Veröffentlicht Juni 14, 201312 j Moin! Was sagt euch folgende Motornr.: B 202 2 L13M / K102413. "B 202" ist klar, aber was bedeutet der Rest? Vielen Dank! Gruß, Marcus
Juni 15, 201312 j K ist wie bei der VIN das Modelljahr (1989), dann folgt die eigentliche Motornummer, die manchmal bei Änderungen im EPC (bis: - K......., bzw. ab K....... - )angegeben ist. Die 2 L13M ist mir auch nicht klar, aber bei meinem 9K gibt es vergleichbare Ziffern nach der B234L und vor der Motornummer V...... Die eingegossene Nummer scheint die Formennummer , nach dem -die einzelne Kokille zu sein.
Juni 15, 201312 j Autor Vielen Dank für deine Antwort! ´89, soso...ich habe mir sowas schon gedacht. Dann ist das in meinem ´91er CV also doch nicht der Originalmotor! Es ist ein LPT, und auf dem Motorblock befindet sich ein Klopfsensor, und Klaus meinte, die LPT´s hatten NIE einen, nur die FPT´s und die 16i´s... Der Hintergrund ist, daß ich versuche herauszufinden, was alles an dem armen Wagen so verbastelt wurde. Und vor allem, was das für ein Stecker auf dem Klopfsensor sein soll, der da aber nicht hingehört. Habe mal die Fahrgestellnr. entschlüsselt; demnach ist das in der Tat ein LPT, aber was hat der Klopfsensor mit Stecker dann da zu suchen??? Dieses Kabel verschwindet im dicken Kabelbaum Richtung Motorsteuergerät und NICHT zur APC-Box, weil der Wagen keine hat. Und Intercooler hat er auch keinen. Hierauf weise ich hin, damit ich nicht schon wieder indirekt für bescheuert erklärt werde! Ich bin nach 14 Jahren Saab-Schrauben durchaus in der Lage, einen Softturbo von einm Vollturbo zu unterscheiden, und jaaaaaa: ich weiß auch , was ein Intercooler ist.
Dezember 29, 201311 j Die Motornummer an meinem 900 8V ist B201I3M00L043252 (lt. Servicehandbuch). Ich brauche nochmal Nachhilfe bei folgenden Themen: a) Ich finde die Motornummer einfach nicht im Motorraum - ein weiterer Hinweis hier würde mich freuen. Vielleicht istdas gute Stück ja auch einfach zu verölt. b) Jetzt mein eigentliches Thema: Ich suche Einspritzdüsen: Irgendwann 1990 muß es eine Umstellung gegeben haben. Lt. EPC fängt die Umstellung bei Motornummer L0471 an. Danach müßte ich die alten haben. Da mein 900 aber Ende 1990 zugelassen wurde und die Umstellung schon zur Jahresmitte 1990 erfolgt ist, bin ich mir noch immer unsicher. Kann es sein, daß mein Wagen seinerzeit einen "alten" Motor erhalten hat oder daß er schon vor dem Sommer 1990 produziert wurde und dann irgend nicht zugelassen rumstand. Da war damals natürlich keienr von Euch dabei aber vielleicht könnt Ihr mir ja doch zu etwas Sicherheit verhelfen.
Dezember 29, 201311 j So ich glaub den Platz an dem sich die Motornummer befinden soll, habe ich gefunden. Da ist jetzt aber nur noch Rost insofern wäre mir verölt lieber gewesen.
Dezember 29, 201311 j Da mein 900 aber Ende 1990 zugelassen wurde ... ... daß er schon vor dem Sommer 1990 produziert wurde und dann irgend nicht zugelassen rumstand.Aber klar, warum denn nicht? Meine Semmel ist auch MY '90, also im ersten Halbjahr '90 produziert. Die EZ ist hingegen erst '91!
Dezember 29, 201311 j Ich habe zur Entschlüsselung der Motornummern folgendes gefunden: Quelle: www.thesaabsite.com
Januar 5, 20214 j So ich glaub den Platz an dem sich die Motornummer befinden soll, habe ich gefunden. Da ist jetzt aber nur noch Rost insofern wäre mir verölt lieber gewesen. Wo ist denn diese Stelle bitte?
Januar 5, 20214 j Das habe ich auch schon in Erfahrung bringen können. Mein Gutachter tut sich aber schwer, sie zu finden. Hat da jemand zufällig jemand ein Bild, wo genau die Nummer steht? Ist ein B201 Motor. Wäre sehr dankbar.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.