Juni 21, 201312 j Autor Und schon mit neuen Felgen! Nee, das ist nur eine Leihgabe.... - - - Aktualisiert - - - Waren die freundlichen Herren an der Kielerstrasse entzückt ? Glückwunsch-> Danke! Kieler Straße? Nö, das war im überaus reizenden Norderstedt. Menschliche Regungen sind den Graukitteln dort fremd.
Juni 21, 201312 j Perfekt!!! Aber sollte die Zulassung mit NL-APK die Zulassung nicht auch ermöglichen können und den Gang über die TÜV-Vollabnahme abkürzen können?
Juni 21, 201312 j Autor Perfekt!!! Aber sollte die Zulassung mit NL-APK die Zulassung nicht auch ermöglichen können und den Gang über die TÜV-Vollabnahme abkürzen können? Das wäre schön gewesen! Aber es fehlte wohl an der Konformitätserklärung (COC-Dokument), die erst bei PKW ab 1996 vorhanden ist. Soweit mein Kenntnisstand. Aber beim Thema Import scheint es trotz Binnenmarkt große Unsicherheiten zu geben. So war der niederländische RDW zunächst der Meinung, es müsse ein NL-Exportkennzeichen für die Ausfuhr vorhanden sein. Dafür gibts dann aber keine Versicherung. Ich bin dann mit Kurzzeitkennzeichen hingefahren und wir konnten der freundlichen RDW-Dame verklickern (nach Rücksprache natürlich mit deren Vorgesetztem!), dass das allein für die Ausfuhr reichen soll. Schließlich wollte ich nicht für 50 km auf niederländischer Scholle zwei Blechtafeln verbrauchen und 22,- € hinblättern. So konnte ich dann unbehelligt das Königreich verlassen und Kurs auf die Heimat nehmen.
Juni 21, 201312 j Hm, wozu hat man eigentlich in der EU die einheitlichen Fahrzeugpapiere eingeführt (ZB Teil 1 und Teil 2). Damit müßte es doch eigentlich problemlos möglich sein, das Auto in D anzumelden? Unbedenklichkeitsbescheinigung aus Flensburg, holländische Papiere, Kaufvertrag, TÜV-Prüfung. Das muß doch reichen?
Juni 21, 201312 j Hm, wozu hat man eigentlich in der EU die einheitlichen Fahrzeugpapiere eingeführt (ZB Teil 1 und Teil 2)? Damit die Autoschieberlobby die Fahrzeughistorie (Vorbesitzer) besser verbergen kann (max zwei Einträge möglich).
Juni 21, 201312 j Meiner Erfahrung nach interessierte es in NL nicht, ob das Fahrzeug, was nach NL eingeführt werden sollte, in D gerade eine neue TÜV-Plakette bekommen hatte. Umgekehrt war es ebenso. In D wurde trotz neuer APK auf Vollabnahme bestanden. Die nehmen sich da hüben wie drüben nichts, schütteln allenfalls übereinander die Köpfe, ob unterschiedlicher Bestimmungen und Toleranzen. Wenn dann aber die Vollabnahme gelaufen ist, gibt es normalerweise auch bei der Zulassung keine Probleme
Juni 21, 201312 j Mir ist zumindest ein Fall bekannt bei dem mit NL-APK ohne Vollabnahme-Umweg in D zugelassen wurde.
Juni 21, 201312 j moinsen! habe ich letztes wochenende das erste mal gehört, und nun auch gelesen. meinen glückwunsch!!! lass doch mal mehr bilder sehen, das ja noch was dürftig
Juni 21, 201312 j Jau, Glückwunsch! Sehr gut würden dem die grauen Gurkenhobel passen Sehr schön! So lassen und v.a. nicht auf Aero umbauen. Ich würd nichts verändern ... ausser vielleicht eine sehr gute Lederausstattung implantieren. Also dann sind die Aeros erstmal gestrichen. Und die Aero-Beplankung Tja, bei all' den konstruktiven Beiträgen hier noch einer: http://www.turbotsd.com/classic_900/specials/ruby.html Grüße!
November 16, 201311 j Autor Die ersten 4.000 km mit neuem Betreiber hat Ruby nun hinter sich. Der Zähler steht aktuell bei 107.000 km. Seit dem Kauf wurde so einiges unternommen: * Neue Bremsscheiben rundum * Neue U-Schläuche * Leder eingebaut * BT-Radio für neuzeitliche Empfangsmöglichkeiten * Türpappen mit Alcantara bespannen (lassen) * 8 Dosen FF in den jungfräulichen Hohlräumen versenkt * Fußmatten von Hüther-Fahrzeug-Technik * Lackaufbereitung mit Liquid-Glas * 4 Michelin Energysaver + auf Gurkenhobel Letzteres steht ihm ausnehmend gut, wie ich finde! Aber seht selbst: [ATTACH]76798.vB[/ATTACH][ATTACH]76800.vB[/ATTACH]
November 16, 201311 j Fast so hübsch wie in Natura 8 Dosen FF ist aber ne ziemliche Packung PS: Du sollst mal zu Volker nach Geesthacht kommen, wegen KVA Dach. Wenn Schweißarbeiten notwendig sind, dann keinesfalls (!) lau umme Ecke machen lassen! Das Dach kann sich nach seiner Erfahrung leicht verziehen...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.