Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also ich finde die Bezeichnungen wie bisher sind schon in weiten Teile sinnig. Gerade ein Neuling der sich z.B. einen 9k gekauft hat sucht sicher nicht nach einem 942, die Nomenklatur verwirrt eher.
ähem, ich wollte nur noch mal leise und dezent darauf hinweisen, dass es hauptsächlich um eine Forums-INTERNE neue Nomenklatur geht. Sinn war es, zB bei Änderungen zu einem bestimmten Baujahr-/und Modelljahr etwas genauer eingrenzen zu können. Dies wiederum würde bei der (später geplanten) Erstellung einer Art Reparatur-Datenbank enorm helfen. ZB: Der 9000 erhielt irgendwann verbesserten Rostschutz. Das war mit Einführung der CS-Reihe, also beim 942. Dieser erhielt ab MY95 (??) verzinkte Türen. Also: "beim 942 gab es ab MY95 verzinkte Türen..." Anstatt: beim 9000 gab es ab der CS/CDE-Reihe ab wiederum MY95 verzinkte Türen.... Die Suchfunktion wäre damit besser zu nutzen: Man gibt 942 ein und erhält irgendwann alle Änderungen gegenüber dem 941 aufgelistet.....
Klappt so meines Erachtens nicht wirklich. Denn die Änderungen kamen zu großen Teilen in kleinen Schritten. Der 9k ist da ein feines Beispiel, weil der größte Sprung eben nicht von CC zum CS, sondern mit neuen Motoren und Getrieben, sowie recht stark überarbeiteter Elektrik von MY '93 zu MY '94 war.

 

Ich denke auch nicht, dass sich die Soinne um die Erde oder die SAAB-Welt um unser Forum hier dreht. Also sollten wir hier keine eigenen Sprache erfinden und uns lieber der hauseigenen Bezeichnungen von SAAB bedienen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Gerade ein Neuling der sich z.B. einen 9k gekauft hat sucht sicher nicht nach einem 942, die Nomenklatur verwirrt eher.
Das sehe ich aber mal eindeutig ebenso.
na und dann noch die exoten,........97, 9-7x, 9-4x, 9-2x.........nach ner weile finden wir uns doch alle zurecht! den 9k in 94 umzubenennen geht wirklich nicht :deal:
ähem, ich wollte nur noch mal leise und dezent darauf hinweisen, dass es hauptsächlich um eine Forums-INTERNE neue Nomenklatur geht.

Womit Du aber leider weder einen höheren Grad der Vereinfachung, noch der Präzision erreichen dürftest. Eine dritte Modellbezeichnung, neben der trivialen und der internen des Herstellers stiftet doch nur weitere unnötige Verwirrung (vgl. "9-3 III"). :-)

Clint.ähm.East....ich verstehe deinen Ansatz. Aber dein formal richtiger Ansatz würde wohl zu mehr Verwirrung beitragen als nützen. Seh es ein bisschen wie im richtigen Leben...........exzessive Regelungen sind meist gemacht um Menschen zu unterstützen die es nicht gewohnt sind, ihr eigenes Gehirn zu nutzen.Oder um Menschen zu bevormunden, von denen man meint, man müsste sie davor bewahren, ihr eigenes Hirn zu nutzen.Die von dir zur Diskussion gestellten Klassifizierungen sind Gedanken eines zur Perfektion neigenden Menschen, aber wenig praktisch gedacht. Nix für ungut.

Entweder haben die meisten "Alteisen"-Fahrer haben diesen Thread entweder noch gar nicht gelesen oder sich nach den ersten 2-3 Posts wieder ausgeklinkt.

 

Wenn wir hier für jedes Facelift bei den Saapel einen eigenen Zahlencode einführen wollten, müssten wir bei das bei 93 bis 900/I (ich persönlich bevorzuge es die offizielle Verkaufsbezeichnung höchstens durch Anhängen zu verändern) dann ja auch machen. Durch den dann entstehenden Zahlenwust würde wohl niemand mehr durchblicken.

 

Sicherlich etwas provokant, da im Moment wahrscheinlich mehr Fahrer von Saab nach MY93 im Forum unterwegs sind, aber wer weiß, wie das nach weiteren 10 Jahren aussieht.

Wie es für die GM Zeit bei Saab aussieht kann ich nicht sagen, aber vorher gab es immer auch ( oder gerade eben) außerhalb der offnesichtlichen Facelifts wichtige technische Veränderungen. das wurde ja eben auch noch mal von Rene für den 9000 beschrieben. Da braucht man letztlich ohnehin das MY oder gar die Fahrgestellnummer.

 

PS: Ich weiß bis heute nicht ob mein 9000 (CS MY92 mit B202 mit Turbo) jetzt nun ein 9000 I oder ein 9000 II ist:confused:

Ich vermute mal es ist ein 9000 1,5:biggrin:

  • Autor

.....ok, ich gebe zu, dass wir mit der von mir vorgeschlagenen "Regelung" nicht wirklich weiter kommen. Dafür habe ich hier schonmal gelernt, dass es einen CS mit B202 gab! Hätte ich so nicht gedacht! Das wäre wirklich ein 941.5 gewesen :rolleyes:

das eigentliche Thema, nämlich das Erstellen einer Reparatur-Übersicht werde trotzdem mal weiterverfolgen...

 

PS: zur Perfektion neige ich nicht grundsätzlich sondern nur bei meinem 9k CD....

Wenn ich das richtig verstehe, dann möchtest du eine Übersicht über sämtliche Änderungen, die zwischen Modellen und Modelljahren unternommen wurden? Das wird eine schöne Herausforderung. Das Wissen wirst du über Lesen in diesem Forum erlangen, das Zusammengeschriebene wäre natürlich eine tolle Ergänzung der Knowledge-Base. Diese Übersicht aber durch eine Neustrukturierung der Unterforen zu regeln ist nicht möglich, bzw. würde zwangsläufig in einer Aufteilung nach Modell und Modelljahr hinauslaufen...
(...) bei den Saapel (...)

 

Wie ich diese Bezeichnung hasse...

(...) bei den Saapel (...)
Wie ich diese Bezeichnung hasse...
Stimmt, es heißt Sopel. :tongue:

*ummeinLebenrenn*

Boah... ich staune!!!!
Worüber Tomas, worüber? :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.