Veröffentlicht Oktober 15, 201311 j Guten tag, Kann man die kugelscheinwerfer vom Saab 9-3 oder 9-5 in einen Saab 9000 cse einbauen? Würde gerne auf xenon umrüsten mit alwr und hochdruckdüsen ( beides einfach zu besorgen) Nur bräuchte xenon Scheinwerfer, bzw kugelscheinwerfer welche im 9-3 bzw 9-5 verbaut werden. Gruß Nikrom
Oktober 15, 201311 j Ich denke, dass ohne größere Umbaumaßnahmen das nicht möglich sein wird - am ehesten noch aus dem 9-5 - der ja gewissermaßen die Neu/Weiterentwicklung des 9000er ist - 9-3 ist ja eine ganz andere Baustelle. Bereicht halt hier, wenn du das Projekt durchziehst - bin schon gespannt. PS: ich finde die H1 Halos vom 9k ausgezeichnet!
Oktober 15, 201311 j Autor Ich mach heute abend mal ein Foto wie das Licht ausschaut um, glaube nicht das das ausgezeichnet ist. Vielleicht ist es mit neuen Scheinwerfern besser, würde aber lieber auf xenon umrüsten - - - Aktualisiert - - - Wie sieht es den mit anderen Scheinwerfern aus.
Oktober 15, 201311 j Muttu nämlich nicht nur Lichtgedöns eingebaut kriegen, sondern vor allem (!) die Sensoren, Servomotoren und Hebeleien für die vorgeschriebene automatische Scheinwerfer-Höhenverstellung. Und da gibts bei den 9-5ern genügend Freds mit Defekten und teuren Ersatzteilen. Einfacher und billiger wär dann ein passender 9-5. (Irgend ein UK-shop bot mal (hier illegale) Xenon-Nachrüstsätze ohne Höhenregelung für den 9K an. Bei Abbott find ichs jedenfalls nicht (mehr?) und auch woanders nicht)
Oktober 15, 201311 j ... ich finde die H1 Halos vom 9k ausgezeichnet!Kann ich nur voll und ganz zustimmen! Vielleicht ist es mit neuen Scheinwerfern besser, ...Das wäre der zweite Ansatz, ... Evtl. mal nach den Kabelverbindungen und Massestellen schauen.... und dies der erste. Habe selbst beim Aero im Frühjahr neue (Nachbau)Scheinwerfer verbaut. Und ich muss schon sagen, dass des Licht deutlich besser ist, als im Anni mit den alten Spiegeln und Gläsern.
Oktober 15, 201311 j Zuerst die Einstellung prüfen, dann Osram Nightbreaker Plus montieren, ist einfacher billiger und legal. Die Leuchtmittel sind wesentlich besser als die Baumarkt PseudeXenonEffekt Lampen. Welche Leuchtmittel hast Du momentan montiert? Gruß Joschy
Oktober 15, 201311 j Autor Hatte für den TÜV Opel h1 Lampen montiert (arbeite bei Opel ). Sonst habe ich das hid xenon Kit drin, damit sehe ich am meisten leider ist das Lichtbild nicht so toll. (war schon als ich den Wagen gekauft habe) Wo ich die 3 Tage jetzt die Standard h1 drinne hatte, hatte ich kaum was gesehen. Jetzt mit dem hid xenon Kit geht es wieder. (nur leider sind die Scheinwerfer ja nicht für xenon ausgelegt) @rene welche Nachbau Scheinwerfer sind das? Hat der aero die gleichen Scheinwerfer wie der anni (cse) In der bucht kostet 1 Scheinwerfer um die 100 Euro Gruß Nikrom
Oktober 16, 201311 j @rene welche Nachbau Scheinwerfer sind das? Hat der aero die gleichen Scheinwerfer wie der anni (cse) In der bucht kostet 1 Scheinwerfer um die 100 Euro Die CS-Scheinwerfer sind (wenn wir mal US und RHD aussen vor lassen) alle identisch. Da gibt es keinerlei Unterschiede zw. normal/Anni/Aero oder was auch immer. Preis könnte hinkommen. Hatte meine im Februar von autoteile.net gekauft. Zwar waren bei denen blöderweise die falschen Teile-Nummern angegeben, waren aber die korrekten Scheinwerfer.
Oktober 16, 201311 j Autor Die CS-Scheinwerfer sind (wenn wir mal US und RHD aussen vor lassen) alle identisch. Da gibt es keinerlei Unterschiede zw. normal/Anni/Aero oder was auch immer. Preis könnte hinkommen. Hatte meine im Februar von autoteile.net gekauft. Zwar waren bei denen blöderweise die falschen Teile-Nummern angegeben, waren aber die korrekten Scheinwerfer. Ok habe mir gerade 2 neue nachbauten Bestellt mal schauen wie die sind. Kommen Freitag oder Samstag an. Im Anhang das Lichtbild meines Scheinwerfer heute morgen. Engebaut das hid xenon Kit. http://www.saab-cars.de/attachments/9000/128164-9-3-oder-9-5-scheinwerfer-im-saab-9000-cse-20131016_073012.jpg Gruß Nikrom
Oktober 16, 201311 j Ok habe mir gerade 2 neue nachbauten Bestellt mal schauen wie die sind. Kommen Freitag oder Samstag an. Im Anhang das Lichtbild meines Scheinwerfer heute morgen. Engebaut das hid xenon Kit. Gruß Nikrom Welcher Anhang? Aber egal, ich kenn sowas ja.
Oktober 16, 201311 j Autor Welcher Anhang? Aber egal, ich kenn sowas ja. Konnte es nicht per Handy hochladen , musste erst nach oben und Laptop anmachen , jetzt ist es im Post obendrüber eingelinkt
Oktober 17, 201311 j Moin Nikrom! Erst einmal Gratulation zur Entscheidung zum 9k - kämst ja vermutlich auch günstig an Opel ran ;) Zu deinem Leuchtenproblem: Gibt im Netz einen, der in seinen 9000 die Doppelscheinwerfer eines E36 eingebaut hat. Find ich auf die Schnelle nicht, aber gab dazu hier auch schon mal einen Fred. Ansonsten sieht das hier auf der Insel schon ganz danach aus: http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?t=59840 Mit E-Nr. soll(te) man die eingetragen bekommen und deren Lichtausbeute soll besser sein als die des original-9000-Scheinwerfers. Falls du dies auch überlegt: Bei den E36-Scheinwerfern auf GLAS-Streuscheiben achten, gibt auch welche aus Kunststoff. Berichte mal, welchen Weg des Lichts du einschlägst. allzeit ausreichend beleuchtete Wege el-se PS Hier wird beschrieben, wie der Umbau funktioniert: http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=35&t=50550&start=180 PPS Die Briten haben vor 3Tagen gerade eine Bestellung für einen entsprechenden Umrüst-Set rausgehauen. Wie wär´s hier? Wer wäre auch daran interessiert, noch mehr Licht aus seinen Funzeln zu quetschen und ein schön scharfes Lichtbündel an die Wand projizieren zu können? (siehe links oben) Ich wäre an mind. 3 Sätzen interessiert.
Oktober 17, 201311 j Ansonsten sieht das hier auf der Insel schon ganz danach aus: http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?t=59840 Und was sitzt davor? Die SealedBeam-Gläser? Die waren doch recht klar, oder? Müßte mal schauen, irgendwo müßte ich noch einen NOS-Satz davon liegen haben.
Oktober 17, 201311 j ... PPS Die Briten haben vor 3Tagen gerade eine Bestellung für einen entsprechenden Umrüst-Set rausgehauen. Wie wär´s hier? Wer wäre auch daran interessiert, noch mehr Licht aus seinen Funzeln zu quetschen und ein schön scharfes Lichtbündel an die Wand projizieren zu können? (siehe links oben) Ich wäre an mind. 3 Sätzen interessiert. ich glaub nicht das da was geht, als jemand eine sammelbestellung der domstrebe anregte wurde es auch ganz pløtzlich ganz still
Oktober 17, 201311 j Autor Moin Nikrom! Erst einmal Gratulation zur Entscheidung zum 9k - kämst ja vermutlich auch günstig an Opel ran ;) Zu deinem Leuchtenproblem: Gibt im Netz einen, der in seinen 9000 die Doppelscheinwerfer eines E36 eingebaut hat. Find ich auf die Schnelle nicht, aber gab dazu hier auch schon mal einen Fred. Ansonsten sieht das hier auf der Insel schon ganz danach aus: http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?t=59840 Mit E-Nr. soll(te) man die eingetragen bekommen und deren Lichtausbeute soll besser sein als die des original-9000-Scheinwerfers. Falls du dies auch überlegt: Bei den E36-Scheinwerfern auf GLAS-Streuscheiben achten, gibt auch welche aus Kunststoff. Berichte mal, welchen Weg des Lichts du einschlägst. allzeit ausreichend beleuchtete Wege el-se PS Hier wird beschrieben, wie der Umbau funktioniert: http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=35&t=50550&start=180 PPS Die Briten haben vor 3Tagen gerade eine Bestellung für einen entsprechenden Umrüst-Set rausgehauen. Wie wär´s hier? Wer wäre auch daran interessiert, noch mehr Licht aus seinen Funzeln zu quetschen und ein schön scharfes Lichtbündel an die Wand projizieren zu können? (siehe links oben) Ich wäre an mind. 3 Sätzen interessiert. Den 9K habe ich schon länger knapp 1 1/2 Jahre . Mein Englisch ist nicht so das beste aber sieht so aus als würde es plug ´n Play sein. Wie sieht es mit der Eintragung aus ? Xenon erlaubt in den Scheinwerfern ? Was würden die Kosten ? Habe mir gestern erst neue nachbauscheinwerfer geleistet. Wären das hier die richtigen ? http://www.ebay.de/itm/BMW-E36-bis-94-H1-H1-SCHEINWERFER-LINKS-/400562065572?pt=DE_Autoteile&hash=item5d435c10a4 oder http://www.ebay.de/itm/BMW-E36-Compact-H1-H1-SCHEINWERFER-SET-ADAPTER-/290973108432?pt=DE_Autoteile&hash=item43bf5948d0 Gruß Nikrom
Oktober 17, 201311 j Xenon erlaubt in den Scheinwerfern ?Wohl kaum. Fehlt ja der ganze zwingend automatische Niveauregulierungskram. Beim 900er könnte ich die Suche nach etwas mehr Licht ja noch verstehen, aber mal ehrlich: Wem 9k-Scheinwerfer in gutem Zustand mit anständigem Leuchtmittel nicht ausreichen, der hat kein Scheinwerfer-, sondern ein Augenproblem.
Oktober 17, 201311 j ... Xenon erlaubt in den Scheinwerfern ? ... Gruß Nikrom was hast du denn immer mit deinem xenon hast du dich damit schon mal richtig auseinander gesetzt ???
Oktober 19, 201311 j @ René! Glücklich, wer intakte Reflektoren sein Eigen nennt ;) Mit Blick auf die Verfügbarkeit und die Preise von NEUEN 9k-Scheinwerfern finde ich persönlich es legitim - wenn Originalität bei einem noch nicht einmal als youngtimer bezeichneten Wagen keine Rolle spielt -, wenn man sich nach alternativen Möglichkeiten umsieht. Die Reflektoren neu zu verspiegeln soll - so ich es in den anderen Freds richtig verstanden habe - nicht so einfach sein bzw. (wesentlich?) teurer als die hier diskutierten Alternativen. Oder hast du da jemanden an der Hand, der dies in preislich akpetablem - SEHR dehnbar - Rahmen anbietet? ... und dann müssen auch noch irgendwo neue Gläser her. @ all: Also, falls jemand von euch die BMW-Teile oder die ("Pseudo"?)Xenons aus dem britischen Forum in seinen 9k verbaut und geTÜVt bekommt, bitte berichten. Ich kenne da mindestens einen weiteren Interessenten :) [...], aber mal ehrlich: Wem 9k-Scheinwerfer in gutem Zustand mit anständigem Leuchtmittel nicht ausreichen, der hat kein Scheinwerfer[...] roblem.
Oktober 19, 201311 j Glücklich, wer intakte Reflektoren sein Eigen nennt ;) Mit Blick auf die Verfügbarkeit und die Preise von NEUEN 9k-Scheinwerfern ... Habe ich im Frühjahr für unter 100,- das Stück gekauft. Nein, natürlich nicht 'original SAAB', aber ein brauchbarer und optisch dem Original entsprechender Nachbau. Die Reflektoren neu zu verspiegeln soll - so ich es in den anderen Freds richtig verstanden habe - nicht so einfach sein bzw. (wesentlich?) teurer als die hier diskutierten Alternativen. Oder hast du da jemanden an der Hand, der dies in preislich akpetablem - SEHR dehnbar - Rahmen anbietet?Nee, das macht sicher bei 900er Steili-Funzeln Sinn. Zum einen gibt es da wirklich nichts mehr, und zum anderen sind das auch Metallreflektoren. ... und dann müssen auch noch irgendwo neue Gläser her.Soweit ich weiß, sind diese doch, wenn es dann doch keine neuen Komplettscheinwerfer sein sollen oder man mal einen Steinschlag hat, bei den üblichen Lieferanten problemlos verfügbar. Oder hat sich da etwas geändert?
Oktober 19, 201311 j Autor http://s7.directupload.net/images/131019/wk5lxoky.jpg Neue Scheinwerfer eingebaut und versucht einzustellen. Die sind leider total verstellt. Weiß jemand wie ich die perfekt einstelle also nicht nur Höhe sondern auch Neigung und wie weit links und rechts? Grüße Tobias
Oktober 19, 201311 j An den 9k-Scheinwerfern gibt es jeweils einen 6er (?) Sechskant zur horizontalen und vertikalen Einstellung. Der für die Einstellung der Horizontalen sitzt direkt am Motor für die Höhenverstellung. Der andere meiner Erinnerung nach deutlich weiter zur Fahrzeugaussenseite.
Oktober 20, 201311 j eine 6er und ein 8er Sechskant ... schau mal von oben durch die Löcher des "Querblechs" über dem grauen Scheinwerfergehäuse (= 6er) und die andere Einstellung ist hinten am Scheinwrfer zu finden. Beide sind weiß ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.