Veröffentlicht September 10, 201311 j Hallo zusammen, ich habe an meinem Armaturenbrett neue Führungsröhrchen für die Schrauben verklebt und eigentlich alles wieder angesteckt, wie's war. Die Lüftung lässt sich auch regeln, aber wenn ich auch die zwei dicken Pfeile rechts und links schalte, geht die Lüftung aus. Normalerweise ging dann die Umluftklappe zu und das Gebläse lief volle Pulle. Auch die "Fasten Belt" Lampe geht nicht mehr aus und die Wärmeregulierung funktioniert nicht, obwohl das Gestänge dran ist. Gibt es irgendwo ein "How to"? Ich habe leider keinen Bentley. Sven
September 10, 201311 j Am Lüftungsregler/Umschalter sind doch auch STeckkontakte. Sicher, dass Du nicht den vom Gebläse auf die Fasten seat Belt Lampe gesteckt hast und umgekehrt. Bzgl. Wärmeregelung muß man bei der Montage des Panels darauf ahcten, dass die Wellen nicht - da zu weit vom Mitnehmer amn Ventil gezogen- am hinteren Kardangelenk wegknickt und dann natürlich keine Kraftübetragung mehr vom Drehknopf zum Ventil stattfindet.
September 13, 201311 j Ich schließ mich hier mal bei dem Thama Lüftung an. Im Frühjahr hatte ich mein neues Armaturenbrett wieder montiert aber bei der Lüftung haben mich meine Beschriftungen im Stich gelassen. Die Lüftung auf Stufe 4 (max. Lüftung) funktioniert seit dem leider nicht mehr. Da ich das A.-Brett gerade wieder runter, passt dieser Fred gerade. Ich habe mal ein Foto von meiner Rückseite gemacht, vielleicht kann einer von euch mal die richtigen Kabel zu den jeweiligen Steckern zuweisen. Vielen Dank!!!
September 13, 201311 j so wie's ist, isses in jedem fall falsch. hab das selbst erst vor drei wochen angeklemmt, hatte mir aber die kabel beschriftet... und weiß grad nicht aber mehr, wie genau es richtig ist. ich hab was (spiegel)symmetrisches im kopf. ich seh zu, dass ich mal unters kniebrett luke, ob ich ohne demontage was erkennen kann.
September 24, 201311 j Servus! Stehe auch vor dem Problem – hab die Lüftung nach erfolgreichem Amaturenbrett-Austausch scheinbar falsch angeschlossen (Leute, hört auf den Tip mit den Beschriftungen!). Vielleicht hat ja noch jemand noch n Foto vor dem Ausbau? ;) Beste Grüße, Gregor =)
September 24, 201311 j aaaalso, Foto habe ich auch nicht, hab es aber gerade auch gemacht und es geht wieder. Auf jeden Fall werden die beiden alleräussersten Pins belegt. Die beiden innersten Pins sind nicht belegt. Und es ist nicht symetrisch, also gibt es nur zwei Möglichkeiten die ich leider nicht weiter eingrenzen kann: von oben nach unten: 1. lila, lila/gelb, grau, grau/lila 2. lila/gelb, lila, grau/lila, grau Hoffe das stiftet nicht noch mehr Verwirrung.
September 25, 201311 j Servus! Stehe auch vor dem Problem – hab die Lüftung nach erfolgreichem Amaturenbrett-Austausch scheinbar falsch angeschlossen (Leute, hört auf den Tip mit den Beschriftungen!). Vielleicht hat ja noch jemand noch n Foto vor dem Ausbau? ;) Beste Grüße, Gregor =) Au ja. Ich bin auch noch nicht weiter. Ein Foto wäre toll. anbei ein Foto. von oben/Radioschacht: - grau - lila, grau - leer - leer - lila - lila, gelb so funktioniert das bei mir auch wieder auf allen Stufen wunderbar!
Juli 16, 20222 j Ich muss mal den Thread ausgraben. Mir ist heute aufgefallen, dass an meinem Lüftungsschalter am 3. Anschluss von oben zusätzlich ein dünneres graues Kabel hängt - sonst ist alles wie oben angegeben belegt. Es sieht nicht nach nachgerüsteter Bastelei aus. Das müsste dann dieser Anschluss sein - der somit in den Schalterstellungen, die den Lüfter ausschalten, die geregelte Lüfterspannung irgendwo anders hin leitet - nur wohin...?! Ich hab schon alle möglichen zutreffenden Schaltpläne gewälzt - aber nichts gefunden, wo dieses Kabel hingehören könnte. Die Lüftung funktioniert wie vorgesehen, mir ist aber auch nichts anderes aufgefallen, was nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee, wo dieses Kabel wirklich hingehört?
November 10, 2024Nov 10 Hallo Ralf, ich habe das andere Ende gefunden (am Schalter rot markierter Stecker). Es endet hinter dem Handschuhfach (von hier habe ich es zurückverfolgt). Da dieses Kabel mit einem grün/weissem und einem blau/weissem Kabel die alle zusammen gebunden sind, welche vom schwarzen 29 poligen Stecker kommen und für die Klimaanlage sind, könnte ich mir vorstellen, dass das auch dazu gehört . In den Schaltplänen habe ich auch nicht konkretes gefunden. Aber da dort unterhalb, wenn Klima verbaut ist, das Umwälzventil sitzt könnte das dort hin gehören. man müsste mal bei einem Auto mit Klima das Armaturenbrett rausnehmen um zu schauen ;-).
November 10, 2024Nov 10 Ah, danke für die Antwort! Weil es keine (merklichen) Probleme mit Lüftung oder Klima gibt, hatte ich die Frage nicht weiter verfolgt und mich schon gefragt, ob an diesem Anschluss einfach nichts angeschlossen ist und er so einfach nur als Aus-Kontakt fungiert. Mit Umwälzventil meinst du das Heizungsventil? Jedenfalls gut, diesen Hinweis zu haben, wenn ich mal wieder aus irgendeinem Grund da zu tun habe...
November 10, 2024Nov 10 Mit Umwälzventil meinst du das Heizungsventil? Tippe, er meint das (elektrisch per [umluft-]Schalter angesteuerte) Ventil zum Schließen der Umluftklappe per Unterdruckdose.
November 11, 2024Nov 11 149 Kontakt am Pneumatikdrehschalter 38 Recirculation Ventil bei Klimaanlage 36 Heizungslüfter bei Nicht-AC
November 17, 2024Nov 17 Hallo zusammen, eine Frage zu dem Thema: Bei der Behebung eines Schadens sind die Stecker bei mir (höchstwahrscheinlich) auch falsch aufgesteckt worden. Jetzt ist das Ganze nur schon wieder zusammengebaut. Was muss man "mindestens" demontieren bzw. wie kommt man am einfachsten an die Stecker heran, um sie wieder richtig aufzustecken? Vielen Dank für einen heißen Tipp!
November 17, 2024Nov 17 Das was über den Reglern sitzt, reicht in der Regel - bei mir sind es die Zusatzinstrumente.
November 17, 2024Nov 17 Und gegebenfalls den Blecheinsatz für's Radio. Erleichtert die Arbeit ungemein.
November 18, 2024Nov 18 Und gegebenfalls den Blecheinsatz für's Radio. Erleichtert die Arbeit ungemein. Und erspart häßliche Schnitte an der Hand.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.