Zum Inhalt springen

Juhu, wir können auch in Zukunft Saab fahren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Verbotspartei (Grüne) und Neidpartei (Linke) wurden abgestraft. Bin zuversichtlich!

Wenn die Schwarzen mit den Grünen.............

Grübelnde Grüße

landschleicher

Hoffentlich schaffts die AfD...
Naja, abgestraft... Die Linke ist momentan die drittstärkste Partei...
  • Autor

AfD - NEIN, Rattenfänger hatten wir schon mal in D

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Schwarz-Grün, waum nicht, wird interessant.

AfD - NEIN, Rattenfänger hatten wir schon mal in D

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Schwarz-Grün, waum nicht, wird interessant.

 

Oder Rot-Rot-Grün? Noch ist Alles offen....

Schade...ich hätte mir rot-grün gewünscht!

Aber wenigstens ist die FDP draußen.

Bin ja gespannt, ob die AfD noch reinkommt.

Rot-Grün haben sich durch Arroganz, Überheblichkeit und Blasiertheit selbst abgeschossen.

 

Ich hätte mir auch vorstellen können, SPD zu wählen, aber die letzten Auftritte von Steinbrück und Co. taten ihr Übriges.

  • Autor
Sehe ich genau so, man hätte erst mal eine Alternative zur erfolgreichen Arbeit von Merkel bringen müssen und nicht nur rumnöhlen!
...und nicht nur rumnöhlen!

 

Das nennt sich Opposition. Anstatt gemeinsam an einer Sache zu arbeiten...

"Verschenkte Ressourcen" nenne ich das; Reibungsverlust der Techniker

Ich bin gegen politische Diskussionen hier im Forum, zumindest solange, wie sie mit derart unsachlichen und unbelegten Schlagwörtern wie teilweise in den obigen Beiträgen stattfinden.

 

Grüße

Ralf

Ich bin gegen politische Diskussionen hier im Forum, zumindest solange, wie sie mit derart unsachlichen und unbelegten Schlagwörtern wie teilweise in den obigen Beiträgen stattfinden.

 

Grüße

Ralf

Vielen Dank!

Richtig! Alle genannten Parteien sind demokratisch, solange sie nicht wegen Verfassungswidrigkeit verboten werden. Die AfD als Rattenfänger zu bezeichnen, ist Quatsch. Immerhin sind da ganz interessante Denkansätze zu finden. Aber die etablierten Parteien haben natürlich Angst und versuchen neue Kräfte gleich in irgendeine Ecke zu stellen. Viel interessanter ist doch, dass eine solche Partei auch mit nur einem Sitz für mehr Demokratie sorgen kann. Man kann Gesetze nicht einfach durchwinken, sondern muss im Dialog mit allen Beteiligten eine mehrheitsfähige Lösung finden.
...Arroganz, Überheblichkeit und Blasiertheit...

 

Bei genau diesen Begriffen denke ich zuallererst an Merkel...

Bei genau diesen Begriffen denke ich zuallererst an Merkel...

 

Mag sein, aber Wählerinnen und Wähler merken sich halt auch einen ausgestreckten Mittelfinger.

Ich bin gegen politische Diskussionen hier im Forum, zumindest solange, wie sie mit derart unsachlichen und unbelegten Schlagwörtern wie teilweise in den obigen Beiträgen stattfinden.

 

Grüße

Ralf

 

me too

  • Autor

Sag ich nichts zu, ist aus meiner Sicht Meinungsfreiheit in unserer Gesellschaft und somit auch in unserem Forum.

Bin aber ausdrücklich mit einer Löschung des Threats einverstanden (denn das gehört auch zur Meinungsfreiheit, dass man andere Meinungen akzeptieren muss, wenn man selbst eine Mindermeinung vertritt!)

Ich stehe jetzt auch nicht 100% hinter der AfD, deren Parteiprogramm schemenhaft ist, aber es wäre, denke ich, gut für die Demokkratie, wenn es hinsichtlich der "Eurorettung" auch andere Meinungen im Parlament gäbe, um das Kartell der "Alternativlosigkeit" zu durchbrechen.

 

Radikale Parteien, welche gegen Minderheiten hetzen, zu Klassen- oder Rassenhaß aufrufen, gehören meiner Ansicht nach selbstverständlich nicht ins Parlament.

......... wenn man selbst eine Mindermeinung vertritt!)

 

Klar hat jeder das Recht auf freie Meinungsäußerung. Und wenn jemand seine Freude über den Wahlerfolg einer bestimmten Partei öffentlich äußert, ist das auch okay. Abisserl Respekt gegenüber dem ungeliebten Gegner wäre aber schon angebracht.

 

Grüße

Ralf

  • Autor
Schaut mal Jauch an, da wird die AFD in einer Reihe mit NPD u.a. genannt
Schaut mal Jauch an, da wird die AFD in einer Reihe mit NPD u.a. genannt

 

Genau das stört mich. Etablierte Parteien haben Angst, dass jemand sich als Alternative in der politischen Mitte zeigt. Also versucht man, diese in eine rechte oder linke Ecke zu drängen. Mit den echten Radikalen befassen die sich weniger, da die keine Gefahr (für die Parteienlandschaft) darstellen, obwohl diese für das Ansehen unseres Landes sehr wohl schlecht sind.

 

Was die Grünen angeht, war ihr ursprünglicher Antrieb sicher wertvoll, um das Umweltbewusstsein zu schärfen. Inzwischen sind sie nicht besser als die anderen, eher aber arroganter. Wenn man diesen Trittin labern hört und seine Vergangenheit betrachtet, sollte der doch ganz still sein und lieber in der Versenkung verschwinden. Aber kein Wort, dass er maßgeblich am Absturz Schuld hat. Es sind immer die anderen. Das ist auf jeden Fall arroganter und selbstgefälliger als Merkels Auftritte. Für Süddeutsche hört sich allein ihr Tonfall schon etwas arrogant an, bei Steinbrück aber ist es noch schlimmer.

 

Aber man sollte das Wahlergebnis als demokratische Entscheidung akzeptieren, egal was da am Ende heraus kommt.

  • Autor

Sehe das genau so wie du LCV. Allerdings werde ich mit der NPD immer Probleme haben, auch wenn sie demokratisch gewählt wurde. Das nimmt mir keiner.

Was die AfD angeht stört mich hauptsächlich der gnadenlose Populismus einhergehend mit einer plakativen Verkürzung des politischen Themas auf Europa/Schulden. Das ist doch keine Alternative. Wenn die alles das tun könnten, was sie angeblich wollen, dann wären sie Brandstifter in Europa und Totengräber für die deutsche Wirtschaft (wir müssen ja auch irgenwo Geld verdienen um unsere Saabs zu erhalten bzw. zu betreiben).

Schwarz-Grün, waum nicht, wird interessant.
Ja, könnte ich mir als sehr interessanten, allerdings auch konfliktgeladenen, Ansatz vorstellen. Ein paar Ansätze der Grünen, wie die Bürgerversicherung, finde ich ja sehr ordentlich.

Wäre mir persönlich inzwischen deutlich lieber, als eine Koalition mit der SPD.

Oder Rot-Rot-Grün? Noch ist Alles offen....
Weniger offen wäre wohl, wire man D wirtschaftlich auf Südeuropaniveau bekommt. Denn exakt dieses Dreigespann würde dies in Rekordzeit schaffen.

Schade...ich hätte mir rot-grün gewünscht!
NaJa, also wer behauptet, dass dies in der Vergangenheit Traumregierungen mit Traumerfolgen beschert hat, kann sich über zu kleine Erinnerungslücken wohl auch nicht beklagen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Allerdings werde ich mit der NPD immer Probleme haben, auch wenn sie demokratisch gewählt wurde. Das nimmt mir keiner.
Teile Deine diesbezüglichen Ansicht absolut. Allerdings geht es mir mit der Linken ebenso. Ist auf beiden Seiten der pure Populismus. Wie schrieb ich doch im Wende-Herbst '89 mal in einem Wandzeitungsartikel: "Eintausend und Vierzig Jahre sind genug!"

Zitat von meinem Opa:

" Der Trog ist immer der gleiche, nur die Schweine die aus ihm fressen, ändern sich . "

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.