Veröffentlicht 1. August 201312 j hallo, bei meinen 93 läuft die Klima nicht, war eben bei atu und die haben das System aufgefüllt. dann festgestellt das der kompressor nicht läuft. habe alle Sicherungen gescheckt sind io hatte das Klimateil getauscht, war def. jetzf habe ich es kalibriert , nach den drücken der Auto und der off taste kamm erst die 0 dann nach ein paar Sekunden off das war es. bei meinen andern wagen hörte man wenn die Klima läuft den lüfter im Motorraum. auch gibt es keine Reaktion beim Motor wenn ein und ausgeschaltet wird. hat jemand eine Idee?
1. August 201312 j ...hat jemand eine Idee? Nicht wirklich. Ausser, dass man sich den Weg zu atu sparen sollte.
1. August 201312 j Bei mir hat mal so ein Vollhorst (Saab Vertragshändler) die Klimaanlage deaktiviert. Hat an dem Wagen in letzter Zeit das "Tech2" drangehangen? Wenn ja, dann unbedingt checken lassen.
1. August 201312 j das kann ich mir nicht vorstellen der letzte der mit tech2 dran war. war der Verkäufer und der hat die bestimmt nicht deaktiviert.
1. August 201312 j Ein defektes Bedienteil wird aber vm Kalibrieren nicht wieder heil . Off hört sich so an als wenn Off als Default Userprogrammierung gespeichert wäre. Die kann man auch per Tastendruck löschen. Sicherungen sind das eine. Mal vom Relais die Ansteuerung des Magneten gegen Masse messen. Da ist im/auf dem Kompressor auch noch eine Thermossicherung und Steckkontakte. Dann wäre die Frage, was der Druckwächter macht. Frostschutzthermostat müsste es bei deinem auch noch geben.
1. August 201312 j also das bedienteil habe ich aus ebay gegen tausch des alten mit lebenslanger garantie. welche Tastenkombinationen muß ich dann drücken um alles zu löschen wie du sagst. kann auch aus der Betriebsanleitung nicht ersehen welches Relais das ist es steht zwar J aber im kasten kann ich nicht ersehen welches J ist
1. August 201312 j Kann gerade nicht nachsehen. Stand entweder im Deckel oder fast nicht lesbar auf dem Steckrahmen unter den Relais wenn ich mich recht entsinne. Luft nach unten + Scheibenheizung meine ich. Steht aber in der Anleitung.
1. August 201312 j Du wärst nicht der erste, bei dem der (die) Druckschalter am Kondensator der Grund für Funktionslosigkeit wäre. Siehe z.B. http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/63685-wo-verlaeuft-das-kabel-fuer-den-trockner-2.html#post912357 und kontrolliere mal die Kabel - sind ja schnell mal irgendwo durchgescheuert o.ä.
1. August 201312 j Wie gesagt was mich soeinwenig stutzig macht ,ist das nach dem kalibrieren auf den display off steht. Im buchsteht das nach dem kalibrieren dort fehlermeldungen stehenwenn es welche gibt
1. August 201312 j Also noch einmal einen Schritt zurück: Du bist zu ATU gefahren, weil die Klima nicht mehr funktionierte, richtig? Die haben Kühlmittel aufgefüllt - wieviel? Wann funktionierte die Klima das letzte Mal - ist seitdem im Motorraum irgendwas gemacht worden?
1. August 201312 j Wie gesagt was mich soeinwenig stutzig macht ,ist das nach dem kalibrieren auf den display off steht. Im buchsteht das nach dem kalibrieren dort fehlermeldungen stehenwenn es welche gibtUnd wenn es keine (mehr) gibt, dann springt es in den normalen Modus zurück. Deshalb meine Frage nach der Programmierung.
1. August 201312 j fahre morgen zum freundliche sh der soll mal das acc programieren und eventuel mit tech2 mal schauen ob er das hinbekommt. beim Druckschalter am Kondensator kommt kein Strom an
16. August 201311 j Jetzt werde ich erst mal den kompressor , druckschalter und trokner tauschen. Und dann schauen ob sich dann was tut. Dejn wir haben festgestellt das der magnetschalter selbst wenn direckt strom drauf gegeben wird nicht richtig anzieht
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.