Zum Inhalt springen

Abgasanlage defekt = Motor Problem? (Hilfe)

Empfohlene Antworten

freue mich schon auf den Fehlercode-bericht....

schau mal nach den U-schläuchen, besonderes augenmerk auf den schlauch welcher von der drosselklappe zum tankbe/entlüftungsventil geht.

 

[ATTACH]71107.vB[/ATTACH]

T2eC16N!)!E9s2f!qI8BRcml1(!pg48_20.JPG.1f76df36d59efea61c1fe4656a671440.JPG

  • Antworten 51
  • Ansichten 3,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Hallo,

 

ja also ich fahre heute Nachmittag mal hin und hoffe wirklich, dass diese Bluetooth Teil mir wirklich die Fehlercodes gibt. Dann werden die auch ganz ganz schnell hier drin stehen.

 

Bis dann,

Oliver

  • Autor

Neues Problem.

 

Habe das hier soeben gelesen:

 

OBD-II gibt es erst ab Modelljahr 2001...und da gab es keine 9000er mehr vom Band.http://static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif

 

Der Diagnosestecker im 9000 MY96 sieht zwar aus, wie ein OBD-II-Stecker...aber das System ist kein OBD-II.http://static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif

 

Darum wäre ein OBD-II-Tester hjerausgeworfenes Geld..weil es nicht funktionieren kann!!!

 

Die On-Bord-Diagnose im 9000 ist ein Herstellerspezifisches System...welches sich nur mit speziellen Testern auslesen lässt.

Tech2 und ISAT von Saab...und teure Diagnose-Tester für den Werkstattbetrieb können den 9000er auslesen. Und da auch nicht alle Tester.http://static.motor-talk.de/img/smilies/wink.gif

Die OBD-II-Tester können nur deshalb alle Autos mit OBD-II auslesen, weil da die Pin-Belegung und die Fehlercodierung genormt ist...bei allen Fahrzeugherstellern gleich.http://static.motor-talk.de/img/smilies/smile.gif Aber auch nur die Motor-Systeme. Andere Systeme sind nicht genormt und können bei allen Herstellern anders aussehen.

 

 

Habe auch das gefunden.

 

http://pinoutsguide.com/CarElectronics/saab_car_obd_ii_pinout.shtml

 

Dort steht mein SAAB 9.3 YS3D drin aber ohne OBD2 protokol.

 

Wenn das richtig sein sollte, dann habe ich ein richtiges Problem. Dann wird mein OBD2 nicht funktionieren (wovon ich ausgehe).

 

Scheisse.

s. #12, leider!
Motronic 2.10.3
Müsste trotzdem passen :-)
Müsste trotzdem passen :-)

 

du kannst fehler auslesen?........

du kannst fehler auslesen?........

 

Japp, kann ich :-)

[ATTACH]71142.vB[/ATTACH]

 

Habe eben mal den stecker vom lmm abgezogen.

 

An livedaten komme ich auch ran. Mehr dazu später mit video.

 

Für die mottonic-owner: kauft euch ein billiges KLL-kabel - es funktioniert :-)

ImageUploadedByTapatalk1367056237.936763.jpg.82f366aead337fdbfd8de9676964aac1.jpg

Welche Software nutzt du dafür?
  • Autor

Also, der nette Meister der Ford Werkstatt hat nur geschafft eine Diagnosegeraet auszutreiben um den Computer auszulesen (Leider konnte er mir die Fehlercodes nicht mitteilen). Wie dem auch sei, es stellte sich heraus das der Luft-Massen-Messer nicht richtig funktioniert. Er wuerde dieses Teil jetzt gerne austauschen.

 

Der LMM und ein neuer Vorderreifen (€140) sollen mich inklusive Einbau gut €670 kosten.

 

Jetzt stellt sich fuer mich natuerlich die Frage ob es reicht den LMM einmal ordentlich zu reinigen, oder ich ihn direkt tauschen lassen soll. Bei Skandix kostet das Teil alleine gut €350.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Und bei ebay gut €260

 

http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-9-3i-1998-900-4Cyl-1998-Air-Flow-Mass-Meter-Sensor-/290804937627?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&fits=Car+Make%3ASaab|Model%3A9-3|Cars+Type%3A2.0i&hash=item43b553339b

 

Bzw. €229 aus Lettland

 

http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-9-3-Bosch-Luftmassenmesser-LMM-2-0L-2-5L-1996-2003-/251192092919?pt=DE_Autoteile&hash=item3a7c3728f7

und hier €70, wenn es der Richtige ist. Es gibt sie meines Wissens mit 2 verschiedenen Steckern - glaube eckig und oval. Mußt halt nachsehen, welcher bei dir verbaut ist.

 

http://www.ebay.de/itm/Luftmassenmesser-BOSCH-217105-Saab-900-II-Saab-9-3-air-mass-sensor-/220509696725

  • Autor

Habe gerade ein gebraucht Teil gefunden. Da es die selbe Teilenummer hat sollte es passen.

 

http://www.ebay.de/itm/Luftmassenmesser-SAAB-900-II-2-0-Bj-97-BOSCH-0280217120-/171031522902?pt=DE_Autoteile&hash=item27d245ee56

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Die Teilenummer die mit SKANDIX (Link zum Teil) gibt lautet: 0280217120

[TABLE=class: li rsittlref]

[TR]

[TD=class: dtl]

 

[/TD]

[TD=class: trs][/TD]

[/TR]

[/TABLE]

[TABLE=class: li rsittlref]

[TR]

[TD=class: dtl][/TD]

[TD=class: trs][/TD]

[/TR]

[/TABLE]

[TABLE=class: li rsittlref]

[TR]

[TD=class: dtl][/TD]

[TD=class: trs]Kann ich mich auf die SKANDIX Daten verlassen?

 

 

[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Das o.g Teil stammt anscheinend aus einem 900II ->

[h=2]SAAB 900 II 2,0 Bj.97 BOSCH 0280217120[/h]Passt das in meinen Saab 9-3 Cabrio Bj.99 B204i 2.0 ?

Ja,passt !!!
  • Autor

Es zieht und zieht sich. Anscheinend braucht der LMM von ebay Ewigkeiten hier runter. Habe schon versucht den LMM zu reinigen und die Batterie abgeklemmt. Bei ersten Versuch klappt es auch einiger massen gut. Batterie ab, LMM raus, vorsichtig sauber gemacht, wieder eingebaut. Der Motor lief wieder ruhig und auch ohne im Stand Gas zugeben. Nach kaum einiem Tag ging das Auto im Stand und beim anbremsen zum Stand wieder aus. Ich kann zwar derzeit mit dem Auto fahren aber nicht stehen leiben, zumindest nicht ohne im Stand Gas zugeben. Ist alles subotpimal. Ich hoffe das Teil kommt bald.

 

Eine Sache die mich noch stutzig macht ist, dass auch nachdem ich die Batterie eine Nacht abgeklemmt hatte, das Check Engine Licht noch an war. Das liegt wohl daran, dass der Fehlerspeicher sich nicht loescht. Deshlab die Frage:

 

Wie loesche ich den Fehlerspeicher?

 

Leider funktioniert mein OBD2 Bluetoothgeraet an meinem Auto nicht. Deshlab muss ich wohl einen anderen Weg finden.

 

Vielen Dank fuer die Hilfe.

 

Beste Gruesse

Oliver

...

Deshlab die Frage:

 

Wie loesche ich den Fehlerspeicher?

 

Leider funktioniert mein OBD2 Bluetoothgeraet an meinem Auto nicht. Deshlab muss ich wohl einen anderen Weg finden.

 

Vielen Dank fuer die Hilfe.

 

Beste Gruesse

Oliver

 

Dann teste mal: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=63904

 

Bin auf dein Feedback gespannt :)

  • Autor

 

Danke aber den Thread habe ich schon gesehen. Funktioniert leiner entweder wegen dem Bluetoothgeraet nicht, oder weil ich es nicht geschafft habe die Software richtig einzustellen.

 

Gibt es eine andere Moeglichkeit?

FSH mit Tech2

Hilfeliste abtelefonieren.

 

Oder aber konkreter werden, wo Du hängen bleibst ;)

Leider funktioniert mein OBD2 Bluetoothgeraet an meinem Auto nicht.

hast Du eine App installiert?

 

Hilfeliste abtelefonieren.

wird ihm in Spanien aber nicht helfen...

  • Autor

Hallo,

 

erst einmal will ich mich recht herzlich für die sehr gute Hilfe und Unterstützung bedanken. Diese Forum kann zumdinest in Andalusien durch keine Werkstatt ersetzt werden.

 

Im Endeffekt stellte sich wie gesagt raus, dass einfach nur der LMM hinüber war. Kurzer Abstecher zu eBay und kaum eine Woche später hatte ich einen gebrauchten LMM für gut €50 hier. Sicherung 17 kurz abgezogen neuen LMM angesteckt und Saabienchen läuft wie ein junges Rennpferd. Wie sich herausstellte hatte es der Vorbesitzer nicht fuer noetig gehalten dem Luftfilter mal zu tauschen, entweder weil er den LF hier nicht bekommt oder weil er einfach keinen Bock hatte. Bei konstant staubiger andalusischer Luft kann der LMM nur kein Bock mehr haben. Ein neuer Luftfilter ist bestellt und auf dem Weg sowie auch neues Hydraulikoel für mein Dach (Vielen Dank schweden-troll).

 

Alles in allem glaube ich, dass mein Saab kein Fehlkauf war und sich leider die fehlende Hingabe des Vorbesitzers in den letzten Problemen wieder gespiegelt hat.

 

Nochmals, vielen Dank für alle die sich die Zeit genommen haben um mir zu helfen!

 

Alles Gute

Oliver

Danke für die Rückmeldung!

 

Würde die Wechselintervalle vom Luftfilter ggf. verkürzen. Statt 40tkm schon bei 20tkm wechseln.

Pollenfilter auch schon getauscht?

  • Autor
Danke für die Rückmeldung!

 

Würde die Wechselintervalle vom Luftfilter ggf. verkürzen. Statt 40tkm schon bei 20tkm wechseln.

Pollenfilter auch schon getauscht?

 

Genau den Luftfilter werde ich jetzt oefter wechseln.

 

Das mit dem Polenfilter ist ein super Tipp. Wo finde ich diesen und ist er schwer zu tauschen?

 

Danke!

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Genau den Luftfilter werde ich jetzt oefter wechseln.

 

Das mit dem Polenfilter ist ein super Tipp. Wo finde ich diesen und ist er schwer zu tauschen?

 

Danke!

 

Schon gefunden. Danke. Fahre eigentlich ab Anfang des Monats konstant offen ;-). Habs aber auf der Liste!

 

Danke!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.