Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

 

Kennt jemand folgendes Problem?

 

Es geht um den Griff am Heckdeckel des CV aus '93.

 

Schließt man die Heckklappe auf, lässt sich diese mit dem Griff nicht immer öffnen, da anscheinend der Mechanismus nicht in Ordnung ist.

Beim Ziehen springt man quasi über den Widerstand hinaus und eine Öffnung findet nicht statt.

 

Ist der Fehler behoben, wenn ich einen anderen Griff einbaue oder liegt es an noch etwas anderem?

Über Hinweise zu Ersatzteile bin ich dankbar.

 

Grüße

Hallo!

 

Kennt jemand folgendes Problem?

 

Es geht um den Griff am Heckdeckel des CV aus '93.

Welchem CV aus 93? Einem 900er wie in deiner Signatur?

Schließt man die Heckklappe auf, lässt sich diese mit dem Griff nicht immer öffnen, da anscheinend der Mechanismus nicht in Ordnung ist.

Beim Ziehen springt man quasi über den Widerstand hinaus und eine Öffnung findet nicht statt.

 

Ist der Fehler behoben, wenn ich einen anderen Griff einbaue oder liegt es an noch etwas anderem?

Über Hinweise zu Ersatzteile bin ich dankbar.

 

Grüße

Wenn es ein 900er ist, kenne ich das Problem. Hatte ich an meinem auch mal. Du musst mit einem Helfer (der dir die Klappe immer mal wieder auf und zumacht),

das Schloss unten soweit verschieben (Torxschrauben lösen, nicht rausdrehen), sodass irgendwann es wieder passt und satt die Klappe (das Gegenstück an der Klappe)

ins Schloss fällt, ohne das es "klemmt".

Den Helfer brauchst du, weil du im Kofferraum, dich "einschliessen lassen musst...Denke aber an eine Stab-oder Taschenlampe!

Noch eine Vorwarnung: Du solltest aber keine Platzangst haben, denn im Kofferraum wirds eng und düster, wenn die Klappe zu ist...

 

Grüsse

  • Autor

Ich poste das nicht ohne Grund im Bereich 900 :rolleyes:

Danke trotzdem

 

Also verstehe ich das richtig, dass der Griff nicht kaputt sein soll?

 

Edit: Das Schloss ist tadellos, der Griff ist für mich das fehlerhafte Teil weil der "Druckpunkt" nur sporadisch vorhanden ist

  • Autor

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/117698-griff-heckklappe-schloss-heckklappe_1.jpg

 

Hilft das weiter?

Ich glaube es liegt an Bauteil 16+17

Schloss-Heckklappe_1.jpg.1cef8270a443f40d1ff6f01cd4b4ce57.jpg

Ja und nein. Eher an 19 der "Finger" greift an der falschen Stelle ins Schloss.

Ist vielleicht mal so 3-5mm verschoben und der Griff an dem man zieht, hängt dann diesen "Finger" nicht richtig mehr aus.

Dann bleibt die Klappe plötzlich zu, obwohl das ganze seit Monaten oder gar Jahren funktioniert hat.

Du musst die Torxchrauben Nr. 20 im Bild lösen und das Teil Nr. 15 so verschieben

(das geht nur nach links und rechts), dass später dieser "Finger" oben ins Schloss wieder richtig greifen kann.

Ist eine Fummelarbeit im Kofferraum...

Du kannst auch das Teil Nr. 15 lose lassen, die Klappe vom Helfer zuwerfen lassen und dann siehst du, indem du die Torxschrauben danach anziehst

und der Helfer von aussen die Klappe öffnen will/kann, ob genau passend die Schrauben angezogen wurden.

Geht es nicht, musst du wieder die Schrauben lösen, den "Finger" per grossem, kräftigem Schraubenzieher zurückdrücken

(der Helfer bekommt es von aussen per Griff dann nicht auf)

und wieder und wieder das gleiche wiederholen, bis die Klappe ganz leicht aufgeht, wenn der Helfer von aussen, am Griff zieht...

 

Bei mir (da ich das nicht wusste wie man den Fehler behebt) dauerte es mit Helfer so ca. 30-45 Minuten.

 

Grüsse

  • 5 Monate später...

Ich habe zur Zeit bei meinem cv das Problem, dass die Klappe zu ist und der Öffnungshebel ins Lehre greift. Bekomme ich irgendwie die Klappe auf, ohne die Rücksitzbank auszubauen?

 

Eckard

... Bekomme ich irgendwie die Klappe auf, ohne die Rücksitzbank auszubauen?

 

Wird Dir nichts helfen.

 

Zum Problem:

Versuche den Mechanismus über die Öffungen der ausgebauten Nummernschildbeleuchtung zu betätigen.

Ich habe zur Zeit bei meinem cv das Problem, dass die Klappe zu ist und der Öffnungshebel ins Lehre greift. Bekomme ich irgendwie die Klappe auf, ohne die Rücksitzbank auszubauen?

 

Eckard

Drück mal beim Öffnen von oben auf die Klappe und versuche es noch mal. Ich hatte das standardmäßig, wenn der Kofferraum aufgeschlossen war ging er erst mal nicht auf. Leichter Druck von oben und es war kein Problem. War allerdings ein CC, sollte aber keinen Unterschied machen.

Ich hatte das aber nie behoben, war auch eine gute Diebstahlsicherung, wer den Trick nicht kannte bekam den Deckel nicht auf. :biggrin:

Alle Schlüsselstellungen durchprobiert?
Alle Schlüsselstellungen durchprobiert?

Wie viele gibt es denn...:biggrin:

Wie viele gibt es denn...:biggrin:

 

Beim CV? Eine mit und eine ohne ZV-Eingriff.

Beim CV? Eine mit und eine ohne ZV-Eingriff.

Ah, ok. Mein letzter 901 war ohne ZV und bei dem mit ZV erinnere ich mich nicht mehr genau wie es da war.

...und darüber hinaus würde beim CV die Beschränkung aufs Schliessen der Klappe per ZV wenig Sinn machen ...oder?:cool:
...und darüber hinaus würde beim CV die Beschränkung aufs Schliessen der Klappe per ZV wenig Sinn machen ...oder?:cool:

So ganz ohne Dach...:smile:

Beim CV? Eine mit und eine ohne ZV-Eingriff.
Meines Wissens drei:

- ZU (unabhängig von der ZV, Schlüssel abziehbar)

- ZV-gesteuert (Schlüssel abziehbar)

- AUF bei geschlossener ZV (Schlüssel nicht abziehbar)

Ergänzende, anschauliche Zusatz-Erläuterung zu #15:

 

Meines Wissens drei:

- ZU (unabhängig von der ZV, Schlüssel abziehbar) -> Schlitz ist senkrecht (vertikal)

- ZV-gesteuert (Schlüssel abziehbar) -> Schlitz ist waagrecht (horizontal)

- AUF bei geschlossener ZV (Schlüssel nicht abziehbar) -> Schlitz ist mit Schlüssel 45° nach rechts gedreht

CV ist mit zv aber ohne Schüssel. Der Vorgänger hat den Zylinder durch eine Blindschraube ersetzt.

 

Nach einem Tag diverser Versuche weiß ich nicht mehr weiter. Mal sehen, ob Werkstatt eine Idee hat.

 

Eckard

Der Vorgänger hat den Zylinder durch eine Blindschraube ersetzt.
In der Heckklappe :confused:

Ja, schwarz lackiert

 

Eckard

Und das hast Du so gelassen :confused:
Ich hab den Zylinder , es aber noch nicht geschafft.

Den richtigen Schließzylinder (für Rundum-Einschlüsselsystem)?

Nach Nummer (abgelesen vom ausgebauten Schließzylinder Fahrer- oder Beifahrertür) bestellt?

Nein, lag nebst Hebelsystem im Handschuhfach. Ist mir selbst ein Rätsel.

 

Eckard

  • 2 Wochen später...
Beim CV befindet sich hinter der Rückenlehne eine massive Panzerplatte, welche im Ggs. zum Sedan, keinen Durchgang zum Kofferraum ermöglicht.
Als "Panzerplatte" würde ich es nicht bezeichnen (etwas Vergleichbares findet sich UNTER dem Sitz) aber eine Durchreiche gibt es DURCH den Verdeckkasten definitiv nicht

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.