Veröffentlicht März 22, 201312 j Hallo Gemeinde. Es ist kalt und ich liege grad nicht wirklich unterm Auto. Kann ich ein "nicht ABS Antriebswellengelenk" umbauen, dass ich es als ABS verwenden kann? Sprich - kann ich den ABS Ring (einfach) vom alten Gelenk auf das neue pressen - oder - passt das nicht - bekomme ich das vom alten nicht runter Meine Antriebswelle macht blöderweise (danke gerissener MAnschette) geräusche - nicht extrem - noch nicht Problem - habe noch ein halbes Jahr Tüv und will die ausgaben in grenzen halten und hier gibt ein extremst günstiges Teil - allerdings nur NjetABS. Denke mal, dass das so lange hält. Gruss und Danke schon mal für Infos... Saab ist ein 901er LPT Bj 92 - - - Aktualisiert - - - @Admins - könnt Ihr das überflüssige VON im Head entfernen?
März 22, 201312 j Ich hab die Geberringe schon hin und her getauscht, das geht also grundsätzlich, ob allerdings die Aufnahme (56mm) passt, müsste ich morgen nachmessen. Hier wird ja gleich abgeschaltet, schick mir mal ´ne Email, damit ich morgen antworten kann.
März 23, 201312 j OK, also kann man sich aus einem alten ABS- und einem neunen nonABS-Gelenk ein neues ABS-Gelenk besteln. Prima! Runter sicher per Klauenabzieher, und rauf dann Ring aus dem Öfchen und Gelenk auf der Gefriertruhe (aktuell alternativ noch der Aussenbereich). Oder?
März 24, 201312 j Da in der Beschreibung nur die Saugermotorisierungen aufgelistet sind: Passt das denn auch in einen (ohne ABS) Turbo (Modelljahr 1985)? Ich hab' hier ähnlichen Zustand (gerissene Manschette ) und letztens ein leichtes Klackern bei kräftigerem Lenkeinschlag während geringerer Geschwindigkeit vernommen, da dachte ich zuerst an oben beschriebenes Teil.
März 24, 201312 j Da hat's beim 900er, im Gegensatz zum 9k, keinen Unterschied zw. den Leistungsklassen.
März 26, 201312 j da Kaufpreis = Schrottpreis kann man ja mal testen , man bekommt nur Gelenk, keine Stopmutter, keinen Balg. die Aufnahme für den ABS-Geber ist nicht maßhaltig, der Ring lässt sich von Hand aufstecken und verdrehen - muss verklebt werden. Ob Welle und Radnabe passen...... und ob´s beim ersten Anfahren knack macht teste ich später
März 26, 201312 j ... man bekommt nur Gelenk, keine Stopmutter, keinen Balg ...Für den Pries, falls es länger als 5Tkm halten sollte, schon recht viel. Aber das Bild mit Blag, Ringen und Mutter ist wohl fehl am Pllatze.
März 27, 201312 j Autor Ich hab' hier ähnlichen Zustand (gerissene Manschette ) und letztens ein leichtes Klackern bei kräftigerem Lenkeinschlag während geringerer Geschwindigkeit vernommen, da dachte ich zuerst an oben beschriebenes Teil. Na dann mal zügig - wenn du so viel Pech hast wie ich, bliebst du nach 3 Tagen Geräusche mit "abgerissener" Antriebswelle stehe ;-) Zum Glück ADAC + - war schneller wieder zuhause als ich wollte :-( dachte auch nicht, dass das sooo schnel geht. Zumal mir das Wetter grad etwas zu unwirtlich ist um in die Garage zu sitzen. Trotzdem werd ich mich jetzt mal ans Werk machen. @[mention=151]hft[/mention] - du warst ja ganz schön schnell - hat dich der Preis angefixt? ;-) mal sehen wie lange es hält - hoffe das an meiner Welle nicht allzuviel "mittgenommen" wurde und ich das neue Teil montieren kann - - - - Aktualisiert - - - noch was - @[mention=151]hft[/mention] mit was verklebst du?
März 27, 201312 j Autor shit hab ich nicht im Haus - versuche es mal mit Loctite Schraubensicherung superfest. Ist auch grün ;-) Warum bekomme ich eigentlich keine Benachrichtigung mehr, wenn hier eine Antwort gepostet wird?
März 27, 201312 j shit hab ich nicht im Haus - versuche es mal mit Loctite Schraubensicherung superfest. Ist auch grün ;-) genau, Hauptsache grün
März 27, 201312 j Autor Tut - Ob das an der Farbe liegt? Mal gespannt, wie lange das Gelenk hält! werde mich dann hier zurück melden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.