Veröffentlicht 17. August 201311 j Hallo Saab-Freunde, an meinem 2004-er 9-5 2,3t mit 185PS habe ich im Klimasteuergerät so einige Pixelfehler. Nachdem ich in einem Beitrag hier im Forum gelesen habe, daß das SID gereinigt und mit einem neuen Leiter versehen komplett in Funktion gebracht werden kann, habe ich gedacht, das auch mit meinem Klimasteuergerät zu schaffen. ABER leider habe ich das Gerät nach dem Ausbau aus dem Auto nicht öffnen können. Der vordere Teil des Gehäuses und der hintere werden scheinbar durch 4 Klemmnasen zusammen gehalten. Aber selbst mit 4 Händen und alle Klemmnasen hochgehebelt war das Gerät nicht zu öffnen. Hat jemand hier im Forum Erfahrung und sein Gerät schon repariert? Geht das genauso, wie bei einem SID? Könnt Ihr mir Tips geben, wie das zu reparieren ist? Oder hilft nur das Gerät einzuschicken? Tausend Dank! Allzeit gute Fahrt! Gruß Spitti
18. August 201311 j Am dauerhaftesten ist ausschließlich: einschicken. Kostet nicht die Welt (~ 80 - 90 € inkl. Rückversand), bekommst Garantie und hält. Habe mal selbst am alten SID rumrepariert, hielt keinen Monat. Wobei es auch sicherlich viele gegenteilige Erfahrungen gibt, aber ich wählte dann doch die komfortablere Reparaturmethode bevor ich da rumfrickel und etwas kaputt mache - dann wird's nämlich definitiv noch teurer
18. August 201311 j Hallo Saab-Freunde, an meinem 2004-er 9-5 2,3t mit 185PS habe ich im Klimasteuergerät so einige Pixelfehler. Nachdem ich in einem Beitrag hier im Forum gelesen habe, daß das SID gereinigt und mit einem neuen Leiter versehen komplett in Funktion gebracht werden kann, habe ich gedacht, das auch mit meinem Klimasteuergerät zu schaffen. ABER leider habe ich das Gerät nach dem Ausbau aus dem Auto nicht öffnen können. Der vordere Teil des Gehäuses und der hintere werden scheinbar durch 4 Klemmnasen zusammen gehalten. Aber selbst mit 4 Händen und alle Klemmnasen hochgehebelt war das Gerät nicht zu öffnen. Hat jemand hier im Forum Erfahrung und sein Gerät schon repariert? Geht das genauso, wie bei einem SID? Könnt Ihr mir Tips geben, wie das zu reparieren ist? Oder hilft nur das Gerät einzuschicken? Tausend Dank! Allzeit gute Fahrt! Gruß Spitti die Einheit hast du ja schon raus. Soweit so gut. Dann die zwei Schrauben lösen und mit nem flachen Schraubenzieher unter die Klemmnasen und das Display aushebeln. Ein gutes Video dazu findest du hier : http://www.youtube.com/watch?v=MLWc2QTiZS8 Die 80 Euro für die Reparatur würde ich mir sparen. Im Video wird zwar nur das Kabel nachgebügelt (kann helfen-muss aber nicht) aber die Schritte bis dahin kannst du ganz gut sehen. Falls du ein neues Kabel brauchst: hab hier noch eins rumliegen... Übrigens: mein SID ist nach der "selbst Reparatur" (sollte irgendwo in der Knowled Base beschrieben sein)immer noch Pixelfrei. Müsste jetzt ein gutes Jahr her sein.
19. August 201311 j Autor Tausend Dank für die Infos! Bin aber im Zweifel, ob ich an dem Steuergerät den Lötkolben ansetze ... ich werde es nochmals ausbauen und dann sehen, ob ich es schaffe all' meinen Mut zusammen zu nehmen .... Vielen Dank!
19. August 201311 j Tausend Dank für die Infos! Bin aber im Zweifel, ob ich an dem Steuergerät den Lötkolben ansetze ... ich werde es nochmals ausbauen und dann sehen, ob ich es schaffe all' meinen Mut zusammen zu nehmen .... Vielen Dank! ist ja nur zum lösen der Haltebrücke. Ein elektronisches Teil bearbeitest du damit nicht. Kannst also nicht viel kaputt machen
23. März 201510 j Ich habe jüngst folgendes Problem festgestellt : Die beiden Tasten ganz rechts für warm und kalt der Temperaturregelung auf der Beifahrerseite verlieren nach etwa 5-10 Minuten Fahrt ihre Leuchtkraft und bleiben dunkel. Pixelfehler habe ich keine ! Sind diese beiden Tasten separat mit einer einzelnen Birne 4868725 beleuchtet ? Merkwürdig ist, dass die Birne anscheinend beim Starten noch brennt und erst bei Erwärmung erlöscht. Lässt dies den Schluss zu, dass es nicht an der Birne selber liegt ?
23. März 201510 j Wackelkontakt an der Glühlampe, ist einzeln beleuchtet. Etwas bewegen sollte das fixen, sonst tauschen.
24. März 201510 j Ich persönlich würde auch den entspannten Weg gehen: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-95-ACC-CLIMATE-CONTROL-DISPLAY-WORLDWIDE-REPAIR-SERVICE-/111354090112?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item19ed389280
24. März 201510 j Hatte meines eingeschickt - binnen einer Woche zurück mit lebenslanger Garantie! Bei Interesse PN und schicke die Kontaktdaten!
27. August 20159 j Moin, hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dieser Firma aus Hamburg gemacht? http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-95-9-3-93-SID-Display-Anzeige-Boardcomputer-Reparatur-5263223-5038203-/170833790476?fits=Make%3ASaab&hash=item27c67cc60c
27. August 20159 j BBA? Haben hier schon einige, aber eher für Steuergeräte für ABS, el. Drosselklappe, ...
27. August 20159 j Gegenfrage, warum nicht eine der bewährten Adressen nutzen? Bekannte Firma, irgend jemand hatte ich meine mit einer DrKla etwas gemischte Erfahrungen gemacht. Wonach hast du gesucht? RDS müssen mindestens vier Zeichen sein, ggf. einen * anhängen oder über Google mit saab-cars suchen.
27. August 20159 j Es wäre etwas einfacher das hier machen zu lassen, als alles nach GB zu schicken...aber die Firma in GB scheint ja top zu sein...
27. August 20159 j gibt auch noch einen darauf spezialisierten Bekannten in Norddeutschland. Nur der Name, kann mal jemand helfen? Dorn...? Edit: Autokorrektur Korrektur Bearbeitet 27. August 20159 j von Flemming
27. August 20159 j Domhöfer. http://www.pixelfehler-service.de/ Habe da schon mehrfach SID und Klima-Bedienteil für 9-3 reparieren lassen. Bisher immer vollstens zufrieden. Ging schnell und Funktion auch nach 5 Jahren weiterhin gegeben.
28. August 20159 j . Nur der Name, kann mal jemand helfen? Dorn...? .....höfer.... Aber warum das Ding nicht selbst reparieren? Die entsprechenden Kabel gibt's doch in der Bucht : http://www.ebay.de/itm/121737726491?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649 die Anleitung dazu hier http://saabista.de/home/17-anleitung-zum-wechseln-9-5-klima-kabel.html
28. August 20159 j weil halt nicht jeder selber machen sondern lieber von einen Dienstleister mit Garantie gemacht bekommen. Ich hab meins gleich ganz ersetzt, war billiger, für mich.
28. August 20159 j weil halt nicht jeder selber machen sondern lieber von einen Dienstleister mit Garantie gemacht bekommen. Ich hab meins gleich ganz ersetzt, war billiger, für mich. naja, wenn man halbwegs gerade gucken kann und die Hände nicht zu sehr zittern...geht das schon.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.