Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Runterhuren würde ich dem nicht sagen, einige KM drauf machen schon eher. :)

Ich pflege meine Fahrzeuge grundsätzlich gut, der währe auch nach 100`000km mehr kaum in schlechterem zustand bei mir :)

Ja ich lasse das mit dem Commander :/

 

Bei schweizer Pflege und vor allem jährlicher Korrosionsschutzauffrischung sehe ich immer noch kein Problem. :smile:

 

 

Ich will jetz hier keine werbund für den verkäufer machen, aber falls den Commander jemad möchte kann er sich bei mir melden und ich kann die Tel. nr. weitergeben.

Der Preis ist mehr als gut.

ab mfk 4500.-

ohne mfk 4200.-

 

Mag mir bitte endlich mal jemand Veronica abnehmen? :rolleyes:

Mag mir bitte endlich mal jemand Veronica abnehmen? :rolleyes:

 

Was fährt deine Frau eigentlich, wäre das nichts für sie? Und du holst dir den Commander... :tongue:

Frau fährt Fahrrad oder MVG. Als Großstadtkind ist ihr die Notwendigkeit einer Fahrerlaubnis oder gar eines eigenen Kraftfahrzeuges nicht zu vermitteln.
Ich hätte ja sowohl auf einen 8-Ventil-Steili-Turbo als auch einen 9k-Steili-Turbo Bock. Aber "Bock" habe ich auf so Einiges... :redface: Und meiner besseren Hälfte lässt sich auch noch immer nicht vermitteln, dass ein 9-5 doch wesentlich angenehmer fährt und wesentlich reizvoller ist als ein tiefergelegter New Beetle mit "Bauernmotor". :frown: (Sorry für OT!)
ein New Beetle fährt im Gegensatz zum 9-5 immer.... (jetzt ist aber genug mit OT, aber ich musste es schreiben)
...

 

Und nun: schlagt mich! ..

 

Warum? 900er sind einfach nicht Dein Thema.:cool:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

ein New Beetle fährt im Gegensatz zum 9-5 immer....

 

 

Das muss ich der Fraum meines Kollegen erzählen...nach 5 Jahren NewBeetle (und vielen EURs an Reparaturen) fährt sie JETZT einen 300tkm-9000 und ist DAMIT glücklich.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Ich hätte ja sowohl auf einen 8-Ventil-Steili-Turbo als auch einen 9k-Steili-Turbo Bock. Aber "Bock" habe ich auf so Einiges... :redface: Und meiner besseren Hälfte lässt sich auch noch immer nicht vermitteln, dass ein 9-5 doch wesentlich angenehmer fährt und wesentlich reizvoller ist als ein tiefergelegter New Beetle mit "Bauernmotor". :frown: (Sorry für OT!)

 

 

Also NewBeetle UND 9-5 weg und einen der o.g. Steilis kaufen.

... 8V Turbo ohne Kat ...

Sehr gepflegter 900i 87jg ...

Ja, was denn nun? 900i oder TU8? Oder anders gefragt, ein 8V 'Sauger', oder einer mit Lader?

... ein 16v ist eigentlich auch mein Favorit, vorallem wegen der Heckklappe ...
Da kann ich Dich beruhigen: Die Karosserieform hat nur insoweit etwas mit 8V und 16V zu tun, als dass es das Cabrio nur als 16V gab. Die geschlossenen Varianten gab es als 2dr und 4dr mit Stufenheck und normaler, kleiner Heckklappe (wie beim Cabrio) und als 3dr und 5dr mit Schrägheck und entsprechend 'großer Klappe'.

 

Nachtrag: Hatte wohl so rd. 20 Posts übersehen, womit das Thema dann schon etwas weiter war. :mad:

nach 5 Jahren NewBeetle (und vielen EURs an Reparaturen) fährt sie JETZT einen 300tkm-9000 und ist DAMIT glücklich.

 

Ihrer machte fast 4 Jahre bis auf hohen Ölverbrauch und regelmäßig durchbrennende H1-Birnen überhaupt keinen Ärger, aber dann in etwas mehr als einem Jahr:

 

- Rost an der Dachhaut außen

- Schweller durchgerostet

- Bremsschlauch hinten undicht

- Lambdasonde defekt

- Thermostat defekt

- Alarmanlage spinnt rum

- Heckklappenschloss defekt

- Antriebswellengelenk(e) defekt (genaue Diagnose steht noch aus, ist aber bekannter Schwachpunkt)

 

Und in Sachen Klappern steht die Kiste dem 9-5 auch in nichts nach.

 

Also NewBeetle UND 9-5 weg und einen der o.g. Steilis kaufen.

 

Ob beim Verkauf beider Autos genug für einen der beiden übrig bleibt?

Warum? 900er sind einfach nicht Dein Thema.

 

... und es gibt niemanden sonst, der sich für die Türinnenverkleidung eines 2/3-Türers nicht die Optik des 4/5-Türers wünscht?

... und es gibt niemanden sonst, der sich für die Türinnenverkleidung eines 2/3-Türers nicht die Optik des 4/5-Türers wünscht?

 

Einfach die vom CD einbauen...

Jetzt bin ich doch schon ein Weilchen hier im Forum unterwegs,

aber von nem "Commander" habe ich noch nie gehört.

Was hat es denn mit dieser Bezeichnung auf sich?

"Commander" war ein Sondermodell für den schweizer Markt. Über die Ausstattungsdetails kann ich nichts sagen, entweder nochmal über die Suche versuchen ( irgendwann glaube ich auch im Forum was gelesen zu haben) oder hoffen, das Gi.Pi. was dazu schreibt.:cool:
Jetzt bin ich doch schon ein Weilchen hier im Forum unterwegs,

aber von nem "Commander" habe ich noch nie gehört.

Was hat es denn mit dieser Bezeichnung auf sich?

Das fand ich im Netz:

 

Based on the Malachite Green two door saloon, this turbocharged eight valve model was launched by Swiss importers in 1986 as the 'Commander' Edition, typified by unique red side striping along the line of the car above the rubbing strip and distinctive 'Commander' decals on the boot lid and rear quarters of the car.

Alongside the uprated Type M turbo specification (rated to 197 PS), this special edition sported wood dash fascia and gearknob, beige leather steering wheel and rode upon Super Inca wheels sitting infront of dealer-fitted mudflaps, although this edition did not have leather unholstery, electric pack, cruise control, air conditioning or a sunroof.

Ich kenn nur 'n Saabcommander und seinem orangen Hannes mit krass Bumm-Bumm.

ich hab jetzt nicht alles von Eurer Diskussion gelesen, aber zwei Dinge:

 

Hat er ein SSD? Wenn ja: Ich finde, SSD am 901 schafft unglaublich tolles Targa-Feeling und kann helfen, das Fehlen einer Klima zu überleben. Tante Edit sagt, laut Bild hat er kein SSD...

 

 

Servo: Ja, im Vgl. zu GM SAABs ist wirkt eine gute Servo am 901 wirklich leichtgängig. Am 9-3I ist sie deutlich schwerfälliger. Der 901 ist generell ein agileres Fahrzeug, wie ich finde. Das Fahrwerk ist nach wie vor sportiv!

 

Und zum Thema Reparaturen: habe verfolgt, was Du alles an Deinem geilen alten 9-3I AERO gemacht hast. Ich habe keine Bedenken, dass ein 901 TU8 Dich irgendwie stressen könnte :biggrin:T

 

Ob beim Verkauf beider Autos genug für einen der beiden übrig bleibt?

 

Mach erstmal, dann sehen wir weiter. Veronica knarzt auf fiesen Straßen auch etwas, Du mußt also keine Langeweile fürchten. :cool:

  • Autor

 

Und zum Thema Reparaturen: habe verfolgt, was Du alles an Deinem geilen alten 9-3I AERO gemacht hast. Ich habe keine Bedenken, dass ein 901 TU8 Dich irgendwie stressen könnte :biggrin:T

 

ja der 9-3I AERO war toll.

Aber wen ich den gekauft hätte wäre er original geblieben, höchstens ein paar Auffrischungen damit er glänzt und fährt wie neu :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.