Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Könnte man sicher einbauen, schwer dürfte es werden so ein Teil zu finden...

Ich hatte mal eines , sind nur zwei Kabel dran und ein Wippschalter...leider war die Antriebsmechanik defekt.

 

weezle

  • Antworten 280
  • Ansichten 30,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Könnte man sicher einbauen, schwer dürfte es werden so ein Teil zu finden...

Ich hatte mal eines , sind nur zwei Kabel dran und ein Wippschalter...leider war die Antriebsmechanik defekt.

 

weezle

Ich denke mit diesem zumindest, gäbe es Schwierigkeiten mit der Länge und dem Winkel zur Scheibe

Witziges Teil,könnte nur etwas breiter sein,für die Scheibengröße.
  • Autor

Und niemandem ist die dritte original verbaute Kopfstütze ins Auge gefallen?

OK,OK das Rollo ist ja auch zu "geil"

Und oben ist die Scheibe halt nur so breit +- ein paar Meter:biggrin:. Wir reden von 1994:rolleyes:

Besser als NIX:smile:

  • Autor
Ist das jetzt eine "Stoßdämpferaufnahme des Grauens"? https://db.tt/e7lqYjjJ
...aua...ich würde sagen ja...
  • Autor
Das glaube ich jetzt nicht?!!!!!! Das ist ne Lachnummer
Was glaubst Du denn nicht? Wenn das ein Foto von einem Deiner 9000er ist, dann ist das wirklich kein schöner Befund. Scheint ja wenigstens links zu sein und damit nicht die Seite des Tankfüllstutzens. Da kommst Du ohne Schweißarbeiten wohl nicht weiter.
  • Autor

Au weia, ist gleich beidseitig.

Das ist ne Kleinigkeit!

Schon mal jemand die eigentliche Aufnahme gesehen?

Klar brat ich das zu, Ehrensache, statisch gesehen, würde es irgend eine Pampe tun. Das ist nicht die Stoßdämferaufnahme, das ist ein angegammeltes Radhaus!

Ja und es ist wie bereits mal erwähnt der CD, morgen ist das gut, besser als original.

HU soll ja nch gut 5 Jahren ohne Mängel :-)

Na viel Spaß dabei......
  • Autor
Na viel Spaß dabei......

 

Habe ich sicherlich, wie bisher auch.

Kommt hört auf.

Das ist nicht wirklich schlimm.

Klar ist der Teppich ab und die eigentliche Aufnahme bekannt.

Das Radhaus ist um das Gummi des Dämpfers an/weggegammelt, das war es.

Würde die Reparatur glatt bebildern, aber dann geschieht es mir wie mit der Turboladerreparatur.

Wollte heut schon anfangen, konnte das Auto aber nicht rückwärts in die Garage setzen, hat z.Z keine Sitze, kommen halt E-Sitze rein, die noch aufgearbeitet werden.

Stoßdämpfer ausbauen ist Pflicht......

 

Der Wagen muß eine gute Restsubstanz haben ( ausbaubare Teile sind nicht gemeint ), damit sich der Aufwand lohnt.

 

Schau Dir vorher den Scheibenrahmen (unten) gut an...

  • Autor
Stoßdämpfer ausbauen ist Pflicht......

 

Der Wagen muß eine gute Restsubstanz haben ( ausbaubare Teile sind nicht gemeint ), damit sich der Aufwand lohnt.

 

Schau Dir vorher den Scheibenrahmen (unten) gut an...

Klar kommen die Dämpfer raus, drumherumbraten = sinnfrei. Der Scheibenrahmen war bereits erwähnt, sieht nicht toll aus aber machbar. Habe ich bei der Sau auch gemacht und da war es schlimmer. Dagegen ist das da hinten doch wirklich lächerlich.

Naja, gute 9-K, die dann im Alter durch gute Hände gingen, werden leider unterschätzt.

Mein vorerst letzter der auch bleibt. Ein Muß für mich noch, wieder ein odoardograuer 900ITurbo.

Und wenn nur, um wieder zu wissen, 9-K mit 2,3Liter und Turbo, das war es und ist es, aber auch ein Vehicle mit weit aus besserem Fahrwerk zu haben.

Die Farbe dazu, einfach unschlagbar

 

Und grundsätzlich stelle ich in Frage: "ob der Aufwand lohnt", ich mache das halt, meine Zeit kost mich nichts.

  • Autor
1. Seite fertig:smile:, morgen dann die andere und Mittwoch beide gegen weitere Korrosion behandeln, alles mit Mike fluten, nehme ich an der Stelle auch "äußerlich" schwarz eingefärbt.
  • Autor

2. Seite ferig, und habe mit dieser eine Theorie zu vergammelten Endspitzen

Schon zu sehen das das Fett die gleichen Wge läuft, wie vorher das Wasser

  • Autor

Versiegelt ist.

Mein to do bis Montag:

Konservieren der Enspitzen

Kofferraum zusammenbauen (Teppiche), Rücksitzbank wieder rein, Vordersitze wieder einbauen aber E.

Montag Kurzzeitkennzeichen, damit habe ich dann genügend Zeit, um auf dem Weg zur Arbeit auch das Fahren zu testen und nach Feierabend eventuell zu handeln, da erst Mittwoch in meiner HU Bude Termin ist. Danach habe ich zur Not noch Zeit bis Freitag, da ist der 2.Termin in der Bude, nachzubessen (will ich nicht von ausgehen). Weiteres Vorgehen, am Montag auf das reservierte Kennzeichen WIT-T 9000 zulassen.

Dann waren es gut 5,5 Jahre Stillegung und 3 Wochen Feierabendbauen, die HU will ich maximal mit einem und dann geringen Mangel.

HU/Au Termin ist bereits gemacht.

Der hellgrüne, ist im beschriebenen Stadium verkauft, kümmern werd ich mich um sein Fortleben trotzdem. Er bleibt in der Familie, dem Teil, der auch nur Saab fährt.

Und ich denke jetzt hab ich es, 900II CV Sommer und 95 Aero Winter die Frau

Ich, die Sau im Sommer und den CD mit Standheizung im Winter.

Angemeldet bleiben sie alle ganzjährig, man weiß ja nie :-)

Danach bleibt die Suche nach einem 900I 8V Turbo "Wrack" CC, bloß kein 4 Türer und nie ein CV

Ich denke Mittwoch den 16.10.13 habt ihr hier Ruhe vor mir:cool:

...

Ich denke Mittwoch den 16.10.13 habt ihr hier Ruhe vor mir:cool:

 

wäre schade, ist immer interessant deinen Arbeiten zu folgen!

Sehe ich auch so!
Wieso auch, die Arbeit geht doch nie aus.:smile:
Da hast Du allerdings recht...
  • Autor

Aber dann hoffentlich wird's verschoben in "900I 8VTurbo vor der Verwertung gerettet"

Shit happens. 9000 ist MEIN DING und die Sau das Ding überhaupt.

  • Autor

In Erinnerung:

Öl ist gewechselt, alles konserviert, Sitze drin. Und Kofferraum zusammengebaut.

Morgen kommen die Kurzzeitkennzeichen dran, Dienstag der Tage, AU/HU.

Der andere wurde heute zum neuen Eigner gefahren

  • Autor

Ach Du Scheiße erste Probefahrt.

weniger Leistung als Sauger, nee, ich hab ihn nach gut 5 Jahren sicher nicht getreten.

Der Lader dreht nicht, meine Vermutung.

Ja Schei.., hätte auch mal nach FPT-Umbau die Schellen des Ansaugtrakts anziehen sollen.

Und die Geräusche von vorn rechts, Grotte, aber nur Bremsscheiben. Nach 15 KM war es erheblich ruhiger.

Aber, bitte nicht neidisch werden, der Motor!!!!! Ein Trauuuuuuuuuuuuuuum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich kenn den 2,3er, aber nicht so.

Also tüvfertig scheint er und dann geht es an Neuteile.

:smile::smile::smile::smile::smile:, freu ich mich

... Dienstag der Tage, AU/HU
Viel Erfolg!:hello:
Und, was sagt der TÜV?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.