Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='turbo9000'] Ob die da an der Qualität auch gespart haben?[/QUOTE] Diese Frage erübrigt sich (Stichwort GM), insbesondere im Vergleich zum 9K :rolleyes:
  • Antworten 106
  • Ansichten 10,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Also ich selber Knie nie auf den sitzen oder stelle sonst irgendwelche gegenstände auf den Sitz. :) Das ist mir bekannt das durch solche aktionen die Sitzheizung kaputt gehen kann. Na gut mei Troll hat nun auch schon 240tkm und 11Jahre hinter sich. Zum glück ist das ding nicht abgefackelt.
[quote name='gendzora']Diese Frage erübrigt sich (Stichwort GM), insbesondere im Vergleich zum 9K :rolleyes:[/QUOTE] :tongue:
  • Autor
[quote name='gendzora']Diese Frage erübrigt sich (Stichwort GM), insbesondere im Vergleich zum 9K :rolleyes:[/QUOTE] Halte ich für ein gerücht :tongue:
[quote name='saaab900s']Halte ich für ein gerücht :tongue:[/QUOTE] Bist ja auch noch jung :biggrin:
Bei meinem 9-5 hab ich ein ziemlich ähnlich gelagertes Phänomen: - Die Sitzheizung des Beifahrersitzes wird selbst auf Stufe eins munter heiß, so daß man sie wieder abschalten muß - Der Regler ist o.K. (Kreuztausch) - Der Temperatursensor gemessen am Schalter im Armaturenbrett zeigt Widerstand unendlich, d.h. der Heizungsregler denkt der Sitz hätte arktische Temperaturen und bestromt munter weiter. - An einem sonnigen Frühjahrssamstag werd ich den mal ausbauen und sehen ob es ein Kabelbruch/Kontaktproblem ist, oder der Temperatursensor im Sitz raus muß (Stöhn). - Lästig ist beim 9-5 noch die Airbags im Sitz. Erschweren die elektrischen Prüfarbeiten da doch etwas... - Man muß halt nur darauf achten die Heizung wieder peinlich auszuschalten. Mit entferntem Sitzheizungsschalter ernte ich von meiner Frau deutlichen Widerspruch vom Beifahrersitz... [quote name='saaab900s']Hallo zusammen Gestern als ich unterwegs war zu einem Kunden fieng es an nach verbrannten Plastik zu stinken, zu erst habe ich mir gedacht das kommt sicher von aussen. Als dan immer wie mehr gestank im Auto war habe ich realisiert es kommt vom Saab :frown: Ich konnte erst ein paar minuten später von der Autobahn abfahren und in der zwischenzeit habe ich sogar Rauchentwicklung im Auto, also konnte ich endlich anhalten und die haube Öffenen, jedoch nichts gefunden. Zurück zum fahrgastraum sehe ich das der Fahrersitz heftig am Rauchen ist. Sofort Sicherung raus von der Sitzheizung und einwenig wasser drüber damit das zeugs abkühlt. Nun mein Schöner Fahrersitz ist nicht mehr schön. Die Sitzheizung hatte wohl einen Kurzschluss. :mad: Hatte das auch schon jemand vor mir?[/QUOTE]
Die meisten Fahrzeugaufbereiter wissen auch nichts von der Problematik und knien munter beim reinigen auf den Sitzpolstern......
  • 2 Wochen später...
  • Mitglied
[b]Sitzheizung geht nicht ... aus[/b] Bei meinem 9-5 habe ich seit gestern ein noch etwas anders gelagertes Problem: der Beifahrersitz wird sehr heiß (Sitzfläche und Lehne), und zwar in [B]allen [/B]Schalterstellungen - auch bei "Aus"! Auch bei leerem Beifahrersitz - ich gehe also davon aus, dass es keine Belegungserkennung dafür gibt? Ein hängendes Relais kann offenbar auch kein Grund sein, es ist jedenfalls in der Bedienungsanleitung keins für die Sitzheizung verzeichnet. Stromlaufplan fehlt mir noch für das Auto. Thermostat, denke ich, ist auch nicht der Grund - dann würde ja "Aus" funktionieren. Also defekter Schalter?! Zum Tauschen der Schalter bin ich noch nicht gekommen - oder kann ich mir das sparen und gleich einen neuen besorgen? Oder andere Erfahrungen...? Kennt das schon jemand?
  • Autor
[quote name='patapaya']Bei meinem 9-5 habe ich seit gestern ein noch etwas anders gelagertes Problem: der Beifahrersitz wird sehr heiß (Sitzfläche und Lehne), und zwar in [B]allen [/B]Schalterstellungen - auch bei "Aus"! Auch bei leerem Beifahrersitz - ich gehe also davon aus, dass es keine Belegungserkennung dafür gibt? Ein hängendes Relais kann offenbar auch kein Grund sein, es ist jedenfalls in der Bedienungsanleitung keins für die Sitzheizung verzeichnet. Stromlaufplan fehlt mir noch für das Auto. Thermostat, denke ich, ist auch nicht der Grund - dann würde ja "Aus" funktionieren. Also defekter Schalter?! Zum Tauschen der Schalter bin ich noch nicht gekommen - oder kann ich mir das sparen und gleich einen neuen besorgen? Oder andere Erfahrungen...? Kennt das schon jemand?[/QUOTE] Versuche die Schalter mal zu tauschen, wenn dan der Fahrersitz nicht mehr regulierbar ist, ist es eindeutig der Schalter. Gibt es öfters das der Schalter defekt ist.
  • Mitglied
Ja, sowie ich Zeit habe, werde ich natürlich den Kreuztausch nachholen. [quote name='saaab900s']Gibt es öfters das der Schalter defekt ist.[/QUOTE]Reparabel...? Oder gleich Ersatz? Im Forum habe ich bisher jedenfalls unter den vielen Sitzheizungsbeiträgen [URL="http://www.saab-cars.de/9-5-i/59248-sitzheizung-geht-nicht-aus.html"]nur einen[/URL] gefunden, der mein Problem beschreibt, aber diese Frage auch nicht beantwortet.
  • Autor
[quote name='patapaya']Ja, sowie ich Zeit habe, werde ich natürlich den Kreuztausch nachholen. Reparabel...? Oder gleich Ersatz? Im Forum habe ich bisher jedenfalls unter den vielen Sitzheizungsbeiträgen [URL="http://www.saab-cars.de/9-5-i/59248-sitzheizung-geht-nicht-aus.html"]nur einen[/URL] gefunden, der mein Problem beschreibt, aber diese Frage auch nicht beantwortet.[/QUOTE] Habe meinen Schalter auseinander genommen, so wie es ausschaut nicht reparabel, am besten gleich ersetzen.
  • Mitglied
Sorry, wenn ich jetzt erst damit komme, hab aber gerade nochmal google mit dem Thema gefüttert und bin bei den "Nachbarn" gelandet: [url]http://www.motor-talk.de/forum/schalter-sitzheizung-selber-reparieren-t1481237.html#post26941736[/url] Also doch einen Versuch Wert...?!
  • Autor
Das habe ich auch versucht, hat aber nichts gebracht, war auch nicht schmutzig oder verschmiert das ganze :redface:
  • Mitglied
So - Kreuztausch bestätigt erwartungsgemäß, dass es am Schalter liegt. Erste Besichtigung des Schalters (leider nur Handyfoto): ob hier eine Brücke zwischen "Aus" und "1" der Grund für den Dauerbetrieb ist? [ATTACH]70766.vB[/ATTACH] Allerdings war der Sitz gestern so heiß, wie üblicherweise erst auf Stufe "3". Werd mich zu Hause damit weiter beschäftigen und berichten.
Hm, interesant ist ja eher die Elekronik die im Innern steckt. Zumindest wenn wie bei saab900s Reinigen nichts bringt. Siehe ähnliches Problem beim Lüftersteller der Fahrzeuge mit ACC.
Generell geht die Sitzheizung beim 9-5 ziemlich gut, d.h. der Sitz wird relativ schnell warm - beim Hyundai meiner Schwiegereltern wärmt man den Sitz selber an, bis die Sitzheizung anspricht. Das ist gut so und macht auch Sinn bei einem Auto aus Schweden. Ich schalte bei meinem MY 2008 nach 3-5 Minuten eine Stufe zurück und dann aus - und wenn mir der Sitz zu stark abkühlt, heize ich wieder ein bisschen nach. Gruß saabista63 P.S.: MY 2008 hat keine beheizten Seitenwangen - nur Sitzfläche und Rückenlehne.
Das ist der Vorteil der geregelten mit Sensor im Sitz. Da kann man eine höhrere Heizleistung verbauen als bei den gesteuerten. Nachteil sind die zusätzlichen ptenziellen Fehlermöglichkeiten (von den Kosten mal abgesehen).
  • Mitglied
[quote name='Flemming']höhrere Heizleistung[/QUOTE] [quote name='Flemming']die Elekronik die im Innern steckt.[/QUOTE]Und da [URL="http://www.motor-talk.de/forum/schalter-sitzheizung-selber-reparieren-t1481237.html#post26941736"]steckt offenbar hinten im Schalter[/URL] auch das zugehörige Relais mit drin, das ich in der Bedienungsanleitung separat nicht ausmachen konnte. [quote name='Flemming']Siehe ähnliches Problem beim Lüftersteller der Fahrzeuge mit ACC.[/QUOTE]Daran habe ich auch schon gedacht. In dem [URL="http://www.motor-talk.de/forum/schalter-sitzheizung-selber-reparieren-t1481237.html#post17591028"]Link aus MT[/URL] war ja auch die Rede von einem zu ersetztenden Transistor...
@pataya: wenn ohne sitzbelegung (dein A-Koffer od Beifahrer) der sitz heizt, wechsel den schalter, rep oder reinigung bringt nur kurze freude. ausserdem leidet das leder ;-)
  • Mitglied
[quote name='majoja02']wechsel den schalter, rep oder reinigung bringt nur kurze freude.[/QUOTE]Ooch, lass mich doch versuchen...! :rolleyes: BTW: also doch mit Sitzbelegungserkennung? Die muss dann ja auch kaputt sein, wenn der (defekte) Schalter den unbelegten Sitz heizen kann... :hmmmm2:
Nö. Das ist ja keine Klappertechnik wo die Leistung von der Heizung über den Kontakt der Belegterkennung geht. Es reicht ja, wenn das Signal Belegt zum Schalter geht. Der wertet das dann aus wie die Bedienkontakte. Hilft aber nix wenn der Leistungsteil platt ist und dauern durchschaltet. Aber ohne das Innenleben zu kennen ist das alles Glaskugellesen. Also mach ihn auf und ein paar Bilder :biggrin:
  • Mitglied
Kommt! BTW Kann mir jemand mit dem Schaltplan weiterhelfen? Für den 9-5 fehlt mir noch das WIS, und bei den Russen finde ich nur 900II...
  • Mitglied
So, sagt Edith, die Demontage des Schalters hat nicht weitergeholfen. Die vermutete Dreckbrücke zwischen den Kontaktbahnen hat sich beim Widerstandmessen nicht bestätigt. Wäre ja auch zu einfach gewesen. Irgendwelche optischen Auffälligkeiten konnte ich auch nicht feststellen. Mein Latein ist damit am Ende - könnte natürlich auf Verdacht den Transistor (?) B127 8R E zu besorgen versuchen und austauschen, aber ob's was bringt... Der größere schwarze Kasten dürfte das Relais sein. Aber ohne Schaltplan fang ich da nicht an zu testen, wer da wo wann schaltet oder nicht. Hier mal die Bilder - vielleicht kann noch jemand damit was anfangen (gerne bei Bedarf auch in Original-Auflösung) oder sonst noch Tips - ansonsten gibt's einen neuen Schalter: [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/115073-n-bissel-zu-heiss-diese-sitzheizung-2013_0411_105908-fileminimizer-.jpg[/IMG][IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/115069-n-bissel-zu-heiss-diese-sitzheizung-2013_0411_115423-fileminimizer-.jpg[/IMG][IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/115071-n-bissel-zu-heiss-diese-sitzheizung-2013_0411_115140-fileminimizer-.jpg[/IMG][IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/115072-n-bissel-zu-heiss-diese-sitzheizung-2013_0411_115003-fileminimizer-.jpg[/IMG][IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/115070-n-bissel-zu-heiss-diese-sitzheizung-2013_0411_115253-fileminimizer-.jpg[/IMG]...
Den Transistor habe ich auch schon mal gewechselt an einem defekten Schalter vom 9000, die prinzipiell gleich sind.... hat aber nix gebracht. Ein gebrauchter anderer Schalter war der einfachere Weg....
Auf Verdacht dürfte nix werden. Da müsste man einmal den Schaltplan nachzeichnen (geht, ist ja fast nix drauf, ettliches sind Brücken, so auch die schwarzen Widerstände mit der 000 drauf = 0Ohm). Auf das IC kann ich mir auf die Schnell keinen Reim machen. Und dann müsste man am lebenden Objekt messen. Wenn da ein Relais geschaltet wird, dann wird es nix mit Leistungsregelung (wie beim Lüfter) sonder es wird nur ein Vergleicher für den Temperatursollwert sein. Bin grad mal wieder zeitlich klamm, ich schick dir mal ne PN. Flemming PS: Hat jemand ein Stück Schaltplan der Außenbeschaltung für mich? Pinbelegung (12V, Gnd, Sensor, Heizelement) in Textform reicht auch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.