Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Genau mein problem...

 

habe den wagen von unten abgespritzt. (hochdruck) jetzt stockt der motor immer wieder. hat jemand noch weitere ideen für das problem? zündkassette wird jedenfalls mal ausgebaut und ausgeblasen.

danke im voraus

josh

Motorwäsche ist auch Kein ding... Nur muss man dort auch nen ölabscheider haben wo der motorraum gereinigt wird.

 

Gesendet von meinem HTC One XL mit Tapatalk 2

Genau mein problem...

 

habe den wagen von unten abgespritzt. (hochdruck) jetzt stockt der motor immer wieder. hat jemand noch weitere ideen für das problem? zündkassette wird jedenfalls mal ausgebaut und ausgeblasen.

danke im voraus

josh

 

Zuendkassette in einem solchen 900er?

  • Autor

@strudel: saab 900 II 2.0L Turbo(B204L) jahrgang 95. ja, die rote kassette

 

Läuft er denn noch ab und zu wenn die kassette hinüber ist?

Glaube mittlerweile, dass es nichts mit dem abspritzen zu tun hatte.

habe den ot geber raus paar späne abgeputzt, durchgemessen (500ohm) und wieder eingebaut. kein zucken des tourenzählers beim anlassern. aber er sprang wieder kurz an, lief unrund und ging aus. (vorher ging garnichts mehr)

danach kerzen ersetzt (sollte noch lange nicht nötig sein) und gestartet. nach etwa 30 sekunden ging er wieder aus. (Massekontakt irgendwo?)

sollte das auto am 12. vorführen... grübel.. rätsel.. Ideen?

mfg josh

Genau mein problem...

 

habe den wagen von unten abgespritzt. (hochdruck) jetzt stockt der motor immer wieder. hat jemand noch weitere ideen für das problem? zündkassette wird jedenfalls mal ausgebaut und ausgeblasen.

danke im voraus

josh

 

Nicht, dass es einfacher wäre, wenn Du auch nur minimalste Eckdaten zu Deinem Fahrzeig angeben würdest.....:confused:

 

Scheint wirklich schwer zu sein....

saab 900 II 2.0L Turbo(B204L) jahrgang 95. ja, die rote kassette

Da bist du hier wohl im falschen Unterforum. Dein Fahrzeug gehört zu den 902er und nicht 901, also der klassische 900.

Ich würde meine Fragen eher da noch mal stellen. Hier hat man mit dem 902 wenig am Hut.

Mal vom falschen Forum abgesehen. Mein Tipp: DI tauschen (probehalber)

Hast du schon mal die Verteilerkappe runtergemacht und diese "trocken gelegt"

Wenn da auch nur minimal Wasser/Feuchtiglkeit drin ist - steht dir die Kiste hin, bzw läuft nicht an.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Mal vom falschen Forum abgesehen. Mein Tipp: DI tauschen (probehalber)

 

was ist DI?

DI wird als eine Abkuerzung fuer die Zuendkassette benutzt. Dabei steht das D fuer Direct und das I fuer Ignition (Direct Ignition (Cassette)).

Und damit hat sich die verteilerkappe auch erledigt, die hat sein Auto nämlich nicht.

Ich teile und verschiebe gleich, wenn ich am PC sitze.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.