Veröffentlicht August 11, 201311 j Hallo, so langsam löst sich die Funkfernbedienung auf. Soll heissen, Gummiknöpfe sind so gut wie weg. Wo bekomme ich den Ersatz her? Und wie starte ich das aAuto mal ohne die Funkfernbedienung? Gruss Kay
August 11, 201311 j "Und wie starte ich das aAuto mal ohne die Funkfernbedienung?" deaktivieren lassen
August 11, 201311 j Autor Alos verstehe ich richtig: Ist die Batterie leer und ich stehe mitten in der Prärie habe ich Pech gehabt!?
August 11, 201311 j Alos verstehe ich richtig: Ist die Batterie leer und ich stehe mitten in der Prärie habe ich Pech gehabt!? So ist das. Leider. Und die Batterie kann auch voll sein aber Microschalter oder Lötstellen zu den Batteriepolen sind Fraze, dann fährst Du den Saab keinen Millimeter. Da wäre die hupende Alarmanlage ja noch zu ertragen. Nein, das Ding fährt ohne den Frosch nicht von selbst, auch nicht hupend.
August 11, 201311 j Hier eine unkonventionelle Lösung für die Knöpfe: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/30391-fernbedienung.html#post402836 Hier passende Knöpfe, allerdings mit falschen Logos, dafür incl. Batterie und Mikroschalter: http://www.ebay.de/itm/300932964077 Hier das Original: http://www.eeuroparts.com/Parts/10881/Alarm-Remote-Buttons-5040274/
August 11, 201311 j und bevor du anfängst zu basteln solltest du zwei funktionierende funkbedienungen haben, spielst du das letzte teil kaput ist ende im gelände oder zuvor deaktivieren lassen.
August 12, 201311 j seltsam, das hatte ich auch schon mal.. dann mit Schlüssel die Tür geöffnet, Alarmanlage geht an.. Schlüssel ins Zündschloss und Motor gestartet, Alarm geht aus.. weiter gehts.. hat bei mit funtioniert !?
August 12, 201311 j und was sagt uns das?..........deine wegfahrsperre war schon deaktiviert. So wird es sein. Sonst wäre das Szenario nicht möglich gewesen:smile: Und allemale ein schlechter Tip für "Nacharmer", die jetzt meinen, wird schon kein Problem. Daher nochmal für alle, der Standard-Saab mit Serienmäßigem "Frosch" fährt ohne kein Stück, ist so.
August 12, 201311 j isch hab einen " Standart SAAB " mit folgenden FB : 2 x Knochen oder auch Banane mit 3 Tasten und einem Schlüssel mit drei Tasten keinen Frosch.. aber egal.. besser ist es wenn sie alle funtionieren !
August 12, 201311 j So wird es sein. Sonst wäre das Szenario nicht möglich gewesen:smile: Und allemale ein schlechter Tip für "Nacharmer", die jetzt meinen, wird schon kein Problem. Daher nochmal für alle, der Standard-Saab mit Serienmäßigem "Frosch" fährt ohne kein Stück, ist so. leider wurde schon wieder 900II u 9-3 vermengt @schwarzer.....fährt einen 9-3
August 12, 201311 j Heimatliche Sprachklänge... Hm, das ist es auch nicht ganz, kommt aber schon in die Richtung. Bei mir pro Drehrichtung aber nur 1x *klonk*. Scheiße, ich hab das blöde Kugellager doch schon getauscht und das war es nicht?!!?
August 13, 201311 j meine Schuld.. hab nur die Fred Überschrift gesehen ! Sorry.. aber wie hat erik so schön geschrieben: Saab-people are totally crazy.
August 13, 201311 j Autor Ist das eigentlich nenn Akt den Frosch mit dem Ebay rep. Kit wieder in seine volle Funktion zu versetzten?
August 13, 201311 j Ja. Weil das Kit nur insofern hilft, als dass neue Batterien drin sind. Die Knöpfe sind mehr oder weniger Optik. Helfen tut http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/remote/page1.html
August 14, 201311 j Habe noch passende neue Mikroschalter zum Löten da. Hatte ich bei mir gerade gemacht, falls jemand welche braucht habe nun noch 198 Stück übrig ;)
August 22, 201311 j Um sicher zu gehen: Ändert aber nix daran dass beim 902 immer ein heiler, funktionierender Sender als Backup da sein sollte (oder WFS deaktivieren lassen). Beim 931 ist der Sender nur für die ZV und Alarmanlage, WFS geht über den (zusätzlichen) Transponder im Schlüssel per Nahfunk (RFID-Technik).
Juli 18, 201410 j Hallo Flemming, hast du genaue Details, wie beim 902, Modelljahr 1998, das Funkei zu deaktivieren ist. Habe bisher immer verstanden, dass es nicht geht, unabhängig von Diskussion, dass es irgendwann Pflicht war und die Versicherung darauf besteht. Vielen Dank.
Juli 22, 201410 j Uff, nicht mehr als das WIS hergibt. Das läßt sich besorgen. Wobei du vermutlich nicht das Funkei sondern die Wegfahrsperre meinst, oder? Ein Verlorener Sender läßt sich einfach entfernen, mit einem anderen die WFS entsperren, alle Sender löschen, alle noch vorhandenen/neuen anlernen. Dabei höllisch aufpassen, dass immer genug Spannung da ist. Im gelöschten zustand ist das ein heißer Tanz an den ich nicht freiwillig rangehe, so wie mein Wissensstand ist.
Juli 22, 201410 j Zündung AN dabei, damit sich die WFS nicht ungewollt selbst aktivieren kann, wenn alle FB gerade abgemeldet sind.
Juli 22, 201410 j Hallo Flemming, hast du genaue Details, wie beim 902, Modelljahr 1998, das Funkei zu deaktivieren ist. Habe bisher immer verstanden, dass es nicht geht, unabhängig von Diskussion, dass es irgendwann Pflicht war und die Versicherung darauf besteht. Vielen Dank. Verstehe ich das richtig, Du möchtest alles was mit dem Funkei zu tun hat deaktivieren, auch oder insbesondere die Wegfahrsperre? Wenn ja, kannst Du bei einem Non T5 Fahrzeug "knicken", da muß ein anderes Motronicsteuergerät ohne VSS her. Unterm Sitz müßte auch einiges "umgebördelt" werden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.