Veröffentlicht September 25, 201311 j Hallo zusammen, ich lasse meinen Himmel neu machen, habe mich jetzt für schwarz entschieden. Armaturenbrett und A-Säulen sind ja auch schwarz. Frage: gab es den schwarzen Himmel auch original? Sollte ich falls es diese Ausstattung nicht gab lieber zu einem hellen Ton greifen? Welche Farben für den Himmel gab es alle? Gruß Daniel
September 25, 201311 j Schwarz gab es nur beim Cabrio. Ich würde den Himmel aber nicht komplett schwarz machen, da alle Anbauteile wie Haltegriffe und auch das Umlaufband vom Schiebedach (wenn vorhanden) in Beige sind. Da ist der Kontrast vielleicht zu stark. Was ich sehr edel finde ist dunkelgraues Alcantra, da ist der Kontrast nicht so stark.
September 25, 201311 j Ich hatte das mal in meinem weißen 901. Ich sage mal so, man muss es mögen oder nicht. Es kann drücken wie Luca gesagt hat oder man findet den Kontrast ansprechend. Mich hat es nicht gestört, fand es nett, würde es aber evtl. nicht noch mal machen weil man irgendwie das Gefühl hat es sieht nicht original aus. Hilft dir vielleicht nicht wirklich weiter aber wenn du es genau wissen willst musst du es wagen... Am besten ist du machst es selbst, wenn es dir nach zwei Wochen nicht mehr gefällt tauschst du einfach den Stoff. Ist dann nicht so teuer...
September 25, 201311 j Als ich noch keinen Saab hatte, habe ich mir mal einen Jaguar XJS angeschaut. Der Wagen war aussen schwarz, hatte schwarzes Leder - was bei Jaguar eher selten ist - dazu schwarzen Teppich und einen schwarzen Himmel. Mir hat das extrem gut gefallen. Drückend fand ich das nicht, eher cosy - aber das hängt natürlich vom persönlichen Empfinden ab.
September 25, 201311 j Ich würde den Himmel aber nicht komplett schwarz machen, da alle Anbauteile wie Haltegriffe und auch das Umlaufband vom Schiebedach (wenn vorhanden) in Beige sind. Da ist der Kontrast vielleicht zu stark. Was ich sehr edel finde ist dunkelgraues Alcantra, da ist der Kontrast nicht so stark.Ja, habe in der Semmel auch so einen dunkelgraues Alcantara-Abklatsch. Doch auch damit sieht der beige Kram besch...eiden aus. Habe somit den Kram in schwarz seidenmatt gelackt.
September 25, 201311 j Macht sich eigentlich die Farbe des Bezugstoffes für den Himmel auch bei der Aufheizung des Innenraums bemerkbar? Der Himmel ist zwar normalerweise keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt, köönte aber theoretisch die Wärme des aufgeheizten Daches besser in den innenraum weiterleiten. Hat jemand Erfahrungen dazu?
September 25, 201311 j Macht sich eigentlich die Farbe des Bezugstoffes für den Himmel auch bei der Aufheizung des Innenraums bemerkbar? Der Himmel ist zwar normalerweise keiner direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt, köönte aber theoretisch die Wärme des aufgeheizten Daches besser in den innenraum weiterleiten. Hat jemand Erfahrungen dazu? ..ich merk nix..
September 25, 201311 j Autor Ich würde beim Original bleiben. wie sieht denn das Original aus? Grau, Beige oder welche Farben gab es noch? - - - Aktualisiert - - - ..ich merk nix.. Hast Du ein Bild vom Innenraum, bin jetzt Dank der Antworten wieder unsicher ob schwarz passt oder nicht. - - - Aktualisiert - - - ..ich merk nix.. Hast Du ein Bild vom Innenraum, bin jetzt Dank der Antworten wieder unsicher ob schwarz passt oder nicht. - - - Aktualisiert - - - Hast Du ein Bild vom Innenraum, bin jetzt Dank der Antworten wieder unsicher ob schwarz passt oder nicht. - - - Aktualisiert - - - jetzt hab ich es verstanden mit dem zitieren... sorry
September 25, 201311 j .....ich mache meinen auch gerade neu und stand vor der gleichen Frage. Ich habe mich für schwarz entschieden Stoff ist unterwegs. Die Anbauteile habe ich matt schwarz lackiert. Die Ablage der hinteren Lautsprecher und die Türverkleidung werde ich auch mit dem entsprechenden Stoff bespannen. Ich bin gespannt wenn ich fertig bin.
September 25, 201311 j Ist gut griffiger Stoff ohne Schaumstoffkaschierung. Näheres siehe ab hier, allerdings gibt es die Firma mit dem Alcantara-Imitat nicht mehr.
September 25, 201311 j Anthrazitfarben...Würde mal sagen, kommt mir irgnedwie sehr bekannt vor. Das Bild könnte farblich fast aus der Semmel sein.
September 26, 201311 j Das Alcantara-Imitat sieht schick aus. Ich habe einen kaschierten, feinen Microfaserstoff verwendet und die Kunststoffteile ebenfalls dunkel lackiert. Der Kontrast zwischen Kunststoff und Stoff ist nicht so stark, wie es mit dem Blitzlicht auf den Bildern aussieht. [ATTACH]75228.vB[/ATTACH] Mir persönlich gefällt das sehr gut. Ich finde ohnehin nicht, dass die Farbe des Dachhimmels das Raumgefühl in einem Auto beeinflusst. Für die Kofferraumabdeckung und die Türpappen würde ich den Stoff allerdings nicht nochmal nehmen, weil er schlecht zu reinigen ist und im Sonnenlicht ausbleicht und violett wird. Der Stoff ist aber ohnehin nicht mehr bei dem Anbieter im Programm. Frage an die anderen, die ihre Kunststoffteile lackiert haben: Wie habt ihr das vorbereitet und womit habt ihr lackiert? Insbesondere von meinem Schiebedachgriff blättert die Farbe ab.
September 26, 201311 j Frage an die anderen, die ihre Kunststoffteile lackiert haben: Wie habt ihr das vorbereitet und womit habt ihr lackiert? Insbesondere von meinem Schiebedachgriff blättert die Farbe ab. Vorbereitung mit der von KGB empfohlenen Ochsengalle, Lackierung mit lösemittelfreiem Sprühlack. Nach sechs Jahren müsste man den Schiebedachgriff mal nachlackieren...
September 26, 201311 j Hatte bei meinem "Wintersaab" auch mal einen schwarzen Himmel. War echt schick... Allerdings Griffe und Gummiprofil aum´s Schiebedach rum waren hell. Sah trotzdem gut aus...http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=126898
September 26, 201311 j Vorbereitung mit der von KGB empfohlenen Ochsengalle, Lackierung mit lösemittelfreiem Sprühlack. Nach sechs Jahren müsste man den Schiebedachgriff mal nachlackieren... Super, besten Dank. Der Lack ist allerdings schon beim ersten Betätigen abgeblättert. Die Ochsengalle hat gefehlt. Also beim nächsten Mal...
September 26, 201311 j Ich finde schwarze Himmel auch super, hat mein CV ja schließlich auch und wenn ich gaaaanz ehrlich bin, früher also ich noch die Marke aus Wolfsburg gefahren bin GT, GTI mussten die das auch haben. Edel! Meine Bedenken waren nur dahingehend, dass die Anbauteile beim CC die ja nun mal Beige sind b..issen aussehen aber wenn man die lackieren kann, dann ist das natürlich ne Idee. Geht das denn auch mit den Sonnenblenden?
September 26, 201311 j Geht das denn auch mit den Sonnenblenden? Ihr könnt ja auch gerne mal selbst in der Knowledge Base nachgucken...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.