März 2, 20205 j Diese Leitung hat mein Auto definitiv nicht. Oben sitzt ja der schwarze Stöpsel, aber unten?
März 2, 20205 j Diese Leitung hat mein Auto definitiv nicht. Oben sitzt ja der schwarze Stöpsel, aber unten? oben? unten? mach doch einfach mal ein paar Bilder vom gesamten Motorraum mit den Leitungen in der Gegend. Auf dem anderen alten Fotos kann man ansatzweise eines der Rückschlagventile in der Leitung sehen, den Rest aber nicht. Die anderen Fotos, die du rausgesucht hast, sind von Schaltwagen, da ist es wieder anders. Die Leitung zum schwarzen großen Rohr oberhalb der Drosselklappe gibt es beim Automatik nicht. Nur Saugrohr und Unterdruckpumpe zum BKV ,siehe #24
März 2, 20205 j Da ist definitiv was abgebrochen. Aus dem Kopf hat Automatik dort auch einen Anschluß. Die Leitung geht vom BKV zur Unterdruckpumpe (fahrerseitig am Zylinderkopf, wo sonst der Stopfen für den Verteiler sitzt). Und die Leitung hat ein T-Stück, daß zur Ansaugbrücke geht, eben zu dem abgebrochenen Anschluß. Falls das beim 9-5 anders als beim 9-3 ist (was technisch verwunderlich wäre), dann fehlt da mindestens der Stopfen um diesen Anschluß zu verschließen. Der Wagen müßte laufen wie ein Sack Nüsse, solange da ein offenes Loch im Ansaugrohr ist, wo er fröhlich Falschluft ziehen kann...
März 2, 20205 j Leute, vielen Dank für Eure Antworten. Ich muß mich erst mal selbst sortieren. Denke, ich hab da jetzt einen "Krebs" eingebaut. Die Leitungen zu #24 hab ich gar nicht angefasst... Ich melde mich, wenn ich wieder systematisch denken kann...
März 6, 20205 j Feedback! Also, in Ruhe nachgedacht und die vorher gemachten Bilder genau inspiziert! Denkfehler gefunden! erik hat Recht, aber es war nichts abgebrochen, nur ein wenig "ausgefranst". Der "zur Hilfe eilende patapaja" brauchte nur noch die "Endabnahme" machen... Er schnurrt wie ein Kätzchen. (der 9-5) Und nächstes mal kann ich auch Anderen weiterhelfen! LG Berni
März 6, 20205 j aber es war nichts abgebrochen, nur ein wenig "ausgefranst".Über die Stelle hab ich nchmal nachgedacht: das Anschlussstück (mit dem roten Ring, das dort ja auch reingehört) fehlt da schon (fast) komplett, und du hast das offenbar mit dem (dünneren?) Schlauch auch so ganz gut zusammengesteckt gekriegt - aber da an der Stelle auch mal Überdruck anliegen kann, bin ich mir nicht sicher, ob das dauerhaft so hält. Aber Probefahrt war offenbar unauffällig? Wenn der dort rausrutschen sollte, sollte sich das aber bemerkbar machen...
März 6, 20205 j Im Zweifel gibts die Anschlüsse und auch die Leitungen neu. Hatte den Fall an einem unserer Automatik 9-3. Da war diese Anschluß auch schon etwas ausgefranst und ausgelutscht, Leitung dito. Am Ende hielt es dann doch nicht mehr dauerhaft und ich habe beides erneuert. Seitdem alles bestens.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.