Hochdruckreiniger)

usw....

Gruss

Helmut

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nicht zu vergessen: An den AWT auch den Dreck mit Hochdruckreiniger entfernen.

Ablauflöcher hat das Cabrio auch im Schweller zwischen den Türen und den hinteren Radkästen. Im Motorraum gibt es noch Ablauflöcher vor der Innenkotflügeln. Diese sind auch oft zu.

Der Hochdruckreiniger scheint mir nicht unbedingt das Mittel der Wahl. Das gibt zumindest bei den Türen Sauerei.

 

Das größere Problem scheint mir jedoch nicht die Wintertauglichkeit des 900ers, sondern die Unterbringung der Kinder. Die Rückbank ist ja nicht sehr zugänglich.

also zur Kindertauglichkeit kann ich nur sagen: ja, geht!

Meine Kinder sind jetzt fast im gleichen Alter wie deine. Und unsere Grosse ist letzten Sommer auch schon im CV mitgefahren. Wir haben nen normalen Kindersitz drinne, der passt super hinten rein und Mama hat dann auch noch daneben Platz. Logisch geht es mit offenem Verdeck einfacher den Sitz da reinzufriemeln, aber nur das Kind in den Sitz zu wuchten geht auch bei geschlossenem Verdeck gut. Letztlich ists auch nicht anders als wie in jedem beliebigen Dreitürer ...

Problematisch stell ich mir jetzt diesen Sommer die Unterbringung des Lütten vor, ich vermute den werde ich in seiner Babyschale auf dem Beifahrersitz unterbringen müssen. Mangels Airbag dort ist das meines Wissens auch erlaubt. Und somit sind dann alle vier Plätze gut belegt. Ab 1. April kann ich dir dann Erfahrungswerte liefern. :biggrin:

Gruß, Andy

Naja,

 

bei geschlossenem Verdeck ist das eine Würgerei, die Kinder hinten in die Kindersizte zu schnallen. Da ist ein 4/5 Türer doch bei weitem bequemer.

 

Mein Bruder hat damals seinen 900 CC 3-Türer gegen einen 5 Türer getauscht.....

 

Wenn die keine Kindersitze mehr brauchen, ist das was anderes. Aber das dauert bei Dir ja noch.....

Cabrio im Winter ist großartig, musst halt Sorge tragen das die sitzheizung rennt, für den Kopf gib's ja Mützen ... Macht tierisch Spaß bei Sonne und Schnee!

 

Der Einwand wegen Kindersitze hinten kann ich nachvollziehen, vielleicht aber einfach die sitze drinnen lassen und nur die Kinder rein und raus ...

Dann heb mal ein Kind da hinten (bei geschlossenem Verdeck) rein und schnalle es an.

 

Jeder der behauptet das sei unproblematisch ist entweder nur 1,20 m groß, oder wirklich absolut subjektiv.

  • Autor

Hey, eure Antworten und Tips kommen ja wie aus der Pistole geschossen, bin echt happy!

Also, ich denke ich werde es mal ausprobieren mit den Kindern und im nächsten Winter bevor ich das

Auto verkaufen müsste. Das kann ich mir derzeit nicht vorstellen...

Im Moment bringe ich ja auch nur den Kleinen 2,5 Jahre in die Kita, das zweite Kind kommt frühestens nächstes Jahr ran...

Das Auto im Winter zu fahren schon weh, aber dann muss man zumindest auf die Pflege achten.

 

 

Wie gesagt, das Auto steht derzeit abgemeldet in einer Garage, muss sowieso erstmal sehen wie ich das alles mache nach dem Einmotten...muss mir jemanden suchen der mir beim wiederbeleben hilft. Wahrscheinlich müssen alle Flüssigkeiten gewechselt werden etc.

 

 

PS: Das Winterfoto ist genial!!!

Der ein oder andere Kindersitz mag lange Gurte, irgendwo hier im Forum wurden schonmal Gurtverlängerungen diskutiert.

Bei unserem Emmaljunga 0+ ist es sehr knapp (vorne im CC)

  • Autor
@Andy: Bin auf dein Erfahrungsbericht gespannt, meld dich einfach bei mir, das wäre supi!

jup, mach ich dann. mal gucken wann die erste Ausfahrt mit der ganzen Bande sein wird. Erstmal werde ich das gute Stück wohl alleine erwecken, es sei denn es sind am 1. April gleich 20grad im Schatten, dann krieg ich bestimmt auch Frauchen überredet sich die Haare im Wind föhnen zu lassen.

Und wie einige schon meinten: den Sitz einfach drinnen lassen und nur das Kind reinsetzen. Das geht eigentlich ganz gut. Wie in jedem schnöden 3-Türer-Golf auch. Ausserdem krabbelt die Grosse ja auch schon fast alleine in Ihren Sitz, nur anschnallen kann/will sie sich nicht alleine :)

Es kann ja sein, dass ich die Überschrift des Freds nicht richtig verstehe, aber - geschlossen ist das CV allemal ein wintertauglicher Viersitzer. Ist das Anschnallen der Kleinen wirklich eine solche Akrobatik? Wenn das so empfunden wird, und das Fahren gerade dieses Saabs dafür nicht Entschädigung genug ist, dann vielleicht doch etwas Altersgerechteres... :smile: Ich sehe ein Problem bei der Kindertauglichkeit vielmehr im Sommer! :eek: In der Stadt mag das offen hinten sitzen ja gerade noch gehen... aber spätestens auf der Landstraße wird man da doch fast von den Sitzen gepustet. Nix für zaghafte Gemüter jedenfalls :biggrin: und für Kinder? Vielleicht, so lange sie noch tiefer gelegt daherkommen, oder vom Pflichtgestühl voll umschlossen werden. Aber spätestens wenn die Birne aufs Niveau der Kopfstützen wächst, dann sind Bindehaut- oder Mittelohrentzündungen ja gerade vorprogrammiert. Und ob die Kleinen die Pudelmütze oder das Flugzeugträgerkäppi gegen die freundlichen UV-Strahlen so dufte finden, sei mal dahin gestellt.

ohne ordentliche Ohr-umschliessende Mütze kam die Grosse bei mir auch nie offen ins Cab. Wie aktuell im Winter generell auch nicht ohne vor die Tür. Sie ists also gewohnt...

Und so stark pustet der Wind da nun auch wieder nicht. Was die Gefahr einer Bindehautentzündung angeht: ja, da mag ich dir recht geben. Ich bin aber vermutlich einfach zu entspannt und gelassen, um mir darüber nen Kopf zu zerbrechen. Ne Sonnenbrille kriegt sie so oder so auf, das hält schon ganz gut was ab. Und ein bisschen was kann man dem kleinen Körper schon zumuten, sie sind ja nicht aus Zucker (grade bei Erstkindern sind mir viele Leute einfach echt zu pingelig) und ausserdem fährt man ja nicht stundenlang so rum ... nur mal eben zum Strand ist der Motor ja kaum warm .. da fährt man freiwillig Umwege :biggrin:

sonnenbrille kann die Gefahr einer Bindehautentzündung verstärken...
sonnenbrille kann die Gefahr einer Bindehautentzündung verstärken...
Sehe ich anders.

Hatte als Kind sehr viel mit Bindehautentzündung zu kämpfen und darauf hin sogar extra eine Sonnenbrille verschrieben bekommen. Habe ich dann in heller Umgebung meist getragen und hat meines Erachtens gut geholfen.

Wintertauglichkeit ist gegeben, Kindertauglichkeit leider nicht, da das Auto von den Kids als uncool und langweilig eingestuft wird. Zumindest ist das meine Erfahrung und das zu meinem Bedauern. Ist jedoch irgendwie für mich verständlich. Gibt ja Witzigeres. Kindertauglichkeit wurde von mir stets vom Gefallen oder Nichtgefallen des Objektes meiner Tochter abhängig gemacht. Und, was soll ich sagen, die Meinung ist doch relativ repräsentativ.
Wintertauglichkeit ist gegeben, Kindertauglichkeit leider nicht, da das Auto von den Kids als uncool und langweilig eingestuft wird. Zumindest ist das meine Erfahrung und das zu meinem Bedauern. Ist jedoch irgendwie für mich verständlich. Gibt ja Witzigeres. Kindertauglichkeit wurde von mir stets vom Gefallen oder Nichtgefallen des Objektes meiner Tochter abhängig gemacht. Und, was soll ich sagen, die Meinung ist doch relativ repräsentativ.

 

Oh, da ist noch Erziehung noetig ;-) Einem Sohn koennte man ja ein paar schoene Filme von Nico Gasparatos im 900 auf der Nordschleife oder bei sonst einem Oldierennen vorspielen - ob das bei Toechterlein auch klappt, keine Ahnung. Oder halt Schleichwerbung mit Filmen aus dem Saab in Film und Fernsehen Thread ;-)

 

Aber zum Thema Saab CV und wintertauglich - heute offen bei 5 Grad und strahlendem Sonnenschein im Taunus gewesen - mit Jacke, Heizung auf und Windschott drin war es eigentlich sehr nett. Dann noch schoen Spazierengegangen und Bekannte zum Tee ueberfallen - ein perfekter Tag.

 

Nachtflug

Ist halt 'n Mädel. Aber, ich habe alles versucht. Wirklich! Youngtimer gefallen ihr, aber eben nicht der Saab. Sch.....
Ist halt 'n Mädel. Aber, ich habe alles versucht. Wirklich! Youngtimer gefallen ihr, aber eben nicht der Saab. Sch.....
Kinder sind da halt unterschiedlich.

Mein Ole macht sich aus der Nette gar nichts und Fin ist völlig vernarrt in die Karre.

was werden hier wieder die alten Rollenklischees bedient, Junggen spielen mit Autos und Mädchen mit Pupen oder wie? Meine Tochter schraubt selbst und würde das Cabrio sofort nehmen und das nicht erst seit sie 18 ist!
was werden hier wieder die alten Rollenklischees bedient, Junggen spielen mit Autos und Mädchen mit Pupen oder wie? Meine Tochter schraubt selbst und würde das Cabrio sofort nehmen und das nicht erst seit sie 18 ist!

 

Siehste cartier60, doch nochmal Nico Gasparatos auf der Nordschleife versuchen ;-) Aber vielleicht kommt das auch von selber nen bisschen spaeter - mit so nem Wagen schaun einem die Jungs doch viel mehr hinterher als im Golf...

 

Nachtflug

Siehste cartier60, doch nochmal Nico Gasparatos auf der Nordschleife versuchen ;-) Aber vielleicht kommt das auch von selber nen bisschen spaeter - mit so nem Wagen schaun einem die Jungs doch viel mehr hinterher als im Golf...

 

Nachtflug

 

da kommen wir wieder zu dem Punkt ob die Jungs von heute so eine Schüssel cool finden oder nicht ... sollte der Herzauswählte die Kiste uncool finden, ist das noch so hübsche Mädel dadrin es wahrscheinlich auch ...

aber egal, um sowas muss ich mir (noch) keinen Kopf machen, die hübsche ist grad mal 2 Jahre alt. Und letzten Sommer war das CV das erste Auto in dessen Sitz sie freiwillig und alleine reingeklettert ist ... wenn das nichts heisst. :biggrin:

Wobei: wenn das so weiter geht, werde ich mich in ca. 16 Jahren wohl mit ihr streiten müssen, wer das CV zum Wochenende bekommt... :eek:

...wenn das so weitergeht, wirst Du Dich in ca. 16 Jahren wohl mit ihr streiten muessen, wer welches CV zum Wochenende bekommt. :rolleyes: :angel:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.