Zum Inhalt springen

ABE/Herstellerfreigabe für SAAB-Originalfelge: 12787996

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich suche die ABE oder Herstellerfreigabe für diese Felge: 12787996

Hat die jemand oder den entsprechenden Eintrag in dem Fahrzeugschein?

 

Wäre super. Ich möchte diese Felge als Winterfelge einsetzen.

 

Gruß, MrT

n bißchen mehr Info wär nicht schlecht, nicht jeder trägt Grundgesetz oder Saab-Teile Katalog ständig mit sich rum.

 

Wenn Du dazu nicht in der Lage bist, meine Glaskugel ist derzeit ver- oder benebelt.

 

Die mir vorliegenden Teilenummern mit 10... oder 40... vorn gehen nur bis 16" und bis 900 NG bzw 900 II

 

Zitat und Beispiel einer besseren Info für eine andere Felge, hier aus diesem Fred (Lesen bildet!):

 

"Das ist die 3-Spoke Double EVO Felge (ALU46) in 7x17 ET41, Teilenummer 12786708.

 

Für 9-3I und 9-5 heisst die Felge 3-Spoke Double (ALU36) , für den 9-3I in 7x17 ET45, Teilenummer 400131447, für den 9-5 in 7x17 ET49, Teilenummer 400132908."

@ MrT

 

Du solltest obenstehendes Posting einfach ignorieren, keine Ahnung was er da erzält.

 

Zu Deiner Felge:

 

Die Felge ist eine originale 18" (7,5 x 18, ET 41) Felge vom 9-3 SS und somit sollte/könnte sie auch in Deinen COC-Papieren stehen. Einfach mal nachschauen. Denke die Felgen sind auf alle Fälle bei Saab homologisiert, dann wäre eine Eintragung nicht nötig.

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-3-ii/123603-abe-herstellerfreigabe-fuer-saab-originalfelge-12787996-12787996_93_c.jpg

12787996_93_C.jpg.482667e7825634501a0328f751c27283.jpg

  • Autor

Hallo,

CoC-Papiere hab ich leider nicht mehr. Vielleicht hat diese Felgen ja jemand schon in seinen Schein eingetragen oder entsprechende Unterlagen von Saab zu diesen Felgen.

Ohne etwas in der Hand wird der TÜV bocken.

 

Gruß, MrT

Bei meinem 9000er waren BBS Felgen mit "SAAB-Prägung" als Sonderausstattung dabei. Der TÜV-Mensch hat im PC nachgeschaut, ob diese Felgen für mein Modell gelistet sind. Das war so und damit war in meinem Fall alles gut (also keine Eintragung nötig weil Originalfelge).
Könnte mir auch nicht vorstellen, dass genau diese Felge in den CoC-Papieren steht. Das Felgenformat möglicherweise schon, aber nicht die original SAAB-Felge. Tut meine auch nicht. :wink:
  • Moderator
Hallo,

 

ich suche die ABE oder Herstellerfreigabe für diese Felge: 12787996

Hat die jemand oder den entsprechenden Eintrag in dem Fahrzeugschein?

 

Wäre super. Ich möchte diese Felge als Winterfelge einsetzen.

 

Gruß, MrT

Hallo!

Zu dieser Teilenummer finde ich die Felge 5-Spoke Split in 7,5x18 ET41, im WIS ist diese Felge in Verbindung mit Reifen der Größe 225/45 R18 95W als empfohlene Kombination aufgeführt. Eine ABE wird es dafür wohl nicht geben, ich habe mir meine Felgen/ Reifenkombination bei meinem Saab-Händler nach entsprechender Vorführung der beiden Sätze eintragen lassen, das war auch kein Problem, so habe ich direkt alles im Schein stehen und habe meine Ruhe, das ist mir dann auch die Gebühren dafür wert.

 

Gruß, Thomas

  • 2 Jahre später...

Ich hole den Thread mal hoch:

 

War beim TÜV und er meinte, dass mein SAAB wohl eine Sonderzulassung sei, und ich ie Reifen nicht fahre dürfe ( 195 Winterreifen), sonder nur 215, die im Schein stehen.

Wo kann ich die Reifen eintragen lassen? Und mit welchen Kosten muss man rechnen?

  • Moderator

Über welche Felgen und Reifen sprichst Du?

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

 

eingetragen ist : 215/55 R16 93V bei beiden

  • Moderator

Nein, ich meinte welche Felgen Du fahren möchtest mit welcher Reifendimension……

 

Gruß, Thomas

Da schau ich nochmal nach, da mein SAAB momentan zur Reparatur ist: Sind auf jeden Fall Stahlfelgen mit 195 Breite (Winterreifen). Felgendurchmesser weiß ich jetzt nicht auswendig.
  • Moderator
Felgendurchmesser weiß ich jetzt nicht auswendig.

Imeinte, dass mein SAAB wohl eine Sonderzulassung sei
Eventuell ist die verbaute Bremsanlage einfach zu groß, als dass die 15-Zoll-Felgen für die 195er Bereifung da noch drüber passen würde? Da ist dann nix mit Eintragung... :redface:

 

edit

Quatsch - angebaut scheinen sie ja zu sein, wenn du damit schn zur HU warst... Aber möglicherweise trotzdem aus diesem Grund nicht eintragungsfähig?

also: Reifen sind 195/60 R15 88H

 

vg

Thomas

  • Moderator

Schick mir bitte mal Deine VIN und ein Foto vom Typschild B-Säule, dann gucke ich mir das mal an.........

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

[mention=4186]doclike[/mention] : Laut Deiner VIN ist bei Dir die 15" Bremsanlage (285mm) verbaut, sollte also kein Problem sein............

 

Gruß, Thomas

[mention=61]Thomas[/mention]

 

heute war ich nochmals beim TÜV.

da ich eine Einzelzulassung habe (2. Schüssel nr. Ist genullt) darf ich wohl nix anderes fahren.Wo bekomme ich eine ABE denn sonst noch her?

gibt es noch einen Saab Service den man anfragen könnte?

 

ansonsten brauche ich neue fur 700€ !

 

vg

Thomas

Keine Ahnung wie blöd die Idee ist. Aber auch hinsichtlich der Nullen, mal bei Saab Lafrenz Kiel anrufen?
  • Moderator

[mention=4186]doclike[/mention] : Laut Deinem Typenschild hast Du ja eine E-Nummer in der zweiten Zeile, dazu müsste es ein passendes COC geben, da sollte alles aufgeführt sein was Du fahren darfst.............was heißt Einzelzulassung?

Ich kann Dir eine Kopie des Briefes von meinem Aero zukommen lassen, da ist auch alles aufgeführt was ich fahren darf..........

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Und wieso ist Deine Nummer genullt?:confused:

 

Gruß, Thomas

[mention=4186]doclike[/mention]

Da der Typschlüssel bei deinem Fahrzeug genullt ist, gehe ich davon aus, dass es sich um ein Importfahrzeug handelt.

Da hat der Prüfer, der die Fahrzeugpapiere bei der Einfuhr erstellt hat geschlampt, oder keine Lust gehabt den korrekten Fahrzeugtyp zu ermitteln.

In der Bedienungsanleitung sind normalerweise als Information auch die Reifenkombinationen aufgelistet, die erlaubt sind.

Ein CoC hast Du keines?

Ich an deiner Stelle, würde mich an Orio Deutschland wenden, und nachfragen, ob sie Dir ein CoC (Certificate of Conformity) besorgen können.

 

Über Orio Schweiz habe ich dies schon mehrmals gemacht und auch die CoC erhalten.

Dauerte in etwa vierzehn Tage, bis die Bescheinigung da war.

 

Andere Alternative wäre anhand der e-Nummer auf deinem Typenschild beim TÜV vorbeizufahren.

Die können, wenn sie den wollen, die CoC Daten anhand der e-Nummer ebenfalls emitteln und Dir aushändigen

 

Meines Wissens gehen die 195/60 R 15 beim 9-3 II nicht nur die 195/65 R 15

Hallo,

 

vielen Dank für die Tipps! Ich habe jetzt mal einige angeschrieben und warte auf Rückmeldung.

ja es scheint sich um ein Import Fahrzeug zu handeln.

falls ich die coc bekomme dann mache ich die entsprechenden drauf und behalte die 15 zoll Felgen

  • 2 Monate später...

Hallo Leute,

 

genüge es, wenn ich irgendein CoC von jmd. bekomme oder muss es exakt mit meiner Fahrgestellnr. übereinstimmen?

Falls ja hat jmd von Euch ein solches und würde diese mir als Kopie emailen?

 

VG

Thomas

  • Moderator

Ich kann Dir eine Kopie meines Fahrzeugbriefes schicken falls Dir das hilft……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

[mention=4186]doclike[/mention] : Hast PN ……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.