Veröffentlicht August 14, 201311 j Hallo zusammen, Vor ca 1 jahr ist mir der Klimakompressor kaputt gegangen. Habe ihn dann ausgebaut und einen kürzeren Keilriemen gekauft und eingebaut. Jetzt habe ich das Geld für einen neuen Klimakompressor. Leider habe ich beim Umzug den alten Klimakompressor weggeschmissen und habe somit keine vergleichsnummer mehr. Meine vin YS3CF65T9W1007842 Bei skandix schmeißt er mir zwei kompressoren raus einmal sander und einmal Seiko seiki. Gibt es da einen unterschied? Weiß leider nicht mehr welchen ich drin hatte. Will ihn in gebraucht kaufen. Gruß Tobias
August 14, 201311 j Die beiden Fabrikate sind unterschiedlich und nicht untereinander austauschbar. Evtl. kannst du anhand der Anschlüsse nachvollziehen welcher der Richtige ist. Dem Baujahr nach vermute ich es ist ein Sanden
August 16, 201311 j Ok danke für die Info noch jemand eine Idee? Cse anniversity ...ja - mache doch mal ein foto der anschlüsse deiner klimaanlage und präsentiere diese hier...
August 16, 201311 j Ich weiß dass 1998 ein anderer Kompressor zum Einsatz kam als in den Jahren davor. Ich gucke heute abend mal nach - habe entsprechende Vergleichsautos - und poste die Teilenummer. Ich hätte auch noch einen (gebrauchten) Kompressor aus einem 1998er Anniversary, wenn Interesse besteht.
August 16, 201311 j Also, ich muss mich korrigieren, sowohl 97er und 98 haben einen Typ Klimakompressor, 1996 und davor haben einen anderen (Teilenummer 4632055). Auf dem späteren Modell finde ich keine Saab Teilenummer, aber eine Typ-Bezeichnung: SD7H15, Model 8052... Hoffe es hilft weiter. Aufhellig ist, dass der spätere Kompressor um einiges größer ist.
August 16, 201311 j Also, ich muss mich korrigieren, sowohl 97er und 98 haben einen Typ Klimakompressor, 1996 und davor haben einen anderen (Teilenummer 4632055). Auf dem späteren Modell finde ich keine Saab Teilenummer, aber eine Typ-Bezeichnung: SD7H15, Model 8052... Hoffe es hilft weiter. Aufhellig ist, dass der spätere Kompressor um einiges größer ist. Ich muss dich da etwas korrigieren. Die Saab-Teilenummer des SD7H15 (Sanden) ist 4868659, aber auch die früheren haben schon diesen Kompressor. Zumindest mein MY96 hat genau diesen Kompressor. Meinen habe ich hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/Klimakompressor-Saab-9000-II-Sanden-Kompressor-/120982853509?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2b23d785 komplett neu und original (mit Saabtypenschild)
August 16, 201311 j Hm, bei drei 1996ern, die ich bislang hatte, war ein kleinerer Kompressor verbaut, eben der oben erwähnte... welche Systematik da vorlag, verstehe ich nun nicht. Alle Kompressoren waren übrigens original, ich kenne die komplette Historie aller meiner Saabs, und kein Kompressor wurde getauscht... ;redface:
August 16, 201311 j Hm, bei drei 1996ern, die ich bislang hatte, war ein kleinerer Kompressor verbaut, eben der oben erwähnte... welche Systematik da vorlag, verstehe ich nun nicht. Alle Kompressoren waren übrigens original, ich kenne die komplette Historie aller meiner Saabs, und kein Kompressor wurde getauscht... ;redface: Was du da beschreibst kenne ich von Citroen... bei Modellwechseln wurde manchmal verbaut was gerade im Regal lag. Evtl. wurde bei späten MY96er schon die "neue" Variante verbaut weil man die für das MY97 schon hatte und die alten Kompressoren bereits "out of stock" waren. Ist zwar reine Spekulation, aber im Bereich des Möglichen.
August 16, 201311 j .. bei Modellwechseln wurde manchmal verbaut was gerade im Regal lag... Modellwechsel? Das war bei Saab immer so:rolleyes:
August 16, 201311 j Modellwechsel? Das war bei Saab immer so:rolleyes: Hast ja recht...ich meinte ModellJAHRwechsel:smile:
August 16, 201311 j ...na vielleicht schafft es der thereadersteller ja noch, ein bild der anschlüsse zu posten - dann kann ihm ja vielleicht geholfen werden...
August 17, 201311 j Mal eine andere Frage, zirkuliert das Kompressoröl nur im Kompressor oder wird das auch durch irgendwelche Schläuche geleitet? Ich habe festgestellt, dass bei mir an dem Schlauch der direkt am Ventildeckel verläuft an dem verpressten Anschluss etwas ölig/schmierig ist. Ventildeckel ist absolut dicht, scheint direkt an dem Anschluss herzukommen.
August 17, 201311 j Mal eine andere Frage, zirkuliert das Kompressoröl nur im Kompressor oder wird das auch durch irgendwelche Schläuche geleitet? Ich habe festgestellt, dass bei mir an dem Schlauch der direkt am Ventildeckel verläuft an dem verpressten Anschluss etwas ölig/schmierig ist. Ventildeckel ist absolut dicht, scheint direkt an dem Anschluss herzukommen. Um die Antwort selber herzuleiten, der Kompressor hat keinen "Ölabscheider" und das Öl wird mit dem Kältemittel eingefüllt.
August 20, 201311 j Autor Hey Leute, Sry das ich jetzt erst antworte hab zurzeit viel um die Ohren. Werde heute mittag ein Bild machen und es heute abend oder morgen abend Posten Gruß Tobias
August 20, 201311 j Da ich ja nix um / auf den Ohren habe: Anni Mj. 97 mit Klimakompressor Sanden SD 7 H 15, Model -No. 7997 sieht so aus: Unterscheidung: Bei Seiko-Seiki liegen die Schlauchanschlüsse anders, siehe #18.
August 20, 201311 j Seiko-Seiki sieht so aus: http://www.ebay.de/itm/Klimakompressor-Klima-Pumpe-Saab-9000-CSE-Turbo-Bj-1994-/160505936791?pt=DE_Autoteile&hash=item255ee63b97
August 22, 201311 j Autor Bilder der Anschlüsse Folgend sind die Bilder der Anschlüsse [ATTACH]74377.vB[/ATTACH] [ATTACH]74378.vB[/ATTACH] - - - Aktualisiert - - - Also sieht es nach sanden aus. Gruß Tobias
August 26, 201311 j Besorg dir aber auch einen neuen Trockner, wenn die Anlage so lange leer und offen war!
Oktober 7, 20159 j Ich häng mich mit meiner Idee mal hier dran. Hat eigentlich schon mal jemand versucht, den hinteren Deckel des Kompressors umzubauen? In der Bucht gibt es neue SD7H15 Kompressoren mit den falschen Anschlüssen: http://www.ebay.de/itm/Klimakompressor-Sd7H15-Case-84807673-Sanden-8138-Neuteil-/201443764770?hash=item2ee6fbea22 Es müsste doch reichen den hinteren Deckel umzubauen und man hätte für <150 Euro einen neuwertigen Kompressor. Mit der Wasserpumpe läuft das ja auch nicht anders. Gruß Marcel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.