Zum Inhalt springen

Saab 900 - besser als jede Aktie?

Empfohlene Antworten

Originalzustand kann sehr bitter sein.
Irrversibeles Körpertuning auch.
  • Antworten 221
  • Ansichten 18,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mehr als das was ihr drei seit meiner letzten Meldung geschrieben habt, wollte ich auch gar nicht sagen.

 

Geldanlage oder Aktienersatz = NEIN; Leidenschaft und Spass = JA

 

Das sollte halt jedem Bewusst sein, dass Investitionen, egal wie toll sie gemacht werden, nur dem Werterhalt des Wagens dienen und beim Verkauf nicht wieder zu bekommen sind.

 

Gruß

Karsten

 

Das gleiche Geld in guten Wein investiert würde mehr Rendite abwerfen :biggrin:

Ich stimme zu, die Motivation meine Autos gut und im Originalzustand zu erhalten, entspringt nicht dem Streben nach finanziellen Gewinnen, sondern vor allem der Freude an den Autos und der Lust am Hobby. Leider spaltet sich nach meiner Wahrnehmung die Young- und Oldtimerszene immer weiter auf. Es gibt die, denen es so wie mir geht und dann noch die Kapitalanleger, die wahrscheinlich nicht mal selbst ein Rad am Auto selbst wechseln und das Auto wohl so wie ihr Aktiendepot sehen.

Ist irgendwie auch wie bei den Bikern. Hier hat sich die Szene im letzten Jahrzehnt auch stark verändert und es fahren immer mehr Angeber auf ihren rollenden Statussymbolen (die ihnen vermeintlich Freiheit geben) deppert durch die Gegend.

Ich bin auch inzwischen aus dem Alter 'raus, wo ich mit irgendwelchen Fahrzeugen sinnlos durch die Gegend fahre. Ich benutze diese ausschließlich, um ein gewünschtes Ziel anzufahren, also nicht umgekehrt, d.h. ich möchte den für mich eigentlich nervenden Weg von A nach B möglichst angenehm mit für mich schönen Transportmitteln hinter mich bringen. Fahren an sich über längere Strecken empfinde ich als störend.
Fahren an sich über längere Strecken empfinde ich als störend.

 

Kommt ganz auf die Strecke, Landschaft und Begleitung an.

Ich bin auch inzwischen aus dem Alter 'raus, wo ich mit irgendwelchen Fahrzeugen sinnlos durch die Gegend fahre.... Fahren an sich über längere Strecken empfinde ich als störend.

 

Ab wann setzt sowas denn ein? Dann gönn ich mir besser noch das ein oder andere... ;)

 

Allerdings kann man auch relativ kostenneutral fahren... und nachher noch ein wenig rausschlagen. Natürlich ist es kein Renditengeschäft im klassischen Sinne aber man hat definitiv ein wenig Spaß/keinen Verlust und nachher die Kohle für ein neues "Opfer"...

Ich möchte mich gar net ausschließen: Gutes Auto für wenig Geld erstehen (erfordert eine gewisse Hartnäckigkeit), max 2 Jahre fahren OHNE Investitionen (Sprit/Steuern/Vers. excl.) und dann mit min. 100% on Top veräußern. Kennt man die Marktpreise , kann man den Gewinn schon steuern. Wichtig ist nur bei androhenden Investitionen das Paket sofort abzustoßen. Schlußendlich ist es ja nichts anderes als Gebrauchtwagenhandel mit gleichzeitiger Nutzung der Ware.

Emotionen sollte man da aber sicherlich raushalten...

Kommt ganz auf die Strecke, Landschaft und Begleitung an.

 

O.k., da hast' Recht. Sehr wichtige Argumente.:smile:

Kommt ganz auf die Strecke, Landschaft und Begleitung an.

Genau, Genußfahrten sind etwas feines!

Ich bin auch inzwischen aus dem Alter 'raus, wo ich mit irgendwelchen Fahrzeugen sinnlos durch die Gegend fahre. ... Fahren an sich über längere Strecken empfinde ich als störend.

 

Darüber klagt mein Vater auch immer.

Darüber klagt mein Vater auch immer.

:rofl:

Bei mir ging das so mit 45 Jahren los. Heute sitze ich lieber mit Freunden in der Kneipe und schaue mir mein Auto auf dem Parkplatz an. Hinterher muß die Freundin die Karre und mich nach Hause bringen.:biggrin:
Ich bin auch inzwischen aus dem Alter 'raus, wo ich mit irgendwelchen Fahrzeugen sinnlos durch die Gegend fahre. ... Fahren an sich über längere Strecken empfinde ich als störend.
Darüber klagt mein Vater auch immer.
Was fährt Dein alter Herr denn für ein Auto :confused:

Von Vaddern, der ja nun auch schon seit über 15 Jahren 9k fährt, habe ich das noch nie gehört. Aber gut, er ist ja auch erst 82. :tongue:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Bei mir ging das so mit 45 Jahren los. Heute sitze ich lieber mit Freunden in der Kneipe und schaue mir mein Auto auf dem Parkplatz an.
Da kann ich mit knapp 50 bei mir noch keine Tendenz in diese Richtung feststellen. Hoffe, das bleibt noch eine Weile so.
Kommt vielleicht auch so ein bißchen auf die Gegend an. Hier bei den Grünen Khmer ist ja hinter jedem zweiten Lichtpfosten ein Blitzer installiert. Schnellfahren kann man komplett vergessen, aber jetzt kann man nicht mal mehr einen sauberen Strich fahren, z.B. bergab rollen lassen und den Schwung nutzen für die darauffolgende Steigungsstrecke. Nee, unten steht wieder so ein Staatsfinanzierungsgerät. Das nervt - gewaltig ! Da wird jede Fahrt zur reinen Transportetappe und so lustbefreit wie Straßenbahnfahren. Ist wohl gewollt so.
Ihr habt die Bande doch gewählt...
Muss ehrlich sagen, dass ich ganz gerne - einfach so und ohne festes Ziel - mit unseren Autos rumfahre. Macht mir immer noch Spass. Und meinen 9-5 Sportcombi lasse ich auch gerne auf der Autobahn mit langen Zügeln galoppieren. Kann noch keine Symptome eines abnehmenden Tenarz-Syndroms (erl.: sinnloses Geldausgeben) durch zielloses Herumfahren feststellen. Gott sei Dank, ;-)
Was fährt Dein alter Herr denn für ein Auto :confused:

Von Vaddern, der ja nun auch schon seit über 15 Jahren 9k fährt, habe ich das noch nie gehört. Aber gut, er ist ja auch erst 82. :tongue:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Da kann ich mit knapp 50 bei mir noch keine Tendenz in diese Richtung feststellen. Hoffe, das bleibt noch eine Weile so.

 

Fühle mich so wesentlich entspannter. Aber, jeder so, wie er es mag. Habe da andere Ziele zum Glücklichsein.

Ihr habt die Bande doch gewählt...

 

Die Blitzer standen schon davor.

Die Blitzer standen schon davor.

 

Ja eben, in LB doch schon seit 20 Jahren oder so.

Zurück zum Thema:

 

Leider haben wir ja jetzt mit turboflar ein praktisches Beispiel.

 

Ich denke nicht, dass der Restwert, den er anerkannt bekommt auch nur bei weitem kostendeckend sein wird.....

...Ich denke nicht, dass der Restwert, den er anerkannt bekommt auch nur bei weitem kostendeckend sein wird.....

 

Wahrscheinlich habe ich etwas überlesen, aber wo steht denn etwas über den Restwert dieses aktuellen Falls?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.